
„Norden“ (Pseudonym)
"Internationaler Männertag" und "Weltmännertag" scheinen versch. Veranstaltungen zu sein...
Aber wegen mir können Männer gerne für Gleichstellung auf die Strasse gehen.
In der Mediathek der ARD läuft grad ein interessantes Dokudrama zu 100Jahren Frauenwahlrecht.
https://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Die-H%C3%A4lfte-der-Welt-geh%C3%B6rt-uns/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=58067148

„Friedrichshafen“ (Pseudonym)
Aber wegen mir können Männer gerne für Gleichstellung auf die Strasse gehen.
Wegen mir auch, aber aus dem Grund weil Männer keinen Männer-Feiertag haben auf den Internationalen Frauentag als Feiertag verzichten finde ich ein bisschen schräg.
Die Jahrtausende vorher hat sich ja auch niemand an Ungleichheit gestossen und die war wesentlich weittagender als ein einziger freier Tag ... davon abgesehen, wird z.b der Sturm auf die Bastille (da ging es nicht um Frauen- sondern um Menschenrechte) ja auch heute noch gefeiert.
Wenn ich schon höre: Frauen werden sowieso jeden Tag gefeiert, da braucht es keinen eigenen Tag.
Frauen werden meist nur genau dann gefeiert, wenn sie sich brav so verhalten wie es von ihnen erwartet wird. Auch heute noch.

Wäre doch super...ich meine im Jahr 2018 brauchen wir das total, weil die Frauen so unterdrückt sind in unserer Gesellschaft und so ein Feiertag würde das total ändern. Lasst uns dafür doch einfach mit Traditionen brechen und z.b. Weihnachten abschaffen, dann diskriminieren wir damit auch niemanden mehr und wir könnten dann gleich 2. Tage der Frau geben.
Warum z.b. mal an Dinge denken wie Natur, Tiere, Verfolgung von Volksgruppen, Krankheiten wie Krebs oder HIV, an Menschen in Not. Neeeee lasst was für die Frau machen ist viel wichtiger :D

„Kamp-Lintfort“ (Pseudonym)
Haste da n "t" vergessen vor dem K?
Aber ernsthaft, es gibt genug importierte und eingebohrene, die wo noch lange nicht im kulturellem 2018 Europa angekommen sind.
Die kann man ruhig mal mit Denkanstößen nerven.