
@Seaangel
Hast du es dir überhaupt durchgelesen? Anscheinend nicht.
Zitat: Der Film mischt dokumentarisches Material ECHTER Todes- und Tierschlachtungsszenen mit gestellten Sequenzen.
Faces of Gore
Nur die Toten - ist eine Netflix Produktion, die nach zwei Monaten runter genommen wurde, weil das Material zu explizit war.
Banned in Murica
zeigen z.B ausschließlich echtes Material.
Jaja, genau, bei mir ist die Realität Horrorfilme. :D
Anscheinend könnt ihr nicht unterscheiden was Horrorfilme und Realität ist.

und jetzt? diesen film gibt es seit 50 jahren. soll das deine realität sein in der wir leben? duc guckst zuviel Horror anscheinend. und was hat das ganze mit "freien Medien" zu tun? was genau will uns der film denn politisch sagen? und ja ich hab den mal gesehen..leider.
zwischen den zeilen lesen?(gedanken lesen kann ich noch nicht) sag doch bitte ienfach ,was du uns damit sagen willst? Greueltaten anzuschauen bringt mir bitte was jetzt genau?

@Sarahlina
Wer redet denn mit dir? Hab ich deinen Nick geschrieben?
Nur die Toten ist von 2015.
Faces of Gore von 1999.
50 Jahre. Mhm.
Bei dir funktioniert die Zeit wohl anders.

also jetzt werd mal nicht frech,Jüngelchen. du schreibst hier öffentlich,also werd ich auch antowrten,wenn ich will. so einfach ist das spiel. ein bischen respekt sollte man dir schonbeigebracht haben mit "30" Jahren.
also mir ist sch..egal wlchen Film du jetzt von wlcher zeit meinst,ich habe von dem geredet,den es schon seit ewigkeiten in meiner Jugend gab. Anscheinend ist die Horrorfilmbranche zu blöd sich neue titel auszudenken.
Die frage steh immer noch im Raum,was du uns mit dieser branche suggerieren willst? was genau sind da jetzt freie Medien? und solider Bericherstattung? Du glaubst tatsächlich an die realität solcher Filme?
auweia....
was genau will man uns denn damit zeigen? das die welt grausam ist? das weiß ich schon seit Rotkäppchen. Informationen über politische Vorgänge gibts dort wohl nicht zu sehen,oder?

"Du hast Recht Psyche...ich muss trotzdem nochmal was dazu sagen"
Das hättest du auch im OT tun können.
Aber nein stattdessen füttert man lieber den Troll 🤷♀️
Hier geht es um Ängste und Krieg in Europa .. um Nachrichten, Informationen, Berichterstattungen oder Austausch zu Gedanken.
Gerade du, verweist doch selber gerne auf die Regeln hin . Dann sei auch so gut dich daran zu halten bitte.

Du behauptest gerade ernsthaft, dass das gestellte Szenen sind,
und ich rede jetzt nicht von Faces of Death? Ja, moin.
Ich werde definitiv hier keine Seiten posten und auch nicht mehr privat,
weil ihr lebt echt in einer Seifenblase. :D
Gönnt euch weiterhin ARD, NDR, RTL, BILD usw.
weil die Realität könnt ihr definitiv nicht vertragen.
@}Psyche{
Und ja, gerade auf diesen Seiten, werden reale Aufnahmen von Soldaten in der Ukraine aufgenommen. Die laden täglich Videos von ihren Kämpfen, Vormärschen, Befreiungen, Geiselnahmen usw. hoch. ;)

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Alter Schwede, wenn man euch so liest, kriegt man auch Angst.

nee,so war es nicht gemeint.
ich sehe jetzt nur nichts neues dabei. Kriegszenen, auch echte, kann man überall nachsehen,wenn man sich das geben will. Und glaub mir,ich hab genug von der Realität gesehen. ich bin nämlich um einiges älter als du und auch lebenserfahrener.
hier gehts doch um neutrale Berichtrstattung,so dachte ich,und wer allen ernstes glaubt,dass es irgendwo auf der welt wenn es um Krieg geht Neutralität erwartet,DER lebt in einer scheinwelt,mein gutester.
im übrigen haben wir vorhin aneinander vorbei geredetbzw. ich dachte du redest von einem anderen Film. Dafür sorry.

@Sarahlina
Erzähl doch keinen Quatsch!
Wo kann man sie denn angeblich "überall" nachsehen?
Damit meinst du bestimmt RTL oder die BILD oder?
Ist doch überall.
Das ist nicht dein Ernst gerade oder?
Es gibt sogar 14 jährige, die mehr, als wir beide zusammen erlebt haben.
Das hat rein gar nichts mit dem Alter zutun.

ach gottchen,wenn dir nichts anderes einfällt als Rtl und Bild,dann fehlt es DIR ganz eindeutig an Bildung.
Lebenserfahrung hat nicht unbedingt was damit zu tun,ob man im Krieg war oder nicht. im Normalfall hat es etwas mit dem Alter zu tun und den erfahrungen,die man mit er zeit eben macht. Ganz bestimmt hat ein 60 jähriger schon mehr erlebt als ein 30 jähriger. Aber bei dir sehe ich nur eine sache die fehlt,eine anständige herzensbildung und weniger arroganz.
es gibt durchaus mehr seriöse Quellen als Bild und Rtl,wenn dir das nicht bekannt ist,dann tuts mir leid.Du unterstellst in deiner arroganz anderen mangelnde Bildung,die du selber nicht hast,sonst würden dir noch andere Quellen einfallen. im übrigen habe ich ja gesgat,dass es kaum wirklich neutrale Quellen gibt,aber doch einige Journalisten,die sich darum bemühen. aber dazu muss man etwas auf die suche gehen und die Augen in alle Richtungen offen halten,

@Sarahlina
Du hast echt nicht gecheckt, dass das Ironie war?
Es geht doch die ganze Zeit darum, dass ich meine Quellen woanders beziehe und trotzdem sagst DU, dass ich nur RTL und die BILD kenne?
IST DAS DEIN ERNST?!
Alter Schwede. :D
Immer noch. Alter sagt nichts aus.

„Waldkraiburg“ (Pseudonym)
Zurück zum Thema...
Im Moment brauche ich nicht viel Nachrichten, um Angst zu bekommen.
Der Selenskij fordert und fordert u.a. Kampfjets aus Deutschland. Von der finanziellen und humanitären Unterstützung ganz abgesehen. Ihr müsst, Ihr müsst, Ihr müsst hieß es gestern in seiner Rede. Wie lange soll der Krieg denn noch gehen wenn immer weiter geliefert wird?
Ich bete, dass Scholz bei seiner Weigerung bleibt, denn es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis wir zur Kriegspartei erklärt werden.
Bin kein politischer Experte und verstehe auch nicht alles aber ich habe einfach Angst, dass alles noch schlimmer kommt.

john dingsbums.
ich kann leider keine gedanken lesen. Du hast das jetzt mindestens zweimal erwähnt,dass du glaubst wir würden nur RTL und Bild kennen. DU unterstellst das deinen mitlesern. ständig. ich zitiere: "Damit meinst du bestimmt RTL oder die BILD oder?"
DU nimmst das doch ständig als beispiel heraus,so als ob es nichts anderes auf der welt gäbe, folgdessen gehe ich davon aus das DEIN weitblick nicht der größte ist. Punkt.
und mir fehlen immer noch seriöse quellen,dei neutral sind. Die bringst du auch nicht an,weils das nämlich nicht gibt. ich wiederhóle mich immer wieder gerne.
aber ich lasse das jetzt. Da kann ich auch gegen die wand reden,bringt eh nix.

@Waage64
Hast du nicht gehört, dass der Schauspieler, Europa verklagen will,
wegen Getreide Blockade?
Spätestens Im Winter ist sowieso Ende, da im Winter, kalte Länder, dreifach so viele Ressourcen verbrauchen. Und Ukraine hat jetzt schon nichts mehr.

@Sarahlina
Du bist die Einzige die ganze Zeit von i.welchen "neutralen" Medien labert.
Habe nie irgend was davon erwähnt.
Laber wen anderen voll. :)

boah ey wie kann man so beratungsresistent sein. du redest doch von "freien" Medien die ganze zeit . und warum ? weil du doch wahrscheinlich denkst,die würden die Wahrheit propagandieren. Und darum gings. aber auch die beleuchten nur ihre Seite der medaille? hast dus jetzt gecheckt?

Wenn es darum geht, wie grausam die Realität ist bzw. war, braucht man nur mal in einem entsprechenden Museum gewesen sein, in dem Foltergeräte zu sehen sind. Es braucht nicht viel Phantasie, was da bei Anwendung abgegangen ist. Auch die wenigen Erzählungen meines verstorbenen Vaters (Sanitäter im 2. Weltkrieg) hatten es in sich. Naja, und die Methoden heute, da sind die Personen im "Vorteil", die über eine rege Phantasie verfügen. Bin mir sicher, dass schon manche Phantasievorstellungen auch schon den Weg in die Realität gefunden haben. Leider wird irgendwann alles umgesetzt was physikalisch möglich ist.

„Aschersleben“ (Pseudonym)
Um beim Thema zu bleiben... auf den Rest kann ich eh nicht eingehen weil ich den User nicht mehr lesen kann will möchte... zuviel Geschwurbel...Lebenszeit zu schade blabla...
Kriegsangst.. ich denke das es völlig normal das man davor Angst hat. Vor einer Eskalation. Aber den Kopf in den Sand stecken wenn es zu heiß wird war noch nie eine Lösung. Die Entscheidung über Krieg und Frieden hat Russland gefällt. Die Ukraine verteidigt sich und alle die sie unterstützen helfen mit das das was da passiert nicht eine Fortsetzung findet mit einem anderem Land oder gar der Natogrenze. Jetzt nachzulassen , aus Angst vor Eskalation ist der falsche Weg. Darauf pokert der Aggressor.
Ich denke oft.. wenn ich in einem Land leben würde das in den Krieg ziehen muss... dann hätte ich gerne einen Selenski als Staatschef. Wie er für sein Land kämpft... Wahnsinn.

„Bad Vilbel“ (Pseudonym)
@Herbstlicht
👍

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Der "Schauspieler" ist mehr Präsent, als es Putin jemals war.
Der Angriffskrieg von Russland ist eine Bedrohung für uns alle.
Leider wurde gescholzt, hätte man schneller geholfen, wäre die Sache längst vorbei.
Ich erinnere mich an die 5000 Helme 😂, heute reden wir über Marschflugkörper.
Das wäre doch ein Test unter realen Bedingungen...... .

@Herbstlicht - genau. Danke.
Und @MB, eigentlich wussten wir doch, was kommt. Ich verstehe das auch nicht wirklich. Allerdings war mir die desolate Situation der BW bekannt, dass wir nix liefern konnten am Anfang, war klar. 😕 Aber die Industrie hätte sofort gescheucht werden müssen, Kosten hin oder her. 1000 km von Lemberg nach Passau, das ist nicht so wahnsinnig weit…

Selenskyj neigt aber zzt etwas zuviel , die Beschwerdekeule zu schwingen.
Wie befürchtet, hat Polen beschlossen keine Waffen mehr liefern zu wollen.
Durchaus verständlich.
Wenn Selenskyj weiter so umsich schlägt, werden andere Länder folgen.
Öffentlich bei der UN Polen abzuwatschen, keine gute Idee.
Das wegen dem Getreideproblem, was überhaupt keines ist.
Da reagiert Selenskyj etwas kleinlich.
Gefährlich finde ich, andere Länder werden Polen folgen.

„Aschersleben“ (Pseudonym)
Also ich weiß einfach nicht wie man angesichts dessen was da passiert Zuviel fordern kann. Der Mann kämpft mit einer unglaublichen Kraft um das Überleben seines Volkes… er stellt sich komplett hinten an… ist sich für nichts zu fein… er ist direkt und er hat Recht. Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen. Auf keinen Fall. Es geht hier um alles. Auch für uns…

Finde schon das Selensky zuviel fordert. Außerdem sich beschweren das die UN machtlos sei, finde ich angesichts seiner bekehren Lage auch nicht gerade angemessen. Putin wird sich von einem Beschluss der UN nicht beeinflussen lassen, das hat übrigens noch niemand der einen Krieg begonnen hat. Aber wenn es irgendwann ums verhandeln geht und zur Absicherung des Landes, kommen oft UN und ihre Truppen ins Spiel. Außerdem sehen viele Länder außerhalb der NATO das auch anders als wir mit dem Krieg in der Ukraine und stehen auf der Seite von Putin.
Und warum geht es um alles für uns? Putin wird ein Teufel tun und ein NATO Land angreifen, weil er weiss das dies der 3. Weltkrieg wäre. Er möchte die alte Sowjetunion vom Gebiet her wieder herstellen denke ich.
Auf jedenfall kann die Ukraine den Krieg definitiv nicht gewinnen, sondern mit den Waffen der NATO Staaten ein Patt herbeiführen. Solange China, Indien und Co. Putins Rohstoffe abkaufen (auch wir, über Drittstaaten) hat er keinen Grund sein Ziel aufzugeben.

Es geht um seine Art, Herbstlicht.
Steht außer Frage das er um sein Land kämpft, letztens auch für uns
Trotzdem, er bekommt reichlich Unterstützung, und auch andere Länder riskieren durch Waffenlueferungen in den Krieg aktiv mit reingezogen zu werden.
Gerade Polen, die von Anfang an Vorreiter waren und noch sind.
Dort sind Wahlen, die Unterstützungwilligen schwinden eh.
Hier krach vom Zaun zu brechen, ist gefährlich. Darauf wartet Putin nur, zerwürfnis des Westens. Damit ausbleiben von Waffen.
Mehr Zurückhaltung mit Kritik wäre jetzt angebracht.
Es geht nicht um das Verständnis das er Fordert, aber nicht so. Man sollte nicht vergessen das zur Sowjetunion Zeiten, die Ukraine dazu gehörte, waren faktisch Russland. Das nicht nur ein paar Jahre.
Hat den Westen erstmal so nicht gestört.
Raketen und Drohungen gab es da genauso.
Wenn Selenskj so weiter poliert, und nicht den Ton reduziert, wird die Unterstützung, auch in der westlichen Bevölkerung, drastisch schwinden.
Da kann noch soviel Verständnis sein, der Ton macht die Musik.