
OT
@MiezenMike
und Du wunderst Dich, dass es nicht gefunzt hat?
mit dem tollen Nick und dem aussagekräftigen Profil?

Nichts für ungut GroßerKerl, aber nach deiner Logik müsste man auch Einspruch gegen die deutsche Staatsbürgerschaft einlegen können da man bei der Geburt und auch später auch keine AGB bekommen hat. ;o)
Ich denke auch dass der "Barzahlungstrick" ein Schuss in den Ofen wird.
Hier vermengen sich ja sowieso auch zunehmends Kritiken gegen die Höhe der Gebühr, Art und Berechnung dieser und derer Verwendung.
Für mich stellt sich an dieser Stelle eher die Frage ob und in welcher Form wir in Zukunft einen ÖR benötigen und wie dieser aussehen sollte. Wenn man sich darüber einig wäre ließe sich auch sicher ein geeignetes Finanzierungssystem ableiten.

„Weimar“ (Pseudonym)
Icebar, das kannst du sogar, siehe zB § 18 StAG
http://www.gesetze-im-internet.de/rustag/BJNR005830913.html

„Wetter“ (Pseudonym)
@Icebaer, für meine Geburt muss ich nichts bezahlen und schließe kein lebenslanges Abo ab. Die GEZ verlangt von mir ein lebenslanges Abo, ohne das wir ein Vertrag eingegangen sind, ohne das ich mündlich oder schriftlich einverstanden war.

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)
@GroßerKerl
Auch mit den deutschen Steuerbehörden gehst Du ein Abo ein und bist zu Zahlungen verpflichtet - ohne dass Du einen Vertrag geschlossen hättest.
Ich finde es immer interessant, wie hier einzelne meinen, dass Dinge finanziert werden sollten - Gemeinwesen z.B.
Und die Litanei: " Ich schaue aber nur DVD's oder Netflix o.ä. halte ich für sehr unglaubwürdig. Das fällt mir immer wieder in WM Zeiten auf...

„Wetter“ (Pseudonym)
@Goldmarie, sicherlich gehe ich mit der Finanzbehörde einen gewissen Vertrag ein. Ich hole mir eine Steuerkarte, darin steht die Steuerklasse, ich weiß was ich bezahlen muss an Steuern und es steht mir frei dann zu arbeiten oder nicht. Kaufe ich Lebensmittel oder andere Sachen, zahle ich eine Steuer und diese ist mir voher bekannt und ich kann entscheiden die Produkte zu kaufen oder nicht. Bei der GEZ habe ich einfach keine Wahl, ich muss diese kaufen.

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)
Nö, das tust du nicht.
Du arbeitest und der Arbeitgeber führt an den Staat Deine Steuern ab.
Das passiert, ganz gleich ob Du es willst oder nicht.
Das ist einfach so. Da entscheidest Du gar nix.

Was ist denn für ein Vergleich schon wieder...
Die Steuern gehen zum Staat. Die Rundfunkgebühren zu Unternehmen.

@ *•*• Goldmarie •*•*
Naja ganz so einfach ist das auch nicht, da der Arbeitgeber in deinem Auftrag ja die Lohnsteuerkarte anfordert, ne? :-D Aber das weißt du ja sicher.
@ ALL
Das Problem am GEZ Beitrag wurde folgendes. Da die ÖR ihr Medienangebot deutlich ausgebaut haben wurde jeder PC mit Internetverbindung als Rundfunkgerät erklärt.
Zu diesem Zeitpunkt könnte man sagen, dass neben all den Handys, die ja auch Radio empfangen können eine Abgabe über die "angeblich" vorhandenen Empfangsgeräte nicht mehr sinnvoll war. Das Resultat dieser "PC Abgabe" wäre gewesen, dass z.B. Studenten in einer WG dann alle hätten Zahlen müssen. Wenn jeder einen Laptop hat und die WG einen Fernseher. ^^
Zudem kann man sagen, dass bei 3 Wohnung zwar keine gleichzeitige Nutzung möglich ist, aber alle 3 Wohnung im Regelfall erschlossen sind, oder? Dabei geht es wieder um die Infrastruktur-Abgabe. Wenn man Geringverdiener ist oder Aufstocker, dann kann man sich auch von der GEZ befreien lassen...
Von daher zahlen die auch nur Menschen, die "genug" Geld haben. Ein Hartz4 Empfänger zahlt ja auch keine GEZ Gebühren. Einen Millionär mehr für sein Fernsehprogramm zahlen zu lassen wäre unverhältnismäßig, weil er die selben Nutzungseigenschaften hat wie du. Unabhängig wie viel Geld er besitzt. Dafür sollte er sein Einkommen halt höher Versteuern. Das ist also an anderer Stelle schon geregelt oder bei höherem Konsum über die MwSt.
Eine Schande, wenn der Millionär auch noch geizig ist oder ins Ausland in den Urlaub fliegt. :-D
Über die Verwendung der Beträge kann man wie gesagt streiten und das fände ich auch richtig. Ich bin nun auch kein Fußball-Fan, aber ich sehe ein, dass im Sinne einer Gesamtbetrachtung der Bevölkerung diese Sendungen eben gewünscht sind.
Was gewisse Politik-Talksendungen oder Shows angeht sehe ich das Ähnlich. Die Parteien haben ja auch ein Interesse an dieser "Meinungsbildung". Das ist ja auch nicht von der Hand zu weisen, aber dafür sind die ÖR ja auch an "Staatseinnahmen" gekoppelt.
Alle regen sich immer auf, wenn sie was zahlen sollen aber es wird genug Geld für irgend einen Scheiß ausgegeben. Da sind die ÖR meine geringste Sorge und ich höre z.B. Radio im Auto und auch mal den Staufunk. Da ist das Geld schon mal gut angelegt. Wer sich natürlich selbst belügen will, kann das gerne tun. TV schaue ich auch so gut wie nie, aber ich nutzt auch ab und zu schon mal die Mediathek um eine Sendung oder eine Dokumentation zu schauen. Also jeder so, wie er mag und KANN. Denn ich habe zum Glück die Möglichkeit das zu tun ...
Das digitale Verschlüsselungen auf Dauer unwirksam sind, das zeigt ja auch Sky und auch dort werden die Daumenschrauben angezogen. Lasst euch mal überraschen. ^^

„Wetter“ (Pseudonym)
@Goldmarie, nochmal, ich kann entscheiden ob ich das will oder nicht. Will ich keine Lohnsteuer bezahlen, arbeite ich nicht, will ich sie bezahlen, dann arbeite ich. Ich habe die Entscheidung selber getroffen und wusste was auf mich zu kommt. Bei der GEZ habe ich keine Wahl, ob ich schaue oder nicht, ich muss sie bezahlen. Das ist einfach unfair !

......komisch......radio hört hier wohl keiner ;).....

@ Seramis
Es ist eben einfach sich da selbst was vor zu machen, denn die haben natürlich auch alle kein Radio im Auto. Selbst nach der alten Regelung hätte jeder dafür zahlen müssen...
Und auch hier sieht man am Beitrag von Großkerl, dass es eben nicht nur um das "Schauen" geht sondern um die Möglichkeit dazu, denn die technischen Systeme werden ja nicht erst gebaut und gewartet, wenn Großkerl dann doch mal TV sehen will und dann pocht er bestimmt auf sein Recht auf Information, was? Immer so wie man es braucht. :-D

„Weimar“ (Pseudonym)
Infrastrukturabgabe?!

„Oberkirch“ (Pseudonym)
Ich sehe im Grunde einfach das Problem, das ich etwas zahlen muss, selbst wenn ich es gar nicht nutzen KANN. Ein Beispiel: ich habe in der Verwandschaft Menschen, die in einem Tal leben, wo normaler Fernsehempfang unmöglich ist...weder DVB-T (nur ganz rudiemntär) noch Kabel, noch SAT. Es gab mal vor 30 Jahren ja die deutsche Bundespost, die hat für diesen Zweck extra eine Art Station gebaut, die das Signal vom Berg ins Tal übertragen hat. Seit Umstellung auf DVB-T und damit verbundenem Digitalfunk ist das nicht mehr so...wer sollte das auch jetzt bezahlen...jetzt hofft man, durch eine private Initiative endlich ein Glasfaserkabel zu bekommen, und somit die Möglichkeit, endlich auch mal Fern zu sehen. Aber jetzt kommts...die GEZ beharrt auf Gebühren der insgesamt knapp 18 Haushalte.
Dies ist ein Fall, es gäbe ja auch noch die meisten Fälle der Menschen, die keinen Fernseher, kein Radio und/ oder keinen PC haben.
Die einzige Möglichkeit, die gerecht wäre, wären Smartcards wie in Österreich...wer die nicht hat, kann kein ÖR schauen....und wird dazu auch nicht gezwungen.

Naja zum einen ist die Gebühr der Österreicher teurer als bei uns und die Gebühr soll auch für PCs mit Internet Anschluss eingeführt werden. Zwar wurde das 2014 noch einmal gekippt, aber wenn das Gesetzt entsprechend geändert wird, dann ist das quasi auch jeder Haushalt und du zahlst sogar noch mehr als in Deutschland. :)
Die Smartcards darf man oben drein auch noch selber zahlen und sind kein Indiz dafür, dass man die Gebühr nicht zahlen muss sondern nur eine hinreichende Bedingung, dass man gezahlt hat.
Also immer schön informieren... ;) So schlecht haben wir es hier gar net.

„Oberkirch“ (Pseudonym)
Also für mich heißt das "Wer in Österreich Rundfunksempfangseinrichtungen in Gebäuden betreibt oder zum Betrieb bereithält, muss gemäß dem Rundfunkgebührengesetz (RGG) Gebühren entrichten." das es eben auch ohne geht, wenn keine Geräte vorhanden sind. Habe mich also informiert...und darauf verlassen.

...und smartphones hat hier auch keiner ;).........

@ McQueen
Wie gesagt, wenn der PC zum Rundfunkgerät erklärt wird und das ist auch in Österreich das Ziel, wie viele Menschen haben denn dann "kein" Rundfunkgerät mehr? Oder wie schreibst du hier? :-D

„Wetter“ (Pseudonym)
Selbst wenn Handys und Co die Möglichkeit haben Radio zu hören oder fern zu sehen, muss ich es nicht tun. Ist ein schwaches Argument wenn man sagt, ich könnte aber.
Jeder der ne Waffe besitzt ist ein Mörder, ob er sie verwendet oder nicht?
Sorry, das sind alles nur Ausreden um die GEZ recht zu fertigen. Ich habe mal gelesen, Banken mussten die GEZ bezahlen, da die Bankautomaten ein Internetzugang haben und man dadurch ja deren Dienste nutzen kann. Einfach lächerlich !

Ja nur leider gilt auch da der Grundsatz, dass man für das Rundfunkgerät zahlen muss nicht dafür TV zu schauen. Also hinkt dein Vergleich etwas, oder?

„Rottenburg am Neckar“ (Pseudonym)
@großerKerl
Na klar, du kannst dich entscheiden, keine Steuern zu zahlen und deswegen nicht zu arbeiten.
Total logisch; dann lebst Du von Luft und Liebe - nehme ich an?!
Eher dann von den Transferleistungen, die von Steuern finanziert werden, die du dann großmütig ablehnst?
Das ist eine richtig alberne Argumentation und kaum ernst zu nehmen.
Ich gehe davon aus, dass der große Kerl auch einfach eingestehen kann, dass es viele Dinge im Gemeinwesen gibt, die Du eben nicht entscheidest.
Zum Glück übrigens, denn sonst kann ein Gemeinwesen überhaupt nicht funktionieren und würde ziemlich schnell zugrunde gegen.

Jain HSF, denn nach deutschem Passgesetz kannst du nicht Staatenlos sein.
Du musst also wohl oder übel eine andere Staatsangehörigkeit an nehmen und mir ist bisher kein Staat bekannt in der nicht eine allgemeine Steuerpflicht besteht.

„Wetter“ (Pseudonym)
Es gibt genügend Länder wo man keine Steuern bezahlen muss. Frag mal die Formel 1 Fahrer, die können dich da gut beraten. Außerdem sind Steuern ja auch legitim und ich bezahle für etwas wovon ich auch was habe.
Wenn es aber so ist, dass ich für etwas bezahlen muss, bzw ich gezwungen werde obwohl ich es vielleicht nicht nutze, dann sieht die Sache anders aus.

Dann mal viel Spaß beim Auswandern und dort wird dich sicher auch keine GEZ behelligen! ;o)
Und bevor es absolut OT wird. Es gibt genug Sachen die du auch mit deinen Steuern finanzierst von denen du direkt nie im Leben etwas haben wirst und da sind Dinge wie EU-Fördergelder nur das Offensichtlichste.

„Rotenburg“ (Pseudonym)
Wenn du mal sooo viel Geld hast, dass sie dich in Monaco nehmen, wirst du dir die 17 Euro sicher leisten können ;)))