landtagswahl in baden württemberg
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.03.2011
rot grünes gesindl
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.03.2011
Erst einmal abwarten, was da so kommt.

Mercedes und Co werden Herrn Kretschmar schon sagen, wo der Hammer hängt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
Ich finde Kretschmann sehr sympathisch wie ich schon sagte. Wenn einer von den 3 führenden Berliner Grünen an seiner Stelle gewesen wäre hätte da Ergebnis anders ausgesehen.
Mir ist's sehr Recht wenn die in Berlin bleiben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
In Rheinland Pfalz gefällt mir daß die Gelben rausfliegen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
@ Viktoria

Mich würde es nicht wundern, wenn es in Baden-Würtemberg ähnlich laufen würde wie 2005 und 2010 in Nordrhein-Westfalen. 2005 sensationeller Sieg für schwarz-gelb in der "Herzkammer der Sozialdemokratie" und 2010 bei der nächsten Landtagswahl direkt wieder der Machtverlust. Alte Strukturen und Wählergewohnheiten kann man nur ganz schwer dauerhaft ändern. Zudem sind ja auch die öffentlichen Landesverwaltungen nach so langen Regierungsphasen wie in Baden-Würtemberg voller schwarz-gelbem Filz...und solcher Filz ist wehrhaft und widerstandsfähig...macht es sicher nicht einfacher.
Trotzdem natürlich Glückwunsch an die Grünen in Baden-Würtemberg, der Sieg ist eine echte Sensation.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
http://www.youtube.com/watsch?v=8FTfTDKiFbI

Lumpenpack-Die Grüne Glaubwürdigkeit bei S21

Das spricht für sich.
Das Schimpfwort steht so bei You tube, ist nicht von mir.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
obwohl ich den regierungswechsel begrüße hoffe ich, dass die neue regierung hier keinen größeren schaden anrichtet.
ich denke dass unsere grünen etwas konservativer sind als der durchschnitt. unserem grünen freiburger bürgermeister wird ja auch vorgworfen, dass er scharze politik machen würde.
ich bin gespannt auf die neue regierung und wünsche ihr einen guten start.
grün/rot übernimmt ja ein gesundes und prosperierendes bundesland. ich hoffe dass ihnen das bewusst ist. die messlatte ist hoch und die nächste landtagswahl ist nicht weit. schnell kann es wieder zu einem wechsel kommen.
so wünsche ich der neuen regierung ein gutes händchen, besonnenheit, ein gutes gespür für die wünsche und ängste der menschen und das nötige quentchen glück.
wir baden-württemberger haben den wechsel gewählt. ein mutiger schritt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
Das Stuttgart 21 war ja nun jahrelang ein Thema

jahrelang hat sich darum auch kaum einer geschert und wenn die Grünen aus wahltaktischen Gründen nicht diesen Protest arrangiert hätten, hätte es auch keine Probleme gegeben.

Warum gab es diesen Protest nicht in der Entscheidungsphase, dann hätte es gar nicht soweit kommen müssen.

Ausserdem hatte die SPD S21 ja mitgetragen und hatte sich dann erst an die Grünen drangehängt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
@Niedersaxe, eines muß man der alten Regierung lassen, sie haben das Bundesland Baden Württemberg in einem glänzendem und vorbildlichem Zustand hinterlassen, das müssen die Zukünftigen erst mal hinbekommen, der Maßstab ist dies bezüglich sehr hoch.
Nur was mich an der alten Regierung ärgerte war S21, Konzept und Vorgehensweise völlig daneben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
@antje

Sorry, was mir aufgefallen ist, ist eine arrogante Frau Nahles, die einen Verlust von 6 % für die CDU dals dramatisch in BAWÜ,
einen Verlust von 10% für die SPD in RP als Sieg feiert.

Irgendwie leidet die SPD anscheinend unter Realitätsverlust.

Insgesamt hat die SPD doch mehr verloren als die CDU und nach den letzten Hochrechnungen in BAWÜ hat Grün/Rot nur eine Stimme mehr und das kann evtl auch noch kippen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
ich habe mir soeben die neuen hochrechnungen nach den wahlkreisen angesehen. in den meisten wahlkreisen liegt die cdu vorne. nur in mannheim 2 die spd. die grünen liegen in stuttart, mannheim 1, tübingen und heidelberg vorne.
d. h. die ländlichen gebiete und die kleinen städte haben schwarz und die ballungszentren haben grün gewählt. dennoch hat rot/grün einen vorsprung von 3 sitzen gegenüber der cdu/fdp. wobei die grünen einen sitz mehr haben als die spd. die fdp liegt bei 5 %. ob sie das halten können? i
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
Ich glaube und hoffe daß sich die Grüne Politik durch Kretschmann verbessern wird.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
Hört Euch mal die Diskussion im ZDF an. Die CDU/ CSU - Menschen benehmen sich mal wieder völlig daneben.
Reden ständig in die Reden der anderen rein, sind völlig polemisch, und und und
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
mein gott ist das spannend, ... noch sind nicht alle wahlkreise augezählt, die grünen/spd haben einen platz mehr im parlament als die cdu/fdp.
wahnsinn, wir hätten den ersten grünen ministerpräsdenten in deutschland.
Am besten an den beiden Landtagswahlen ist das die Linke es wohl nicht schafft die 5 % zu kriegen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
Ja, ich weiß. Aber das war hier nicht immer so.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
@Antje

Deine Aussage

Am glücklichsten erlebe ich nun seit 2 1/2 Jahren die Menschen in Schleswig-Holstein. Zudem verdiene ich hier zwar noch nicht mal 2/3 von dem, was ich in Freiburg verdiente. Trotzdem ist mein Lebensstandart viel viel höher. Das heißt z.B. konkret: Nun habe ich ein Auto und ein ganzes Haus mit Garten. Das wäre früher noch nicht mal in Träumen auch nur annähernd finanzierbar gewesen.


Nun Antje,

du lebst ja auch in einen Schwarz-Gelb regierten Bundesland.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Oh Roterriese, Du sprichst mir völlig aus dem Herzen! Merci!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Natürlich hatten etliche SPD Politiker auch ihre "Leichen" im Keller. Es gibt aber trotzdem Unterschiede zu den "Leichen" der CDU und anderen Parteien. Bei der SPD wäre jemand wie Roland Koch für das was er verbockt hat lange zurückgetreten...bei der CDU durfte er weiterwursteln als ob nichts gewesen wäre. Ein kleinbißchen mehr moralisches Empfinden scheint mir da schon bei der SPD vorhanden zu sein, als bei manch anderer Partei.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
@knusper

Es geht mir gar nicht darum, hier irgendjemand rein zu waschen, ich wollte nur damit belegen, das auch in der SPD Gutmenschenpartei nicht alle eine weiße Weste haben und es auch viel Klüngel gibt wie z.B. Köln oder Wuppertal.


Was Barschel betrifft, gibt es noch sehr viel offene Fragen, die nie geklärt werden konnten.

Und die ganzen Untersuchungsausschüsse sind in meinen Augen auch den Aufwand nicht wert, weil diese immer proportional besetzt und ggf. auch schon mal Persilscheine ausstellen.

Ich wähle schon seit Jahren aus Protest sonstige Parteien ( aber jedenfalls keine Nazis oder Kommunisten ), die kommen nirgends rein und können so keinen Schaden anrichten
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
@ knusper - bin ich wieder mal einer meinung mit dir --- ps.: ich hab auch ne leiche im keller - sogar mehrere, wenn ich die tiefgekühlten gockel mitzähle... ;-) *nix für ungut, gell*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.03.2011
Niedersaxe, den Herrn Engholm anzuführen wegen angeblicher "Skandale", ohne den von der CDU bezahlten Spitzel "Ehrenwort-Barschel", zweiter Vorname auch "Waffenschieber", zu nennen, ist aber gewagt. Lach. Und die von Dir in den Raum geworfene "West LB Flugaffäre" verdient den Namen "Affäre" nicht. Ein Unternehmen, das zu einem großen Teil dem Land NRW gehört, hat teilweise Dienstflüge von Regierungsmitgliedern bezahlt. Ja, und? Wenn wir jetzt mal eine Rechnung aufmachen, hat Bimbeskanzler Kohl seine gesamte Herrschaft auf seine illegalen Machenschaften begründet und die gesamte CDU-Regierung basierte auf seinen "schwarzen Kassen", seiner Bestechung und er hat einfach sein Wort über den Rechtsstaat gestellt. In Bayern kauft die CSU ganze Universitäten und beherrscht dazu noch das Staatsministerium, um den eigenen Parteifreunden die schönen akademischen Grade und Topnoten zuzuschanzen.

Was sagt uns das?

Selber besser machen, und in jedem Fall bis dahin das kleinere Übel wählen. Mehr sind Wahlen doch nicht.