Klima

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 267 Antworten

Ja, das ist wirklich ein großes, großes Glück, dass es Menschen gibt, die nicht nur eine Meinung haben, sondern auch welche, die begründete, nachvollziehbare Fakten liefern können, Herr Skipper. Bitte googeln Sie doch mal den Unterschied zwischen Meinung und fundierter Erkenntnis.

Es geht um analytische Intelligenz. Wenn der Hund immer in die Ecke des Wohnzimmers kackt, liegt es vielleicht nicht an dem Hund und nicht an der Ecke, sondern vielleicht daran, dass ich nicht mit ihm rausgehe. Analytische Intelligenz nimmt irgendwie ab in diesem Land.

Sprechen wir uns also besser wieder, wenn dieser Planet seine habitablen Eigenschaften verloren hat. Aber leider wird das dann nicht mehr gehen, weil es dann weder Wirtschaft noch uns noch gibt.

Den Klimawandel gibt es fortwährend, er war immer da und wird nie verschwinden.

Aber es ist sei den Anfängen der Industrialisiereung viel geschehen und die Abgase bei Verbrennungsantrieben wurden immer besser, sauberer. Mittlerweile sind wir da an einem Punkt angekommen, da ist es kaum noch wirtschaftlich renatbale die Abgase noch sauberer zu machen.

Jede Energieform die wir und zu nutze machen belastet das Klima. Da kommen wir nicht drum rum. Aber die E-Mobilität ist zwar ein netter Gedanke, ebenso wie die Wärmepumpe, aber eben nicht ganz zu Ende gedacht. Es zeigen sich immer mehr die neagtiven Aspekte der "klimafreundlichen" Politik - Deutschland geht kaputt.

Wir haben keine Infrastruktur zum Laden & Heizen mit Strom