Kriegsangst ?! Krieg in Europa?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1924 Antworten

Bei der Schweiz ist das alles zu verstehen, sie ist ein absolutes Unikum in der Welt. Ich würde diesen Status auch nicht leichtfertig aufgeben.

Obwohl die Schweiz jetzt halt vor der allergrößten Herausforderung steht. Sich einzugestehen, dass das Geld stets Vorrang hatte und vor Allem steht.. vor der Moral, der Ethik und vor allem vor dem Leben.

Die NATO sollte daraus aber auch lernen. Im Fall dass von der Danziger Platte mal wieder zurückgeschossen werden muss, kann man doch nicht die Antwort von dem dringenden Anliegen abwarten, das auf das Telefon gesprochen wurde.. Emails werden auch erst nach dem Znüni beantwortet 🤷‍♀️ in Bundesbern geht halt alles e kli langsamer.. wenn du da also als Brigadekommandant:in stehst, um Dreiviertel Fünf am Morgen, dann schiesst du die Raketen ab, die da gen B fliegen, du kannst es ja.. du wartest nicht die Antwort aus dem Außenministerium ab, oder?

@Seaangel, sowas verstehen nur Schweizer - oder vielleicht auch Schweizversteher. Die Berner sind was Besonderes. Was besonders Langsames. Kli - oder gli - heißt "etwas" oder "ein wenig". Die Schweiz ist in mancher Hinsicht das Israel Europas, was zum Beispiel Abgrenzung und Selbstverständnis - nenne es vielleicht Eigensinn (aus deutscher Sicht) - angeht. Wir sind mehr auf die Schweiz angewiesen, als wir uns eingestehen. No money, no choice... 🤷🏼‍♀️

Alles ist anders - Leben mit dem Krieg

Diesem ARD Podcast gelingt ein gelungener Blick hinter die Kulissen des Krieges mit eindrucksvollen Reportagen jenseits der aktuellen Tagesberichte.

Diese Episode beschäftigt sich mit zwei queeren Soldat:innen 💁‍♀️

https://www.ardaudiothek.de/episode/alles-ist-anders-leben-mit-dem-krieg/oleksandr-und-antonina-warum-ein-queeres-paar-gegen-russland-kaempft/ard/12202489/

🦄 🇺🇦 🦄 🇺🇦 🦄 🌈

Leben mit dem Krieg, die neueste Episode mit einem Bericht von einer alten Jüdin, die schon vor den Nazis geflüchtet ist und jetzt in Deutschland ist. Dies wirft auch ein erschreckendes Bild auf die vielen vielen von allen vergessenen Alten in der Ukraine, die still dahinsterben, weil niemand mehr kommt und ihnen was vorbeibringt 🤷‍♀️ Essen zB.

Des Schlimmen nicht genug, wird auch auf die Katastrophe geschaut, welche die Nazis nach 1941 in der Ukraine veranstalteten.. 🤔 mein Großvater war als Angehöriger der rumänischen Armee damals damit beschäftigt, den Nachschub für die SS und deren Killerkommandos zu organisieren und zu versorgen, die in der von den Deutschen besetzten Ukraine unterwegs waren. Bis nach Odessa kam er.

https://www.ardaudiothek.de/episode/alles-ist-anders-leben-mit-dem-krieg/tatyana-und-larisa-wie-fuer-holocaust-ueberlebende-der-feind-zum-freund-wurde/ard/12258313/

Tatyana und Larisa: Wie für Holocaust-Überlebende der Feind zum Freund wurde

Alles ist anders - Leben mit dem Krieg · 11.01.2023 · 30 Min.

Krieg und die ARD - die Russen sind die Bösen und die USA die guten?
Wirklich?

Ukrainische Truppen haben nach Untersuchungen von Amnesty International Zivilist*innen gefährdet, indem sie Stützpunkte in Wohngebieten errichtet und von dort aus Angriffe durchgeführt haben. Zum Teil bezogen sie in Schulen und Krankenhäusern Position. Bei darauf folgenden russischen Angriffen auf bewohnte Gebiete wurden Zivilist*innen getötet und zivile Infrastruktur zerstört.

ist es also gut das zu tun was Deutschland tut?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Corny, du solltest die Beurteilung der militärischen Lage in der Ukraine den Profis überlassen.
Du machst da definitiv keine gute Figur. 😩

Die ukrainischen Truppen verteidigen ihr Land und nutzen ihre Möglichkeiten.

Menschliche Schutzschilde werden nicht verwendet, im Gegensatz zu den Russen.
Das da Dinge aus der Situation passieren, will ich nicht bestreiten, aber in der Hitze des Gefechts nimmt man alles um zu überleben.
Der Generalstab steht da aber nicht dahinter.


Russland hält sich an überhaupt keine Regeln der Kriegsführung.
Die bombardieren vorsätzlich zivile Ziele, auch wo weit und breit kein Militär steht. Folter, Mord und Vergewaltigung gehören da zur Kriegsführung.

Wir haben im Westen unsere Putin Lover, das ist so. Manche sind bezahlt, andere nur dumm. Damit müssen wir leben.

Gleichzeitig müssen wir das Regime Putin stoppen, alleine schon aus eigenen Sicherheitsinteressen.

Putin hatte weit mehr als die Ukraine geplant. Georgien, Moldawien, das Baltikum.... .
Er will wieder ein russisches Großreich errichten.

Die USA sind keine Götter, sie demilitarisieren gerade Russland für viele Jahre. Sie sind auch die Einzigen, die echte Militärhilfe zur richtigen Zeit geliefert haben.
Ohne USA hätte Russland die Ukraine überrannt. Deutschland wollte absichtlich zu spät kommen. Nur auf Druck wird geliefert, man möchte ja auch am Wiederaufbau mitnaschen. Politik ist so widerlich.

Die atomare Gefahr ist natürlich vorhanden, aber Putin und seine Verbrecher hängen selbst zu sehr am Leben.

Das wäre bei einem Atomschlag für alle vorbei.

Russland verwandelt sich gerade Richtung Nordkorea, in eine extreme Diktatur.
Menschenrechte zählen da längst nicht mehr. Wer gegen den Krieg ist, wird eingesperrt.
Corny das gefällt dir?

Russland hat mittelfristig keine Zukunft, Putin hat falsch gepokert.

@ Magic Barista

"Corny, du solltest die Beurteilung der militärischen Lage in der Ukraine den Profis überlassen.
Du machst da definitiv keine gute Figur."

Welche "Profis" meinst Du bitte? Die die Auffassung vertraten das die Ukraine nach wenigen Kriegstagen kapitulieren muss und/oder die "Profis" die vor einigen Monaten den baldigen Zusammenbruch der russischen Streitkräfte prophezeiten?

@Magic Barista: und Du bis der Profi?

Demnach wurde Amnesty International von den Russen gekauft und veröffentlicht Falschmeldungen?

ich kann mich noch gut daran erinnern als Genscher sagte, es würde keine NATO-Ost Erweiterung geben, nachdem Deutschland der NATO-Beitritt im Zuge der Vereinigung gewährt wurde.

Die USA stellten im April 62 Atomraketen in der Türkei auf, Russland danach Atomraketen in Kuba (wir erinnern uns) - die USA will Sicherheit, aber Russland darf das nicht?

@Magic Barista: Also wenn ich mir das so durchlese, hätte ich auch mich von der Tagesschau informieren lassen können ;)

Wir sind selbst an einem heiklen Punkt angekommen, wer nicht die politische Leit-Meinung teilt ist entweder dumm oder rechts. Bald traut sich keiner mehr einen gegensätzliche Meinung zu haben, weil er sonst rechts oder dumm oder beides ist?

Bereits vor geraumer Zeit hatte das Bundesverfassungsgericht dien mangelnder politische Abstand der ÖR kritisiert. Aber nun träumt man von einer Beweislastumkehr?

Wir entfernen uns immer weiter von einer echten Demokratie.

Wir (jeder Bürger über 18) sind die Bürger und können bei jeder Wahl uns neu entscheiden, oder selbst (wie auch immer) beteiligen. Geht wählen, sagt eure Meinung, tut was. Möglichkeiten sind ja da. Nur vielen ist alles einfach egal, meckern und tun nix. Der Zustand unserer Demokratie und der aktuellen Politiker ist leider das Ergebnis von nicht einbringen, und einfach andere machen lassen. Das dann nichts gutes passiert (Filz, Realitätsferne, Lobbyismus und Machterhalt) und nicht immer für die Bürger ist,doch dann klar.

Nur ein Satz- einen Angriffskrieg auf ein anderes Land zu beginnen, aus Angst vor einer Bedrohung ist inakzeptabel (Russland-Ukraine oder China-Taiwan) - alle Reaktionen anderer Länder zur Hilfe des angegriffen Landes sind lt, UN-carta zulässig/erwünscht zum Friedenerhalt

Nach dem zweiten Weltkrieg wurde in den USA überlegt die Sovjets mit einem Präventivangriff aus der Weltgeschichte zu bomben, bevor sie Trägerraketen bauen konnten, die amerikanisches Festland erreichen.

Während einem Parteitag der KPdSU damals, hätte Moskau und Leningrad aus zwei B52 zB ausradiert werden sollen. Dies wurde uA von Henry Kissinger befürwortet, der ein Vertreter einer harten gewaltbereiten Realpolitik war, bevor er sich später ganz stark für Appeasement eingesetzt hat.

Wenn man das so betrachtet, sind die Sovietunion und das Chaos der Barbarei, die nach deren Zerfall jetzt schon 30 Jahre dort wütet, leider ein Produkt einer amerikanischen Politik, die sich mehr um sich selbst kümmert statt die Führungsrolle in der Welt wahrzunehmen.

Putin ist sozusagen der Rattenschwanz einer Politik die damals falsch war und auch heute falsch ist.

Das ist die Theorie der Demokratie - die Realität sieht doch etwas anders aus.

Die aktuelle Situation mit einem bösen Angriffskrieg wegzuwischen finde ich falsch, da sollte man tiefer in die Vergangenheit blicken, wer wo wann welche Kriege angezettelt hat und was deren Folgen waren und sein werden.

Menschliches Leid aussen vorgelassen, wer hat die Vorteile von dem was gerade passiert? Naja da wir nicht vollständig souverän sind ist unsere Position doch klar.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

@ Corny du gibst das russische Narrativ wieder 😉.
AfD, NPD , Reichsbürger oder Russland -Deutsche mit Identitätsproblem ?

Ob ich ein Profi bin?
Derzeit jedenfalls nicht mehr und ich hoffe das bleibt auch. 🙏


@bernd

Lol, ja die Experten.
Erich Vad, wie der Brigadegeneral wurde ist mich schleierhaft.🤣
Precht ist dumm, aber schön.

Es gab auch Stimmen über den Zusammenbruch von Russland.
Das war Wunschdenken und auch etwas Propaganda für Waffenlieferungen.

Die Wahrheit liegt dazwischen.
Wenn die Ukraine genug Waffen vom Westen bekommt wird sie Russland am Schlachtfeld krachend besiegen.
Die Frage ist, ob man das will und mir scheint man will Putin nur eindämmen, nicht stürzen. Das werden uns dann Historiker erklären, was da wirklich los war.

Die russische Armee hat einen überraschend geringen Kampf-Wert. Sie ist nur riesig und der Verlust von Menschenleben ist da bedeutungslos. Die stehen mit Gummistiefel oder Pantoffel im Schützengraben.
Es lohnt gar nicht sie auszurüsten, weil viele Kanonenfutter sind und nur kurze Zeit überleben. Die Offiziere sind weit weg in Sicherheit.
Diese Erkenntnis hat die Welt wirklich überrascht. Man hat sich von den Militärparaden täuschen lassen.

Im Donbass wurden täglich einige hundert Russen für ein paar Meter geopfert.
Strategisch war es das nicht Wert.
Es ist für Putin politisch aber offensichtlich wichtig.

Der Ausgang dieses Krieges hängt nur vom Westen ab.


Corny, die Demokratie in Frage zu stellen ist sehr dumm. Die Alternative ist die Diktatur und da stellt sich die Frage ob es dir dann besser geht.
Gerade Menschen die nicht dem Mainstream entsprechen sollten da vorsichtig sein. 😉

Die Menschen die demokratiefeindlich denken sind noch in der Minderheit und ich hoffe das wird noch lange so bleiben.

AfD Wähler, die einen Björn Höcke wählen, denen spreche ich jegliche Intelligenz ab.
Seine braune Unterhose stinkt doch zum Himmel und das finden die geil?

Update:
die Statistik zum Krieg , erschreckend nüchtern, für alle die es wirklich interessiert.

https://datastudio.google.com/reporting/dfbcec47-7b01-400e-ab21-de8eb98c8f3a/page/p_wdrgjv1iyc?s=tI4NGfR0oRs

@ Magic Barista

"mir scheint man will Putin nur eindämmen, nicht stürzen. Das werden uns dann Historiker erklären, was da wirklich los war."

Das folgt anscheinend der Logik das sich niemand eine chaotische Zukunft für ein Land wünschen kann, das Tausende von Atomwaffen besitzt.

Ich befürchte aber das diese "Strategie" nicht aufgehen wird und habe mir lange Gedanken darüber gemacht warum Putin den Einmarsch der russischen Truppen befohlen hat.

Offiziell begründet wird die Invasion in das Nachbarland mit der Sicherheit Russlands und seiner Bürger. Aus Sicht des Kremls sollte die Ukraine Mitglied des westlichen Verteidigungsbündnisses werden, um dann Russland zu bedrohen/anzugreifen. Eine zweite Begründung ist der Genozid, den die Ukraine in den Separatisten-Gebieten an Russen verübt haben soll. Ein Eingreifen war notwendig um russische Bürger zu schützen.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass das die Gründe waren sondern ich vermute, dass es Putin in erster Linie darum ging in die Geschichte einzugehen.

Und zwar nicht als Dieb sondern als der große Führer, der irgendwie in der Tradition von Peter I. (der Große) steht.

DAS IST SEINE MOTIVATION!

Er sah sich zudem im Zugzwang, da Ihm hierfür nicht mehr viel Zeit blieb. Gerüchte über seinen schlechten Gesundheitszustand gibt es ja schon länger...

Dazu passt das auch jetzt noch fortwährend unter Rückgriff auf eine selektive Auslegung der russischen Geschichte versucht wird die "militärische Spezialoperation" zu legitimieren.

Ein langer Krieg war sicher nicht vorgesehen und dieser ist für sein Vorhaben sich geschichtlich zu rehabilitieren alles andere als hilfreich.

Dennoch gibt es auch bei dieser Betrachtungsweise für Putin keinen Weg zurück. Dann nämlich würde Ihn die Nachwelt lediglich als "Dieb" und als "Verlierer" sehen.

Und davor hat Er - nach meiner Überzeugung - mehr Angst als VOR ALLEM ANDEREN.

Allein schon aus diesem Grund bin ich entschieden gegen weitere Waffenlieferungen an die Ukraine.

Die Fortführung dieses Krieges halte ich für unsinnig und überdies für gefährlich.

Es wäre besser die Annexionen zu tolerieren, den ukrainischen Bürgern eine Entschädigung zu zahlen und zudem neben dem ukrainischen auch einen EU Pass anzubieten und einfach abzuwarten bis Putin (der Große) friedlich einschläft.

Wie auch immer es ausgeht - und ich hoffe inständig, dass es einigermaßen gut ausgeht - aber Putin ist schon heute, wie ich finde gesichert, der Verlierer des Jahrhunderts. Der Looser, der Verbrecher - so wird er in die Geschichtsbücher eingehen. Irgendwann auch in die russischen.

@Magic Barista: Du machst es Dir schon einfach, alles als "russischen Narrativ" einzuordnen - was Dir nicht ins Weltbild passt ist rechts.

Waffenlieferungen verlängern den Krieg und regen die Konjunktur an und alte Systeme können endlich gegen neue ausgetauscht werden. Verhandeln will man offensichtlich nicht mehr.

Deutschland und seine ehemalige Wirtschaftskraft wird vernichtet, Amerika first.

Die wahren Hintergründe des Einmarsches werden wir, wenn überhaupt erst viel später erfahren, wer welche Fäden da im Hintergrund mit welchen Interesse gezogen hat.

Mit herkömmlichen Mitteln ist es nicht gerade einfach im Internet vertrauenswürdige Quellen ausserhalb Europas zu finden und zu lesen. Wenn ich aber an diverse Publik gewordene Geheimoperationen der USA denke, dann sollten wir diesen auch nicht blind vertrauen - oder?

Jeder Tote, jedes Elend jede Zerstörung ist unsägliches Leid für den Betroffenen... Mir ist egal, wie Putin ist oder ob loser oder... was bringt mir ein moralische Sieg, wenn mein Leben, geliebte Menschen zerstört sind... immer dieses Neandertaler Verhalten..
Wie kann es sein, das 80% der Menschen quasi nur zusehen (2021 waren es 25 Kriege (Afrika, Indien, Asien zumeist) und nicht einschreiten und diese Deppen zur Ordnung zwingen. Wenn einer den anderen umbringt, sollte ich als Mensch dagegen was tun (juristisch unterlassene Hilfeleistung).

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)

Tja Webfisch...Du hast Recht.
Vielleicht sollte dies auch mal Leuten deutlich gemacht werden die durch sehr unbedachte Aktionen die Ressourcen, Zeit, Gelder, Aufmerksamkeit und Zeit von Polizei,Politikern und Rettungskräften verschwenden.
Wenn sich nicht um Klimakleber, Sitzdemos, Besetzungen, Randalierer kümmern müsste/ würde dann vielleicht..könnte man mehr gegen Kriege tun..wenigstens ein bißchen

Ja anstatt Mrd in Waffen/-Rüstung zu stecken, wie wäre es mit Frieden... ?
Aber wir denken nur an das 1,5 Grad Ziel, sind beschäftigt und es ändert sich rein nichts.
Wo sind denn da die Klima Aktivisten, warum nicht an der Front in der Ukraine (denke das ist gar nicht Klimafreundlich, oder in China.. aber Aktionismus und Publisiti im Deutschland ist wichtiger. Es geht nur um neue Märkte, neue Interessen und nicht um die Rettung der Welt oder gar von Leben/Artenvielfalt/...!