Langfristige Flüchtlingsthematik

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 711 Antworten

@Raimonda "Lösungen wird es in einem Forum sicher nicht geben. "

Wie kommst Du darauf? Ehrlich gesagt hab ich gedacht - vielleicht naiverweise - dass der Thread dazu ist, Meinungen und Lösungsansätze zu diskutieren. Ganz sicher wäre da viel Spekulation, Annahmen und sicher auch Unmachbares dabei - aber so grundsätzlich finde ich den Gedanken schön, wenn sich Leute Gedanken machen und nicht nur an die Politik delegieren.

„Königswinter“ (Pseudonym)

Pausenclown: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ -Kant

Ethische Spitzenleistungen verfehlt. Das Schaffen von 4000 Jahre monotheistischer Enkulturation, versunken, in irgend Fluss in Italien. Nur schöne Menschen weit und breit, mit noch schöneren Worten zu Hauf, wovon Keiner schwitzt. Keiner badet sein Angesicht im Schweiß. Keiner ergreift eine Radikalität. Keiner ist bemüht, der Mühe wegen und frischer Luft. Keiner hält sich im Gewissen. Keiner durchdringt, obgleich Keiner vom Altruismus schweigt. Keiner verschenkt kostbare Zeit, die sich sonst wortwörtlich verplempert ... wie Keiner gerne die Sinnlosigkeit benennt - Keiner ist Ostdeutscher, heute 38 Jahre alt, freischaffender Künstler und lebt mit seiner buddhistisch sozialisierten Frau und seinen zwei Kindern in Eisenhüttenstadt. Das eigentliche Problem bist DU! -

>> https://youtu.be/8B3xt8XejMc <<

mfg
R-Typ

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

... *an den kopf pack*

„Celle“ (Pseudonym)

Du fliehst wegen Bomben sicher nicht Zigtausende von Kilometern, sondern in einen Nachbarort, der aktuell nicht bebombt wird. Das gabs 1944 auch in Deutschland. Die Geschwister wurden damals getrennt und wuchsen nicht miteinander, sondern bei Nahestehenden bzw. Freunden auf. Manche sahen sich nach längerer Zeit wieder, andere wiederum trafen sich nie mehr, auch wenn sie Geschwister waren. Das lag am armen Deutschland, so dass es zu wenig Essbares für alle Kinder einer Familie gab. Sie wurden geteilt. Ja, man stand mit einer Lebensmittelmarke in einer Schlange, stundenlang und hatte nicht den Anspruch der bestmöglichen Versorgung. Man war dankbar für ein Mehl, also für das, was man bekam. Manch Ältere wissen dies aus eigener Lebenserfahrung, die z. B. in Bayern leben. Und wir sprechen von Flucht vor Bomben und der echten Schutzsuche (Asyl), bis sich die Lage in der Heimat bzw. Wohnort wieder stabilisiert hat, also eine Heimkehr möglich ist. Und das machen viele richtig, die z. B. in Syrien leben und von Ort zu Ort ziehen. Das Bundesamt für Migration schätzte für 2015 die Zahl der Asylsuchenden auf ca. 300000 ein. Darin enthalten waren auch Folgeantragsteller. Nun wird die Zahl auf über eine Million jeweils für 2015 und 2016 geschätzt.

Quellverweis:
http://www.iab.de/de/informationsservice/presse/presseinformationen/kb1515.aspx

Ein Asylstopp ist derzeit aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht möglich. Die finanziellen Mehrausgaben von Bund, Länder und Gemeinden können nicht durch einen Stopp eingegrenzt werden. Man kann dieses Problem mit Zusatzsteuern beheben, welche die Allgemeinheit zu entrichten hat. Du mußt pro Asylantragsteller jährlich mit ca. 13000 € pauschal kalkulieren. Und dies führt zu Aufwendungen der Länder von ca. 10 Milliarden Euro für 2015. Also allein in Bayern müssen statt 400 mehr als 800 Millionen € für Asylbewerber für das Jahr 2015 eingepreist werden. Und das sind keine Peanuts mehr...

Viele Asylanträge sind ungerechtfertigt, müssen aber bearbeitet werden. Die schnellere Bearbeitung muss mit der inneren Sicherheit harmonieren. Denn niemand will sich von uns unsicher fühlen, weder die Einheimischen noch die Asylbewerber. Und ich hab mich neulich mit einem Mädchen aus Afghanistan unterhalten. Sie weiß noch nicht, wie lang sie in der BRD bleiben kann. Aber sie liebt die Wiesen mit den vielen Blumen, die es in ihrer Heimat nicht gibt. Sie trug ein Kopftuch und sagte mir, dass es zu ihrer Tradition dazu gehört, sowas zu tragen. Kinder sind sehr unterschiedlich. Wenn sie heim kehrt, hat sie tolle Erinnerungen. Ich konnte ihr die Frage nicht beantworten, wie lange sie mit ihrer Familie hier bleiben darf. Sie ist von unserem Land begeistert...

...alphamännchen is back...leider ist nur der nick neu...sonst alles wie gehabt. also freuen wir uns auf viele links, einschlägige und persönliche erfahrungen etc etc bla bla bla...mahlzeit! :-(

„Celle“ (Pseudonym)

Mich wundert es, dass du keine Großeltern bzw. Urgroßeltern hast ? Denn die könntest du fragen, wie das in den 40er Jahren war-oder ? Und so gibt es in Albanien wohl keinen Krieg mehr-oder ? Warum stellen die also einen Antrag auf Schutzgewährung (Asyl) in der BRD ? Sichere Herkunftsländer gibt es glücklicherweise und sind beim Asylentscheid einzuberücksichtigen. Warum nehmen islamisch geprägte Staaten keine Syrer auf, also Nachbarn mit gleichem Glauben, die nur vorläufigen Schutz suchen ? Das würde doch kleinen Kindern, Schwangeren etc. sehr weite Wege ersparen ?

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Von welchen Nachbarn sprichst du?

„Celle“ (Pseudonym)

Warum wollen die reichen Golfstaaten keine arabischen Kriegsflüchtlinge aufnehmen, die überwiegend Muslime sind ? Sie gewähren kein Asyl. Ich mein z. B. Kuwait, Saudi-Arabien, Emirate.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Weil sie sich so vor Verlust ihres Wohlstandes schützen..genau, wie es hier ja auch getan wird..zumindest bis vor kurzem...
bitte verzeiht, ich habe nicht alles gelesen, was da vor mir getippselt wurde..
es ist ein großes Thema, und das wird auch noch lange Zeit bleiben.

„Celle“ (Pseudonym)

Der Bund will künftig die Länder und Kommunen entlasten, in dem er 670 € je Monat für jeden Flüchtling ab Registrierung bis Asylentscheid entrichtet. Ferner folgen umfangreiche Gesetzesänderungen. Westbalkanländer wie Albanien, Kosovo und Montenegro sollen zu den sicheren Herkunftsländern erklärt werden, um rasche Rückführungen ins Herkunftsland zu ermöglichen, was aus meiner Sicht sehr vernünftig ist.

Interessant finde ich die Kündigungen wegen Eigenbedarf, damit sich eine Mietpartei eine neue Wohnung zu Gunsten der Asylbewerber suchen kann, was sicher nicht zur Befriedung beiträgt. Zwangsenteignungen sind derzeit zum Beispiel in Berlin im Gespräch, damit leerstehender Wohnraum für die Bewerber verwendet werden kann, was aber ein teures Unterfangen ist, da deutlich mehr als die ortsüblichen Mieten entrichtet werden muss. Hier rächt sich nun das Mißmanagement vom Sozialen Wohnungsbau, da die eigenen Leute teilweise auf erschwinglichen Wohnraum angewiesen bleiben und sich die Wohnungsknappheit durch die Flüchtlinge noch verschärft.

Die Wohlstandswahrung ist sicher ein Punkt für die Asylverweigerer.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Joar. Wir haben auch Nachrichten gelesen.

„Cloppenburg“ (Pseudonym)

Wollte ich auch gerade sagen..danke, aber das weiß ich auch schon...

lass es doch einfach gut sein alphaquerty...es ist nicht notwenig, dass du hier wieder deine monologe hälst, "news" und links postet etc. bla bla
die flüchtilinge können hin wo immer sie wollen, aber bloss nicht in dein deutschland und schon gar nicht nach bayern. sie gehören nicht hierher, weil sie moslems sind, kopftücher tragen usw usw...das ist nunmal deine meinung, darft du haben. damit ist jedoch eiegntlich alles gesagt und zumindest meine wenigkeit kann auf deine weiteren ausführungen mehr als verzichten. deshalb waren dies auch meine letzten verschwendeten buchstaben...werde einfach wieder grosszügig vom scrollrad gebrauch machen.
schönes wochenende...und geh bloss nicht vor die tür, denn bei deiner rückkehr könnte sich bereits eine flüchtlingsfamilie in deinem zuhause einquartiert haben...also immer schön auf der hut bleiben! ;-p

„Celle“ (Pseudonym)

Es gibt Länderanfragen an die Bundesregierung im Rahmen der Enteignung zur Gefahrenabwehr laut ARD, was der Bund nicht bestätigte. Ich gehe kurz darauf ein:
Im Polizei- und Ordnungsrecht ist die Beschlagnahme bzw. Sicherstellung geregelt. Vielfach kennen wir ein beschlagnahmtes Auto nach dem StGB.
Behördliche Sicherstellungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr sind z. B. die Beschlagnahme von Sporthallen zur Asylbewerberunterbringung aber auch die Wohnungsbeschlagnahme zur Obdachloseneinweisung. Art. 30, 70, 71 GG beregelt Zuständigkeiten. Es gibt ergo Länderenteignungsgesetze, in denen dies unterschiedlich beregelt ist. Ich halte es für wichtig, das jeder sich ein eigenständiges Bild über die Gesetzeslage seines Landes macht, insoweit es Betroffene, also Eigentümer mit leerstehendem Wohnraum gibt. Für uns Bayern gilt:
http://www.gesetze-bayern.de/jportal/?quelle=jlink&docid=jlr-EnteigGBYrahmen&psml=bsbayprod.psml&max=true&aiz=true.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)

Und ich halte es für wichtig, dass jeder die deutsche Geschichte ein wenig kennt:

Wir hatten mehrere Ab- und Zuwanderungswellen seit dem 2. Weltkrieg, vorher auch, doch soweit möchte ich gar nicht zurückgehen, denn da kann man ja auch Oma und Opa nicht mehr fragen:

- etwa 80 Länder haben Deutsche aufgenommen, die vor und während des Krieges flohen -> erzähl mir also bitte nicht, die hätten hier alle ausgeharrt und ihren Tod erwartet
- etwa 50 Mio Menschen allein in den USA haben deutsche Wurzeln

- beispielsweise im Jahr 2013 sind 800.00 Deutsche ausgewandert, alles Wirtschaftsflüchtlinge oder Menschen, die hier keinen Fuß auf den Boden gekriegt haben

- 14 Mio sogenannte "Reichs"- und "Volksdeutsche" bewegten sich nach Kriegsende von Osten nach Westen
- 4,5 Mio "Spätaussiedler" kamen bis 2013 nach Deutschland
- ca. 4,5 Mio EU-Bürger leben in Deutschland
- 14 Mio "Gastarbeiter" wurden bis 1973 angeworben
- 17 Mio Bürger der ehemaligen DDR kamen an einem Tag in die BRD

Selbst die ehemalige DDR hat ihre Wirtschaft durch Einwanderung aus sozialistischen Ländern wie Kuba gestärkt und dauerhaft Menschen aufgenommen.

Und Du machst Dir Sorgen um 1.000.000 Asyl-Anträge? Über die noch nicht mal entschieden ist, und bei denen man sicher nicht mit einer 100%-Quote bei den Bescheiden rechnen soll?