
„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Es gibt zu viele Naivling, daher wird sich erst was ändern, wenn es schon (fast) zu spät ist.
Die Politik hat längst die Infos, es passiert nur nichts.
Einige Parteien bekommen Geld bzw Unterstützung aus Russland und agieren subversiv. Das finde ich so extrem krass.
In anderen Ländern passiert richtig was, die reden auch nicht groß darüber.
Schweden, Norwegen, Frankreich, Dänemark, Polen da ist Bewegung drinnen, nur Deutschland schläft.
Die eigene Armee gefechtsbereit zu machen geht nicht von heute auf morgen, aber es ist in diesen Zeiten nötig.
Es gibt auf dieser Welt keine Sicherheit.
Amerika ist kein verlässlicher Partner unter Trump und der wird wieder kommen.
Europa steht dann nackt da.
Nur Frankreich, England, Schweden und Norwegen haben einsatzfähiges Militär. Der Rest ist schwach. Deutschland ist wehrlos.
Die Bundeswehr wurde unter Merkel zerstört. Man braucht sie nicht mehr, war die Meinung. Kostet nur Geld.
Wir haben jetzt gesehen, wie schnell es gehen kann.

Stimmt; bis wir mal wieder ausreichend wehrhaft sein werden, wird aus rein technischer Sicht m. M. nach geschätzt ca. 10 Jahre dauern. Kosten sind nicht berücksichtigt. Diese dürften wohl bei ca. 1 000 000 000 000 Euro liegen.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Es ist nicht nur Geld, was in Deutschland fehlt.
Es fehlt der Rückhalt in der Bevölkerung.
In Deutschland muss man sich fast schämen Soldat zu sein.
Sicherheit hat einen Preis, den muss man bezahlen. Der Soldat bezahlt oft mit seinem Leben. Er verdient eine sehr gute Ausrüstung und Anerkennung.
Deshalb halte ich die Wehrpflicht für alle Geschlechter für extrem wichtig.
Nicht nur 6 Monate, sondern 18 Monate, damit auch was hängen bleibt.
Man kann ein Milizsystem überlegen, aber das benötigt eine geeignete Infrastruktur.
Österreich hat diese Infrastruktur um die Nuller Jahre verkauft und jetzt wird wieder verstaatlicht. 😂
Obwohl so ein "Probekeller" mit Lift unter der Almhütte, das hat was. 🥳
Dort gibt's auch Stauraum für tausende von Schuhen. 😁

Evtl sollte man ne Rüstungssteuer einführen und eine Verpflichtung, daß jedes neu gebaute Gebäude mit einem Bunker ausgestattet sein muss. Ebenso daß Unternhmen für Ihr Mitarbeiter und Familien einen Bunker bereitstellen müssen.
Wird kein Bunker gebaut, könnte eine Strafsteuer helfen.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Ich glaube nicht, dass der Bunkerbau die Wende bringt.
Es gibt noch genug Bunker, die vor sich hin rotten.
Es braucht jetzt 2 Dinge, eine große Drohnen- Armee und eine günstige Luftabwehr, wo nicht jede Rakete 100 mal teurer ist als das Ziel.
Das sind die wichtigsten Lehren aus dem Ukraine Krieg.

Naja viele der Bunker wurden so weit rückgebaut und können nicht mehr wirklich ertüchtigt werden.
Wenn man bedenkt daß die 17km lange Bunkeranlage Ahrweiler, als Atomwaffensichere Anlage für einen möglichen Dritten Weltkrieg dimensioniert war, aber ab 2007 rückgebaut wurde. Ebenso wie andere Anlagen dieser Art. - Allerdings lag damals der Zivilschutzgrad bei kaum über 2% der Bevölkerung und bei Ertüchtigung dieser alten Anlagen würden wir heute nicht mal 1% der Bevölkerung schützen können.
Für Interessierte: https://www.geschichtsspuren.de/datenbanken/zivilschutzanlagen-verzeichnis.html?resetfilters=0&clearordering=0&clearfilters=0

Die 7 Mythen des Ukraine-Krieges - Widerlegt! // Ex-NATO General Harald Kujat
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=sQXbSJdH4ME
Ich hatte mich schon gewundert, weshalb einer der angesehensten und höchsten deutschen Ex-Generäle in den deutschen Medien überhaupt nicht mehr vorkommt.
Er passt nicht ins Framing unserer deutschen Qualitätsmedien und deutschen Qualitätspolitiker.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Kujat und der General der Kanzlerin Vad waren ja federführend daran beteiligt die Bundeswehr zu vernichten.
Deutschland war ja bekloppt, so abzurüsten.
Die Ukraine hat einen schweren Stand, das ist seit Beginn des Krieges so.
Was aber schon bemerkt daran ist, niemand hätte eine derartige Widerstandskraft erwartet.
Der Westen liefert fast nix mehr, daher geht es bergab.

Übermorgen sprechen Trump und Putin in Alaska über die Zukunft der Ukraine. Und sie machen das ohne Selenskyi...
Ich finde, das geht gar nicht, wie kann man ohne die Ukraine über die Köpfe der Menschen bestimmen wollen.
Bin sehr gespannt, was dabei rauskommt...ob überhaupt was dabei rauskommt...

Keiner tut da was bestimmen. Man redet nur miteinander und lotet aus, wo man eventuell welche Kompromisse eingehen kann. Ob zu eigenem Gunsten oder zum eigenen Nachteil. Wo sozusagen die Grenzen liegen.
Richtige Verhandlungen können erst danach beginnen. Und diese werden nicht ohne Ukraine stattfinden können.
Ob das alles aber was bringt - das steht auf einem anderen Blatt. Werden wir sehen.

Auch für dieses Ausloten sollte Selenskyi dabei sein. Immerhin hat die Ukraine diesen Krieg nicht zu verantworten.
Gegen Putin liegt ein Haftbefehl vor. Er muss sofort verhaftet werden, wenn er das Flugzeug verlässt. Trump hat ihm zugesichert, dass dies nicht geschieht.
Schon irgendwie seltsam, dass zwei Verbrecher über Frieden sprechen.

Weder Russland noch die USA erkennen den Internationalen Gerichtshof an, insofern ist Putin in den USA sicher vor Verhaftung. Und Frieden ist das Letzte, was die Beiden interessiert, auch wenn Donald den Friedensnobelpreis will. Der weiß doch gar nicht, was Frieden wirklich heißt. Und eigentlich ist ihm die Ukraine auch ziemlich schnuppe, er gaukelt der Welt nur ein wenig Interesse vor, weil er sein Image nicht ganz ruinieren will. Daher der medienwirksame Theaterdonner.
Sein einziges Bestreben ist, Deals mit Putin zu machen, koste es, was es wolle. Vor allem solche, die auch für ihn persönlich und seinen Clan etwas abwerfen. Bodenschätze, Rohstoffe, Märkte für amerikanische Produkte, Luxusbauten für Oligarchen und, und, und…
Nur dumm, dass ihm da die Politik in die Quere kommt. Wladimir und Donald werden sich also gegenseitig maximal schonen – und die Ukraine wird so oder so heftig Federn lassen müssen.

Ja, ich stimme Ihnen in vielen Argumenten zu. Herrn Trump geht es um die Bodenschätze, insbesondere die in der Arktis. Und auch um den Friedensnobelpreis.

Du hast Recht, Silberdistel. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, dass die USA den internationalen Gerichtshof nicht anerkennen...

Das T-shirt von Lawrow Provokation oder Ambition? Wurde kurz gezeigt und erwähnt im Bericht.

Der internationalen Gerichtshof ist mehr ein ideeles Konstrukt als wirklich eine schlagkräftige Institution - leider. Niemand würde Putin oder Netanjahu verhaften lassen, auch wenn gegen sie gültige Haftbefehle vorliegen.

Erschreckend wie Medien, Politik und Journalisten mit einem Kriegsverbrecher wie Putin umgehen und wie inhuman und alle Konventionen und Abkommen ignorierend Europa und die Ukraine sich aufgibt und devot verkaufen lässt. Wer aus Angst jetzt keine Selbstverteidigung und entsprechend der UN carta die Ukraine Grenze incl. Krim als blau Helm Mission mit 150.000 Soldaten und Waffen umgehend besetzt, agiert und somit Frieden herstellt... der wird nicht nur weiter Krieg in Europa provoziert und Freiheit und Frieden in ganz Europa vorsätzlich aufs spiel setzen. Wie mit Nazis (Hitler) so kann man nicht mit Russland (aktuell Putin) verbotenerweise besetzte Gebiete verhandeln. Rein gar nichts würde einen pseudo Frieden, erkauft durch 15% der Ukraine, auch nur 1 Tag sichern. Eine Garantie der USA zählt gar nichts. Die USA agiert beliebig, nicht verlässlich und unkalkulierbar. Einmal akzeptierten Unrecht (tausendfacher Tod und Zerstörung, Diebstahl) in Europa wird nur Krieg /Kriegsangst und Instabilität Europas bedeuten. Wer Europa verkaufen will, der akzeptiert fremdes inakzeptables agieren von Vorteilnehmehnern dee USA und Russland.