Jung oder Alt?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 72 Antworten

Vor einigen Jahren konnte ich mir einen Jüngeren überhaupt nicht vorstellen, dass das heute anders ist, liegt auch an den Erfahrungen (nur meinen persönlichen, keine allgemeingültige Weisheit), die ich mit Männern, die in meinem Alter und ein wenig älter sind, gemacht habe. Mir erschien es manchmal als ob die Herren die Last der Welt auf ihren Schultern tragen und gramgebeugt und griesgrämig durchs Leben wanken, nur bemüht, die Lücke, die die langjährige Ex-Partnerin (die sich natürlich ohne jedes Verschulden männlicherseits völlig grundlos von dem jeweiligen Herrn getrennt hat *g*) hinterlassen hat, möglichst bald wieder mit Hauptsache irgendjemand zu füllen. *gääähn*...klar, das ist genau das, was ich will :-/
Da fehlt mir der Lebenshunger, die Neugier, ich will nicht mit jemand "zur Ruhe kommen" oder mich niederlassen oder sowas, ich will den Menschen an meiner Seite erforschen können (inkl. evtl. Abgründe - die hab ich auch), Neues und immer wieder liebgewonnenes Altes, entdecken, evtl. bislang nicht Gemachtes ausprobieren...ich möchte irgendwie auch herausgefordert werden und auch mal selbst ohne tadelnde Blicke zu ernten, provozieren können.
O.K., jemand Jüngeres ist kein Garant dafür, aber ich sehe da irgendwie die Chancen größer....meine persönliche Grenze würde ich da momentan bei ca. -8 Jahren ziehen...

„“ (Pseudonym)

Die Frage ist doch immer : was ist jung ? was ist alt ??

Beispiel aus meiner eigenen Familie:

Ich werde dieses Jahr 40, war 10j. verheiratet, 2 Töchter (16 und 11) , meine große Tochter mag sogar mit mir Party machen. Mein 1. Bruder wird dieses Jahr 37. Bei dem und seiner Frau denkst Du, die haben nen Stock im Popo . Mein anderer Bruder ist 25 , der war immer super drauf, sind sogar immer zum Fussi gefahren -- Jetzt ist er im Juli Papa geworden und hat nun den Stress. Seine Freundin ist 21 und macht nun nur noch auf Family. Um 0:00 als das neue Jahr war haben die sich nicht mal richtig geknutscht ...

Als ich letztes Jahr mit meiner damaligen Freundin noch zusammen war, haben wir als die anderen böllern waren erstmal richtig geknutscht ..

Also ich denke nicht das man das am Alter festmachen kann. Ich kenne 50jährige , die noch auf Punkkonzerte gehen und einfach Spass haben können , sich auch mal blamieren können ...

„“ (Pseudonym)

Ich hatte drei langjährige Partnerschaften und alle Männer waren 25 als ich sie kennenlernte. Sowohl als ich 17, 25 und auch als ich 35 war. Scheint wohl irgendwie mein bevorzugtes Alter zu sein. Außerdem ist meine persönliche Erfahrung, auch im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis, dass sehr viele Männer (nicht alle!) zwischen 30 und 40 J. irgendwie 'komisch' werden.
Einerseits friert ihre persönliche Entwicklung nahezu ein und sie entwickeln sich nur wenig oder gar nicht mehr weiter. andererseits werden sie in einem relativ kurzen Zeitraum anscheinend gewissermaßen 'uralt'; sie verlieren ihre Träume,
ihr Temprament, ihre Lust am Leben, ihre Neugier auf das Morgen und Übermorgen sowie auf das, was hinter dem (derzeitigen) Horizont wohl noch liegen mag.
Nee, dann doch lieber einen 25-jährigen!

„“ (Pseudonym)

@schokoschnute
...ja, aber das ist eben der reine Frust :(
aber ich lass mich auch gern vom Gegenteil überzeugen - wenn's denn wahr ist. Allein mir fehlt der Glaube.

„“ (Pseudonym)

@asgard
wenn der besuch von punkkonzerten DER beweis wäre, jung (geblieben) zu sein, wäre ich noch niemals jung gewesen... *schnüfff*

„“ (Pseudonym)

Mein Partner sollte sich in einer Altersklasse befinden, in der ich selber bin, +- 3 Jahre. Allerdings lässt sich das nicht Pauschalisieren, denn es gibt Männer (auch Frauen) die wirken deutlich jünger oder älter als sie sind. Mir ist einfach das optische Alter wichtig. Ich könnte weder mit jungen, noch mit alten Männern etwas anfangen und selbst wenn jemand in meinem Alter ist aber wesentlich jünger aussieht, ginge da von meiner Seite her nichts. Sollte jemand jünger oder älter sein, aber optisch meiner Altersklasse entsprechen, das ginge. Erklären warum das so ist kann ich nicht, es ist einfach so.

„“ (Pseudonym)

Der Intellekt muss zusammen passen. Weniger das optische, mehr das geistigeAlter.
Wenn ich von einem deutlich jüngeren Mann "angebaggert" werde, muss ich zumindest das Gefühl haben, dass er mich meint und nicht nur eine "Alte" flachlegen will *schmunzel
Wenn mich ein älterer Mann anschreibt, will ich einfach noch nichts über Renten/Pensionen hören... tja, irgendwas ist ja immer

„“ (Pseudonym)

Ich hatte bis auf 2 Freunde immer Jüngere
An den Jüngeren hab ich bisher immer das Kindlichsein Bewahrt geschätzt. Meine beiden älteren hatten andere Dinge im Kopf als zum Beispiel mal ne Nacht durchzocken oder rumblödeln
Mal 2 oder 3 Tage durchgefeiert usw und dann im gegenzug einfach mal n Tag im Bett verbracht.

Ich würde es aber nie aufs alter festlegen.Aber bei mir hat sich das durch das Umfeld immer so ergeben das sie jünger waren. Wohl auch weil ich oft meinen alter nicht entspreche ^^

„“ (Pseudonym)

@cleocleo - Das war auch nur ein Beispiel ... Können auch die Stones sein oder oder oder ..

Du weisst was ich meine ....

„“ (Pseudonym)

@stateira

> Außerdem ist meine persönliche Erfahrung, auch im Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis, dass sehr viele Männer (nicht alle!) zwischen 30 und 40 J. irgendwie 'komisch' werden.
Einerseits friert ihre persönliche Entwicklung nahezu ein und sie entwickeln sich nur wenig oder gar nicht mehr weiter. andererseits werden sie in einem relativ kurzen Zeitraum anscheinend gewissermaßen 'uralt'; sie verlieren ihre Träume,
ihr Temprament, ihre Lust am Leben, ihre Neugier auf das Morgen und Übermorgen sowie auf das, was hinter dem (derzeitigen) Horizont wohl noch liegen mag.

Das sehe ich ganz ähnlich. Rein biologisch kann man das sicher relativ leicht erklären, aber was ich nicht verstehe: Warum betrifft das Männer eigentlich stärker als Frauen? Denn auch nach meiner Erfahrung sind es eher die Männer, die ab einem bestimmten Alter konservativ bis zum Starrsinn werden (nicht politisch gemeint).

@El:

Vielleicht sind Männer ängstlicher als Frauen, wenn sie älter werden? So nach dem Motto: "Wie ich bis jetzt gelebt habe, das hat geklappt, warum sollte ich daran noch was ändern?"

Frauen müssen mit und nach der Menopause viel stärker umdenken, da eine entscheidende Sache - das Schwanger-Werden - wegfällt, und auch hormonell viel mehr passiert als bei Männern. Da kann es schon mal vorkommen, dass mit der neugewonnenen Freiheit, was das Körperliche angeht, auch gleich die Freiheit von der Konvention dazukommt... :-)

„“ (Pseudonym)

So als kerl ^^ Es reißt daran, da es nicht sehr angesehen ist,bzw von vielen verabscheut wird, wenn wir mal erlich sind ?! is nicht jeder kerl drauf stolz mal eine ältere frau für sich zu gewinnen :) ? muss ja net im alter der eigenen mutter liegen^^

„“ (Pseudonym)

Also ich ja :) ich gebs zu^^ Habs auch von vielen anderen schon gehört, in der jungen gemeinschaft wird des zumindest bei uns hoch angesehen

„“ (Pseudonym)

Die antwort denk dir jetzt mal :) gegen 1-3 jahre ältere in ner bez. hab ich aber auch nix

„“ (Pseudonym)

Na, anders rum is des denke ich auch nicht anders, bloss des das man des selenruhig in einer bez ausleben kann bsp. 20 jährige, 40jähriger, die gemeinschaft sieht die kombi. anders

„“ (Pseudonym)

Therix,

darf ich mal nachfragen, warum es unter Euch "jungen Gemeinschaft" so hoch angesehen wird, wenn Ihr eine ältere Frau aufgerissen habt (wie Sirona vermute auch ich, daß es nur um Sex geht :-))

Was genau ist denn daran so hoch angesehen?
Rein interessehalber.

„“ (Pseudonym)

In der regel haben ältere Frauen, höhere anforderungen. Wer möchte die nicht gern erfüllen, ist halt eher eine bestätigung untereinander wer der bessere ist, wie man auch oft sieht, wer is der stärkere. Bloss halt ein bissle anders. Und denke is auch besser sich so zu duellieren als sich gegenseitig die hucke voll zu hauen.

Zum einen ist es auch der reiz bei manchen.Ja ist bei mir zum beispiel. Wer will nicht gern mal mit ner älteren erfahrungen sammeln?. Machen frauen doch auch so :)Bloss mit Männern.

Kommt halt einfach drauf an wie man die ganzen sachen alle sieht.Andere wundern sich über ein paar alte frau-junger kerl, ich würd mich nicht wundern und doof hingucken.

@El Capitano...deine Beobachtungen kann ich auch bestätigen...eine Antwort habe ich aber auch nicht darauf...

Ich mache dabei sogar die Erfahrung, dass selbst Männer, die 8 oder 10 Jahre jünger sind als ich mir irgendwie uralt erscheinen...eine seltsame Situation ist das....

„“ (Pseudonym)

Männer ändern sich kaum, die bleiben ihren Prinzipien und Gewohnheiten treu. Meinen Nachbarn habe ich bis heute mit fünf LAP erlebt, sein Leben (Ablauf, Essen, Urlaubsziele) änderten sich nicht die Bohne.

Manche Frauen dagegen ändern sich, mit jedem Partner sind sie eine NEUE.

Ganz schlimm sind die Herren so in meinem Alter,die jammern wahnsinnig gerne,werden zum jungen Gockel, wenn ein junges Mädchen am Horizont auftaucht. Die von Therix angesprochenen höheren Anforderung sehe ich so : Früher ließ man sich gerne überraschen, wie sich der Junge so entwickelt, heute weiß man genau was man nicht mehr will und wird sehr vorsichtig, wenn etwas an einen Partner erinnert, den man am liebsten vergessen möchte.

„“ (Pseudonym)

@Peppermint

Deine Ausführungen zu den Frauen finde ich sehr einleuchtend. Bei den Männern würde ich´s vielleicht etwas anders ausdrücken. "Ängstlich" trifft es nicht ganz, wie ich finde. Ich würde es eher so beschreiben (bewusst schematisiert):

In der ersten Lebenshälfte ist der Mann "expansiv", er sucht bewusst nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten. Aber sobald er er genügend "etabliert" ist (materiell, sozial, Partnerschaft), verschwindet dieses Expansionsbedürfnis. Er verwandelt sich zum Besitzstandswahrer.
So entwickeln sich natürlich nicht alle Männer. Aber doch sehr, sehr viele!

Entwicklungsgeschichtlich betrachtet ist das vermutlich gar keine schlechte Strategie. Aber in einer modernen Gesellschaft ist so etwas nicht mehr sonderlich attraktiv. Jedenfalls für viele Frauen (die Männer selbst stört´s natürlich nicht).