Kernenergie, ja oder nein

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 669 Antworten

@Roterriese: Ich denke üblicherweise real. Das Denken hast du wohl nicht allein gepachtet.

Ich habe nicht gesagt, dass Milliarden Menschen an Atomenergie gestorben sind. Insofern ist deine Aussage "Quatsch". Und dieses "makabre Beispiel" hat Niedersaxe angeführt, nicht ich. Abgesehen davon, dass ein Beispiel eine theoretische Grundlage braucht.

Es rentiert sich wirklich nicht, mit dir eine Diskussion zu führen, solange du nicht die Regeln beherrschst.

Noch zum Thema, kleine Erinnerung an Tschernobyl:

Die Kinder san dran (STS 1987)

Es diskutiert jetzt seit Jahren die halberte Welt
Über's kritische Thema Atom
Ob friedlich, ob g'fährlich, ob sonst irgendwas
Und dass wir's brauchen für Waffen und Strom

Und auf amal geht ans von die Dinger in d' Luft
Und es is seltsam wie man reagiert
Natürlich san wir betroffen und im ersten Moment
San wir wirklich entsetzt und schockiert
Doch dann verdräng' ma des Thema, so schnell man halt kann
Weil man nix sieht oder riecht oder spürt
Und weil wir net denken woll'n, was die Folgen dann san
Wenn das gleiche noch amal passiert

Nur die Kinder san dran, uns're Kinder san dran
Sie halten sich an uns'rer Hand fest und wissen noch nix davon
Sie werd'n a wenn's woll'n uns niemals versteh‘n
Sie können uns niemals verzeih'n wenn sie's überhaupt überleb'n

Es is unglaublich, wie viele Ausreden es gibt
Wenn man irgendwas net wahrhaben will
Und bevor man an Wickel kriegt und sich engagiert
Is man sicherheitshalber halt still
Außerdem in an Alter, wo's keine Rolle mehr spielt
Woher der Krebs kommt, der einen vielleicht derglengt
Und wie soll man noch irgendeine Freud' haben am Leben
Wenn man dauernd nur an Cäsium denkt

Nur die Kinder san dran...

Jeder Wahnsinn bleibt Wahnsinn, es is wurscht wie du's drehst
Unter welchem Begriff des a rennt
Und heißt der Deckmantel Fortschritt, dann is sowieso heiß
Und er nimmt dann eine Form an, die is unkontrollierbar
Wo man nur sag'n kann, des will ich net
Um zu verhindern, dass wir uns wie die Lemminge aufführen
Tu ich alles, was nur irgendwie geht

Nur die Kinder san dran...

„Koblenz“ (Pseudonym)

@peppermint

Von Milliarden habe ich nicht geschrieben, sondern
3750 Verkehrstote im Jahr 2010

Langsam geht mir diese Hysterie im Land auf den Senkel.

Es wird der Anschein erweckt, das in jeder Sekunde der Supergau passieren könnte.

Unsere Reaktoren laufen 35 Jahre und wir leben alle noch und wir werden auch weiter leben.

Jetzt auf der Basis von Fukushima eine Hysterie zu erzeugen ist schamlos, die Situation dort lässt sich auf Deutschland nicht übertragen.

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

@ Peppermint

Also wenn du wörtlich schreibst:

"Es geht nicht um ein "paar" tausend Tote, es geht um ein "paar" Millarden."

Dann brauchst du mir wirklich nichts zum Thema Diskussionen etc. zu schreiben und wie man das deuten soll. Die Tausenden Verkehrstoten sind real, die "Milliarden" Kernkraftwerkstoten nicht. Und darüber ob das von dir makaber war oder nicht brauchen wir auch nicht reden.

Niedersaxe hat Recht, wenn er die Hysterie bei Einzelnen hier kritisiert. Aber glücklicherweise ist ja auch Hysterie eine anerkannte Krankheit die man behandeln lassen kann...

@Roterriese und @Niedersaxe: Auf genau solche Sprüche hab ich gewartet...

Redet euch eure Welt so harmlos, wie es euch die Politik weismacht, ihr habt bestimmt auch Helmut mit seinen "blühenden Landschaften" für schlappe15 Milliarden DM geglaubt!

O.k., meine Welt ist nicht eure. Denkt vielleicht z. B. an die stark gestiegene Anzahl von Allergikern und Autoimmunkranken nach den oberirdisch gemachten Atomversuchen der USA und Frankreich Ende der 50er bis in die 70er Jahre hinein, die vielen Leukämiekranken in der Gegend von Tschernobyl und auch hier in Deutschland um die AKW's herum...alles Quatsch und Hysterie, gell? Ihr werdet erst lernen, wenn ihr selbst betroffen seid - was ich aber eigentlich auch bezweifle. Euch kann's ja egal sein.:-)

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Genau Peppermint!!!!! Es gibt einfach Menschen, denen Geld wichtiger ist als die uns tragende Natur. Hoffentlich müssen sie - und damit auch wir - nie erleben, daß man Geld nicht essen kann!
Schaut man bei qualitativ wertvollen Informationsquellen, erfährt man, daß ein Flugzeug reicht und so ein nettes harmloses AKW in Deutschland tötet mal so ganz nebenbei zig tausend Menschen!

„Hochtaunuskreis“ (Pseudonym)

Es ist zu hoffen daß ein gesundes Maß an Umweltbewusstsein um den ganzen Erdball geht und zum schrittweisen Abbau der Kernenergie führt.

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

@ Peppermint

Du hast ja gerade großes Glück, dass meine Welt auch deine ist, sonst würdest du ja in einem düsteren Ort voller Angst und Schrecken leben...da hast du aber echtes Schwein gehabt.

@ Antje

Ja...ein Flugzeug reicht aus...ein Streichholz reicht auch um eine Stadt anzuzünden, aber es passiert halt nicht...das ist der Unterschied...und bitte tue nicht so, als ob jede Woche irgendwo ine AKW ein GAU passiert. Es passiert nicht, dass sind halt nunmal die Fakten.

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

@ Roterriese, dann schau doch mal die ganzen Strörfälle allein in Deutschland in den letzten Jahren an. Es passiert doch ständig etwas, geht aber nur nicht durch die Presse.

„Hochtaunuskreis“ (Pseudonym)

Patty , volle Zustimmung.

Ein Autohändler sagte mal : Junge Burschen die das Geld für ein neues Auto nicht verdienen müssen , von Beruf Sohn sind , sind die besten Kunden , denn denen ist das Aussehen und viel PS am wichtigsten , über alles andere machen sie sich keine Gedanken . Sie machen sich keine Sorgen , Papa zahlt. Im Straßenverkehr benehmen sie sich derart "dummdreist" daß sie bald wieder vor der Werkstatt stehen

Manch ein "Erwachsener" bleibt ewig auf diesem geistigen "dummdreisten Niveau stehen , sie machen sich keine Sorgen.

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

@ Südbadener

Das dummdreiste Niveau beziehst du bestimmt auf dich, oder? Wenn es dich, beruhigt, ich kann dir da in Bezug auf dich nur zustimmen.

Klar mache ich mir auch über andere Gedanken, aber in dem Bereich den ich beeinflussen kann, und nicht in Utopien. Ich habe in den letzten 5 Jahren auf einem Feld, über 20 Bäume gepflanzt. Damit habe ich wahrscheinlich mehr für die Umwelt getan als die 10.000 die am Wochenende gegen Atomkraft demonstriert haben oder hier eine dicke Lippe riskieren. Das Baumpflanzen kann ich beeinflussen, den AKW Ausbau in Europa oder der Welt nicht...

@ Antje

Es passieren auch jeden Tag Erdbeben, die nicht in Tsunamis und Katastrophen münden...und...dann passieren halt Störfälle...aber es passieren keine Katastrophen.

„Hochtaunuskreis“ (Pseudonym)

@Antje , wie wahr , wer will schon eine Panne zugeben , besonders bei dieser Prägnanz und wo viel Geld verdient wird.

„Koblenz“ (Pseudonym)

@peppermint

Zu Birnes blühenden Landschaften lag der Irrtum darin, das die Wirtschaftskraft der DDR von deren Seite falsch dargestellt wurde und nur ein Bruchteil der genannten Zahlen erreicht hat.
Zusätzlich sind durch den Zerfall der RGW Staaten komplette Märkte der DDR Unternehmen weggebrochen. Da die DDR Wirtschaft ja einseitig auf diese Märkte ausgerichtet war, konnten diese Verluste nicht kompensiert werden


Flugzeuge können auch in Chemiefabriken und Raffenerien stürzen, legen wir diese auch still.

Wenn man deiner Argumention folgt, hat man den Eindruck, daß bei uns jeden Tag Fluzeuge abstürzen und das man vielleicht in einem Bunker leben sollte.

@Niedersaxe: Deine Gedankengänge sind sehr interessant...aber wahrscheinlich für mich zu hoch, ich kann ihnen nämlich nicht ganz folgen, vor allem, was meine eigenen Gedanken angeht... (Bunker??? *kopfschüttel*)

Bezüglich der Wirtschaftskraft der DDR: Bitte??? Wozu haben wir denn eine schönes Spionagenetz, und wie blind muss man denn sein, wenn man nicht wusste, wie es der DDR geht? Die BRD hat doch selbst genügend Geschäfte mit der DDR gemacht, jeden Tag fuhren viele Leute nach Ostberlin und in die DDR selbst, die Zustände in den russischen Stationierungen konnte man sich doch vorstellen, wenn man ein bisschen nachdachte. Aber Denken und Politiker - lassen wir das, das ist wohl eine unendliche Geschichte...:-/

„Hochtaunuskreis“ (Pseudonym)

Danke Patty
Zum Niedergang der Wirtschaft in den neuen Bundesländern ist auch die Machenschaften der Treuhand zu denken.

Es ist wohl ein erheblicher Unterschied zwischen einer Explosion in einer Raffinerie und der Katastrophe , wie sie zur Zeit die Japaner erleben müssen.

So was kann nur ein skurriler Händler von erneuerbaren Energien mit Hang zur Kernkraft schreiben.
Völlig suspect !
*Kopf schüttel*

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Heute kam ein super interessanter Bericht im Deutschlandradio über Tschernobyl. Und ich wurde doch glatt etwas besserem belehrt.
Ich dachte immer, damals sei ein altes marodes AKW in die Luft gegangen. Pustekuchen! Es war neu. Und zwar ging es so schnell ans Netz, daß noch nicht alles Tests durchgeführt waren und sie im laufenden Betrieb nachgeholt werden sollten. Und genau bei einem der Tests ist das AKW - menschengemacht!!!! - in die Luft gefolgen!

Ich war völlig erstaunt und denke an noch mehr Vorsicht!

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Oh mein Gott!
Und andererseits haben die im Radio erzählt, daß es inzwischen einen Tschernobyl-Tourismus gibt. Allein, um in den inneren Schutzbereich zu gelangen bezahlen die Menschen schon je nach dem 100 bis 200,- Dollar. Ist das nicht verrückt?

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

@ Südbadener

Diese Fahrten nach Tschernobyl werden von Kernkraftgegner organisiert um Phobien bei ihren Mitmenschen auszulösen...

*lach*

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Oh ja, das wäre doch eine Umfrage wert! Wenn doch alles so harmlos ist, sollte man es sich doch unbedingt mal Vorort ansehen, nicht?
... Grins, und nun geht meine Fantasie mit mir durch: Und Vorort gibt es dann das leckere Wildschwein mit Waldpilzen!

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

@ Antje

Du wirst lachen, aber es gab schon vor einigen Jahren Reporter die bis in die verstrahlte Zone vorgedrungen sind. Die damaligen Berichte und Bilder habe ich mit großem Interesse verfolgt. Ist zwar schlimm was passiert ist, aber schlimmer als der Unfall war ja eigentlich der Umgang der öffentlichen Stellen mit dem Störfall. Das Versagen der Verantwortlichen hat wahrscheinlich mehr Menschen den Tod gebracht als der eigentliche Unfall.
Unfälle passieren nunmal, dass ist überall und mit jeder Technik so. Die Titanic ist untergegangen, die Hindenburg abgestürzt, aber die Konsequenz daraus war immer es in Zukunft besser zu machen und nicht aus einer Technologie auszusteigen, die ja ohne Zweifel auch Vorteile hat.
Wenn radikalisierte Kritiker immer die Oberhand gewinnen würden, nach jedem Unfall etc. dann wäre nach Otto Lilienthal mit dem Fliegen Schluss gewesen. Das kann doch keine Lösung vernunftbegabter Menschen sein.

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Nun, nur ist der große Unterschied zu uns heute, daß es heute möglich ist, die Menscheit als Ganzes auszulöschen.

„Geislingen an der Steige“ (Pseudonym)

Ach Antje...wenn alles so schwarz wäre, wie du es siehst, dann wäre die Menschheit schon x mal ausgerottet worden durch die verschiedensten Szenarien...

„Koblenz“ (Pseudonym)

@peppermint

Ich habe von 1990 bis 2000 in Leipzig gelebt und gearbeitet, kenne die Probleme, die es dort gegeben hat. du brauchst mir zu dem Thema keine Unwissenheit unterstellen.

Das Problem war, das man sich zu DDR Zeiten in die Tasche gelogen hat, und selbst moderne Betriebe wirtschaftlich tot waren.

@südbadener
Ich bin für Kernenergie, weil ich das vorhandene Potential der erneuerbaren Energien aus eigener Erfahrung beurteilen kann und mich nicht nur auf einseitige Infornationen von Greenpeace und co verlasse.

Ich wohne ca 50 km vom AKW Grohnde entfernt und habe keine Probleme damit.