Langfristige Flüchtlingsthematik

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 711 Antworten

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Und wo genau war jetzt der Lösungsansatz? Sehe immer noch keinen verwertbaren Beitrag.

Ein Lösungsansatz wäre eine transparente Kontrolle der Lohngruppen solcher Flüchtlinge im Vergleich mit deutschen Angestellten und natürlich, was auch schon geplant ist, eine zügige Qualifikation mit den Deutsch Grundkenntnissen um weitere Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen zu können.
Diese Kontrolle muss allerdings auf Basis gleicher Tätigkeiten innerhalb eines Unternehmens geführt werden und kann nicht statistisch global ausgewertet werden, daher ist der Aufwand relativ groß und es muss eben auch genügend Personal geben, um so etwas zu kontrollieren.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Skipper
Das wirst du ja sicher belegen können, gelle?
Und wo genau ist dein Beitrag zum Thema?

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Gibt es das nicht schon über das aufwändige Verfahren der Mindestlohnkontrolle? Zudem über Tarifverträge einheitliche Regelungen und Einstufungen nach Qualifkation und Berufsjahren?

@ herrenlose_Katze
Nein das gibt es eben nicht. Der Mindestlohn garantiert ja keine gleiche Entlohnung zweier Mitarbeiter im gleichen Tätigkeitsbereich. Auch ist es ein Problem, dass solche Bereiche tendenziell immer Spannen von Entgeldgruppen zu Grunde liegen und die Arbeitgeber auch gerne mal Stellen unterhalb der üblich festgelegten Lohngruppe ausschreiben. Auch das Verleihen ohne Ausgleich auf die Lohngruppe der Leihstelle bei längerer Leihdauer ist durchaus nicht unüblich und wird meist nur auf Anfrage des Mitarbeiters korrigiert. Dazu muss dieser dann aber auch befähigt werden. Nur wer seine Rechte kennt, kann diese auch einfordern.
Arbeitgeber sind hier anders als unser Sozialsystem für mich nicht schützenswert, die können schon auf sich selbst aufpassen. ;-)

Würde mich wirklich mal interessieren. So eine Einstufung müsstest du mir ja mal zeigen und in der Metall-Branche wurde mit ERA ja der "Altersbonus" offiziell abgeschafft, obwohl das Kind nun nur einen anderen Namen hat.
Der Unterschied kommt schon dadurch zu Stande, dass man seit Einführung die Entgeldrahmenlinie einmal um 8% generell abgesenkt hat und dann bei fast allen Stellen eine Entgeldgruppe gekürzt hat. Also können neue Kollegen schon gar nicht mehr die Stufen ihrer älteren Vorgänger erreichen. Aber das sind nur so Randgeplänkel. Mir geht es nur darum, dass neue Mitarbeiter oder welche, die auf gleichem Wissens und Könnensstand sind auch gleich bezahlt werden.
Die Konzerne machen ja bewusst immer ein großes Geheimnis um die Entlohnung, damit die Mitarbeiter bloß keine Gelegenheit haben zu vergleichen.

„Celle“ (Pseudonym)

Cop, du hast bereits selbst einen Unterschied benannt. Der eine kann seine Heimatsprache und für den anderen ist es eine Fremdsprache, die er sicher erst erlernen muss. Wie willst du die dann gleich entlohnen ? Sprache ist in vielen Bereich sehr wichtig.

„Celle“ (Pseudonym)

Ich kann zwar in einem russischen Geschäft den gleichen Lohn für gleiche Arbeit fordern. Aber ich habe keine Russischkenntnisse. Der Russe könnte mich nicht verstehen, wenn er mich auf russisch fragt, wo die Birnen sind...
Sein Landsmann sagt ihm kurz, dass die Birnen ausgegangen sind oder wo er sie findet. Gewisse Ab- und Aufschläge beim Lohn und Gehalt sind real. Der Eine arbeitet langsam und ungenau, der andere schnell und gründlich. Der eine ist Verkaufsgenie, der andere nicht.

Denk mal an den Krankenhaus- und Pflegebetrieb. Würdest du nicht lieber von einer Frau betreut werden, die dich immer versteht ? Mir passierte mal im Urlaub, dass ich notärztlich versorgt werden musste und der behandelnde Arzt nur spanisch konnte. Ich erklärte der Helferin, was mir in etwa fehlt, die dann die Übersetzerin für uns beide spielte. Und das Zusatzwissen ist eine Wertsteigerung der Helferin, was eine andere Kollegin nicht hat, selbst wenn beide das Gleiche erlernten und das Gleiche machen-oder ?

Ich benenne als Beispiel den TVöD, in dem es Entgelttabellen und Stufen sehr transparent gibt.

Ja die Tabellen sind transparent aber die realen Löhne nicht. Wenn du aber nicht unbedingt Kundenkontakt hast, dann zählt mehr deine Leistung und die ist ja vergleichbar.
Wenn also ein Kollege in der Logistik seine Touren fährt und ein Flüchtling tut das auch, dann haben sie auch gleichen Lohn verdient.
Das Grundkenntnisse für die deutsche Sprache eine Grundvoraussetzung für den Zugang zum Arbeitsmarkt sind wird niemand bestreiten. Also muss man auch in der Fläche Sprachkurse anbieten.
Ich denke die Bereitschaft ist auf jeden Fall da.

Ein Irrglaube ist übrigens, man müsse unnötige Qualifikation auch bezahlen.
Wenn du also als Doktor die Straße fegst, dann bekommst du eben nich mehr Geld als eine ungelernte Kraft, weil deine Qualifikation nach Stellenprofil unerheblich ist. Dafür gibt es auch klare Regelungen.

„Celle“ (Pseudonym)

Das ist differenziert zu betrachten. Es gibt Unternehmen, die beim Vorliegen eines Studiums mehr Gehalt bezahlen als ohne Studium. Und so kenne ich keine "Standards". In Behindertenwerkstätten wird kein Mindestlohn gezahlt, sondern ca. 2 € die Stunde. Gleiche Arbeit, deutlich weniger Lohn, wenn die Gesunde und die Schwerstbeschädigte in einer Wäscherei das Selbe macht.
Erntehelfer werden gerne nach Kisten bezahlt. Auch kein gleicher Lohn, weil der eine 10 und der andere 14 Kisten zu gleicher Zeit füllt. Und hier soll der Mindestlohn auch unterschritten worden sein, wie ich aus den Medien erfuhr.

Manche müssen ihre Ausbildung bzw. Fortbildung selbst finanzieren. Und die finden es ungerecht, wenn jemand ins Land kommt und alles bezahlt kriegt...
Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist bei Massenarbeitslosigkeit nicht unbedingt vom Erlernen unserer Sprache abhängig. Die Arbeitslosenstatistik wurde vor Jahren mal "angepasst" und so klingt die Pressemeldung lustig, dass es nun immer weniger Arbeitslose gibt... :-)

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

10 Kisten oder 14 Kisten zur gleichen Zeit? Gleiche Leistung?

@ herrenlose_Katze
Das sagte ich ja schon in einem anderen Thread. Gegen den bin ich ein Waisenknabe.
Dagegen sind meine Argumente ja noch schön und hochgradig sachlich...

@ Querty
Dir ist aber Akkordlohn schon ein Begriff, oder?
Da werden alle gleich bezahlt, wenn sie gleiche Leistung gebracht haben.
Du würfelst da auch gehörig was durcheinander, denn anders als du sehe ich kein Problem diese Menschen in unserem Arbeitsmarkt zu integrieren bzw. lehne das nicht ab. Das habe ich auch x-mal geschrieben. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass man aufpassen muss, damit die besonders die großen Firmen hier kein Lohndumping betreiben. Ich finde so eine Forderung immer noch mehr als Gerechtfertigt und habe sogar eine Lösungsalternative aufgezeigt. Denn die Mindestlohndebatte ist ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein und greift nicht bei z.B. Facharbeiterlöhnen.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Und noch mal für dich und die Welt: die Frage ging an Querty.

Integration bedeutet nicht nur die Unterbringung in einer Wohnung, im Arbeitsmarkt etc. Sie bedeutet vor allem die Akzeptanz "unserer Werte" durch die Fremden, von mir aus, -- ihre völlige Assimilation in unserer, ja, Dominanzkultur.

Darin liegt das größte Problem für Deutschland. Erst danach kommt der Arbeitsmarkt, der sowieso gesättigt ist.

„Celle“ (Pseudonym)

Ein Friseursalon in Bayern (Franken) hat einfach Azubis (Flüchtlinge) ins kalte Wasser geworfen und die lernen ohne "Sprachkurs", sondern durch den Kundenkontakt die Fremdsprache. Das funktioniert und ist gerade auf BR3 gesendet worden.

Quellverweis zum oben zitierten Dumpinglohn der Erntehelfer:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Dumpingloehne-fuer-Erntehelfer,dumpingloehne112.html

20 Kisten a 2 € = 40 € in 10 Stunden.
30 Kisten a 2 € = 60 € in 10 Stunden.

Selbe Arbeit, selber "Kistenlohn". Die Arbeitsgeschwindigkeit führt in diesem Beispiel zu weniger Lohn nach zehn Stunden. Jeder Mensch arbeitet mit ner anderen Geschwindigkeit bei solchen Tätigkeiten.

Die Bestimmungen laut Zoll:
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Arbeit/Mindestarbeitsbedingungen/Mindestlohn-Mindestlohngesetz/mindestlohn-mindestlohngesetz_node.html

Das Beispiel bedeutet für Cop, dass seine Befürchtungen nicht unreal sind. Und mich stört ehrlich gesagt der Stundenlohn bei Beiden. Denn davon geht der größte Teil in die Heimat, damit die Familien ein besseres Leben haben.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

*lach* Hammer auf was die so alles kommen! Geradezu das Rad neu erfunden!

So hab ich vor 10/12 Jahren meinen Friseur kennen gelernt. Er konnte begnadet Haare schneiden aber war stumm wie ein Fisch, weil er kaum ein Wort Deutsch sprach. Heute ist er Besitzer eines florierenden Salons, bildet aus und hat 8 oder 10 Angestellte.

Gerade in den Nachrichten gesehen ....allein im September 280000 Flüchtlinge, davon ein nicht unerheblicher Teil unregistriert....ich möchte echt wissen wo die Unterkünfte herbekommen sollen wenn es so weitergeht, von den Kosten mal ganz abgesehen.
Und es passiert im Moment genau das, was ich befürchtet habe, Parteien mit Rechten Tendenzen gewinnen immer mehr an Zustimmung.

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Also, Skipper, was machen wir jetzt ? Butter bei die Fische, wohin ? Die stehen vor unserer Grenze, die kommen, man kann sie nicht aufhalten, Nomaden, Winter kommt, hast du Flugzeuge um sie zurückzubringen ? Wohin überhaupt ? Gestern wurde Kundus in Afghanistan angegriffen, unser Vorposten um Deutschland am Hindukusch zu verteidigen ! Sicheres Herkunftsland ?

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Das ist leider nicht die einzige Region, in der es gerade eskaliert. Abbas will sich vom Osloer Vertrag lossagen, Russland fliegt Angriffe in Syrien ...

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Die ewig gleiche Scheisse, Sorry, nennen wir es doch mal beim Namen, platt und ohne grossen dialektischen Aufwand !

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Bomben,.... auf was ?

„Stadtlohn“ (Pseudonym)

Wen trifft es.. Frage ?

„Celle“ (Pseudonym)

Asylanträge für das Gesamtjahr 2014: ca. 203000 (Deutscher Rekord)
Über 500000 Asylanträge von Jan. bis Sep. 2015.
Die Unregistrierten blieben unberücksichtigt, die auf 1/3 geschätzt werden.
Es ist mit einem 500 % Anstieg im Gesamtjahr 2015 zu 2014 zu rechnen.

Lesenswerter Quellverweis:
http://www.n-tv.de/politik/Polizei-sieht-kriminelle-Strukturen-article16030221.html

Ca. im Jahr 2016 greift das neue Gesetz mit den sicheren Herkunftsstaaten, so dass dies und andere Maßnahmen zur Reduktion führen werden, was die Asylantragsteller sicherer Herkunftsstaaten anbetrifft. Gleichwohl verändert sich wegen der Berücksichtigung der Flüchtlinge die Arbeitslosenstatistik ein wenig. In Bayern werden Notfallszenarien bereits durchgespielt, da die Hilfen "endlich" sind. Die Eurokritiker sehen dieser Entwicklung gelassen entgegen.

Natürlich kann sich nicht jeder Bürger mit den Fremden arrangieren. Aber es ist so, dass wir ein gesittetes Volk sind. Man kann sich sagen, dass dies halt ein vorläufiger Gast ist, mit dem man nichts zu tun haben muss. Das ist nicht links oder rechts, sondern die individuelle Entscheidung eines Jeden, die es zu tolerieren gilt. Und ich habe nur gehört, das Frau Merkel jemand anderen das Ruder übergeben solle...

man sollte mal eine umfrage machen, wird ja gerne so gemacht, wieviele flüchtlinge die viele monate schon hier sind, die deutsche sprache etwas gelernt haben. das einzige was ich so bischen als bauchgefühl habe, der bürgerkrieg aus den fernen ländern wird irgendwan bei uns ausgetragen. erste beispiele haben wir schon.
nicht das ich flüchtlinge verurteile, aber wenn ich schon nicht in nachbarländer flüchte, sondern eine weite reise mit kindern..... eingehe, sollte man sich im gastland auch dementsprechend bemühen, und nicht wie oft gesehen, kinder hochhalten, als druckmittel. über 200.000 flüchtlinge, plus dann noch die familienzusammenführung.
wieso ist plötzlich der schub da? vielleicht weil eine handvoll europäische länder, die ein sehr gutes soziales netz haben, die tür aufgemacht haben? kommt alle her, wir versorgen euch wie sich das gehört.
alles was so geschrieben wird, hat sicher alles seine berechtigung, aber ich für mein teil, habe wirklich grosse sorge um unseren sozialen frieden in deutschland. die kosten einfach mal außer acht gelassen. aber abertausende fremde, mit total anderer kultur, die im gegensatz zu unserer steht, in solch massen in so kurzer zeit. das kann nicht gut gehen.