Koalition will untere und mittlere Einkommen entlasten

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 52 Antworten

„Dingolfing-Landau“ (Pseudonym)

@ Bernstein
derartige Spaßveranstaltungen, Bauten- "Stuttgart 24" beispielsweise etc. wirst Du nie abstellen, selbst per Volksentscheid nicht
die neuerliche Forderung den SOLI abzuschaffen stößt ja auch bei allen Parteien auf ein entschlossenes Nein
einen Witz sondersgleichen finde ich derzeit den Rentenversicherungsbeitrag senken zu können, weil "Rücklagen" geschaffen seien

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

Wer´s glaubt....
Da die FDP ja schon ne rassante Talfahrt in den Keller gemacht hat, die Merkel laut Unfragen auch immer unbeliebter wird, braucht man im Wahljahr 2013 ja etwas um die Wähler wieder auf ihre Seite zu bringen und das klappt am besten mit solchen Versprechungen, die eh nicht eingehalten werden. Weil das Geld dafür definitiv gar nicht da, ist trotz Aufschwung. Und mit sowas ködert man ja auch gerade die mittleren und unteren Einkommensempfänger. Die Großverdiener werden ja eh genug gepudert.
Selbst wenn das durchgehen sollte (dürten eh nur ein paar Euros dann sein), holen sie es sich an andere Stelle wieder zurück.
Und das die Rentenbeiträge wirklich gesenkt werden, glaube ich auch nicht, wo sollen denn plötzlich diese "Rücklagen" herkommen. Die werden uns vor und im Wahljahr noch einiges auftischen und wieder mal versprechen um wieder Wähler einzufangen. Alles nur Schall und Rauch.
AM schlimmsten finde ich, da wird Monatelang über die Erhöhung von dem harzV Satz verhandelt und debatiert wegen 5 Euro...und ein paar Monate später erhöhen sich unsere lieben Politiker mal eben so schnell nebenbei Ihre Diäten um 300 Euro. Dafür ist immer Geld da wenns um Ihren eigenen Geldbeutel geht, diesen zu füllen.

@maze: es ist wahrscheinlich sehr schwer, so was abzustellen, aber warum soll es nicht funktionieren. Die Politik könnte uns dann halt nicht mehr ihre "Denkmäler" als Wahlgeschenke verkaufen. Das ist das eigentliche Problem und Hindernis!

@fire: es ist soviel Geld da, wie wir uns gar ncht vorstellen kann. Seit 30 Jahren steigen die Steuereinnahmen in einem Tempo, wie sonst kein Einkommen. Es steigt aber halt auch die Verschwendung!!