Krümelmonster und der Keks....

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

„Bad Schwartau“ (Pseudonym)

Kam gerade im Radio, der Keks ist wieder da!

„Hochfranken“ (Pseudonym)

@Aoxa
Es heisst Keks, nicht Kecks

Habt ihr schon mitbekommen.... jetzt fehlt ein 80kg schwerer Löffel, sie sind auf der Suche nach dem Suppenkasper http://www.mdr.de/dabei-ab-zwei/bahlsen-kruemelmonster-keks-wieder-da102.html

Die Aktion mit Bahlsen finde ich gut, das Bahlsen das nicht zur PR ausnutzt versteh ich allerdings nicht.
Ich frage mich auch wie der Entführer den Keks auf das Pferd gebracht hat.. das Ding ist schwer und das Pferd hoch., das muss doch einer bemerkt haben.

Diebstahl sollte bestraft werden auch wenn er so witzig und sozial aufgemacht ist wie hier. In dem Fall fände ich eine Sozialarbeit als Strafe angebracht.

„Bochum“ (Pseudonym)

Dann soll man aber auch Politiker für den Mist, den sie verbrechen, auch bestrafen!

„Rhein-Erft-Kreis“ (Pseudonym)

Das Krümelmonster kann ja die Kekse, die Bahlsen spenden will verteilen. Damit sollte aber auch gut sein, ich fand die Idee nach wie vor witzig.

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

es heißt daß, nicht dass

Sch... Reform.
Ich mache hier mein Menschenrecht auf Atersstarrsinn geltend.

Ansonsten.
Es sollten die Ermittlungen wegen Geringfügikeit eingestellt werden !

Ich hatte mal ein Schreiben erhalten, daß die Ermittlungen aus ähnlch umschriebenen Gründen gegen einen einschlägig bekannten Internethändler, mit wechselnden Portalen und Firmennamen, eingestellt hat. Nur 150 EUR halt.

Hier ein Aufwand, als handele es sich um eine Kindesentführung.
Der Schaden hält sich in Grenzen. Auch die Kekse bringen Balsen nicht um. Wenns bei mir geht, warum nicht auch bei Balsen.

Bei Sohnemann geklautem Auto hat man dem Dieb seines Autos auch nur unerlaubte Benutzung vorgeworfen, da er den Schlüssel in Sohnemanns Jacke "gefunden" hat. Selbige hing ohne Sicherungskette , Kameraüberwachung, Stacheldraht usw. einfach an der Garderobe von gemeinsamen Bekannten

Also , unwissentlich unerlaubte Benutzung eines Bronzekeses für wohltätige Zwecke ist das. Woher soll man den wissen, daß man den Keks nicht nehmen kann , wenn kein Verbotsschild da ist. Sind doch sonst überall welche.

Es gibt wichtigeres für Kripo , SpuSi usw.

„Neumarkt in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

wieso eigentlich immer Krümelmonster???

Das ist doch Kermit in blau gefroren!

Soooo wird das nie was mit den Ermittlungen ...

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

@BaLu
Es heißt doch Altersstarrsin und nicht "Atersstarrsinn" *haha*

@Ambärle
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen ;oP

Und die Löffelaktion find ich nicht mehr lustig. Manche Dinge funktionieren nur einmal.

@honk62
Da könntest Du Recht haben... Das Fell des Entführers ist nicht wuschelig genug...

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Wurstfingersyndrom, passiert auch mal das ich was vergesse.

Bin froh, daß ich hier nicht per Hand schreiben muß.
Das wäre schlimmer.

Außederm trauere ich unserem guten , alten Esszet nach.
Andere Sprachen haben auch ihre eigenen Buchstaben.
Und wir schaffen sie ab.
Ist aber ein anderes Thema.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

Wieso? Im Rewe gibts die doch noch *yammi*

„Bielefeld“ (Pseudonym)

das gute alte "ß" gibt es doch noch. Nur eben nicht mehr in allen Wörtern... ;)

Aber wir kommen vom Thema ab... ;) Obwohl es bei Buchstabenkeksen bestimmt kein "ß" gibt... ;)

„Hochfranken“ (Pseudonym)

Das ß vermiss ich auch.. obwohl nee.. ich benutze es noch.

Danke Widdow und BaLu

Wieso sollte man da nicht werfen Aoxo?
Das kurbelt die Wirtschaft an und bringt frischen Wind ins Haus *g*
Allein der Unterschied zwischen Haken und Hacken scheint heute nicht mehr geläufig zu sein.
Ganz zu schweigen von dem Herrn der den Teufel nicht an die Wand mahlen wollte. (Keine Ahnung wie gemahlenes an Wänden haften soll, evtl. vorher Kleber draufpinseln oder auf die noch nasse Wandfarbe aufbringen)

Das Setzen der Kommas ist reiner Zufall und beeinhaltet keine Regeln, also nicht suchen ^^

Wenn er die Löffelgeschichte dazu nutzt was Soziales auszubauen bin ich dafür.
Als reiner Werbezweck, weil man nun weiß dass man so gut werben kann, fände ich es nicht gut.

„Eisenach“ (Pseudonym)

das krümelmonster hat sich schon wieder gemeldet :)
noch mal ne erinnerung an den bahlsen-chef dass er auch ja die kekse mit schokolade verteilen soll :D

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Und Russisch Brot gibt es nicht in kyrillischen Lettern.

Ich oute mich jetzt
Manchmal lasse ich es im Internet und bei E-Mail's an Schreibkultur missen. Nicht bei Fax und Postbrief. Warum ?
Das hält mich aber nicht davon ab, bei anderen zu mosern. Denglisch nervt mich auch. Also haut drauf, ich bin auch nicht besser. Ich suche auch gerne mal schön alte Worte. Die sterben sonst aus.
Zum Thema Bestrafung hatte ich mich schon geäußert. as Krümelmonster soll 3 Wochen büßen, bei Zwieback und Kammillentee. Habe ja die Verschwörungstheorie vom gefärbten Kermit schon ad absurdum geführt. (an die Lateiner, richtig geschrieben?) Er würde für Miss Piggy sicher alles tun. Auch Verbotenes.
Aber das hier macht keinen Sinn.

Ansonsten kann auch der Staat langsam einen Gang runterschalten. An den Autorität des Staates glauben sowieso immer weniger Bürger. Siehe Terrorzellen, fragwürdige Ermittlungspraktiken und -pannen, schreddern von Beweismaterial. Und vieles mehr.

Das Thema Krümelmonster kann man in hübschen Kindersendungen ausbauen . Mit Fragen wie ;
Darf was nehmen nur weil's so rum hängt, ich es mag und es viel besser behandle
Darf ich andere mit hineinziehen (Oskar)
Darf ich anderen Übles nachsagen nur weil Andere das auch tun, alles einfach nachplappern.
Was machen meine Freude , wenn mir das passiert usw.
Das wäre was für Sesamstraße. Balsen soll's sponsern. Dann haben lleicht "Entführer". Die sind Helden und können sich nicht outen. Ätsch.

„Karlsruhe“ (Pseudonym)

:D
I love it!

Es war also gar nicht Krümelmonster, sondern Lulatsch?
... sonderbar ...