Kriegsangst ?! Krieg in Europa?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Hm - dann habe ich das falsch gelesen:

„ China ist mit über 100 Militärflugzeugen in den Luftraum vor Taiwan eingedrungen. Die Anzahl der Flugzeuge war diesmal deutlich höher als bei den bisherigen Grenzübertritten. China betrachtet Taiwan als sein Territorium und ist sich deshalb keines Fehlers bewusst. […] Taiwan sei Teil des chinesischen Territoriums und es gebe keine sogenannte Mittellinie in der Taiwanstraße, erklärte Chinas Außenamtssprecherin Mao Ning am Montag.“

FvL, das IST ein Angriff. Zumindest eine eindeutige ziemlich aggressive Provokation der westlichen Staaten vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine.🤔
Die Luftwaffen Manöver der Volksbefreiungsarmee finden nicht im taiwanesischen Luftraum statt, das wäre so gut wie ein Angriff. Die Manöver finden in der von den USA und Taiwan selbsternannten "Sicherheitszone" statt die aber völkerrechtlich nicht zum Luftraum Taiwans gehört. Auch wenn China damit provoziert - so präzise sollte man da schon sein.
Sodale - jetzt führt China Flugmanöver im Luftraum von Taiwan durch, genau das, was schon vorausgesehen wurde.
https://home.1und1.de/magazine/politik/china-100-militaerflugzeugen-taiwan-steckt-dahinter-38643124
Allerdings vermute ich dahinter auch eine unverhohlene Drohung gegenüber der EU, die die Einfuhr von chinesischen E-Autos verteuern will…🤔

Der nordkoreanische Dreikäsehoch arbeitet auch mit Putin zusammen…

Es wird allmählich eng für die Demokratie auf der Welt.
Seit heute morgen Angriffe in der Region Saporischschja.
Nach der Sprengung des Staudamms für mich ein weiteres Zeichen, dass die russische Regierung die Ukraine vernichten will. Ohne Rücksicht auf Menschen oder Umwelt - wahrscheinlich nur, um die westlichen Staaten zu verschrecken, einen Beitritt der Ukraine zu westlichen Bündnissen zu verhindern und gleichzeitig einen unliebsamen Konkurrenten (Landwirtschaft, Bodenschätze etc.) loszuwerden.
Außerdem bilden verseuchte, verminte Landschaften einen schönen Puffer, hinter dem man sich verschanzen und das eigene Volk weiter für dumm verkaufen kann.
Der Wiederaufbau in den nächsten Jahrzehnten wird Milliarden Hilfsgelder verschlingen, die militärischen Reserven der NATO sind knapper geworden - und der russische Bär zeigt, wie man effektiv das Maul aufreißen kann.
Voilá!
Magic Barista
Ein Theaterstück für die Welt.

Genauso empfinde ich das auch. Der spielt Kasperletheater mit uns.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.06.2023
Es kommt sicher nicht an die Öffentlichkeit was hinter verschlossenen Türen zwischen den Beteiligten abgemacht wurde/ wird.
Es sind mehrere sehr bedenkenswerte Dinge geschehen.
Sicher sein kann man zu der alten Weisheit:
"Folge der Spur des Geldes"
So denke ich.
@Magic, vielleicht versuchen die Kriegsherren jetzt einen Angriff von Norden aus, wenn die ukrainischen Kräfte noch im Süden gebunden sind 🙄
Halte ich für logisch.
Und im Süden jagen sie Saporischschja in die Luft. Man muss immer das Schlimmste annehmen, habe ich gelernt…
Prigoschin könnte sich Weißrussland einsacken und von dort eine neue Front eröffnen.
Eine gewagt These von einem General, aber echt denkbar.

Putin lässt ihn einfach abziehen, da ist doch was faul.

Ein Theaterstück für die Welt.

Angeblich hat er sogar einige Hubschrauber abgeschlossen ..... .
Das sehe ich ähnlich. So kann man noch diverse Bevölkerungsgruppen mit einbinden - auch die, die dem „normalen“ Militär und seinen Vertretern skeptisch gegenüber sind. Prigoschin und seine Truppe versprechen quasi noch einen Hauch „Abenteuer“ - da lässt man sich doch viel lieber instrumentalisieren… 🙄
Ein abgekartetes Spiel sieht auch der Welt-Journalist im Presseclub. Hm, es gibt schon einige Ungereimten; eines seiner Argumente: die Bevölkerung mehr für den Krieg zu motivieren. Ich habe meine Zweifel.
25.06.2023
Die norwegischen Medien orakeln ebenfalls in diese Richtung.

Denen traue ich alles zu, wirklich alles!
25.06.2023
Je mehr ich darüber lese und sehe, umso mehr glaube ich an ein abgekartertes Spiel, alles sehr mysteriös 🤔
Nein, ich verstehe das auch nicht...gar nicht...

Frau Strack-Zimmermann sieht es als Chance...ich hoffe sie hat Recht, immerhin ist sie die Verteidigungsfachfrau...ich nicht...
Versteht jemand was da gerade passiert?

Putsch ja
Putsch nein
Das fühlt sich sehr seltsam an
Naja, in der russischen Armee sollen lt. einigen Journalisten anscheinend nicht alle hinter Putin stehen!? M. M. nach ist die Lage völlig offen und könnte eine Langzeitwirkung auf das russische Volk haben.
Tschetschenen-Anführer Ramsan Kadyrow – steht schon zum Kahlschlag bereit, der hält doch gerne drauf, ohne Rücksicht auf Verluste.

Das ist Putins Reserve, und wie es aussieht ist der auch schon unterwegs.

Für die Ukraine evtl. Die Chance das Blatt zu wenden.
Wenn sich dort niemand zu Wagner stellt, wird der Aufstand recht schnell und brutal beendet sein.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
11.03.2023
Die Gefahr, die ich sehe sind die langfristigen Folgen für das globale Gefüge, unabhängig, wie dieser Krieg enden wird.

Der Krieg wird nicht nur die Ukraine als Trümmerfeld zurück lassen, er wird auch Russland sehr schwer beschädigen. Ich habe kein Mitleid mit Putin und seiner Anhängerschaft und ich finde auch nicht, dass man ihn Boden gut machen lassen sollte - er darf nicht mit einem Gewinn aus dem Krieg kommen.

Der Westen wird die Ukraine in Jahrzehnten zu einem modernen Land in einem modernen Europa umgebaut haben - ob mit oder ohne die Amerikaner muss man abwarten.
Mehr beschäftigt mich, was aus Russland wird.

Wer sich um Russland kümmern wird, mit dem der Westen vermutlich erst einmal nichts mehr zu tun haben wollen wird, das liegt schon auf der Hand. Das größte Land der Welt, welches sich über zwölf Zeitzonen erstreckt ist sehr attraktiv für das Land mit den (noch) meisten Menschen dieser Welt - und der Wunsch sich dort hin ausdehnen zu wollen, ist quasi archetypisch für Autokraten mit Weltherrschaftsanspruch.
Das Problem dabei ist nur, dass die Chinesen tatsächlich das KnowHow und die Mittel haben könnten, sich Russland ganz ohne Krieg einzuverleiben und diese gewaltige Landfläche kontrollieren zu können. Technologisch ist China zudem weiter, als Russland das jemals war und durch die autoritäre Führung auch sehr effizient in Anwendung und Umsetzung aller Planung.

Der Westen wird sich also in mittelfristig bis weiterer Zukunft wohl einem sehr starken Osten gegenüber sehen.