
„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
Hi Leute! Wie wird er bei euch gefeiert und was macht ihn interessant bzw. einzigartig? Würde mich gerne auch auf Beiträge aus nicht so bekannten Karnevalsgegenden freuen. MFG

Für mich ist schon lange Session--ab dem 11.11. wird bei und Karneval gefeiert...
Im Dorf-schön zünftig-jecker Veedelskarneval, der die grossen Vereine schon mal zittern lässt...Kleiner feiner Zug, Dreigestirn(diesmal das zweite weibliche!)-mit Kindergarten, Schule, Männergesangsverein, diversen Gruppierungen, der Sportverein...Kurz:das ganze Dorf ist dabei!
(und wer nicht will-muss auch nicht)
Die Stimmung ist immer toll-quasi ein Geheimtipp des rheinischen Karnevals...

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Mir reicht das Leben hin, ist doch der größte Zirkus und Karneval :o)))

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)
Für mich ist das nur eine Ausrede, damit sich irgendwelche Landeier, Hausfrauen und biedere Bankangestellte mal so richtig besaufen und fremdpo..en können, primitiv ohne Ende, tumbe Schlagermusik, "tätäää tätäää" und wahrscheinlich wirklich nur kurz vorm Alkoholkoma zu ertragen. *grusel* Bin aber auch nicht für "Ballermann", "Skihüttensause" oder "Flatratesaufen im Oberbayern" zu begeistern.

@KnusperCrunchy
dashalb wohne ich gern in Hamburg, da bleibt man von alldem verschont, wenn man sich von den wenigen entprechenden Lokalitäten fernhält.

„Ronnenberg“ (Pseudonym)
Schließe mich KNUSPER an....
Karneval mit nur Spaß an der Freud mag es ja geben....ich habe ihn noch nicht gefunden
Danny, du weißt ja wir hier und Karneval....da prallen Welten aufeinander:-))

ochhhhh...AHOIIIIII....AHOIIIIII
bei uns in Heidelberg gibts übrigens kein Ahoi oder Helau...wir schrein Hajoooooo...und wachen dann drei Tag später mit saumäßigem Kater wieder auf und fragen uns was den wohl so alles passiert is ;-)
...aber so muß es sein...hehehe

„Ronnenberg“ (Pseudonym)
Ich kann immer wenn ich mich danach fühle lustig und ausgelassen sein, aber nicht zu einer bestimmten Zeit auf Knopfdruck nur weil Karneval ist

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
Ejal, Solig, lot jonn! :-) Und Radi, Radi in Regensburg :-)

Danny...das mußte mir übersetzen...ich versteh grad nix *lach*

Hio hio hio...heißts bei uns im bayrisch-schwäbischem :-)

„Unterschleißheim“ (Pseudonym)
Solingen, lass gehen! @schokoschnute

@Knusper: Warum wirst Du gleich so mies? Es ist doch o.k. wenn Menschen, ob Banker, Hausfrauen oder Landeier, wie Du sie nennst, sich amüsieren, oder? Die Frage war auch eine ganz andere. Ätzend, wie hier alles in den Schmutz gezogen wird. Wenn Du es nicht magst, dann kannst Du das sagen, das heißt aber nicht, dass es niemanden gefallen darf. Ein bißchen mehr Toleranz bitte.
@Danny: Ich komme aus Solingen und antworte mit einem Solig lot jonn!!!

„Geretsried“ (Pseudonym)
Ich wohn am linken Niederrhein, Nähe DDorf. Da ist Karneval natürlich muss. Ich kann zwar auch nicht die leiden, die saufen statt zu trinken und sich nicht mehr unter Kontrolle haben, aber Karneval im Allgemeinen ist toll. Ich liebe Verkleidungen :D
Bei uns gibt es Alaaf und Helau.. je nach Stadtteil.. aber ich feier in mindestens zwei Stadtteilen.. passt schon ^^

@ Knusper
Jeder Jeck ist anders.....

„Heidekreis“ (Pseudonym)
Ich werfe mal ein fröhliches HELAU in die Runde! Als Ex-Dithmarscherin (und somit Karnevalsfrei aufgewachsen) lasse ich mich immer wieder gerne vom rheinischen Karneval anstecken und mitreißen. :-))
Als Geheimtipp für Familien mit kleinen Kindern kann ich Euch den Umzug in Wesseling am Sonntag empfehlen. Kein Gedränge, über hundert Wagen und viele Kamelle für die Kinder. :-)
noch ein herrenloses "r" gefunden und eingefügt ;-)

„Weißenburg-Gunzenhausen“ (Pseudonym)
hier oben gibts das kaum, da wo ich aufgewachsen bin haben die leute das aus dem ruhrgebiet ein bischen importiert.
irgendwas scheint ja dran zu sein, aber für organisierte massenfröhlichkeit konnte ich mich noch nie so wirklich begeistern ;)

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)
Ich habs nicht so mit der 5. Jahreszeit...
Schau mir zwar gern den Umzug an der im Februar wieder ist hier in Nürnberg, aber das wars dann auch.
All die besoffenen und rumhüpfenden Möchtegern langweilen mich irgendwie...
Jedes jahr das selbe!

„Oder“ (Pseudonym)
also in mainz finde ich die sitzungen echt klasse nicht alle geb ich zu aber viele. am rosenmontag ist die hölle los in mainz aber auch das muß man mögen den umzug find ich jetzt für mich nicht so spannend. deswegen feier ich erst so ab abend.
ich lebe ja auf der äbsch seit. in hessen. bei uns hier in der mini city ruft man hall die geil ich weigere mich da strickt da gegen des hest: hellau- bin halt rhoihesse. lol

„Ronnenberg“ (Pseudonym)
Ich glaube ich duck mich mal weg....die Solinger nehmen Überhand:-))

„Weilheim-Schongau“ (Pseudonym)
In Augsburg geht man nur zum Fasching um zu gucken, dass auch in diesem Jahr wieder mal nix los ist. :)

Hey Karamelchen, Du bist auch aus Solingen, habe ich schon gehört. Dann grüße ich Dich mal aus unserer Heimat.

„Ronnenberg“ (Pseudonym)
Ja danke Rubens..:-)) Gruß zurück :-))
Ich glaube fast, wir können bald unseren eigenen Stammtisch eröffnen....

„Garmisch-Partenkirchen“ (Pseudonym)
Hmmm.... bin jetzt kein großer Fastnachter... (bin ja auch in Wiesbaden geboren *ggg*).
Auf Umzügen bin ich sehr oft dabei, eben durch das Musikmachen - ich bin schon zigmal beim Rosenmontagszug in Mainz mitgelaufen, und was man da tw. so am Straßenrand stehen sieht.. nun ja... ist schon tw. echt peinlich, aber so ist das nun mal an Fastnacht und solange ich immer heil nach Hause komme.... (was manchmal in bestimmten Gegenden am Zugweg nicht selbstverständlich ist... wo besonders viele alkoholisierte Jugendliche vor Dir rumtanzen, die die Polizei nicht alle im Schach halten kann, da wird es Dir schon ein wenig Angst und Bange, wenn Du mit Instrument vor der Schnute da rumläufst... ein Sousaphonspieler hat so mal 2 Zähne verloren)... da hört dann halt auch der Spaß auf...
Ich war auch mal auf einer Guggemusikveranstaltung, da kamen so badische "Hexen" rein, die allerlei Schabernack trieben.. die zogen dann einem Zuschauer den Stiefel aus und warfen ihn durch die Menge, er traf meinen Exfreund am Kopf und zerbrach die Brille... hmm...
Wie gesagt, man kann ja gerne Spaß haben, den gönne ich jedem (ich hatte auch schon eine schöne und lustige Erlebnisse an Fastnacht), aber wenn man dann persönlichen Schaden davon trägt, ist das eben alles nicht mehr so lustig...