
@benutzername
ja, ok, ich hab die doku auf youtube gefunden, interessiert mich, schau ich heute abend an.

Hm. Wie betrachtet ihr das Wort "Weltwirtschaftskrise" eigentlich wirklich? Es scheint mir, dass hier nur die "westliche" Welt gemeint ist. Was ist denn, wenn man nach China, Indien und Südamerika schaut? Geht da im Moment nicht die Wirtschaft ab wie sonstwas? Oder ist das alles auch Augenwischerei?

@peppermint
nein, die wirtschaft boomt wirklich, china, indien, brasilien.
ich habe auch gelesen, möglicherweise russland. der wirtschaftsschwerpunkt verlagert sich in erster linie nach asien, und diese sind auch motoren der wirtschaft, solange die bevölkerung zumindest nicht in china rebeliert. davor hat china große angst. die haben die aufstände der arabischen welt auch in der zeitung zensiert.
in erster linie geht es mir aber um die usa, und die haben eigentlich nur zwei möglichkeiten. gehen sie bankrott wird china durch die verflechtung (3billionen gesparte dollar) mit runtergezogen. deshalb versuchen die auch eine eigene währung aufzubauen.
oder die zweite möglichkeit, die usa werden sich in den nächsten jahren immer mehr reduzieren.
hier ist ein beitrag von arte, ob es so kommt, weiß man nicht. ist ein zukunftsfilm. aber der niedergang des us-imperiums wird darin beschrieben, sogar kurz angerissen, dass es ein theokratischer staat werden könnte (2 parteiensystem)
ist aber auch etwas kaffeesatzleserei, jedenfalls lohnt sich anzuschauen. hier ist der link.
http://www.youtube.com/watch?v=WE4-i1DDj1E
die welt von morgen

„Brühl“ (Pseudonym)
@Peppermit Patty........die Weltwirtschaftskrise...beruht auf der Weltfinanzkrise.....und wo ist das Zentrum der Weltfinanz? Wall Street und Co.
oder auch die Weltbank/
Zitat Wikipedia:
"Die Weltbank bezeichnet im weiten Sinne die in Washington, D.C. (USA) angesiedelte Weltbankgruppe bzw. im engen Sinne die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung als Teil dieser Gruppe. Die Weltbankgruppe hatte ursprünglich den Zweck, den Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg verwüsteten Staaten zu finanzieren."
das sind übrigens auch viele 3 Welt Länder verschuldet bis zum geht nicht mehr!

„Germersheim“ (Pseudonym)
yeah benutzername, gehts vielleicht noch etwas antisemitischer? du bekommst den bogen schon noch hin zu den bösen jüdischen verschwörern die die weltbank kontrollieren -.-

„Xanten“ (Pseudonym)
Da auf der ganzen Welt mit$ gehandelt wird ist die Geldmenge des $ nicht mehr messbar. Öl wird nur in $ gehandelt , wofür gesorgt wird.

„Oder“ (Pseudonym)
... die Chinesen handeln schon nicht mehr mit dem Dollar... sie möchten nur noch Geschäfte in ihrer eigenen Währung machen... und siehe da... es gelingt ihnen... über kurz oder lang werden sie die Anleihen der USA in Bares tauschen wollen... das wird doch der Supergau.... denn wo soll das Geld herkommen..

ja, nicht ganz, der yuan ist noch am dollar gekoppelt. aber die wollen eine eigene währung aufbauen. aber china, hab ich auf spiegel gelesen, vergibt jetzt schon enorme kredite, die weltbank wird wohl konkurrenz bekommen.
es ist auch möglich, dass das öl mal in einer anderen währung gezahlt wird.
aber derzeit ist das problem, dass die welt mit dollarn geflutet ist. es gibt einfach zu viele dollar.
china soll die 3 mrl. in euro tauschen, lol

„Brühl“ (Pseudonym)
@Mr niceguy Probleme?
@südbadener63 ja da hast du recht. Vieleicht auch ein Grund für die "massenvernichtungswaffen im Irak"
Zitat:"Ende 2000 begann der Irak damit, Öl gegen Euro statt gegen US-Dollar zu verkaufen und stellte seine nationalen Devisenreserven auf Euro um. Wären andere Ölstaaten dem Beispiel gefolgt, hätten die USA dadurch vermutlich einen enormen Einnahmeausfall aus Seigniorage-Einnahmen verkraften müssen."
@sommersusi, die Chinesen wird man erst mal versuchen zu kaufen. Das ist immer dieselbe Tour, erst wird die Wirtschaft angekurbelt und der Wohlstand gefördert. Und wen die Bäuche vollgefressen sind kümmert sich ja keiner mehr um das was mit der Politik passiert. Zur Zeit können die Chinesen garnicht auf den Export verzichten, und was das für Auswirkungen hat sieht man ja dort. Regionale Fürsten machen was sie wollen, ob es Enteignung von Eigentum ist oder Verschmutzung der Umwelt etc pp. Später werden die oberen auch gekauft. Aber ist nur die Frage ob sie es mit sich machen lassen....schaun wa mal.
"

ich hoffe, auf eine revolution in china, die unzufriedene bevölkerung, dass diese sich ihre rechte holen. ebenso bin ich gespannt, was in den arabischen ländern, wie es dort weitergeht.
ich glaube, die erschießung osama bin ladens ist auch das ende von vietnam-iraq, mal sehen. obama fährt einen friedlicheren kurs.
bush, rumsfeld, cheney, ich dachte damals, die dikatoren kommen.

Wenn es in China zur Revolution kommt, dann zieht Euch warm an. Nein das bringt garnichts Gutes. Die Entwicklung Richtung geordneter demokratischer Verhältnisse hat doch dem Grunde nach längst angefangen und wird weitergeführt. China hat schon so immense Fortschritte gemacht, das sollte man sehr wohlwollend beobachten. Die friedenstiftenden Kräfte des arabischen Raumes müßten nur mehr Unterstützung finden, bisher wurden immer die Krawallos hochbejubelt und unterstützt. Der ganze Prozeß wird noch spannend. Gleichzeitig ist die Schwäche des Dollars nur wegen der Schwäche des Euros noch nicht so zutage getreten, da sich beide im freien Fall befinden.

@gentleman,
es kommt darauf an, was für eine revolution. eine wie in frankreich damals, oder eine wie in deutschland damals. ich meinte natürlich eine, die wie 1848/49 in deutschland. ich finde, revolutionen sollten immer vom großbürgertum ausgehen. frei nach theodor adorno.
aber spannende these, dass die demokratisierung vorangeht. mal sehen, mal sehen.

„Xanten“ (Pseudonym)
Es gab schon mal einen , dem man half mit dem Zug nach Russland zu fahren. Und bumm , der machte eine Revolution , bei der später leider die Russen selbstgroßes Pech hatten ................. , dumm gelaufen.
Vielleicht hat man mal einen , den man denen schicken kann.
*g*

„Rendsburg“ (Pseudonym)
Kommt noch mal eine Weltwirtschaftskrise?
Jein, natürlich kommt es noch dicker, es war nie vorbei. Wir sind alle pleite und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis sie den Karren erst richtig gegen die Wand fahren.

„Rendsburg“ (Pseudonym)
@Mannheim
Obama fährt einen friedlichen Kurs? Der hat nicht mal Guantanmo geschlossen, wofür er ganz klar eintrat.
Und wer die Obama-Osama-Geschichte glaubt... also äh... lassen wir das.

„Viernheim“ (Pseudonym)
...die nächste 'krise' ist doch schon in der mache !!
-die zocker sind doch schon wieder nach kräften am werk...
tja !, ...und osama sitzt wahrscheinlich mit 'papa bush' auf der terasse und sie trinken auf 'alte zeiten'
---- "prost, ihr 'helden' !" ----
-.-

„Xanten“ (Pseudonym)
Weltwirtschaftskrise oder Weltwirtschaftskrieg ?
Letzteres klingt besser .
@hellcat , wer es gaubt ? ;-)