
„Ilmenau“ (Pseudonym)
@ HCat
Keine Ahnung, was mir dein 'Rat' sagen wollte, außer, dass es offensichtlich wichtig war, dir irgendeinen Schuh anzuziehen u. mir eine Schublade zu suchen - nuja, wenn's hilft.
Und bitte nicht nebulös rumeiern: was genau mag am FAZ-Artikel "snobistisch" und "schlecht recherchiert" gewesen sein? Sorry der Nachfrage - ist gewiss der 'Skeptiker' mit mir durchgegangen.

„Halberstadt“ (Pseudonym)
Nun ja also vor der einreise schon Deutsch lernen Is doch quatsch oder? Merkste was? Menschen leben in einem Kriegsgebiet und müssen fliehen. Aber dann fällt ihnen ein, halt stop! Ich muss erst noch einen deutschkurs machen. LÄCHERLICH!
Das mit den Deutschkursen finde ich auch echt schrecklich. So viele Flüchtlinge sprechen kaum ein Wort. Aber viele berichten davon, dass der Kurs der ehrenamtlichen eben nicht effektiv ist. Außerdem sind vielle Menschen so traumatisiert und haben immer noch Angst was denn nun passiert. Dürfen sie bleiben oder nicht. Diese Menschen stehen innerlich so unter stress, dass ihnen das Lernen sehr sehr schwer fällt. Nichts desto trotz sollte man immer wieder versuchen zu motivieren.

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)
"Sensitive"-bavarian-grizzlybear
Einen wichtigen, wenn nicht DEN wichtigsten Schritt zur Integration zur Holschuld zu erklären hielte ich nicht mehr kurzsichtig sondern komplett blind! Wenn wir bei Menschen jetzt schon absehen können, dass sie über Jahre keine Möglichkeit der Rückkehr haben werden, müssen wir dafür sorgen, dass sie in der Gesellschaft ankommen. Das schaffen wir nur, wenn wir sie nicht sich selbst überlassen. An der Stelle sind sich jetzt mal alle einig. Gabriel sprach von Sprach Apps. Frontalunterricht in den Unterkünften. Bedeutende Stimmen aus der Wirtschaft weisen darauf hin, dass man jetzt Sprache lehren muss, damit die Menschen ins Arbeitsleben kommen. Glücklicherweise denken viele Bürger da ähnlich und bei uns gibt es schon Sprachpatenschaften und, ganz wichtig, Frauentreffen.
Natürlich gibt es die, die das alleine packen und selbst in die Hand nehmen. Die anderen müssen wir packen. Sonst wiederholen wir wirklich Quatsch aus der Vergangenheit.
Victor
OT
Frauenwahlrecht Liechtenstein 1984
Gesetz zum Schutz der Ehefrau vor sexueller Gewalt 1997
Frauen können ohne Einverständnis des Mannes arbeiten und ein eigenes Konto führen ... irgendwann Ende 60er
Erhebt sich der Autor da nicht ein wenig, wenn er per se überwiegend jungen Menschen mal unterstellt, sie bringen mittelalterliche Rollenbilder mit? Menschen, die genau vor solchen Regimes oder dem Terror des IS geflohen sind? Die vernetzt sind mit einer modernen Welt und aus einem säkularen Staat kommen. (Syrer werden das Gros derer stellen, die bleiben können). Die Generation vor uns hatte es noch mit einem patriarchalischen Weltbild zu tun und der Autor tut so, als wäre es eine Erfindung des Islam.
Ja, eine Vermittlung von kulturellen Werten ist wichtig, geht aber besser auf Augenhöhe als vom hohen Ross. Ein Zettelchen mit dem Grundgesetz ist mir da zuwenig. Da ist Vorbild gefragt und ggf. Hinschauen, Steuern, Korrigieren ohne Vorurteil und mit Respekt.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Frauenarbeit
@hk, in D wurde das mit dem Recht einer Ehefrau auf Selbstbestimmung in Hinsicht auf Berufsausübung erst ab 1.7.1977 wirksam. Das eigene Konto gab es ab 1957.
*klugscheißermodusaus*
Am Artikel in der FAZ finde ich ganz besonders wichtig, dass er auf die FRAUEN hinweist. Die lässt man ganz gerne mal bei der Dringlichkeit des Sprachenlernens und der Arbeitssuche aus - sie machen oft zu wenig auf sich aufmerksam. Aber wie sollen sie das auch, wenn sie ihre Kinder weiterhin schützen müssen, wenn niemand an ihre entsetzlichen Traumata denkt, die nicht nur auf die Flucht zurückzuführen sind, sondern im Heimatland quasi systemimmanent.
Einige Ehrenamtliche können zwar Sprache, aber keine psychologische Hilfe vermitteln. Sozialpädagogen können das auch nicht - nicht professionell genug.
Es sind die Frauen, die letztlich für die Erziehung ihrer Kinder in dieser neuen Heimat verantwortlich sind - für die Zukunft müssen wir uns auf sie viel mehr konzentrieren, wenn wir Probleme an der Wurzel schon vermeiden wollen.

„Ilmenau“ (Pseudonym)
@HCat
Ähm, hab' nun alles mögliche erwartet u. sehe nicht, inwiefern der, hm ja, dünne Einwand das harsche Urteil zuvor rechtfertigt. Nur soviel: Zunächst werden im Artikel nicht explizit Syrerinnen angesprochen, sondern generell Flüchtlingsfrauen, unter denen sämtliche Schattierungen muslimischer Lebensweise anzutreffen sind, zudem existiert in westlichen Ländern die Beobachtung, dass die Entwurzelung in der (westlichen) Fremde auch bei weniger traditionellen Muslimen oft Religiosität verstärkt, insofern ist der Hinweis im Artikel bzgl. Gleichberechtigung u. weiblichem Selbstbestimmungsrecht durchaus nötig. Ergänzend zu Patty die Anmerkung, dass es gerade bei der Kindeserziehung in muslimischen Elternhäusern in Deutschland Probleme mit patriachalischen Werten u. Gewalterfahrung gibt, ebenso mit dem Punkt, dass heiratsfähige Kids oft traditionell verheiratet, also 'religiösere' Partner aus dem Herkunftsland 'verordnet' werden - diesen Anpassungsverweigerungskreislauf zu durchbrechen scheint mir schon essentiell. Und inhaltlich entdecke ich, abgesehen von der einen o. anderen pointierten Formulierung, weder Respektlosigkeit, noch 'hohes Ross', sondern nüchterne Verweise auf die Fakten, so what.


@Einzelstückerl: Gutes Video. *Daumen hoch*

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)
Habe heute mittag mit einem gläubigen Muslimen gegessen. Er hatte vegetarisch, ich hatte Schinkenpizza. Das geht wenn erwachsene Menschen die Kultur jeweils anderen respektieren.
Ansonsten bin ich jetzt raus. Zuviel Theorie und zu wenig praktische Erfahrung erkennbar. ^^

Und was bitte ist daran jetzt erwähnenswert? Für mich ein ganz normaler alltäglicher Vorgang...

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)
Das wiederum würde mich sehr wundern. *köstlich amüsiert*

einzelstück...kann es sein das in dem ach so tollen video einige fakten fehlen????finanzierung und bewaffnung von terroristen???sponsoren der kopfabschneider?

@herrenlose_Katze...deine Überheblichkeit ist einzigartig...
Warum eigentlich bildest du dir ein, so viel besser zu sein als andere? Nur weil du jede Kleinigkeit an die große Glocke hängst?

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)
Hast du auch einen Beitrag zum Thema? Deine Meinung über mich - du kennst mich übrigens nicht - ist zum Thema irrelevant.

Nun, dann nimmst dir zu Herzen. Dass du es akzeptieren kannst, dass jemand aus Glaubensgründen eine vegetarische Pizza isst, hat mit der Flüchtlingsthematik rein gar nichts zu tun.

@ markus10: bitte wende dich an das Münchner IT-Design-Unternehmen “In a Nutshell – Kurzgesagt” - ich habe das Video "nur" eingestellt und ganz bewusst keine "Wertung" dazu abgegeben....

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)
Nein, danke.
Dachte ja, es wäre klar. Doch ich muss es wohl doch erklären. Habe in Gegenwart eines Muslimen problemlos Schweinefleisch gegessen. Und das Vorurteil der Intoleranz aller Muslimen gehört sehr wohl zur Flüchtlingsthematik.

@Herrenlose Katze:
Na mensch. Wenn das im Mikrokosmos so problemlos passt, mach ich mir um den Makrokosmos gleich keine Sorgen mehr. Endlich mal wer mit praktischen Erfahrungen hier. Alles andere is ja auch viel zu theoretisch :)
@Victor and all:
Man möge mir meinen Pessimismus nachsehen. Selbst unter dem Aspekt, dass wir u.U. endlich Fahrtwind bekommen, was notwendige Investitionen in Infrastruktur, Personal etc. angeht - und selbst wenn die bleibenden Kriegsflüchtlinge besser gebildet sind als z.b. die Libanesen (Fr. Nahles und Co. kriegen - wenn ich das richtig interpretiere - Sorgenfalten auf der Stirn): ich kann nicht glauben, dass wir auch all die zusätzlichen Arbeitsplätze in der freien Wirtschaft schaffen können. Ich kenne jetzt schon viel gut ausgebildete Leute, die entweder suchen oder wechseln wollen: und dafür entweder in die hinterste Pampa ziehen müssten oder deutlich Abstriche in den Gehaltsvorstellungen machen müssen. Hier finde ich es schon problematisch, denn ich denke, die Vorstellung der Migranten jetzt, dass sie hier zügig arbeiten können, wird sich zu großen Teilen nicht erfüllen. Das wird für Zündstoff sorgen. Da bin ich mir sicher.
Im Ernst. Ich hab mal versucht, dieses "Projekt" zu fassen (wenngleich Entwicklung eines Prozesses richtiger wäre) in Schritten, Effekten und Kosten. Übersteigt aber meine Möglichkeiten. Wenn ich die in 2015 angekommenden Flüchtlinge nehme aus nicht-sicheren Herkunftsländern, dann den Zuzug/Nachholen der Familie dazurechne. Das mit laufenden Kosten (Lebensunterhalt, Miete etc.) rechne.
Kopfzerbrechen machen mir die zu investierenden Kosten (kurz-, mittel- und langfristig). Zu nennen wären Integrationsmaßnahmen für die Flüchtlinge, Quersubventionierungen für Arbeitsplätze (anders wirds wohl eher nicht gehen), Schaffung eine Infrastruktur von "arbeitsfähigen" Ämtern, also Stellen und Materialien (Bundesamt für Migration etc.) und öffentlichen Einrichtungen (Schulen, Kindergärten etc.), sozialer Wohnungsbau (ein echter Knackpunkt - schau Dir München, Berlin bzw. alle Ballungszentren an)
Ganz ehrlich: Dagegen ist BER ein Kindergeburtstag :)
Um dem Titel des Threads auch Genüge zu tun: Ich hab folgendes auf dem Zettel und täte - je nach Priorisierung - abarbeiten:
Schaffung eines Einwanderungsgesetzes, der Zuwanderung klar regelt, den Unterschied zum Asyl festhält und Regeln der Einwanderung definiert
Anpassung des Asylrechts
(vorsätzlich falsche Angaben zur Herkunft, Strafverfahren während des Asylantrags (ggf. zu differenzieren) = sofortiger Abbruch des Asylverfahrens und Abschiebung)
Asyl soll schon im Herkunftsland bzw. einem sicheren Nachbarland gestellt werden können, damit gefahrlose Einreise erfolgen kann
Verkürzung Bearbeitung Asylantrag, wenn Antragsteller aus sicherem Drittland kommt, Schaffung von Hemmschwellen, Asylantrag einzuklagen bei Herkunft aus sicherem Herkunftsland
Vereinbarung einer gesamteuropäischen Quotenregelung zur Aufnahme von Flüchtlingen
Erstellen eines Katalogs zur Integration mit Bonus/Malus-Regelungen (hört sich schräg an, Victor hat es die Richtung besser formuliert) mit entsprechendem Anreiz, deutlich eher eine deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen
Durchsetzung der Abschieberegelungen bei Ablehnung Asyl: wir müssen endlich sicherstellen, dass die, die wir abgelehnt haben, auch ausreisen. Die jetzigen Lücken zwischen Soll und Ist sind lächerlich und
Und ja. Unlimitiert können wir aus meiner Sicht keine Flüchtlinge aufnehmen. Ich würde aktuell tatsächlich den Deckel zumachen - und mich in Rest 2015 bis Mitte )?) 2016 mit den jetzt eingereisten und registrierten beschäftigen und diese Anträge abarbeiten und mit den ersten Integrationsmaßnahmen starten. Es ist aus meiner Sicht fahrlässig, immer mehr und mehr aufzunehmen und gar keine Aussage treffen zu können, was wir denn jetzt zuerst angehen. Mutti streckt derzeit in jede Richtung den Zeigefinger - aber nützt das irgendeinem was?
Was meint Ihr? Wie sollte aus Eurer Sicht weitergemacht werden? Was ist Euch wichtig - und wie umsetzbar?
An der Stelle mal Dank, dass wir es geschafft haben, bei dem sensiblen Thema im letzten Drittel doch so halbwegs ausgewogene Meinungen zu lesen. Find ich gut!

na, wenn das mal nicht auch ganz viel Theorie ist.............
und ohne jeglliche Fakten.... wie es denn 2016 aussehen könnte.???
In die Zukunft schauen, kann wohl niemand.....

„Halberstadt“ (Pseudonym)
Lieber Sonnenstar, wenn ich deinen Artikel lese, habe ich das Gefühl du redest hier über irgendwelche Güter die man locker von A nach B schieben kann. Wie kann man sich hinstellen uns sagen: So wir ma hen die Grenzen dicht. Es geht hier um Menschen denen geholfen werden muss. Und natürlich sind es viele aber das ist doch auf der Erde schon immer so gewesen der demographische Wandel lässt sich nicht stoppen von ein paar bekloppten die Angst um ihre luxusgüter haben. Da wo der Mensch am besten leben kann da wollen viele hin, ist doch logisch. Die Erde gehört uns allen und alle haben ein Anrecht auf gutes Leben. Ich weiss auch nicht von welche Jobs nicht vorhanden sein sollen. Also bei uns zum Beispiel hatten wir über 50 ingenieurstelllen frei aber bis heute sind nicht alle besetzt. Ich habe keine Angst vor Vielfalt und ich freue mich dass es so viele Menschen gibt die tagtäglich ehrenamtlich aktiv sind und helfen wo sie können. Das sind die Menschen auf die wir stolz sein können und nicht solche Deppen die bei Pegida und Co. mitmarschieren.

@Coca-Cola-Shape......genau, so ist es.....super sign!

Gut. Ich gebs auf.
Aus meiner Sicht geht es natürlich um Ressourcen und Geld. Mir Theorie vorzuwerfen, selbst aber keinen einzigen halbwegs konkreten Vorschlag zur Bewältigung zu machen - nunja, auch ne Art, mit Herausforderungen umzugehen.
Es macht für mich überhaupt keinen Sinn, sich hier mit reinen Phrasen auszutauschen.
Dann super-signt hier munter weiter :)

50 Ingenieursstellen?
Na dann ist die Krise doch abgewendet.

Weil es gerade so schön zu den 50 Ingenieursstellen passt:
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/Viele-Fluechtlinge-laut-Ifo-nicht-fuer-Arbeitsmarkt-qualifiziert

Update: huch, zwei Seelen - ein Gedanke *g*
Nachtigall, ick hör Dir trapsen :)
Copy
Nicht gut genug für den Arbeitsmarkt qualifiziert
13:19 Uhr: Nach Einschätzung des Münchner Ifo Instituts sind die meisten Flüchtlinge nicht gut genug für den deutschen Arbeitsmarkt qualifiziert. Damit die Flüchtlingskrise den Steuerzahler jedoch nicht dauerhaft überlaste, müssten die Zuwanderer so schnell wie möglich bezahlte Jobs annehmen, erläuterten die Wirtschaftsexperten in einer Mitteilung vom Sonntag: "Es steht zu befürchten, dass viele von ihnen bei einem Mindestlohn von 8,50 Euro keine Beschäftigung finden, weil ihre Produktivität schlicht zu gering ist."
Das Institut plädiert deshalb dafür, den Mindestlohn abzusenken.
Die Experten rechnen damit, dass dem Staat durch den Zuzugstrom von Flüchtlingen Mehrkosten von zehn Milliarden Euro entstehen. Von einer ähnlichen Größenordnung gingen zuletzt auch die Schätzungen der Bundesregierung aus. Nicht erfasst in seinen Berechnungen hat das Institut Kosten für Bildung. Um aber die Migranten fit für den Arbeitsmarkt zu machen, müsse der Staat neben Deutschkursen auch in die Berufsbildung investieren. Das werde weitere Kosten verursachen.
Der Anteil von Analphabeten in den Herkunftsstaaten sei meist hoch, in Afghanistan etwa liege er bei mehr als 50 Prozent bei den 14- bis 29-Jährigen. Der Anteil der Hochschulabsolventen betrage selbst im vergleichsweise hoch entwickelten Syrien nur sechs Prozent. Zudem seien in vielen Fällen die Abschlüsse nicht gleichwertig.
Die Experten sprachen sich zugleich dagegen aus, die Hartz-IV-Regelsätze anzuheben, da dies nach ihrer Aufassung den Anreiz für Migranten, eine Arbeitsstelle anzutreten, verringern könnte. Die Ifo-Prognosen basieren auf der Zahl von 800 000 Flüchtlingen, die in diesem Jahr in Deutschland erwartet werden.
paste
Quelle: www.gmx.net

Lösungen wird es in einem Forum sicher nicht geben.
Das überlasse ich den Politikern.
Veränderungen wird es ganz sicher geben. Und das ist auch gut so.
Und wenn das mit Geld zu hat, dann habe ich zumindest damit keine Probleme. Habe keine Angst, dass für mich nicht genug da ist, oder eben auch Steuererhöhungen kommen. Jeder zahlt Steuern, für die er möglicherweise nicht unbedingt selbst dahinter steht....
Aber Demokratie heißt eben auch Solidargemeinschaft....
Ich packe lieber mit an, helfe freiwillig, so gut ich es kann, mehr mit Freizeit als mit Geld, weil ich selbst davon nicht genug habe, höre Schicksalen zu und versuche Kinder zum Lachen zu bringen....
Meine syrische Familie, die jetzt in Karlsruhe lebt, unterstütze ich, auch öfter mal vor Ort, Behördengänge etc. Und daher habe ich auch Information aus erster Hand. Aber das ist was ganz persönliches.
Ich glaube, dass so eine "Hilfe" mehr bringt, als alles diskutieren dieser Welt.
Aber das ist eben nur meine eigene Meinung und sonst nichts.
und ein "sign" sollte jedem selbst überlassen werden, ob oder nicht.
Was uns das nächste Jahr bringt, wird sich zeigen. Auch wie viele Flüchtlinge letztendlich anerkannt werden und bleiben......