Liebeskummer

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

„Hamburg“ (Pseudonym)

Guten Tag an alle die verwirrten Wesen hier

ich muss auch mal was loswerden, denn ich habe so das gefühl das ihr eure bösen enttäuschungen und eure traurigkeit doch nur habt oder hattet weil ihr ein völlig falsches bild von liebe in eurem kopf mit herumtragt. Nur mal so die liebeslieder und die ganzen Liebesfilme bzw im allgemeinen alle medien die uns auf eine bestimmt denkweise konditionieren wollen haben wohl echt gute arbeit geleistet.aber bitte denkt doch mal mit ein wenig herz und nicht immer mit dem verstand oder eurem aufgeblasenen ego

denn und das ist wirklich entscheident ware liebe ist immer bedinungslos und macht richtig behandelt normaler weise genau das was ihr euch soooo sehr wünscht. das problem ist doch eher das bei diesem "Spiel" das ego eine viel zu große rolle spielt denn wenn man in eiern beziehung isst und der partner meint eben sich mal in jemanden anders zu verlieben ja dann sind doch die tränen groß und die enttäuschung genauso. und genau da wäre bedingungslose liebe doch recht vorteilhaft denn anscheinend liebt ihr doch den anderen nur weil er euch liebt und auch nur eben ganau so lange und sobald diese vermeindliche liebe nicht mehr erwiedert wird ist es vorbei mit den gefühlen...deswegen denkt doch mal alle hier darüber nach ...und eines bedeutet bedinungslose liebe nicht , nähm lich das jeder machen kann was er will denn wenn ich jemanden wirklich liebe auch wenn es bedinungslos ist und auf gegenseitigkeit beruht so heist das eben nciht das ich denjeneigen verletzten will in dem ich mache was ich will, aber manchmal im leben gibt es eben veränderung und die wege trennen sich auf einer ebene, was nciht heissen muss das mann die liebe dabei vergisst.....so und jetzt denkt mal alle fleisig darüber nacht ...ich bin ja mal gespannt...aufwieder sehen und mögt ihr alle glücklich sein :)

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

@FlashGorden

Schöne Worte... Oder: Der Versuch "Liebe" zu definieren...
~~~~
*Liebe mich, wenn ich es am wenigsten verdient habe,
denn dann habe ich es am nötigsten!*
~~~~
Jeder Versuch, die Liebe mit Worten zu definieren, wird vergeblich sein...
Ist Liebe das Bedürfnis, dem anderen Gutes zu tun?
Ist Liebe das Verlangen, dem Geliebten nahe zu sein?
Ist Liebe das warme Gefühl, wenn ich dem Geliebten in die Augen schaue?
Oder ist Liebe Fürsorge, Wohlwollen, Verantwortung füreinander, innige Gemeinsamkeit?
All dies mögen Teilaspekte sein, doch letztlich ist Liebe nicht zu beschreiben...

„Hamburg“ (Pseudonym)

ich hab auch nicht versucht liebe zu beschreiben, oder zu definieren sondern nur geschrieben das ware liebe immer bedinungslos ist und das wenn man diese klitze kleine aber natürlcih trotzdem sehr große tatsache beachtet dann wird man wohl eine ganze menge weniger schmez bei der ganze sache empfinden..... aber eines ist eben wichtig das man es ohne sein ego betrachtet und wenn das dann passiert ich denke dann wird die dsache richtig gut...bzw frei von leid. aber so wie du darauf anteortest bist du ebenfalls noch sehr weit weg von warer liebe...bitte nicht persönlich nehmen ist nur meine subjektive empfindung :) alles gute weiterhin

„Kassel“ (Pseudonym)

WAS IST LIEBE????

Habe dazu eine schöne und stimmige Definition gefunden......

Die meisten von uns haben von der Liebe eine sehr verklärte und romantische Vorstellung.
Da denkt man an Glück, Schmetterlingen im Bauch, inniger Zuneigung und jeder Menge Romantik.

Die Realität sieht meist anders aus. Die mit der Liebe verbundenen positiven Gefühle sind nämlich meist nur in der Verliebtheitsphase da und diese dauert in der Regel allerhöchstens ein Jahr - in den meisten Fällen jedoch nur einige Monate.

Danach tritt an die Stelle all der wunderschönen Gefühle eine Routine, die die meisten Beziehungen erstickt.

Mit Ausnahme der Phase der Verliebtheit empfinden wir in aller Regel das Gefühl der Liebe
für einen anderen nur, wenn dieser uns das gibt, was wir möchten.

Das heißt, Liebe ist im Grunde genommen etwas Egoistisches. Wir lieben einen Menschen nicht um seiner selbst willen, sondern immer nur, weil er uns gewisse Bedürfnisse und Wünsche erfüllt. Wenn der Partner unsere Wünsche nicht mehr erfüllt, beispielsweise den Wunsch nach Anerkennung, Sex, Zärtlichkeit, Verständnis, Zuwendung, etc., verwandelt sich unsere Liebe in Enttäuschung, Hass, Gleichgültigkeit.

Wir Normalsterblichen erwarten immer etwas, stellen Bedingungen an unsere Zuneigung zum anderen. Und werden diese Bedingungen nicht erfüllt, werden die Erwartungen enttäuscht, gibt uns der andere nicht (mehr), was wir uns von ihm erhofft haben, dann denken wir evtuell über eine Trennung nach.

Jede Liebesbeziehung lebt von der Erfüllung der Bedürfnisse des anderen.

Das bedeutet aber: wir müssen uns regelmäßig um den Partner bemühen und dafür sorgen, dass seine Bedürfnissse nicht zu kurz kommen. Für das Gelingen einer Partnerschaft ist es entscheidend, dass wir und unser Partner uns einig sind in unseren Erwartungen und Vorstellungen. Und natürlich müssen wir bereit sein, die wichtigsten Bedürfnisse des anderen auch zu befriedigen.

Erwartungen und Lebensziele können sich jedoch im Laufe der Partnerschaft ändern. Dann müssen wir nach einem neuen Konzept suchen, das beiden Zufriedenheit bringt oder die Trennung ist unausweichlich.

Liebe ist etwas, das täglich Pflege braucht.

Und so kann sich Liebe äußern:

Liebe ist, wenn man den anderen so akzeptiert, wie er ist.
Liebe ist, wenn man dafür sorgt, dass es dem anderen gut geht.
Liebe ist, wenn man dem Partner zuliebe ab und zu auf eigene Wünsche verzichtet.

Kurzum:

Liebe ist das, was man daraus macht.


Zum lesen und darüber nachdenken?? ;-) Lieben Gruß an Alle

„Hamburg“ (Pseudonym)

BRAVO---------- APPLAUS------und viel KONFETTI--------- genauso sehe ich es du hast wunderbare worte gefunde für dieses thema...ich finde besser un d vorallem ehricher kann man es garnicht auf den punkt bringen....

DANKE............Bhavatu Sabba Mangalam

„Luckenwalde“ (Pseudonym)

Das hab ich irgendwann mal im Netz gefunden und es trifft voll und ganz auf mich zu:
"Viele Menschen scheitern an der Liebe,
weil ihre Angst sich dem anderen zu öffnen
größer ist als die Sehnsucht nach Nähe und Vertrauen
und die schlechten Erfahrungen stärker sind
als die größten Hoffnungen... "

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

@flashgorden
neee :-)) nehm ich nicht persönlich, der text von mir war ein zitat :-) und hat nix mit mir zu tun, diente lediglich dazu die liebe generell zu beschreiben... bzw. der versuch dies zu tun :-)
sowas nennt man dann wohl: missverständnis ;-)

@LushredWitch
klasse text!! hab ich mir gleich mal kopiert ;-)

@BlueVelvet1976
nie die hoffnung aufgeben! :-)

„Hagen“ (Pseudonym)

Hey, eine Frage an dich.......;o)))))) Kennst du einen der wunderbarsten Menschen dieser Welt? Kennst du eine der wertvollsten Personen, die es gibt? Kennst du den Menschen, der einfach unersetzbar ist, weil er etwas ganz besonderes ist???? NEIN???... Na dann guck aber mal ganz schnell in den Spiegel. Ja, ich meine dich!!!!! ??? DRÜCK DICH