Krümelmonster und der Keks....

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 40 Antworten

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

@bigette

Ich kann den ersten Fred leider nicht öffnen... =(
Aber ich mag das Thema jetzt schon.
Kannst Du es nochmal posten?

„Husum“ (Pseudonym)

Mh, ich bin hier jetzt heute dauernd rausgeflogen, deshalb fehlt hier mein Kommentar und der 1. Fred läßt sich nich öffnen....ok, nochmal...

Ich hab das hier mal unter Politik und Weltgeschehen, die nachricht ist ja schon bis Ösistan und in die USA gelangt, wenn das nich Weltgeschehen is... ;-)

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

OK, es ist ne Straftat, aaaaaaaaaaaaber in dieser Zeit, in der immer mehr schlechte bis schlimme Nachrichten über Kriege/Konflikte, Armut, miese Konzerne kommen, wärmt mir dieses echt mein Herz und zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht.
Allein das wieso, weshalb, warum (wer nicht fragt bleibt dumm) im Robin-Hood-Gedächtnis-Stil is schräg aber cool. Die Reaktion von Bahlsen fand ich...gewöhnungsbedürftig...erstaunlich, das man so ne geile kostenlose PR dermaßen kekstrocken in Oskars Tonne kloppen kann...naja, se ham nachgebessert, und ja Bahlsen spendet eh schon, aber trotzdem, es mag an meinem kruden Sinn für Humor und meinem miesen Charakter liegen...mein "Like" geht ans Krümelmonster!


Falls jemand noch nix davon gehört hat:
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/hannover/leibnizkeks103.html

„Rödermark“ (Pseudonym)

Ich find das zu lustig, und der Zweck des ganzen stimmt. Wenn der Keks danach wieder auftaucht hoffe ich das der/die Täter nie gefunden werden.

„Beckum“ (Pseudonym)

krümelmonster ist da ganz klar ein sympathieträger. hatte gestern nach dem ansehen der nachrichten einen ziemlich dicken grinser im gesicht.

ich war mir ja kurz nicht sicher, ob nicht womöglich das ganze ding eine pr-aktion ist. wär auf jeden fall sehr clever gemacht.
und wenn nicht, tut bahlsen vermutlich gut daran es als solche zu sehen. wenn die gut reagieren, können sie eigentlich nur gewinnen.

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Also ist kriminelles Handeln unter bestimmten Aspekten akzeptabel ? Ein interessanter Gedanke...

„Rödermark“ (Pseudonym)

Wenn man das falsche aus den richtigen Gründen tut ist das zu akzeptieren. Manchmal braucht es solche Dinge damit mal was gutes entsteht. Und bevor einem wieder was dazu gedichtet wird...ich rede nicht von Mord oder Körperverletzung oder sowas in der Richtung und das Verbrechen sollte nicht aus Rache passieren.

Gab vor einiger Zeit mal einen Rentner der versuchte eine Bank zu überfallen, hat nicht funktioniert, der Mann wurde geschnappt und zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Warum der Überfall und "nur" die Bewährungsstrafe? Seine Enkelin ist schwer krank und die Krankenkasse hat die Zahlung einer teuren Behandlung verweigert. Die Richterin hat zwar gesagt das Straftat Straftat bleibt, das Motiv jedoch zweifellos ehrenwert gewesen ist und deswegen keine Haftstrafe zustande kam. Und das ist sehr viel menschlicher als jemanden direkt in den Bau zu stecken.

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

Menschlich ja - aber durchaus schwierig, denn wer setzt da wann welche Grenzen ? Die juristische Grenze ist fest, die moralische sehr schwammig - geht doch schon damit los, das in anderen Kulturkreisen andere moralische Regeln herrschen...ich sag nur "Ehre".

„Rödermark“ (Pseudonym)

Ehrlich, wie kann bei so einem Thema wieder auf Ehrenmorde und andere Kulturkreise kommen...-.-

„Heide“ (Pseudonym)

Ist eigentlich inzwischen geklärt, ob der Keks wirklich vom Krümelmonster geklaut wurde?
Ich dachte, das ist gar nicht sicher und er evtl. nur ein Trittbrettfahrer...

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Ich hab auch gleich an Metalldiebe gedacht.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

Ich hatte die Tage in den Medien mal so nen "Fotoexperten" sprechen hören der meinte, daß das Bild wohl echt wäre da sich das Gold des Keckses im Fell vom Monster spiegelt.

Und ich mags einfach. Ich finde das total lustig, knuffig, einfach wow.

Sonst hören wir immer nur von Terror, Amok und Katastrophen in den Nachrichten.

Für mich als absolut Unbeteiligter ist es sowas von erfrischend mal keine Negativmeldung zu hören.

Und mal ehrlich... ich war vor ettlichen Jahren Kerbemädsche und wenn einer unserer Buben sich hat seinen Hut klauen lassen, dann mußte er ihn mit Bier auslösen. Ist der Kerbegesellschaft die Fahne geklaut worden, mußte diese ebenso mit Bier ausgelöst werden.

In den USA werden Maskottchen von Schulen, Universitäten und Sportinstitutionen gegenseitig geklaut. Diese werden auch wieder ausgelöst durch diverse "Forderungen".

Ob es eine Straftat ist? Wo kein Kläger, da kein Richter!

„Husum“ (Pseudonym)

Mh, das "originale" Krümelmonster ist not amused, die Sache "geht ihm auf den Keks" lt. Twitter etc....muss an der Umstellung von Keksen auf Gemüse liegen. Schokifreie Ernährung schlägt schon mal aufs Gemüt...dabei ist in jeder Hand nen Keks auch ne ausgewogene Ernährung...

Natürlich ist es immer noch ne Straftat, aber wie beim Rentner und den Enkel...Richter haben nen Ermessensspielraum...falls das Krümelmonster/Täter erwischt wird, soller doch die Kekse im Rahmen von Sozialstunden im KH verteilen (inkl Kostüm).

Ne extremst coole Antwort von Bahlsen wäre ein Brief aus Russisch Brot gewesen, DAS wäre DIE Reaktion auf das Erpresserschreiben gewesen.

Einer meiner 1.Gedanken war allerdings auch, WO ist der Arno eigentlich gerade?
Mein 2. Gedanke war, das originale Krümelmonster ist grad in HH zu Studioaufnahmen...das ist grad mal 2 Autostd von Hannover entfernt...Manmanman, guckt eigentlich keiner "Tatort"?

(Hier sind keine Spuren von Nüssen enthalten , aber ein gerüttelt Maß an Ironie)

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Das Krümelmonster ist natürlich not amused. Wer möchte schon sein Konterfei auf einem Bekennerschreiben von Entführern sehen ! Dann sind auch noch Kollegen mit reingezogen !!Armes Krümelmonster.

Es verboten, aber auch verboten gut getextet. Ich muß immernoch schmunzeln.
Das wird noch internationale diplomatische Verwicklungen geben. Angie muß wohl bald Obama Rechenschaft abgeben !

Alledings tut mir der Chef von Balsen leid. Muß quasi mit ansehen, wie leicht sein Maskottchen getohlen werden kann, sich ständig rechtfertigen keine PR-Aktion gestartet zu haben, erklären so eine PR auch nicht zustande zu bringen und dabei noch cool wirken. Wenn Balsen und die Sesamstraße schlau sind, machen die was draus.

Wenn ich ehrlich bin, dann sollen die Diebe auch nicht geschnappt werden.

Aber bitte keine Nachahmer. Nicht das ich mir um Miss Piggy oder andere sorgen muß.
Und; das der Spuk bis zum Karneval vorbei ist. Nicht das noch alle Krümelmonsterkostümträger (-innen) in Haft kommen.

(wie nennt man eigentlich weibliche Krümelmonster und gibt es die auch?)

„Bad Neuenahr-Ahrweiler“ (Pseudonym)

@efh: von Ehrenmorden hab ich nichts geschrieben, sondern nur vom unterschiedlich definierten Begriff der Ehre als Beispiel. Und da Ich die juristische Bewertung einer Straftat eben nicht an unterschielich definierter Moral festemache, ist der Tenor meiner Aussage eiegntlich zu verstehen, wenn man will.

„Ronnenberg“ (Pseudonym)

@Aox

Du verwechselst hier leider etwas.
Das was du beschreibst, sind Bräuche... und zwar gesellschaftlich akzeptierte; jedenfalls in den Regionen, in denen das betrieben wird. Dort ist niemand darüber überrascht oder rechnet nicht damit.

Es ist in Bayern beispielsweise ebenso akzeptierter Brauch, einem benachbarten Dorf den Maibaum zu stehlen. Streng genommen handelt es sich auch hier um Diebstahl. Es wird nur nicht als solcher gesehen, da es ja "Brauch" ist.

Bei dem Diebstahl des Kekses kann ich keinen gesellschaftlich akzeptierten Brauch dahinter feststellen und möchte mir auch nicht ausmalen wie weit es käme, würde diese Art der Kriminalität zu Selbigem.

Keine Frage: es ist "mal was anderes" und erfolgt mal erfrischenderweise nicht aus Eigennutz... aber ein Diebstahl/eine Sachbeschädigung bleibt nunmal eine Straftat.
Hier zusätzlich dann noch mit Erpressung gepaart.

Soviel dazu....

„Rödermark“ (Pseudonym)

@Mc-Queen: Da redest du von anderen Kulturkreisen und "Ehre"...da hättest du vielleicht den Begriff "andere Kulturkreise" einfach mal weglassen sollen, dann wäre es mit Sicherheit eindeutiger gewesen.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

@Nusspli

Richtig, es ist und bleibt Diebstahl und Erpressung. Ich wollte das jetzt auch mit meinem Beitrag nicht in Frage stellen.

Ich mags trotzdem. Und auch ich hoffe, daß die Täter niemals geschnappt werden.

Ich glaube ja, das an Aschermittwoch der Kecks wieder zurückgegeben wird... Zumindest wäre das Datum passend hierfür.

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Aber Hallo
Es ist ein Dummer-Jungen-Streich oder Studentenulk. Nichts anderes.
Es ist niemand zu Schaden gekommen. Es hätte auch nichts passieren können.
Die Briefe sind nicht nur gut gemacht, sondern zeigen , daß da keine kriminelle Energie dahintersteckt.
Wenn ich an meine Kindheit, vor allem meine Sturm- und Drang-Zeit denke, dann bin ich unter den Maßstäben ein Schwerkrimineller gewesen.

Es gibt schwerwiegendere Straftaten.
Es gibt militantere Aktivisten, die gesellschaftlich akzeptierter sind. Das war Unsinn, weiter nichts. Meinetwegen Ordnungswiedrig.

Balsen sollte mal über seine Öffentlichkeitsarbeit nachdenken

1. Balsen Hat am Anfang recht uncool reagiert. Es ist ein Werbeschild. Keine Sabotage an Anlagen oder ähnliches.
Waren aber dann recht gelassen.
2. Warum sind die nicht auf so eine Geschichte gekommen. Die hättens es anders aufziehen müssen. Aber lustig ist die Geschichte allemal.
3. Das Ganze ein bisschen ausbauen, zusammen mit der Sesamstraße. Mit Verbrecherjagd, falscher Verdächtigung, Freunde die zu einem stehen usw.
4. Den Schaden hat das falsche Krümelmonster. Ist jetzt ein Held, kann es aber niemanden verraten.


Was hier keiner behandelt ist das was ich bewegt. Wie geht es Kindern in unserem Land. Haben alle Kekse? Will heissen, geht es denn allen gut? Ist das die Botschaft ? Vieleicht nicht gewollt. Ich habe es so verstanden.

„Ostbayern“ (Pseudonym)

Gehört einem, was man findet ? Pferdi hat da keine Zweifel, als ihm ein Apfel vor die Füsse rollt. Nur Wolle sieht das anders und macht sich auf die Suche nach dem Apfelbesitzer, nachdem er Pferdi zur Enthaltsamkeit ermahnt, was den Apfel anbelangt.

Und als Wolle das fast Unmögliche gelang, war es fast zu spät...

Na, wer erinnert sich noch an die Folge 2499 ? Pustekuchen, es war die Folge 2500, als sich obiges inmitten der Sesamstrasse ereignete.

Und nun ging ausgerechnet der goldene Keks mit jemanden mit, der seit langer Zeit auf der Speisekarte vom sagenumwogenen Krümelmonster steht. War es ein Rettungsversuch ? Sicher hab ich mir Kunst und Krempel am letzten Samstag angesehen.

Und doch sah ich das Entliehene nicht. Nein, nicht weil so ein goldener Keks vielleicht zu schwer sei.

Vielmehr ist der Keks aus Messing, was die Experten mit bloßem Auge festgestellt hätten.

Die Entleihung ergibt sich zumindest aus einem ersten Brief, so dass eine ungenehmigte Entleihung des Kekses vorliegt, dessen "Mitnahme" eventuell sehr leicht gewesen ist.

Eiine Entleihung setzt die Rückgabe des selben Gutes voraus.

Und bei einer Firmenspende an zwei soziale Einrichtungen wird der geliehene Gegenstand, der eher einen ideellen Wert hat, an Werni wieder zurück gegeben. Das Unternehmen bekommt seit einigen Tagen kostenfreie Werbung, da alle darüber berichten !
Auch die Sesamstrasse profitiert davon.

Oh oh, das Krümelmonster wittert schon viele leckere Kekse :-)

Sehr wichtig ist mir, das keine Dritten verletzt oder beschädigt werden. Und hier muss man auch wissen, das manche Firmen darauf hingewiesen werden, das man Gift in Lebensmittel gab, damit man zu einer Lösegeldsumme kommt. Deshalb reagiert so ein Unternehmen sehr ernst auf die Forderungsaufstellung, weil es eben zumeist keine harmlosen Erpressungsversuche gibt.

Es ist deshalb ratsam, den goldenen Keks zurück zu legen und ein Entschuldigungsschreiben beizufügen.

Geht es um ein Tier, welches man in ein Tierheim abgab ? Geht es um ein krankes Kind, das in einer Klinik verweilte ? Natürlich kann es sein, dass man ein schlechtes Gewissen hat, weil man sich nirgends mit einem Geschenk erkenntlich zeigen konnte, so dass man sich so eine Geschichte einfallen ließ.

Die Firma Bahlsen kann Krümel über den Keks wachsen lassen, wenn eine echte Wiedergutmachung erfolgt. Und außerdem ist die Geschichte verwertbar, wenn man einen Kinofilm macht, in dem es um den verschwundenen Keks anno dazumal geht.

Einen Hauptdarsteller gibt es ja vielleicht schon... :-)

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Das Krümelmonster wars. Nicht Kermet, der sich die Locken gefärbt hat. Nein.
Es hat sich mit einer Maske getarnt.
Aber es hat Fehler gemacht.
1. Farbe
2. Texte
Letzere habe ich analytisch mit der neuesten iWood-PsychoApp untersucht und eindeutig dem Krümelmoster zuordnen können!
Dafür das auch noch Unschuldige mit hineingezogen wurden, fordere ich die Höchststrafe :
3 Wochen Zwieback und Kamillentee
dann Bewährung min. bis Ostern und höchstens eine Vollkorn- oder Dinkelkeks aber ohne Schokolade und mit flanzl. Fetten. Keine Butterkekse.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

Klasse! Ich lach mir nen Wolf... Wenn das mal nicht Geschichte geschrieben hat =)