Klima

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 357 Antworten

Interessanter Talk hier..... Fakt ist, ein Deutscher verbraucht ca. 8 T CO2, ein Inder bringt es auf ca. 1,7 T pro Kopf Ausstoß. Mit welcher Überheblichkeit wollen wir den Indern Konsumversicht predigen? Derzeit 7 Milliarden Egoisten werden das Klima schon an die Wand fahren, denn ich sehe da keinerlei Einsicht. Der Knaller daran ist: Hier Handelt es sich um reine physikalische Gesetzmäßigkeiten! Kein "Aluhut-Träger" oder Politiker kann mit der Physik einen "Deal" machen. No Go. ..... Lösung? = Keine! (keiner will verzichten) ....
Treffen sich zwei Planeten, sagt der eine "Du siehst aber schlecht aus", antwortet der Andere "Ich hab Mensch", sagt der Andere, "Keine Angst dass geht vorbei" ... smile

Prima, dann haben wir beide geschaut... und du darfst auch gern die "besseren" Zahlen haben wenn du meinst.... smile. Das Problem ist nicht die Genauigkeit der Zahlen, sondern die Einstellung, der Wille etwas zu tun und nicht zu warten ob die Anderen etwas unternehmen weil die ja viel mehr verschmutzen. Genau das wird nicht passieren... siehe meinen Beitrag unten ;-)

Heute gelesen - seit Dieselfahrzeuge verpönnt sind und immer weniger gekauft werden, steigt in Deutschland der CO2-Ausstoss wieder, weil die Meisten ja nicht auf Elektroauto, sondern auf einen Benziner umsteigen, die nun mal höheren Kohlendioxid-Ausstoss haben. Herzlich gelacht und ausgiebig Kopf geschüttelt... Wurde ja vorhergesagt - wollte ja mal wieder keiner hören...

In Neu-Delhi ( Indien ) wurde übrigens der Gesundheitsnotstand ( Smogalarm) ausgerufen, habe ich oben nicht gelesen, das die Inder wesentlich weniger CO2 verbrauchen?
Kann mich nicht erinnern, wann bei uns Smogalarm gewesen ist.

Der ganze Elektroautoglanz, verblasst wenn man sich mal alleine die Herstellung der Batterien ansieht, von der Entsorgung ganz zu schweigen. Von den fehlenden Ladesäulen will ich gar nicht reden, das ist alles total unausgereift. Ein Schnellschuß der allen noch teuer zu stehen kommt.

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Viele Inder leben sehr einfach, viele Fabriken nutzen keine Luftfilter... die Bilanz pro Kopf verfälscht das Bild des Einsparpotenzials in Indien, wenn aktuelle Technologien angewandt würden.

„Bad Nauheim“ (Pseudonym)

@Rudi
einen Smogalarm wirst du bei uns in Deutschland auch kaum noch erleben. Denn Dank massiver Lobbyarbeit von Autoindustrie und Co.setzt Frau Merkel die Grenzwerte immer passend nach oben. Selbst wenn die Luft um Dich rum schon braun-grau ist wird Dir Merkel noch erzählen das wir keinen echten Smog haben.
Kam erst voriges Jahr nen Bericht auf Extra3 von einer Mess-Stelle an einer 3-spurigen Hauptstrasse. Da war die Spur neben dem Messgerät für ca. 100 Meter für Fahrzeuge ohne geregelten Kat gesperrt. Wie gesagt, nur die Spur neben dem Messgerät ! So wird in Deutschland reine Luft gemessen.

„Meckenheim“ (Pseudonym)

gehls72, Gestern, 22:48:

"@Rudi
einen Smogalarm wirst du bei uns in Deutschland auch kaum noch erleben. Denn Dank massiver Lobbyarbeit von Autoindustrie und Co.setzt Frau Merkel die Grenzwerte immer passend nach oben. Selbst wenn die Luft um Dich rum schon braun-grau ist wird Dir Merkel noch erzählen das wir keinen echten Smog haben..."


https://de.wikipedia.org/wiki/Smog
"Smog bezeichnet eine durch Emissionen verursachte Luftverschmutzung, die insbesondere in Großstädten auftritt. Im allgemeinen Sprachgebrauch beschreibt er die Anwesenheit von Luftschadstoffen in gesundheitsschädlichen und sichtbeeinträchtigenden Konzentrationen. Wissenschaftlich gesehen, bezeichnet Smog stark erhöhte Luftschadstoffkonzentrationen über dicht besiedeltem Gebiet infolge besonderer meteorologischer Bedingungen (z. B. Inversionswetterlage). Generell tritt Smog nur während windschwacher Wetterlagen auf. Auch eine durch Tal- oder Kessellagen ungünstige Topografie fördert die Entstehung von Smog. So kann in ländlichen Regionen, in denen intensiv Holz verfeuert wird, bei ungünstiger Geländeform Smog auftreten."

Dazu:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ausland/fahrverbote-123.html
Probleme in Metropolen - Im Smog vereint
Stand: 13.02.2019 10:41 Uhr

https://www.deutschlandfunkkultur.de/erster-smog-alarm-vor-40-jahren-weniger-gestank-gleiche.1008.de.html?dram:article_id=438551
Erster Smog-Alarm vor 40 Jahren - Weniger Gestank, gleiche Gefahr

https://www.welt.de/regionales/nrw/article187169174/Erster-Smog-Alarm-Deutschlands-Der-Appell-an-die-Autofahrer-blieb-wirkungslos.html
Erster Smog-Alarm Deutschlands - Der Appell an die Autofahrer blieb wirkungslos

https://www.deutschlandfunk.de/luftverschmutzung-smog-in-der-stadt.740.de.html?dram:article_id=381077
Luftverschmutzung - Smog in der Stadt
"Stadtluft macht frei? Mitnichten. Heutzutage macht Stadtluft vor allem eines: krank. Feinstaub, Stickoxide und Ozon belasten Lunge, Herz und Kreislauf. Forscher schätzen, dass weltweit rund drei Millionen Menschen pro Jahr vorzeitig an den Folgen der Luftverschmutzung sterben."

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-06/eugh-luftschadstoffe-messung-grenzwert-luftverschmutzung-stickoxide
EuGH: Strenge Vorgaben für die Messung von Luftschadstoffen
"Schon einzelne Überschreitungen der Grenzwerte von Luftschadstoffen verstoßen gegen EU-Recht, befindet der Europäische Gerichtshof. Das Urteil betrifft alle EU-Staaten."
26. Juni 2019, 10:24 Uhr

Daraus folgt:
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/daten-zur-luftqualitaet-2018-57-staedte-ueber-dem

https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten

"...Kam erst voriges Jahr nen Bericht auf Extra3 von einer Mess-Stelle an einer 3-spurigen Hauptstrasse. Da war die Spur neben dem Messgerät für ca. 100 Meter für Fahrzeuge ohne geregelten Kat gesperrt. Wie gesagt, nur die Spur neben dem Messgerät ! So wird in Deutschland reine Luft gemessen."

Vermutlich diese Beiträge?

https://www.youtube.com/watch?v=BNpagbZXZeo
Realer Irrsinn - Kreative Luftmessung in Kiel - extra 3 - NDR

https://www.youtube.com/watch?v=Y2fGfZlWnaw
Realer Irrsinn - Kieler Diesel-Absauger - extra 3 - NDR

https://www.youtube.com/watch?v=wP9UJAL3GRo
Realer Irrsinn - Luftmessstation in Wilhelmsburg - extra 3 - NDR

Ich vermute hier eine andere Interpretation deinerseits. Denn was bisher tatsächlich passierte, war, dass teilweise Wetter-/Luftmess-Stationen verlagert oder gänzlich abgebaut und somit nicht der Grenzwert angepasst wurde sondern die Stellen an denen direkt gemessen werden konnte nicht mehr vorhanden sind.
Wenn du andere Informationen hast: Immer her damit.


Und weiter geht's...
https://www.youtube.com/watch?v=pNFVqcvYV8A
Klimaentwicklung - völlig ab vom Kurs! - Die Anstalt vom 09.04.2019 - ZDF

Das ist mir echt zu anstrengend irgendwelche Links anzuklicken und irgendwelche Videos anzusehen, sorry Polygon.
Vielleicht mal mit eigenen Worten,
find ich irgendwie besser.
Smog... Das ist dann, wenn eine echte Dunstwolke runter hängt.
So verstehe ich Smog.
Tokio hat das ja regelmäßig, und wenn man dann die Bilder sieht, kenne ich von Deutschland nicht.
Drum ist vieles auch teuer. Umweltschutz kostet halt Geld.

„Meckenheim“ (Pseudonym)

Ganz einfach: Smog ist landläufig "der sichtbare Dunst bzw. die sichtbare Dunstglocke" was bereits beschrieben wurde. Primär. Es sind eben insgesamt Emissionen/Schadstoffe die immer noch in einem zu großen Maße vorkommen und täglich gemessen werden (U.a. auch solche Kuriositäten wie von gehls72 beschrieben. Also dann Schwefeloxide (SOx), Stickoxide (NOx), Kohlenstoffdioxid (CO2), Ozon, Rußpartikel, Feinstaub, etc.). Über insgesamt nicht nur in Deutschland sondern weltweit zu wenigen Messstellen. Ein Teil der Messungen bzw. der Messstellen und Daten lässt sich hier abrufen: https://www.umweltbundesamt.de/daten/luft/luftdaten
Ein weiteres Projekt um die Abbildbarkeit zu erhöhen ist dieses:
https://luftdaten.info/
Des Weiteren gibt es einige Hobbymeteorologen im WWW zu finden.

Niemand ist gezwungen meinen Beitrag zu lesen oder die Links (weiterführende Infos) dazu anzuklicken. Es reicht allerdings schon mein Posting zu lesen ohne die Links anzuklicken um zu verstehen worum es geht.

Zu dem Thema Indien hat Eliza Day schon mitgeteilt: In Indien ist die Filterung von Emissionen/Schadstoffen wie auch der Umweltschutz insgesamt noch sehr, sehr stark ausbaufähig. Wie natürlich auch in China oder anderen asiatischen Ländern.

Wo unser oberflächlicher Lebensstil, unsere Geldgeilheit und Neid dann eben hin führt. Unter anderem hier hin:
https://www.youtube.com/watch?v=mBog5xT5Ybk

(Kapitalistischer Wahnsinn im Sinne eines "Der Markt regelt das schon". Marktkonforme Penetration: Höher, weiter, schneller. Und: Wenn du nicht mitziehst wirst du eben gef*ckt. Statt sich auf das ursprüngliche und wesentliche zu konzentrieren: Nachhaltigkeit, Qualität und Gesundheit.
Was ursprünglich auch mal mit Konservatismus gemeint war. Sich nun aber zunehmendst im Konkurrenzgebahren in eine primär Gewinn orientierte Ausrichtung unserer Gesellschaft entpuppte. So wird immer mehr Geld auf Kosten anderer gespart um dann später in einer anderen Währung zu zahlen: Umwelt, Gesundheit. Zerstörung unseres Lebensraums: Der Natur. Und der physischen als auch psychischen Gesundheit der Menschheit. Manche Menschen sehen auch das Kapital was wir bereits haben, besitzen und pflegen sollten kaum noch. Primär scheint anstelle einer Körper und Natur-Verbundenheit eine virtuelle Währung und in diesem Sinne auch das Human-Kapital als eine einfach zufließende Gewinn-Maximierung getreten zu sein. So wie der Elektrische Strom eben auch einfach aus der Steckdose kommt. Wen interessiert schon die Braunkohle die dafür seit Ewigkeiten verfeuert wird. Wen interessiert schon dass regenerative Anlagen (Wind und Wasser) zurück gebaut und neue Kohle- oder Atom-Kraftwerke gebaut werden. Die Filterung der Emissionen in/aus Kohlekraftwerke immer noch sehr zu wünschen übrig lässt. Noch mehr Schwermetalle, Uran, Ruß, Feinstaub, CO2 emitiert werden. Menschen nachweisbar daran erkranken und versterben. Kollateralschäden. Oder: Nach mir die Sintflut. Also Auswirkungen eines "unkontrollierten" Neo-Liberalismus.)

„Meckenheim“ (Pseudonym)

skipper1964, Heute, 16:37:
"@Polygon
Mich würde wirklich interessieren, was für eine Gesellschaftsform für Dich die richtige wäre,den Sozialismus haben einige ja schon erfolglos ausprobiert, mit erheblich größerer Umweltbelastung."


Ganz ehrlich skipper1964: Ich frage mich warum du dich immer wieder am "Sozialismus" aufgeilst statt mal anzufangen zu differenzieren. Kapitalismus ≠ Die Marktwirtschaft. Abgesehen davon ist das bloße "Der Markt regelt das schon" an Verantwortungslosigkeit kaum zu überbieten.

„Meckenheim“ (Pseudonym)

Das was ich bereits geschrieben habe.

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Vielleicht will er einfach, das die soziale Marktwirtschaft, die wir haben, wieder sozialer, menschenfreundlicher und nachhaltiger wird?

Vielleicht sind wir alle ein bißchen wie die Freundin von KatrinLa, die in der Schweinewirtschaft arbeitet, weil sie das Geld braucht und gut leben kann und deshalb einen Tunnelblick aufgesetzt hat, damit sie Vieles, das sie eigentlich nicht ertragen will, doch ertragen kann.

„Meckenheim“ (Pseudonym)

Eliza Day, Heute, 17:25
Kurz und knapp: Genau das.

Es ist ganz einfach: Wir (die Menschheit) sind auf einem guten Kurs. Wir verbessern ständig die Effizienz unserer Verbrennungsmotoren, verbessern Produkte noch und nöcher (Zumindest bis irgend jemand in ausreichendem Maße zufrieden erscheint). Was auch so sein soll. Ohne diese sehe es wesentlich schlechter aus in unserer Gesellschaft. Sehe es in der Natur deutlich anders aus. Von der wir immer noch leben (Also von der das Überleben der Menschheit abhängt. Oder hat schon jemand natürlich wachsende Frischkäse-Plastikschalen-Bäume, Milch-in-Tretapak-Bäume, Joghurt-Plastikbecher-Bäume, etc. in der Landschaft erblicken können? Ich zumindest maximal bei nicht gemäßer Entsorgung unseres Mülls). Unsere Gier nach immer mehr, weiter, höher, schneller usw. muss auch einer Kontrolle bzw. Kompensation unterliegen. Der Mensch als solches kompensiert auch gerade in bzw. durch diesen Konsumismus seinen psychischen/physischen Stress: Also alle Dinge die uns vom Stress wegbringen in dem wir Konsumieren. Was auch immer: Essen, Trinken, Alkohol, Nikotin, Drogen, Arznei, Videos, Gaming, Sport, Sex, Fetisch, Auto, Motorräder, Reisen, Hobbies, Haustier-Haltung. Alles irgendwann ein Ausdruck sich seiner Langeweile und/oder seines Stress zu entledigen. Sich eine Auszeit zu gönnen. Bis zur Wiederaufnahme. Flucht in Abwechslung, Weltreisen, Phantasien, etc.). Wir können nicht immer mehr verbrauchen und verbrennen als die Erde an Ressourcen zur Verfügung stellt während immer mehr Menschen auf dieser Erde selbiges wollen: Mehr konsumieren, mehr Umwelt belasten, mehr so sein wie wir es sind. Wir, die westliche Gesellschaft. Während wir die Vorteile der Billig-Lohnländer nutzen um Kosten zu senken und Umweltschäden auszulagern. Wir importieren diese Umweltschäden aber nicht nur physisch sondern auch psychisch. Während wir die Vorteile unseres Konsumismus nutzen und wir eine bis dato nie gekannte Informationsflut erzeugen, dürfen wir schlicht die Gesundheit als solches nicht vergessen. Niemals aus dem Auge lassen. Und die fängt immer wieder bei der Natur und der Interaktion des Menschen an. Wir beuten immer noch unsere Natur für Einweg-Produkte aus. Deren Ressourcen und dessen Herstellung super-aufwändig sind und letztlich nach wenigen Sekunden Konsum im Müll landen. Einweg-Müll. Der wieder (wenn überhaupt) sehr aufwändig recycelt wird (ansonsten irgendwo in einer Verbrennungsanlage oder einem Container-Schiff nach Afrika/Asien unterwegs ist... oder inmitten der Hohen See, des Meeres, einfach dort versenkt wird. Ab in die Tiefen des Meeres. Interessiert dort ja niemanden. Auch die Fische nicht die den Müll fressen. Und wir das Meer überfischen um frischen Fisch auf dem Teller zu haben. Wer kriegt schon Fisch mit Innereien voller Plastikmüll serviert?), dann wieder ein brauchbare Produkt gemacht wird um dann wieder nach Sekunden im Müll zu landen: https://www.youtube.com/watch?v=bT2093g7Dqw
Alu-Legierungen lassen sich nicht mehr trennen. Das zugefügte Metall verbleibt also als Legierung. Es wird also nur wieder aufbereitet. Das war es. So wie viele Verbundstoffe bisher maximal auf Haltbarkeit, vielleicht noch auf Gesundheitsgefährdung getestet aber nicht die Recyclingfähigkeit geklärt wird. Das ist dann eines dieser "Der Markt regelt das schon". Also wer regelt das? Der Konsument? Der glaubt und denkt, dass das schon von den Herstellern, der Abfall-Entsorgern/Recyclern und Vater Staat hinreichend und der Umwelt zuliebe geklärt wurde. Und wenn nicht landet eben der Müll in der Landschaft weil niemand einen Finger krumm machen oder zumindest nicht dafür zahlen will. Also letztlich immer wieder Kosten entstehen die im Nachhinein meist einen deutlich größeren Aufwand bedeuten. Das kriegt die Welt und seine Bevölkerung immer wieder verdeutlicht. Süd-Amerika in dem es sich nun nicht mehr mit Waldbränden langweilen muss sondern nun endlich wieder durch auf dem Meer entsorgte Alt-Öl-Fässer an den Küsten und im Gewässer selbst sauber machen dürfen. Nur weil irgendwelche Voll-Honks meinten Geld sparen zu müssen während es von unten nach oben gereicht wird und die Schere zwischen Arm und Reich auch weiterhin strapaziert wird. Es geht um Interessen. Die von irgend jemanden bedient werden. Und wenn sie jemand nicht für einen bestimmten Betrag X befriedigen kann, dann macht es jemand anderer. Der Markt regelt das schon.

Das Zauberwort hieße: Konsens. In einem sozialeren/fürsorglicheren aber auch klar distanzierten Miteinander. Dafür leben wir hier in einer Demokratie. Wir haben die Möglichkeiten. Jeden Tag. Uns fehlt es schlicht an weiter führende Solidarität. Nur durch diese ist das Überleben auf diesem Planeten möglich. Maximale Egoismen, Nationalismen bedeuten Abschottung, Misstrauen, Missgunst. Ggf. auch Krieg. Wie einfach "militärische Operationen" (ergo auch kriegerische Handlungen) von heute auf morgen möglich sind sieht man an der syrischen Grenze (Und da ist das militärische Utensil und entsprechende Gedankengut nicht versehentlich über die Grenze geschwappt).
In Europa eher undenkbar. Es stehen aber schon einige tausend Menschen bereit die bei Bedarf die Demokratie gegen ein anderes Gesellschaftssystem eintauschen wollen würden. Wo der kleine Mann und die kleine Frau endlich wieder etwas bewirken dürften (Die Frage lautet hier: Woran werden diese Menschen gehindert? Und wer hindert sie im Augenblick daran? Eine Antwort könnte sein: Ihre Umgebung. Möglicherweise die ein Abgehängtsein oder ein Gefühl dessen verstärkt. Also auch Ihre Integration in der Gesellschaft ggf. in Frage gestellt wird. Vielleicht von der Person selbst). Wenn nur "der Führer" Gottes Segen erhält. Der Faschismus ist nicht einfach verschwunden. War er noch nie. Er macht sich derzeit sichtbarer wie schon lange nicht mehr: AfD, Pegida, Legida, Die Identitären, etc. Unmut, Unzufriedenheit münden in Hass, Hetze, Radikalität.

Ich will die Welt nicht grauer zeichnen als sie ist. Aber eben auch nicht bunter und einfacher als sie ist. Weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Was wir mit eindeutiger Sicherheit nicht gebrauchen können sind irgendwelche Führer und mord-geilen Menschen denen nicht nur einmal aus Versehen die Hand ausrutschen darf. Genau das hilft niemanden.

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Eigentlich steht das da schon sehr genau, Skipper. Er möchte die Wirtschaftsform nicht verändern, er möchte, dass die bestehende stärker demokratisch gelenkt würde.

Meine, wenn ich dich, in deinem 300PS Boliden fragen würde, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre, Einmalplastikverpackungen zu verbieten, wenn wir eine biologisch abbaubare Ersatzverpackung hätten, die vielleicht 10 Cent pro Verpackung mehr kosten würde, würdest du da nicht auch kurz überlegen?

Okay, 10 Cent mehr pro Verpackung, das kostet mich vielleicht 1,50€ mehr pro Woche. Dafür sind unsere Müllberge nach 10 Jahren wirklich "weg" und müssen nicht über Jahrhunderte irgendwo verscharrt werden. Könnte man doch eigentlichen machen, oder? Ist ja nur 1l Benzin.

Oder Tiere aus Massentierhaltung: Massentierhaltung einfach verbieten. Obergrenzen von Tieren pro Hof einführen, das Tiere Auslauf haben müssen und Sonnenlicht sehen müssen, überwachte Tötungen, damit niemand leiden muß. Dafür kostet dann das Rinderhack 500g nicht mehr 2,99€ sondern 4,99€, ist aber auch wesentlich gesünder, schmeckt besser, enthält weniger Hormone, die deine Männlichkeit angreifen könnten. Wäre das nicht eine Überlegung wert?

„Heidelberg“ (Pseudonym)

siehe unten

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Oder auch arbeiten, nehmen wir an, die Wirtschaft kippt wieder: Statt HartzIV bekommt in Zukunft "Gundeinkommen I" was ca. 200€ höher liegt als HartzIV, wer bereit ist 15h in der Woche für die Gemeinschaft zu investieren: Soziale Betreung, Gartenarbeit, Altenbetreuung, Nachhilfe. Jeder wird gebraucht, aber niemand muß sich mehr bewerben, der vielleicht auf dem 1. Arbeitsmarkt eh nur noch wenig Chancen hat. Aber jeder bleibt in die Gesellschaft integriert und hat ein faires Auskommen. Wäre doch für viele Arbeitslose Ü50, die sich sinn- und nutzlos fühlen, eine menschenwürdige Alternative. Oder für die unter 50, die das Gefühl haben, zu wenig Leben übrig zu haben nach einer 40-80h Woche.

„Heidelberg“ (Pseudonym)

Könnte man doch alles machen oder diskutieren in einer Demokratie, oder?

Naja, Rinderhackfleisch für 2,99 hab ich noch nie kaufen können...für 4,99 nur im Angebot. Aber ich glaube das meint Polygon auch nicht....ich habe eher den Eindruck er möchte eine andere Gesellschaft....kann ja auch nicht schlecht sein...nur er könnte ja auch mal sagen was er will anstatt immer nur gegen die bestehende zu hetzen.