
„Sarnen“ (Pseudonym)
Gentleman, wären wir bei facebook, bekämst Du jetzt den "Daumen hoch"-button, treffend analysiert, so schaut es im Moment aus!

„Heide“ (Pseudonym)
sind die börsenkrisen nicht initiert, damit sich viele wieder eine goldene nase verdienen ... und die presse macht mit.

@viktoria: betrachte mal rein philosophisch, daß Geld nur eine Idee ist, ein Glaube an einen Gedanken. Geld ist an sich nichts wert ( Metallgehalt der Münzen vielleicht ) , nur der Glaube der dahintersteht, der Glaube an Deckung. Und dann ahnst Du wie Geld funktioniert.

„Heide“ (Pseudonym)
geld vereinfacht das tauschen, es ist ein tauschmittel. es ist so viel wert, wie die güter, die dahinter stehen. in gütern denken, sagt man auch.
zur inflation kommt es wenn mehr geld gedruckt wird als güter vornanden sind. das geld verliert seinen wert in gütern.
zudem ist es ein wertaufbewahrungsmittel. diese funktion verliert es ebenfalls wenn es zur inflation kommt.
einzelne verlieren ihr vermögen, wenn der schuldner seine schulden nicht mehr zurück bezahlen kann.
aktienkurse: müsste die summe der aktienkurse nicht dem wert eines unternehmens entsprechen? ja und nein. sie spiegeln die erwartungen der anleger hinsichtlich der zukünftigen entwicklung des unternehmens wieder.
doch wie kommen diese erwartungen zustande? nach den beiden börsencrashs, die ich erlebt habe bin ich der meinung, dass es gruppen gibt, die bestimmte entwicklungen der börsen forcieren und dass die presse darauf anspringt und damit zum steigbügelhalter dieser gruppen wird.
so kann man viel geld an den börsen verdienen. man forciert einen crash, kauft billig ein, forciert dann wieder den aufschwung und verkauft teuer.
früher dachte ich, das wäre das "normale" auf und ab der börse, heute denke ich, dass dieses auf und ab künstlich forciert wird.

„Mettmann“ (Pseudonym)
gestern abend war in monitor ein sehr interessanter bericht dazu. einige dinge hatte ich ja bzgl. des finanzmarktes auch noch nicht ganz begriffen, aber hier sind mir auch ein paar dinge klar geworden.
http://www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2011/0714/eurokrise.php5

„Kamen“ (Pseudonym)
Ist schon "spannend" was an den Märkten passiert. Die Pleite von Griechenland ist nur ein Beispiel, doch ich denke, dass es keine nachhaltige Wirksamkeit der beschlossenen Maßnahmen gibt.

„Basel“ (Pseudonym)
Und gleichzeitig steigt der Goldpreis immer weiter! Da haben wohl viele Menschen Angst.

„Norderstedt“ (Pseudonym)
...und diese menschen haben sicher zu recht angst !
-insbesondere, wenn man sich mal betrachtet, wer die geschicke der einzelnen länder in der hand hält...!
-da kann einen doch bestenfalls 'ein würgereiz befallen' !
-.-

„Basel“ (Pseudonym)
Ja!
Also doch: "Proletarier aller Länder vereinigt Euch!" ... und laßt uns menschenwürdig leben!

„Kreuztal“ (Pseudonym)
"Die Märkte" - schon bei dem Ausdruck bekomme ich Plaque - also die Finanzcasinos und ihre "Top" oder "Spitzenkräfte" haben sich schon vor Urzeiten von der Realwirtschaft abgekoppelt und die Aussagekraft von DAX, DowJones usw. usf. strebt - wenn es sich um Aussagen zur wirklichen Situation der Wirtschaft geht unendlich gegen Null.
Mit einer nicht zu verhehlenden Häme nehme ich heute immer noch zur Kenntnis wie die allgöttlichen Ratingagenturen arbeiten. Nur drei Tage vor dem Lehmanns-Crash hatten die Lehmans noch ein Dreifach-A-+ verliehen. Super.
Wenn ich also was von der Börse wissen will, dann kann ich auch in meinen Kaffeesatz oder die Kristallkugel gucken, der Effekt ist gleich. Bei der Börse geht es um "Erwartungen" und "Hoffnungen" aber um nichts Reales.
Das Einzige von dem ich meine dass es unvermeidlich ist, das ist eine Währungsreform. Gott sei Dank habe ich schon 1998 einmal eine in Russland mitgemacht, also, nix Neues.

„Norderstedt“ (Pseudonym)
-das kann ich unterschreiben !
...ich vermute, dass diese ratingagenturen subunternehmen 'beschäftigen', welche nach ihren vorgaben (gezieltes streuen von [des-]informationen) bestimmte lukrative 'papiere' erwerben und bei nächster gelegenheit
---> (widerum:-gezieltes streuen von entsprechenden informationen)
...gewinnbringend weiterverkaufen ... and so on ... and so on....
-jedenfalls niemals irgend etwas reales...... !!!
-.-

Solange niemand in die persönliche Vermögenshaftung genommen wird, wird es immer so munter weitergehen. Wir brauchen dringende Reformen im Wirtschaftsrecht, besonders im Stimmrecht der Aktiengesellschaften. Wer selber haftet, entscheidet langfristig zum Wohle der Firma und der darin Beschäftigten. Soll man von den Politikern besseres verlangen?