
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.02.2022
@ Wellnesfan1979
Schau Dir mal den Film "The Day After- Der Tag danach" an.
Der hat so manchen Atombombenfreund geheilt.
Schau Dir mal den Film "The Day After- Der Tag danach" an.
Der hat so manchen Atombombenfreund geheilt.

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.02.2022
Wenn Ihr meint, es wäre clever, das schärfste Schwert am Anfang zu ziehen, dann seid Ihr keine gewieften Taktiker.
Welche Drohung würde dann noch übrig bleiben?
Welche Drohung würde dann noch übrig bleiben?

25.02.2022
Rudi du verstehst wieder mal, die ausgefuchste Politik, der Ampel nicht.
Man muss doch erst gucken, ob die 5000 Helme etwas bringen.
Damit kann doch die Ukraine Putin hoch effizient bewerfen. 🤣
Das klägliche Versagen der Politik, wird Putin ermutigen, bis nach Paris zu marschieren.
Man muss doch erst gucken, ob die 5000 Helme etwas bringen.
Damit kann doch die Ukraine Putin hoch effizient bewerfen. 🤣
Das klägliche Versagen der Politik, wird Putin ermutigen, bis nach Paris zu marschieren.

25.02.2022
Und wie vermutet, mal wieder Deutschland was weitreichende Sanktionen, wie Swift Ausschluß, ablehnt.
Mal will abwarten ob weitere Eskalationen seitens Russland gestartet werden.
Auf was will man warten? Ich dachte alles ist vorbereitet falls eine Invasion gestartet wird.
Genau dieses Hickhack nutzt Putin aus. Und wieder schlägt Deutschland quer.
Mal will abwarten ob weitere Eskalationen seitens Russland gestartet werden.
Auf was will man warten? Ich dachte alles ist vorbereitet falls eine Invasion gestartet wird.
Genau dieses Hickhack nutzt Putin aus. Und wieder schlägt Deutschland quer.

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Auch Busch Senior und Busch Jr. wissen/wussten das Russland über einige SSBN verfügt. Wenn Du jetzt noch kurz darüber nachdenkst was das Wort "Zweitschlag" bedeutet, dann wird Dir schnell klar das Du Bullshit schreibst. Nichts für ungut.

Also ich weiß auch nicht, Wellnessfan1979
Ist dir eigentlich nur ansatzweise bewusst, dass Atombomben seit 1945 (Hiroshima und Nagasaki) trotzallem weiterentwickelt wurden?
Das wenn es zu einer erneuten Zündung einer Atomwaffe käme, 'wir' alle "auch was davon hätten"?
Und wie kannst du zwei Kriegstreibern wie den damaligen Bushs in deren jeweiliger Amtszeit, da noch auf (d)einer Art zu jubeln?
Völliges Unverständnis da von meiner Seite aus!
Ist dir eigentlich nur ansatzweise bewusst, dass Atombomben seit 1945 (Hiroshima und Nagasaki) trotzallem weiterentwickelt wurden?
Das wenn es zu einer erneuten Zündung einer Atomwaffe käme, 'wir' alle "auch was davon hätten"?
Und wie kannst du zwei Kriegstreibern wie den damaligen Bushs in deren jeweiliger Amtszeit, da noch auf (d)einer Art zu jubeln?
Völliges Unverständnis da von meiner Seite aus!

24.02.2022
Och @Moaning Myrtle (schöner Nick🤗) , der Gudsde ist schließlich offenbar 24 Jahre nach WWII geboren. Die Gunst der späten Geburt. Er kann sich sowas wie Krieg nicht vorstellen - das liegt allen, deren Eltern ihnen nichts vom Krieg erzählen konnten, sehr nahe.

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
🤦♀️...

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Seraph, wenn der Ammi noch einen George Bush Senior als Präsident hätte, dann wäre Moskau in den nächsten Tagen Platt gemacht worden wie Hiroshima und Nagasaki. Dann würden die Ammis Russland komplett ausschalten und dann bleibt von Putin nichts mehr über und seiner Macht. Dieser kranke Diktator kann von Glück reden, das Joe Bayden die Sache ehr diplomatisch lösen will durch Sanktionen. Aber so Leute wie Bush Senior und auch sein Sohn George W.Bush hätten Putin sofort platt gemacht und dann könnte Putin noch so drohen. Gegen die Ammis hätte auch der Russe keine Chance.

24.02.2022
Es gibt ein Buch zu Putin - von 2006.
Hat das jemand gelesen? Von den Politikern offenbar niemand...
(s. Bild)
Hat das jemand gelesen? Von den Politikern offenbar niemand...
(s. Bild)

24.02.2022
Seraph, es tut mir leid, aber DEINE Beiträge sind surreal, leider nicht die Situation in der Ukraine. Dort sterben Menschen, werden Kindern und Jugendlichen massiv traumatisiert…ihnen gerade die Zukunft geraubt und du schreibst von nicht stimmigen Nachrichten 😡😤
Wie kann man nur so verblendet sein und noch vor ein paar Stunden einen Diktator als clever bezeichnen? Der Krieg ist heute so nah wie seit langem nicht mehr und Millionen Menschen haben Angst, nicht nur in der Ukraine …auch in Russland, sowie in ganz Europa und dass nur weil ein Despot glaubt, sich alles nehmen zu dürfen wozu es ihm gelüstet. Unabhängig von all dem Leid, Schmerz, Angst und Trauer welches er damit verursacht. Putin ist das Alles egal, es ist so menschenverachtend und ich hab Angst um meine Enkelkinder, denn keiner weiß wie der Krieg enden wird
Wie kann man nur so verblendet sein und noch vor ein paar Stunden einen Diktator als clever bezeichnen? Der Krieg ist heute so nah wie seit langem nicht mehr und Millionen Menschen haben Angst, nicht nur in der Ukraine …auch in Russland, sowie in ganz Europa und dass nur weil ein Despot glaubt, sich alles nehmen zu dürfen wozu es ihm gelüstet. Unabhängig von all dem Leid, Schmerz, Angst und Trauer welches er damit verursacht. Putin ist das Alles egal, es ist so menschenverachtend und ich hab Angst um meine Enkelkinder, denn keiner weiß wie der Krieg enden wird

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Dann ist auch Ende mit der Welt. Oder kannst du die Atomraketen der Russen deaktivieren?

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Den Russen muß der Hahn abgedreht werden. Putin und sein Regiem müssen komplett mit allem allein gelassen werden. Die Sanktionen sind noch viel viel zu milde. Die Nato und die USA müssten den Russen völlig abschneiden von der restlichen Welt und es müsste dafür gesorgt werden, das die gesamte russische Armee völlig elemeniert wird inkl. Putin. Und dann ist Ende mit der Weltmacht Rußland !!!

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Du bezeichnest einen russischen Hubschrauber, der im Zuge einer Angriffsoperation völkerrechtswidrig über der Ukraine kreist, für den Hubschrauber feindliches Gebiet, dabei gefilmt wurde Abwehrmaßnahmen vorgenommen zu haben, als Hinweis auf die friedlichen Absichten des Angreifers? Du sagst also das ukrainische Militär habe kein Recht das Feuer auf feindliche Kampfhubschrauber zu richten und den Aggressor zu Defensivmaßnahmen zu zwingen? Komm mal klar. Ist jetzt auch mal gut mit schwurbeln. Dich hat der Einmarsch in die Ukraine hart getroffen? Hat es die Menschen in der Ukraine evtl. auch hart getroffen? Die NATO wird nicht für die Ukraine in den Krieg ziehen, aber es muss dafür gesorgt werden das in Russland bald mehr über die Folgen jammern als das der militärische Sieg dort Freude machen wird.

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Wenn ich Hubschrauber in einem Beitrag zu Angriffen nur Düppel schmeißen sehe ( Raketen fliegen nicht gleich senkrecht, Bomben glühen nicht), darf ich doch wohl skeptisch sein. Bild TV kommentiert die Bilder als einen Angriff. Allgemein ist alles darauf gemünzt, das doch die NATO bitte eingreifen möchte. Und dann ist Europa das Schlachtfeld, nicht die USA, nicht die größten Teile Russlands.

24.02.2022
Wenn ich Deinen Beitrag lese, bekomme ich eine Gänsehaut.
Du willst doch nach diesem Tag, nicht anfangen eine gefakte Invasion zu basteln.
Mich ärgert es, daß wiedermal Sanktionen milder angebracht werden (oder auch nicht), und das wichtigste Zahlungsinstrument Swift erstmal ausgenommen wurde. Gerade das ist doch ein Druckmittel.
Da sind sie wieder, die wirtschaftlichen Interessen die über Kriegstreiber stehen.
Wo ist die angekündigte harte Kante?
Du willst doch nach diesem Tag, nicht anfangen eine gefakte Invasion zu basteln.
Mich ärgert es, daß wiedermal Sanktionen milder angebracht werden (oder auch nicht), und das wichtigste Zahlungsinstrument Swift erstmal ausgenommen wurde. Gerade das ist doch ein Druckmittel.
Da sind sie wieder, die wirtschaftlichen Interessen die über Kriegstreiber stehen.
Wo ist die angekündigte harte Kante?

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Solange die USA weiterhin Öl aus Russland importieren, wird da gar nix weiter passieren, sanktionsmäßig.
Die Nachricht, das jetzt die komplette Ukraine angegriffen wird, hat mich auch hart erwischt, aber die Bilder auf zum Beispiel Bild TV machen mich skeptisch. Hubschrauber, die Anti-Luftrakten-Munition auslösen, werden als Angreifer bezeichnet. Reporter stehen in Kiew und berichten, wie schlimm es ist. Irgendwie surreal.
Kiew verhängt eine Ausgangssperre von 22 bis 7 Uhr, als ob Bomben nur nachts geschmissen werden können. Auch irgendwie komisch. Und was wollen die in Tschernobyl?
Die Nachricht, das jetzt die komplette Ukraine angegriffen wird, hat mich auch hart erwischt, aber die Bilder auf zum Beispiel Bild TV machen mich skeptisch. Hubschrauber, die Anti-Luftrakten-Munition auslösen, werden als Angreifer bezeichnet. Reporter stehen in Kiew und berichten, wie schlimm es ist. Irgendwie surreal.
Kiew verhängt eine Ausgangssperre von 22 bis 7 Uhr, als ob Bomben nur nachts geschmissen werden können. Auch irgendwie komisch. Und was wollen die in Tschernobyl?

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Militärisch kann die Ukraine nicht bestehen, es bleibt nur so harte Sanktionen das der Bissen dem Bären im Halse stecken bleibt. Die EFP mit unseren Soldaten in Litauen mit Kommandeur ObersLt. Andrä steht jetzt an der Flanke eines Gegners. Hier verläuft die Rote Linie.

Nun die Frage ist ob unsere westdeutsche Wohlstandsgesellschaft daraus etwas lernt oder ob die Geschehnisse in der Ukraine nicht in 1-2 Monaten wieder verdrängt werden - gerade wenn es keine monatelangen, blutigen Kämpfe gibt. Die emotionale Verbundenheit ist auch nicht so hoch glaube ich, kaum jemand aus Deutschland war schon mal in der Ukraine oder hat ukrainische Freunde. Wenn zB die Preise stark steigen haben die Leute andere Sorgen.
Einen direkten militärischen Angriff auf NATO-Staaten halte ich nicht für wahrscheinlich in den nächsten Monaten. Aber dafür andere Aktionen wie: Provokationen durch See-Manöver im Schwarzen Meer oder der Ostsee wären möglich, Verletzungen des Luftraums, Ansprüche geltend machen zb im Nordpolarmeer, im Kaukasus. auf finische ioder japanische Inseln; Hackerangriffe, Unterstützung durch Geld, Informationen, PR für 5. Kolonnen auch hier in Deutschland wie Anerkenunng von zB von Reichsbürger-Volksrepubliken.
Einen direkten militärischen Angriff auf NATO-Staaten halte ich nicht für wahrscheinlich in den nächsten Monaten. Aber dafür andere Aktionen wie: Provokationen durch See-Manöver im Schwarzen Meer oder der Ostsee wären möglich, Verletzungen des Luftraums, Ansprüche geltend machen zb im Nordpolarmeer, im Kaukasus. auf finische ioder japanische Inseln; Hackerangriffe, Unterstützung durch Geld, Informationen, PR für 5. Kolonnen auch hier in Deutschland wie Anerkenunng von zB von Reichsbürger-Volksrepubliken.

24.02.2022
Bedauerlich, dass unsere westeuropäischen Wohlstandsgesellschaften mit ihrer Fundamentalablehnung von allem, was nach 'Militär' u. 'Rüstung' riecht, nun auf schmerzhafte Weise lernen, dass Demokratie wehrhaft sein muss, um mit Diktatoren, die auf verbindliche Regeln u. internat. Vereinbarungen sch ... , auf Augenhöhe zu sein.
Nix mit Augenhöhe hatte z.B. die Helm-Aktion, obgleich sehr deutsch, zu tun. Ohne Putin'sche Invasion hätte Kiew wahrscheinlich zunächst einen Waggon voll mit von Selenskyj unterzeichneten Antragsformularen nach Deutschland schicken müssen, damit besagte 5.000 Helme erst wochenlang zertifiziert werden könnten. Denn Helm ist nicht Helm, nicht in Deutschland. Anschließend hätte unsere heldenhafte Bundeswehr wochenlang nach passender Spedition gefahndet, mit internationaler Ausschreibung, soll ja alles juristisch unanfechtbar korrekt laufen. Klar, dazu wären noch spezielle externe Berater mit Millionengagen verpflichtet worden, deren Verträge später Investigativ-Journalisten als überteuerte Mauscheleien enttarnt hätten. Und wenn tatsächlich, nach Rücktritten der politisch Verantwortlichen, sowie höchstrichterlicher Letztablehnung aller Einsprüche von Konkurrenzfirmen u. mehreren NGOs, die tapferen Helme nach Monaten auf Transport gegangen wären, hätte Selenskyj während des Endkampfes im unterirdischen Kiewer Präsidentenbunker per Bluetooth die Paketverfolgung aktivieren müssen, um atemlos die spannende deutsche Lieferung zu verfolgen, schon weil die Spedition eine Direktzustellung verweigerte, weil auf'n letzten Drücker noch irgendein Staatssekretär im deutschen Verteidigungsministerium bei der Schlussrechnung knausern musste u. kurzfristig neue Auflagen stellte (nur defensiver Sichtschutz, billigeres Innenfutter usw.) - willkommen in Deutschland.
Tröstlich: die abenteuerlichen Verdrehungen vieler Russland-Versteher dürften sich vorerst in Luft aufgelöst haben. Bin ja z.B. häufig inhaltlich nah bei @Stierfrau, doch im gestrigen Russland-Beitrag war, mit Verlaub, nahezu jeder Satz unsinnig, müßig, zumal nach den jetzigen Entwicklungen, detaillierter einzusteigen, um den Thread nicht komplett ausufern zu lassen.
Zu wünschen bliebe, dass Putin nach seinen erwartbaren militärischen Siegen einer einmütigen westlichen Sanktionsfront entgegenblickt und ökonomisch wie finanziell einen sehr hohen Preis für das Ganze bezahlt. Könnte sein, dass spätestens heute der Anfang vom Ende seiner Diktatur begann, denn strategisch hat er sich grandios in die Isolation manövriert, sein 'Reich' zudem, gemessen an der mageren wirtschaftlichen Substanz, komplett überdehnt. Ich meine: der Westen investiert aktuell Milliarden in Quantencomputer, autonom-fahrende Autos und decarbonisierte Energieversorgung, während Putin die nächsten Jahre zigtausendfach kaputtgebombte Basis-Infrastruktur notdürftig zusammenflicken darf u. riesige Probleme bekommt, seine notleidende Neu-Bevölkerung halbwegs zu versorgen. Lächerlich, wenn's nicht so traurig wäre.
Nix mit Augenhöhe hatte z.B. die Helm-Aktion, obgleich sehr deutsch, zu tun. Ohne Putin'sche Invasion hätte Kiew wahrscheinlich zunächst einen Waggon voll mit von Selenskyj unterzeichneten Antragsformularen nach Deutschland schicken müssen, damit besagte 5.000 Helme erst wochenlang zertifiziert werden könnten. Denn Helm ist nicht Helm, nicht in Deutschland. Anschließend hätte unsere heldenhafte Bundeswehr wochenlang nach passender Spedition gefahndet, mit internationaler Ausschreibung, soll ja alles juristisch unanfechtbar korrekt laufen. Klar, dazu wären noch spezielle externe Berater mit Millionengagen verpflichtet worden, deren Verträge später Investigativ-Journalisten als überteuerte Mauscheleien enttarnt hätten. Und wenn tatsächlich, nach Rücktritten der politisch Verantwortlichen, sowie höchstrichterlicher Letztablehnung aller Einsprüche von Konkurrenzfirmen u. mehreren NGOs, die tapferen Helme nach Monaten auf Transport gegangen wären, hätte Selenskyj während des Endkampfes im unterirdischen Kiewer Präsidentenbunker per Bluetooth die Paketverfolgung aktivieren müssen, um atemlos die spannende deutsche Lieferung zu verfolgen, schon weil die Spedition eine Direktzustellung verweigerte, weil auf'n letzten Drücker noch irgendein Staatssekretär im deutschen Verteidigungsministerium bei der Schlussrechnung knausern musste u. kurzfristig neue Auflagen stellte (nur defensiver Sichtschutz, billigeres Innenfutter usw.) - willkommen in Deutschland.
Tröstlich: die abenteuerlichen Verdrehungen vieler Russland-Versteher dürften sich vorerst in Luft aufgelöst haben. Bin ja z.B. häufig inhaltlich nah bei @Stierfrau, doch im gestrigen Russland-Beitrag war, mit Verlaub, nahezu jeder Satz unsinnig, müßig, zumal nach den jetzigen Entwicklungen, detaillierter einzusteigen, um den Thread nicht komplett ausufern zu lassen.
Zu wünschen bliebe, dass Putin nach seinen erwartbaren militärischen Siegen einer einmütigen westlichen Sanktionsfront entgegenblickt und ökonomisch wie finanziell einen sehr hohen Preis für das Ganze bezahlt. Könnte sein, dass spätestens heute der Anfang vom Ende seiner Diktatur begann, denn strategisch hat er sich grandios in die Isolation manövriert, sein 'Reich' zudem, gemessen an der mageren wirtschaftlichen Substanz, komplett überdehnt. Ich meine: der Westen investiert aktuell Milliarden in Quantencomputer, autonom-fahrende Autos und decarbonisierte Energieversorgung, während Putin die nächsten Jahre zigtausendfach kaputtgebombte Basis-Infrastruktur notdürftig zusammenflicken darf u. riesige Probleme bekommt, seine notleidende Neu-Bevölkerung halbwegs zu versorgen. Lächerlich, wenn's nicht so traurig wäre.

24.02.2022
In Moldawien üben die Russischen Truppen auch schon. Da führt Putin seine Panzer gassi. Natürlich nur um sich zu verteidigen - was sonst. In Weißrussland waren sie ja auch nur zur Kur.
Rudi, der 3.Weltkrieg ist realistisch nahe.
Wenn Putin nichts entgegen gesetzt wird, dann wird es vermutlich so werden.
Jetzt muss eine kraftvolle, entschlossene Reaktion kommen. Mit Sanktionen, die Russland ins Mark treffen.
Im Grunde kann man alle Verträge mit Russland kündigen, sie sind nix wert. Der hält sich an nix.
Wir können jetzt beten - für unsere Politiker, damit sie schnell und weise agieren.
Rudi, der 3.Weltkrieg ist realistisch nahe.
Wenn Putin nichts entgegen gesetzt wird, dann wird es vermutlich so werden.
Jetzt muss eine kraftvolle, entschlossene Reaktion kommen. Mit Sanktionen, die Russland ins Mark treffen.
Im Grunde kann man alle Verträge mit Russland kündigen, sie sind nix wert. Der hält sich an nix.
Wir können jetzt beten - für unsere Politiker, damit sie schnell und weise agieren.

24.02.2022
Bin ich voll Deiner Meinung.
Auf die Unentschlossenheit hat der gebaut und ist aufgegangen.
Wie immer, es fehlte an klaren, schnellen, gemeinschaftlichen Sanktionen. Aussagen von unseren Politikern, man stehe der Ukraine bei, kann man sich echt stecken, das hilft jetzt nicht mehr.
Auf die Unentschlossenheit hat der gebaut und ist aufgegangen.
Wie immer, es fehlte an klaren, schnellen, gemeinschaftlichen Sanktionen. Aussagen von unseren Politikern, man stehe der Ukraine bei, kann man sich echt stecken, das hilft jetzt nicht mehr.

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.02.2022
Rudi, so uneins der Westen sonst auch sein mag... hier spielt das für Putin überhaupt keine Rolle denn... hier rechnet er mit der geschlossenen Haltung des Westens zu der einzigen Frage die im Moment eine Rolle spielt. Wird der Westen eingreifen? Nein das wird er nicht weil das eine Dimension erreichen würde die die Welt noch mehr fürchtet. Eine militärische weltweite Eskalation. Der 3. Weltkrieg! Er weiß das und nutzt das hier eiskalt aus. Nein Ich glaube sogar es bereitet ihm Genugtuung zu wissen das alle ohnmächtig zuschauen ohne es verhindern zu können. Sein Plan ist 100% aufgegangen und die Sanktionen wird er ebenfalls einkalkuliert haben. Er wird aber keinen Fuß auf Natogebiet setzen. Dann wird die NATO reagieren. Und das ist auch etwas das er nicht will. Die Invasion in die Ukraine ist das was er lange Zeit geplant hat und nun umsetzt. Der Westen hätte es verhindern können wenn Sie die Zeichen verstanden hätten. Jetzt ist es zu spät

24.02.2022
Die Frage ist, hört Putin nach der Besetzung der Ukraine auf, oder nutzt er die Gunst der Stunde und greift sich die anderen abgekoppelt Regionen gleich mit. Die Nato wird nichts unternehmen. Das wäre gleichzusetzen mit Beginn des 3. Weltkrieg.
Damit wäre allerdings auch das Ende der Nato besiegelt.
Ich befürchte, daß Putin keine zwei Wochen benötigt, Sonntag ist die Ukraine eingenommen.
Und Deutschland?
Erstmal wieder diskutieren, abwarten, beschließen, kennen wir ja von vielen anderen Situationen, Stichwort Impfpflicht.
Achja.... Sonntag gibt es dann eine Regierungserklärung..... Bißchen zu spät.
Damit wäre allerdings auch das Ende der Nato besiegelt.
Ich befürchte, daß Putin keine zwei Wochen benötigt, Sonntag ist die Ukraine eingenommen.
Und Deutschland?
Erstmal wieder diskutieren, abwarten, beschließen, kennen wir ja von vielen anderen Situationen, Stichwort Impfpflicht.
Achja.... Sonntag gibt es dann eine Regierungserklärung..... Bißchen zu spät.

24.02.2022
Wenn ihm das Geld ausgeht, dann herrscht wieder Frieden, vorher nicht.
Ob er vor der Nato halt macht, hängt von der Nato ab. Wenn die USA 100000 Soldaten nach Osteuropa schicken ja.
Wenn Biden jetzt zaudert geht es rasch weiter. Mit der Ukraine ist er in 2 Wochen fertig.
Europa alleine ist zu schwach, die Russen haben kampferprobte Soldaten.
Das fehlt in Europa und Deutschland muss froh sein, wenn 30% des Gerätes einsatzfähig ist. Damit gewinnt man keinen Blumentopf.
Putin setzt in großen Stil Marschflugkörper ein, die sind sehr übel zu bekämpfen.
Ob er vor der Nato halt macht, hängt von der Nato ab. Wenn die USA 100000 Soldaten nach Osteuropa schicken ja.
Wenn Biden jetzt zaudert geht es rasch weiter. Mit der Ukraine ist er in 2 Wochen fertig.
Europa alleine ist zu schwach, die Russen haben kampferprobte Soldaten.
Das fehlt in Europa und Deutschland muss froh sein, wenn 30% des Gerätes einsatzfähig ist. Damit gewinnt man keinen Blumentopf.
Putin setzt in großen Stil Marschflugkörper ein, die sind sehr übel zu bekämpfen.