Kriegsangst ?! Krieg in Europa?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1924 Antworten

„Hennef“ (Pseudonym)

Ich bin aus guten Gründen nicht bei Facebook, Seraph. Und ich werde ganz sicher auch keine Sanktionsmaßnahmen unterwandern, um einen Blick auf den hundertsten deiner zum Teil sehr, sehr fragwürdigen Links zu werfen, aber danke.

„Zittau“ (Pseudonym)

"Und ich werde ganz sicher auch keine Sanktionsmaßnahmen unterwandern, um einen Blick auf den hundertsten deiner zum Teil sehr, sehr fragwürdigen Links zu werfen, aber danke."

Uii, dich wird dann auch bestimmt jemand ganz böse angucken, weil du Sanktionsmaßnahmen unterwanderst. Ein Glück haben wir noch nicht das Social-Credit-System wie in China. Aber Italien kommt bald in den Genuss davon. Für dich mögen die Links fragwürdig sein, für mich ist das einfach nur mal hören, was die andere Seite sagt.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

0T
Ja Jonna, ich habe beim Abi wirklich gekämpft und Deutsch dann mit einer freiwilligen mündlichen Prüfung, zusätzlich zur schriftlichen P. mit einer 2 als Gesamtnote hinbekommen. Es gab noch keine Vergünstigungen für Legasthenie damals.
Ich habe Literatur gebüffelt, wie ein Irrer und mit einer Grundschullehrerin als 18 jähriger ganz neue Übungen gemacht.
Das war die gefühlt bisher schwerste Prüfung in meinem Leben. Die Prüfungen an der Uni waren dagegen ein Klacks.
Heute wird da mehr Rücksicht genommen, ist auch richtig so.
Jonna, ich lebe ganz gut mit meiner Legasthenie. Natürlich gibt es immer wieder jemand der darüber lästert, aber das kratzt mich wenig. Genau so wenig, als wenn jemand über das Gewicht oder über den Dialekt lästert, diese Dinge werden zum Markenzeichen , bzw zum USP.

Mit dem Problem Freiwilligen - Heer der BRD hat das nix zu tun, denn Legasthenie hindert niemand mehr an einer Karriere.
Die kommen heute problemlos durchs Abi.

„Hennef“ (Pseudonym)

Meine Frage war eine andere, Magic B., aber keine Antwort ist ja auch eine Antwort.

„Plauen“ (Pseudonym)

Wenn nicht alle freien Medien der demokratischen Länder lügen oder alle von Echsenmenschen kontrolliert werden, kann man überall entsprechende Aussagen zu RT finden.

RT ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der russischen Regierung und steht unter deren Kontrolle.

Nein deren Videos schaue ich mir nicht an.

„Zittau“ (Pseudonym)

"Und Putin investierte auch systematisch mehrere hundert Milliarden Dollar in die Modernisierung der russischen Armee."

In welchem Zeitraum? 2 Monate? Das würde dann dem Budget der USA entsprechen, das mittlerweile bei 700 Mrd. pro Jahr steht.

"Sie wollen billige Maschinen für ihre Konzerne."

Klingt nach China.

"Das Charakteristische der autokratischen Ökonomie ist, dass sie in der Praxis das Synonym für politische Macht ist. Und das in zwei Richtungen:

Wer die richtigen Verbindungen zur Macht hat, bekommt das Geschäft.

Wer Geschäfte macht, bekommt Macht. Deshalb wird genau darauf geachtet, dass nur die richtigen Leute Geschäfte machen. (Die Industrie wird von den Oligarchen systematisch klein­gehalten.)"

USA lässt grüßen.

"Letzteres wird bei Autokratien oft vergessen. Es gilt nicht nur, dass für die Karriere vor allem Loyalität und Verbindungen zählen – und Fähigkeiten fast nichts. Sondern es gilt auch umgekehrt: Wenn das Ziel der Führung Machterhalt ist, werden Kompetenz, Effizienz, Engagement per se als verdächtig angesehen. (Das ist auch der Grund, warum Sie einen tyrannischen Chef nie durch gute Arbeit besänftigen werden.)"

USA

"Die Antwort: Putin war, zumindest bis vor wenigen Wochen, die ideale Verkörperung eines Faschismus, eines zivilisierten, einträglichen Faschismus, eines physisch und politisch überlebbaren Faschismus."

Kommunismus vielleicht, aber nicht Faschismus.

"Faschismus ist ein Kult – der Kult von Reinheit und Stärke. "

Ukraine lässt grüßen.

"Ihre Rezepte sind im Groben:

Sie ist laut. Sie läuft auf möglichst vielen Kanälen – von Social Media bis zum eigenen News­sender bis hin zu Studien und Kongressen. Was zählt, ist die Quantität. Je öfter jemand dieselbe Aussage hört, desto plausibler wird sie.

Sie ist schnell. Menschen tendieren dazu, an der ersten Information festzuhalten, die sie zum Thema gehört haben.

Sie ist unabhängig von Fakten. Der Verzicht auf Recherche, sogar auf Plausibilität, ist ein entscheidender Vorteil, wenn es um Quantität und Tempo geht. (Und nie ist man schneller, als wenn man das Ereignis selbst erfunden hat.) Wobei auch Fakten nicht verschmäht werden. Wichtig ist nur, im Publikum permanent Zweifel zu säen. Und seine Feinde andauernd mit den eigenen Dingen zu beschäftigen.

Sie pfeift auf Konsistenz. Was heisst, dass man unbelastet von den eigenen Argumenten losschlagen kann. (Etwa die Weltverschwörung der Juden beklagen und zehn Minuten später jemandem Antisemitismus vorwerfen.) Sodass man jede Beliebige mit jedem beliebigen Vorwurf vor sich hertreiben kann. "

ARD, ZDF, RTL, SAT 1, Pro Sieben werfen uns doch genau die gleiche Scheiße zum Fressen vor.

„Hennef“ (Pseudonym)

Ein Glück haben wir noch nicht das Social-Credit-System wie in China.

Stell dir vor, ich mache das freiwillig und ohne dass mir jemand über die Schulter schaut oder ein Like-Däumchen schenkt.

Wenn du Social-Credit-Systeme kritisch siehst, weiß ich übrigens nicht, was du ausgerechnet bei Facebook machst?

„Zittau“ (Pseudonym)

"Wenn du Social-Credit-Systeme kritisch siehst, weiß ich übrigens nicht, was du ausgerechnet bei Facebook machst?"

Och, so ne Löschung bei Facebook oder nen Faktencheck, der von Facebook finanziert wird, sagt mir, es ist etwas dran. Eigentlich nutze ich es nur für den ursprünglichen Sinn: Kontakt zu Leuten halten, die ich nicht täglich sehe.

„Hennef“ (Pseudonym)

Eigentlich nutze ich es nur für den ursprünglichen Sinn: Kontakt zu Leuten halten, die ich nicht täglich sehe.

=> und uneigentlich um RT DE Videos, die keine Sendelizenz haben unterm Radar zu verlinken... und sämtlichen anderen Schwurbelkanälen, die dort blühen zu folgen.

„Zittau“ (Pseudonym)

Wenn dich das nächste Mal jemand unberechtigt angreift, halt ich meinen Mund. Es ist offensichtlich, das du nicht diskutieren willst, sondern nur Stunk machen willst. Das Facebook anti-russische Posts nicht löscht dürfte dann ja auch an dir vorbeigegangen sein. Ich hab auch schon oft genug betont, das ich auf keiner Seite bin. Wird langsam nervig.

„Hennef“ (Pseudonym)

Wenn dich das nächste Mal jemand unberechtigt angreift, halt ich meinen Mund.

Also angesichts dessen, dass du in der Vergangenheit nicht nur eingestimmt hast, wenn ich angegriffen wurde, sondern sogar Anführer warst, wenn es darum ging mich mit wüstesten Beschimpfungen weit unter der Gürtellinie und Dreck zu bewerfen, sehe ich dieser Ansage wirklich sehr entspannt entgegen.

„Zittau“ (Pseudonym)

"Also angesichts dessen, dass du in der Vergangenheit nicht nur eingestimmt hast, wenn ich angegriffen wurde, sondern sogar Anführer warst, wenn es darum ging mich mit wüstesten Beschimpfungen weit unter der Gürtellinie und Dreck zu bewerfen, sehe ich dieser Ansage wirklich sehr entspannt entgegen."

Vielleicht war es genau ein Mal so. Du kannst aber auch nicht behaupten, das du unschuldig daran wärst. Spielt keine Rolle. Ich hab gerade andere Probleme.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Seraph, du bist echt nicht mehr zu retten.🤣
Das ist ein Film und da werden jetzt neue Bedeutungen hinein interpretiert.

Wie mit Bildern, kaum ist der Künstler tot, dann geht es mit den Experten los. 😋

„Zittau“ (Pseudonym)

"Das ist ein Film und da werden jetzt neue Bedeutungen hinein interpretiert."

Oder es wird uns gezeigt, damit wir es für Fiktion halten.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

1981 .... Klar 🤣🤣🤣

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Seraph erinnerst du dich an die Show von Putin und Schoigu.
Ich befehle ihnen das Asow-Stahlwerks nicht mehr anzugreifen. Riegeln sie es ab - keine Fliege soll rein oder raus .... .

Heute dort volle Kanne Kampf, Raketen und das volle Programm. 🤣🤣🤣

Entweder die russische Armee verweigert den Befehl ihres Oberbefehlshaber oder Putin ist nur ein lausiger Lügner. Seraph du bist hier der Experte, sag es mir - was ist da los? 😋

„Zittau“ (Pseudonym)

Ich bin nicht vor Ort, daher kann ich das nicht beurteilen.

„Hennef“ (Pseudonym)



Jonna, Legastheniker sind nicht lernschwach.


Doch, IsterMix, Legastheniker haben eine Lernschwäche. Das ist kein Werturteil über die Intelligenz, sondern einfach ein Ausdruck für diese Art der Störungen. Und gerade deshalb finde ich es unschön, wenn das mit mangelnder Lebenstüchtigkeit, Ehrgeiz, Intelligenz, Willen, Disziplin oder "Pfiffigkeit" gleichgesetzt wird, das stimmt nämlich einfach nicht. Müsste an sich gerade ein Betroffener (wenn es denn wirklich so ist) wissen und solche Klischees vermeiden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lernst%C3%B6rung

„Plauen“ (Pseudonym)

Der Begriff Lernschwäche ist umgangssprachlich und nicht präzise.

Der korrekte Begriff ist Lernstörung.

Und als Betroffener muss ich niemandem erklären, dass Begrifflichkeiten triggern können.

Du könntest vielleicht auch ein einziges mal akzeptieren, dass sich auf einem ganz bestimmten Fachgebiet, jemand besser auskennt als du.

Legasthenie ist eine Teilleistungsschwäche , oft verbunden mit hoher Intelligenz , oft vererblich und meistens sind Jungen betroffen. Oft ist es so das die Lernprobleme im Teenageralter etwas besser werden. Mein Sohn was schwerer Legastheniker , hat echt darunter gelitten , aber er hat es trotzdem geschafft zu studieren und hat auch promoviert.

„Hennef“ (Pseudonym)

Ich weiß nicht, was du willst IsterMix, außer um jeden Preis recht haben.


Dass der Begriff umgangssprachlich ist, hatte ich ja nicht geleugnet - im Gegenteil, es steht doch in dem Link, den ich gesetzt hatte wortwörtlich drin, dass er umgangssprachlich ist - was wir hier schreiben ist zu 99% umgangssprachlich und keine Fachsprache, wenn jemand "Lernschwache" abwertet, sie quasi als Kroppzeug der Gesellschaft hinstellt, die es zu nichts bringen, selbst aber (umgangssprachlich) unter den Begriff fällt, finde ich das halt seltsam.

Und selbst wenn der Begriff nicht zu 100% fachlich korrekt auf Legasthenie passen mag, wurden ja einfach Menschen abgewertet und das pauschal und das habe ich kritisiert. Darum ging es ja eigentlich, falls du das überlesen hättest
Denn das entspricht einfach nicht der Realität.

Dass es immer, bei jedem Thema Leute gibt, die sich besser auskennen, ist eh klar, aber hier lesen ja nicht nur Experten mit. Geht es dir wirklich um die Entstigmatisierung von Legasthenie, oder eher darum, mir endlich, endlich, endlich einen vermeintlichen Fehler ankreiden und das eigene Ego siegen zu sehen? Das hättest du sehr oft schon wesentlich einfach haben können, dazu müsste man aber halbwegs aufmerksam lesen.