
„Wilhelmshaven“ (Pseudonym)
Regen...der Joke ist gut !
Beim Gründer von Digitask würde der Beamte also gleich sehen, dass dieser wegen Beamtenbestechung rechtskräftig verurteilt worden ist. ^^
Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/DigiTask
Die Informationen, die der Beamte senden und erhalten würde, wären ein Sicherheitsrisiko, da die Dritte abfangen könnten. Es gibt zwar sehr ausgefeilte Ent- und Verschlüsselungsroutinen.
Allerdings wurde der als sehr sicher geltende 3des gehackt, so dass es, wie allgemein bekannt, keine absolute Sicherheit gibt.
http://www.hgi.rub.de/hgi/news/articles/RFIDKartenausgelesen/

„Bruchsal“ (Pseudonym)
@Hanno
Versuchs doch mal mit nem Faraday-Beutel..da können die RFID-Chips in Perso etc nicht ausgelesen werden....
...es funzt und ich zahl nur bar....

„Wilhelmshaven“ (Pseudonym)
Radio Frequency Identification Device (RFID). Das sind kleine FUNK-CHIPS, auf denen Daten eingebracht werden. Das wird als Diebstahlsicherung verwendet, für Paketzustellungen oder für die Überwachung von Fremden auf dem Dienstgelände, so dass wir an jeder Türe ein Lesegerät aufstellen können, damit wir immer wissen, wo sich der Fremde gerade aufhält.
Wenn der Fremde einen Bereich betritt, wird dies sofort an ein IT System gesendet und Susi Saver erhält eine SMS. Was hier noch harmlos und sehr sinnvoll klingt, kann Probleme bereiten.
Denn in manchen Ländern werden jene Chips in Schuluniformen eingenäht, damit jeder "geortet" werden kann. Und dies ist ein Eingriff in die Privatsphäre, wie schon die Kalifornier erkannten, die ein solches Überwachungssystem stoppten.
In den USA erhalten Schulen für jedes anwesende Kind ein paar Dollars, weshalb angeblich in Texas ein Chipausweis mit Namen, Bild und SV-ID an Schulkinder ausgegeben worden sei, damit so ein "Anwesenheitsnachweis" erbracht werden kann. Und so wär ein Faraday Beutel unanwendbar, da es sonst keine Kohle gibt !
Es tauchen immer wieder Fragen zur Gesundheitskarte auf. Um sich hierüber eine eigene Meinung bilden zu können, hab ich im Internet recherchiert und eine geeignete Seite gefunden, in der das Pro und Kontro seriös dargestellt wird:
http://www.vzhh.de/gesundheit/30501/2012-02-07_eGKStellungnahme_Forum-PV-HH.pdf
In einem Land wurde ein ähnliches Projekt wegen 14 Milliarden € an Kosten gestoppt, da sich dies nie amortisieren lässt. Und wenn heut noch eine 2048 Bit Verschlüsselung ausreicht, wird auch eine ständige Weiterentwicklung erforderlich sein, um die höchstmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Dieses Geld könnte man für modernste Geräte verwenden, aber auch für die Forschung und Wissenschaft, damit Krankheiten in der Bevölkerung besser erkannt und therapiert werden. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.