Kriegsangst ?! Krieg in Europa?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1924 Antworten

Katholikenbashing...sorry Tronje, sowas habe ich ja noch nie gehört.

Sollte sich irgendjemand persönlich angegriffen fühlen, dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich meine niemanden persönlich, sondern tatsächlich nur und ausschließlich den Papst.

Dass Kyrill Putin verehrt, ist bekannt. Leider kann ich zu dieser Glaubensrichtung nichts sagen...ich weiß dazu einfach nicht genug.

Mit den Lügen und Misshandlungen der katholischen Kirche bin ich aufgewachsen. Meine Meinung zu dieser Organisation ist aus vielerlei Gründen nicht gut. Dieser Satz (oder nenne es Gebet), der Ukraine solle Frieden zuteil werden, ist einfach nur typisch. Reden, reden, reden, aber nichts tun. Warum kann er nicht zumindest versuchen, mit Putin zu reden. Warum kann die Kirche sich nicht von einem Teil ihres Reichtums trennen und den Ukrainern damit helfen? Warum sollen das nur die Staaten tun, nicht aber die Kirche?

„Oberursel“ (Pseudonym)

Warum wird nie verlangt das die zB. schiitisch-islamischen Grosajatholas nach Putin reisen? Wann wird der Daleih Lama im Kremel erwartet? Und wann wird die evangelische Kirche doch mal bitte ihre weltlichen Güter aufgeben? Nein, es ist immer der Papst.

Glaubst Du nicht das hier der Ball doch ehr in Feld der ost-orthodoxen Kirchen liegen könnte da es in Russland eben kaum Katholiken gibt und der Papst dort anders als zB in Polen sehr wenig Einfluss hat?

Aus persönlichen schlechten Erfahrung mit der katholischen Kirche zu argumentieren das hier der Papst zu wenig tut finde ich bemerkenswert.

„Oberursel“ (Pseudonym)

Jedem NATO Staat der noch über einsatzfähige T-Modelle (zB Tschechien hat noch ca. 180 T-72) verfügt und diese an die Ukraine abgibt, Leopolds in die Hallen stellen. Zack fertig - Nützlicher deutscher Beitrag. Kein Anlernen der Ukrainischen Soldaten auf neue Typen bei gleichzeitiger Stärkung des Verbündeten.

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Das Baltikum räumt bereits seine Sowjet- Lager, Polen ebenso. Tschechien liefert bereits, auch Panzer und Ersatzteile, die Slowakei Luftabwehr, auch Rumänien und Bulgarien sind am Liefern.
USA , Fr , Spanien, Italien und GB ebenso.
Sogar die Neutralen liefern ....
Ungarn liefert nicht und dann kommt jetzt noch Scholz um die Ecke mit 2 Mrd Euro, die man erst durch die Bürokratie genehmigen muss. 🤣

Das ist irgendwie so wie bei einem F1 Rennen mit angezogener Handbremse zu starten. 😭

Wir haben mit Hitler eine scheiß Vergangenheit, aber gerade deshalb müssen wir den neuen Hitler in Russland stoppen.

Die Diplomatie ist am Ende, die Sanktionen nur halbherzig, die eigene Wirtschaft ist doch wichtiger. Es helfen jetzt nur noch Waffen und ein guter Raketenabwehrschirm.

Die russische Armee ist über weite Strecken eine potemkinsche Armee, aber man darf sie nicht unterschätzen. Da gibt's eben Masse statt Klasse. Die Ukraine braucht jetzt richtig Feuerkraft.

Geb ich Dir voll Recht Magic.
Alle die Putin länger kennen sagen selbiges, er ist nur durch Abschreckung und Gewalt zu stoppen.
Jemand der selbst seine Bürger auf ein Atomkrieg einschwört, ist nicht an der Grenze zur Nato zu stoppen.
Die kleinen Länder Rumänien, Tschechien, Slowakei überrennt er, Deutschland wird dann Kriegsmittelpunkt, verteidigen können wir uns aus eigener Kraft sowieso nicht, meiste Material ist veraltert oder kaputt.
Selbst nach Wochen des Krieges wird nur diskutiert. Damit erreicht man wohl nix. Die Waffen die halbwegs funktionieren, stehen sich weiter kaputt. Munition rostet und längst unbrauchbar.
Angeschafft nix.
Man muss erstmal wieder diskutieren..

Wenn die ersten Raketen der Vergeltung zur Waffenlieferungen in Berlin und Dresden einschlagen, wird man vielleicht wach.
SPD..... Solange Peinlich Diskutieren

Mit Geld kann man eben nicht immer alles weg wischen.

„Oberursel“ (Pseudonym)

@MB

Jo, ist wie gesagt ja auch sinnvoll wenn diese Staaten die Bestände an Sovjet Tec der Ukraine zur Verfügung stellen. Wenn Deutschland diesen Staaten mit Neubauten oder Geld diesbezüglich helfen kann, halte ich das schon für einen guten und wesentlichen Beitrag.

„Mühlacker“ (Pseudonym)

"Wir westliche Intellektuelle müssen auch keine Ahnung haben,.."

Zwei Fragen an Rudi:
1. Zählst Du dich zu den "westlichen Intellektuellen"..?🤔
2. Hast Du die Links von Jonna gelesen?🤔

„Ottobrunn“ (Pseudonym)

Die russische Offensive läuft jetzt gerade, die Ukraine kann sich jetzt mit 2 Mrd € aus D verteidigen. 🧐 Ob die Geldbündel gut wirken ?

Die Kriegsverbrecher Brigade von Butscha wird von Putin nun tatsächlich ausgezeichnet. 😱

Noch Fragen?

„Plauen“ (Pseudonym)

Testet Putin, wie weit er gehen kann, bis die NATO einschreitet?

Ist das alles nur ein Probelauf für seine nächsten Ziele?

Opfert er zahllose Rekruten, um die NATO von der “Unfähigkeit“ der russischen Kriegsführung zu überzeugen?

Interessant. Rudi ruft zu mehr Waffenlieferungen auf, warnt aber gleichzeitig davon, die Waffen zu liefern, denn:
"Wenn die ersten Raketen der Vergeltung zur Waffenlieferungen in Berlin und Dresden einschlagen, wird man vielleicht wach."

Interessante Artikel, Jonna. Aus meiner Sicht etwas verwirrend und widersprüchlich - aber auf jeden Fall mit echtem Informationswert. Danke.

Ach ja, und dieses Thema will ich auch noch kurz ansprechen.
Der Verweis darauf, dass Nato die Osteuropäische Länder nicht erobert oder sie gezwungen hat, Nato beizutreten, sondern dass das deren Entscheidung war - und dass das jedes Land das Recht hat, seine Bündnisse selbst zu wählen ist zwar richtig. Aber dieses Recht beinhaltet nur das Recht darauf, einen Antrag auf eine Aufnahme zu stellen. Das Recht auf positive Bescheidung des Antrags gibt es aber nicht. Nato hätte also durchaus einfach mal "Nein" sagen können. Eben weil man es versprochen hat. Hat man ja schon mal getan. Man hat 1954 den Antrag der Sowjetunion auf Natobeitritt abgelehnt (übrigens erst danach wurde Warschauer Pakt gegründet).
Und auch wenn es 2001 kein Antrag Russlands auf die Nato-Aufnahme erfolgt hat, obwohl Russland Interesse angedeutet hat, hätte man ihn wohl auch kaum positiv entschieden. Osteuropäischen Länder waren dagegen. Warum dieser Zweierleimaß? Oder liegt das Problem ja gerade daran - Nato ist ein Bündnis, dass Russland als erklärter Feind hat. Und dieser Bündnis den Sinn verliert, wenn man den erklärten Feind in den Bündnis aufnimmt.

Ach ja - und schon wieder neuer Hitler und der Kampf dagegen... Der letzte "Hitler", Saddam Hussein, wurde von USA und Nato in Grund und Boden gebombt. Mehrere Hundert Tausend Tote. Meist Zivilisten. Wie war das - "Entweder Saddam Hussein rüstet ab oder die USA werden - dem Frieden zuliebe - eine Koalition anführen, die die Abrüstung vornimmt", - sagte damals der Bush junior. Dem Frieden zuliebe, welch ein Hohn. (Ehrlich gesagt bin ich genau an diese Aussage errinnert worden, als ich die Begründung Russlands für den Angriff auf Ukraine zum ersten Mal gehört/gelesen habe, klang für mich wie eine bewusste Anspielung).

„Plauen“ (Pseudonym)

Stierfrau hier liegst du falsch:

“Saddam Hussein, wurde von USA und Nato in Grund und Boden gebombt“

Die USA hat zwar durchaus eine “Koalition der Willigen“ angeführt, aber es hat nicht die NATO gekämpft. Einige NATO Mitglieder (u.A. Deutschland) haben sich gegen die Teilnahme ausgesprochen.

Die NATO hat auch nie etwas versprochen, sondern wenn überhaupt, dann einzelne Politiker aus verschiedenen Staaten. Eine völkerrechtlich gültige Vereinbarung hat es nie gegeben. Russland selbst hat zugestimmt, dass jedes eigenständige Land seine Bündniszugehörigkeit selbst wählen kann.

Die NATO selbst kann übrigens auch nichts bestimmen, sondern es müssen immer alle Bündnispartner zustimmen, ob ein weiteres Land aufgenommen wird.

Ja, das Putin der Diktator Probleme hat, demokratische Prozeduren zu verstehen, hat er mittlerweile ausreichend bewiesen. Aber selbst er sollte verstehen was Völkerrecht bedeutet, hat er nicht mal Jura studiert?

Und was Kriegsverbrechen sind, sollte er auch wissen.

Stierfrau. Hast Du im Januar gewusst was stand heute in der Ukraine ist?

Zugesagte Waffen sollte man schon liefern, immerhin dienen sie der Verteidigung nicht dem Angriff.

Für mich ein großer Unterschied, für Dich vielleicht nicht.

Wenn man natürlich solange diskutiert bis die Ukraine von der Landkarte verschwunden ist, bevor man liefert, ist das nicht gut für die Zuverlässigkeit Deutschlands.

„Zittau“ (Pseudonym)

Es gibt eins, was ich an so vielen Bildern nicht verstehe: Warum haben dort so viele metallische Dinge ein Rostschicht, als wäre da 20 Jahre nix passiert?

Na das ist gerade erklärbar. Wenn diese metallische Dinge stark gebrannt haben, wurde nicht nur die Farbe und alle vorhandenen Schutzschichten zerstört, sondern auch die Gitterstruktur der Metalloberfläche (in diesem Fall Schwarzstahl oder Panzerstahl) angegriffen. Dadurch ist die Metalloberfläche nicht mehr so eben, sondern ist auf µ-ebene sehr zerklüftet, was allerdings für das Auge nicht wirklich sichtbar ist. Dann, wenn die Teile wieder abgekühlt sind, reicht es nur ein ganz wenig Feuchtigkeit in der Luft - und es bildet sich sofort Flugrost. Und durch diese zerklüftete Oberfläche sieht es so aus, als ob die Dinge tief verrostet sind.

@IsterMix - das ist Haarspalerei von deiner Seite. Denn für die Aufnahme müssen alle NATO - Mitglieder der Aufnahme zustimmen, es muss ein gemeinsamer NATO-Beschluss erfolgen. Somit bestimmt NATO in ihrer Ganzheit darüber. Ich habe nicht über die Details des genauen Aufnahmeprozesses gesprochen, die in diesem Fall absolut irrelevant sind.

Bei der sogenannten Koalition der Willigen hast du Recht - es haben sich nicht nur NATO-Mitglieder und auch nicht alle NATO-Mitglieder daran beteiligt. Schlimm war es trotzdem mit 500 000 Toten.

Was Putin angeht. Es steht wenigstens bei Wikipedia, dass er Jura studiert hat. Aber etwas zu wissen und sich daran zu halten ist zweierlei und macht das Wissen über die Materie nicht gerade zum perfekten Verbrecher, wenn man denn Verbrechen begehen will?

@Rudi - im Januar haben wohl nur einige Wenige ausschliesslich in Russland geahnt, wie es heute in der Ukraine aussehen würde. Aber es ändert nichts an deiner Aussage. Entweder wir haben Sorge, dass wir einen Raketenangriff abbekommen wegen Waffenlieferungen - dann sollen wir keine liefern. Gar keine. Denn nur so wird es keinen Raketenangriff gegen uns geben.
Oder wir liefern welche und machen uns darum keine Sorgen.
Sich aber für Waffenlieferungen aussprechen - und gleichzeitig davor zu warnen, dass wir dafür mit einem Raketenangriff rechnen müssen - das ist irgendwie unlogisch. Wir begeben uns somit bewusst in Gefahr. Ist die Regierung nicht dafür zuständig, den Schaden vom deutschen Volk abzuwenden?

„Plauen“ (Pseudonym)

@Stierfrau

das habe ich geschrieben:
"Die NATO selbst kann übrigens auch nichts bestimmen, sondern es müssen immer alle Bündnispartner zustimmen, ob ein weiteres Land aufgenommen wird. "

Was ist daran Haarspalterei?

Es ist exakt das, was Du dazu geschrieben hast:
"Denn für die Aufnahme müssen alle NATO - Mitglieder der Aufnahme zustimmen, es muss ein gemeinsamer NATO-Beschluss erfolgen. "