Impfgegner
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

imho ist bewusstes nichtimpfen-lassen ähnlich vernünftig wie crack rauchen. das risiko durch die krankheit, gegen die immunisiert wird, ist immer höher als das risiko der impfungen selbst. dann noch das problem mit der herdenimmunität, bzw dem nicht-mehr-vorhandensein derselben wenn sich genug nicht impfen lassen.
zu behaupten das impfungen völlig risikolos (weil nichts schlimmes dabei passieren kann) sind is zwar auch quatsch, die anzahl von betroffenen mit komplikationen ist aber sehr klein. das lässt sich alles in vielen medizinischen publikationen nachlesen. entscheidend ist: der mögliche nutzen ist viel größer als das risiko. davon ab würde ich behaupten, dass die meisten impfgegner hier zumindest leicht am heucheln sind, denn wer von euch hat bitte keine tetanusimpfung? is doch auch nur zockerei mit eurer fehlenden masernimpfung, ihr haltet die krankheit für harmlos also wird nich geimpft.
es gibt mittlerweile impfungen gegen hepatitis (nur a und b) und bestimmte hpv (hpv werden mit warzen und verschiedenen krebsarten assoziiert).
alphamännchen, bleib doch einfach in deiner almhütte und verschon den rest der welt mit deinen steinzeitlichen problembetrachtungen ;(
@ grizzly. Wer lesen kann ist im Vorteil. Alpha bezog sich auf Patty. Und Patty sprach definitiv von HPV. Bitte den Fred genau lesen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.06.2014
Impfung gege Malaria.... Der war gut wirklich selten so gelacht. Gebt ihr euch schon keine mühe mehr bei euren Märchen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
30.06.2014
Ich habe da auch so meine Erfahrung mit dem Thema. Hab mir ne Aktiv-Impfung gegen Malaria geben lassen. Ich bekam hohes Fieber und kippte am nächsten Tag um. Mit Blaulicht ins Krankenhaus. Dort stellte sich dann raus das der gesamte hintere Bereich des Ganges mit Impfopfern belegt war. Alles Leute die kurz vorher ne Malaria-Impfung bekommen hatten !!! Das Impf-Medikament wurde erst 2 Jahre später vom Markt genommen, weil es angeblich in Einzelfällen zu Problemen kam. Ich war nur 3 Tage im Krankenhaus, aber habe in der kurzen Zeit über 20 solcher "Einzelfälle" erlebt.

Genauso diese GrippeSchutz-Impfung. Der jeweilige Impfstoff wirkt nur gegen 3 bis 4 Arten von GrippeViren. Selbst Kombi-Präparate schaffen nur bis zu 6 Arten. Aber jedes Jahr sind über 100 Arten von Grippeviren unterwegs. Nur eins ist sicher, das die Ärzte mit der Impfung nen gutes Geld machen.
@ Blackadder: Du bringst HPV mit HBV durcheinander. Das darf man nur in Franken, wo P gerne umgangssprachlich zu B verniedlicht wird. Aber Alphamännchen hat nichts über HPV (Humanes Papilloma Virus ) geschrieben, wohl aber über HBV = Hepatitis-B-Virus. Der Impfstoff Twinrix bewirkt eine Immunisierung gegen Hepatis A und B ( HAV und HBV ) .
@Alphamännchen: Du weißt aber schon, dass Hepatitis und HPV zwei völlig unterschiedliche Dinge sind, oder? Twinrix bringt dir bei HPV nix, weil es sich hier um Humane Papillomviren handelt. Und die haben was mit der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs zu tun. Es würde mich SEHR wundern, wenn du als Mann in deinem Alter wirklich eine HPV-Impfung hättest. Die Zielgruppe ist da doch eine andere....
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.06.2014
Ich kritisiere beispielsweise, dass es ungeklärte Todesfälle gibt, die sich 24 Stunden nach einer Hexaimpfung ereignet haben und diese dann unter den Teppich gekehrt werden. Immerhin waren die Geimpften vorher kerngesund. Und dies kann ein Herstellungsfehler des Impfstoffes gewesen sein oder die Impfung wurde unsachgemäß durchgeführt. Auch eine Fälschung darf nicht außer Betracht genommen werden, da es überall schwarze Schafe gibt.

Peppermint, ich informier dich kurz darüber, dass es einen Hip-Impfstoff gibt, bei dem der HBV-Schutz nicht langfristig wirkt. Aus beruflichen Gründen hab ich mich mal gegen HAV und HBV impfen lassen.

Der Kombinationsimpfstoff heißt Twinrix. Das eigentliche Problem heutzutage ist, dass sich viele ins Flugzeug setzen und die ganze Welt erkundschaften, während sie immer neue Viren, Krankheiten etc. mit einführen.

Und schwuppdiwupp haben ihr Mitbringsel andere und erkranken, ohne je in den Subtropen gewesen zu sein...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.06.2014
Meine Kinder wurden nur gegen das aller notwenidigste geimpft und ich würde das jederzeit wieder so machen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
29.06.2014
"Das Problem: es gibt kein sachliches Argument gegen das Impfen im generellen. Ergo: kann es keine sachliche pro und contra aufstellung geben."

@Wolfschädel: Willst Du hier einen Diskussionsthread oder nur Deine Meinung unwidersprochen im Netz sehen?
Da wünsche ich mir doch etwas weniger Fatalismus...
So, jetzt melde ich mich mal wieder...
ich habe die Masern gehabt, Keuchhusten, und eine asiatische Grippe. Da es in den sechziger Jahren keine Impfung dagegen gab, haben so ziemlich alle Kinder meiner Familie diese Krankheiten zur selben Zeit durchgemacht. Mein Cousin wurde durch Masern steril, mein Bruder und ich durch die Grippe kurzsichtig. Wir haben durch den Keuchhusten insgesamt ein halbes Jahr in der Schule gefehlt, mich hat die Grippe nochmal ein halbes Jahr zurückgeworfen. Meine Mutter hatte eineinhalb Jahre permanent kranke Kinder zuhause, und wir waren noch nicht mal im Kindergarten, die Krankheiten kamen durch unsere Freunde zu uns. Ich habe meine Töchter gegen alles impfen lassen, was erforderlich war, auch gegen HPV. Ich möchte einfach nicht, dass sie an etwas krank werden oder sogar sterben, was verhinderbar ist.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2014
Das Gleiche passierte in einer Studie. Die Leute, denen man nur sagte, daß sie eine Grippeschutzimpfung erhalten hätten, wurden in der Folgezeit nicht krank. Aber die Leute, die tatsächlich geimpft worden sind, zogen sich in der Folgezeit eine Grippe zu und waren krankheitsanfälliger. Daher diskutierten die Ärzte über die Sinnhaftigkeit der Schutzimpfung und überlegten sich, wie es zu so einem niederschmetternden Ergebnis kommen konnte.

Der Quellverweis zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes liegt vor, da sich die RF Mitglieder bzw. Gäste aus dem I-Net für einen Gesamtüberblick der Sterbefälle interessieren, da man ja nicht bloss wegen Influenza ableben kann. J11 ist der Schlüssel für Grippe, Viren nicht nachgewiesen, so dass es da 60 Sterbefälle gab. Beim Schlüsselpaar J10-J11 gab es 66 Sterbefälle, so dass es beim Schlüsselpaar J09-J10 im Jahr 2012 insgesamt 12 Sterbefälle gab. 7 Impfstoffe gegen Influenza (echte Grippe) verschwanden vom Markt, so dass man sich von 50 % verabschiedete. Die Gründe kann man im I-Net nachlesen... ;-)

Die nach der Pockenschutzimpfung eingetretene Gesundheitsstörung wurde in 64,7 % der Fälle festgestellt. Wegen der hohen Impfschädigungszahl wird diese Impfung seit 1982 nicht mehr durchgeführt.

Quellverweis:
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/meyer_anerkannte.pdf?blob=publicationFile
,
LG Alphamännchen
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2014
Das ist dein recht: aber dann halte deine Kinder bitte aus Kindergärten fern. Das Problem: es gibt kein sachliches Argument gegen das Impfen im generellen. Ergo: kann es keine sachliche pro und contra aufstellung geben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2014
Er hätte sich ja auch die mühe machen können einen seriösen sachlichen Bericht zu schreiben, der handfeste Beweise und argumente aufzeigt, dass impfen ein muss ist und uns allen mehr nutzen als schaden einbringt… aber da er ja impfgegner nicht überzeugen kann, muss er sich halt bei der gegenseite über sie beschweren, damit er für sich die bestätigung kriegt das richtige zu tun.

Hier von einer eher Pro Impfen Seite eingestellter Artikel http://www.kinderaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/studie-das-immunsystem-von-saeuglingen-besitzt-anscheinend-kein-langzeitgedaechtnis/ - tja und nun? Bin ich froh, dass ich bisher nicht geimpft habe. Werde ich auch nicht - mein Fall wurde wie 95% aller angezeigten Impfschäden nicht anerkannt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2014
So, hab mich mal im Rahmen eines Selbstversuches gegen Grippe impfen lassen. Resultat: Konnte nur noch schweratmend die Treppe raufsteigen. War total "neben der Kappe". Ich glaub, das brauch ich nicht wieder......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2014
@Alpha: Du wirst mit Quellen nur so um dich.... Wo ist der Beleg das es bei 67% der Pockengeimpften zu unerwünschten Nebenwirkungen kam (durch den Impfstoff induziert)?

Das RKI ist keine privatwirschaftliche Veranstaltung sondern den BMG unterstellt. Außerdem ist das mit den 6 eine sehr fabulierte Zahl.Wenn du lesen kannst ist die Zahl 66. Und am Trend ist durchaus erkennbar, das die Anzahl der Grippetoten seit einer erhöhten Impfrate zurück geht.

Eigenerfahrung ist ganz toll, könnten wir die aber bitte aus der Welt der Wissenschaft heraushalten? Danke. Subjektive Eindrücke sind keine Beschreibung der Welt.

Schönes Bild zu dem Thema: http://upw-prod-images.global.ssl.fastly.net/nugget/53a7c02c4a8b066f66000025/attachments/vaccines-and-autism-89a95934a2e5e6433d229e2f44ee4b8f.png
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
28.06.2014
Die Daten zur Todesursachenstatistik kommen von der Abteilung H, Gruppe H1, "Gesundheit, Soziales", Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn.

Gemäß ICD-10, J09 gab es 6 Todesfälle durch bestimmte nachgewiesene Influenzaviren innerhalb der BRD im Jahr 2012. Gemäß ICD-10, J10 gab es 6 Todesfälle durch sonstige nachgewiesene Influenzaviren im Jahr 2012.

Quellverweis:
http://www.gbe-bund.de/oowa921-install/servlet/oowa/aw92/dboowasys921.xwdevkit/xwd_init?gbe.isgbetol/xs_start_neu/&p_aid=i&p_aid=91628976&nummer=670&p_sprache=D&p_indsp=99999999&p_aid=39177375

Okolyten mit Hirn, das Robert Koch Institut "schätzte" die Todesfälle mal auf 8000-20000 ein. Denn es werden durch die Grippeschutzimpfungen riesige Geldsummen bewegt, so dass es Interessenskonflikte der Beteiligten gibt...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
@Alpha: Da bist Du leider falsch informiert. Ich habe in meiner medizinischen Ausbildung gelernt, daß in Deutschland jährlich ca. 1000 Menschen an der richtigen Grippe sterben. Trotzdem würde ich mich aufgrund der Nebenwirkungen nie dagegen impfen lassen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
Framboise,

in Deutschland versterben jährlich rund ein Dutzend an einer Influenza. Da man sich gegen Erkältungen (grippaler Infekt) nicht impfen lassen kann, ist nur die Impfung gegen die echte Grippe (Influenza) möglich, die eine Reihe von Nebenwirkungen beinhaltet, wie viele Geimpfte aus der Selbsterfahrung heraus wissen und demzufolge bei diesem Thema auch mitreden können.

In Speziallabors wird das Blut untersucht, um den serologischen Nachweis einer echten Grippe zu erbringen, die selten vorliegt. Zumeist ist es nur ein grippaler Infekt. Und wenn Wolfsschädel mit Informatik zu tun hat, dann will ich ihm mal die gute Frage stellen, warum neuartige Viren nicht von einer Antivirenschutzsoftware gefunden werden können ? Die Software kann den neuen Schädling nicht von selbst erkennen !!! Und dies bedeutet, dass die bisherigen Antigene im Impfstoff auf neue Influenzaviren nicht reagieren, so dass die Grippeimpfung nahezu sinnlos ist. Denn die Aufzucht der Virensaat dauert um die zwei Monate. Erst dann können die Impfstoffhersteller mit ihrer eigentlichen Arbeit beginnen. Die Impfdosenherstellung dauert ca. 6 Monate an. Während der vergangenen 8-9 Monate kann sich längst eine Epidemie durch die neuen Influenzaviren ausgebreitet haben, trotz "Grippeimpfung"...

Ein 6er im Lotto ist fast so wahrscheinlich wie an einer Influenza abzuleben, was die echten Fallzahlen anbetrifft. Die Pockenschutzimpfung löste bei 67 % der Geimpften ein gesundheitliches Problem aus ! Ich gehörte damals zu dieser Fallgruppe dazu. Daher ist bei Impfungen auch Vorsicht geboten, da es eben auch diese "Nebeneffekte" geben kann. Gesundes Augenmaß find ich gut.

Das Infektionsschutzgesetz soll eingetretene Infektionskrankheiten beim Menschen bekämpfen und verhüten. Impfgeschädigte und Hinterbliebene haben einen Leistungsanspruch nach dem BVG.

Quellverweis:
http://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/infektionsschutzgesetz.html

Und da es bei Impfunfällen oft zu einem Konflikt in der Anerkennung kommt, landen solche Fälle gerne mal vor Gericht.

Quellverweis:
http://www.justiz.nrw.de/JM/Presse/presse_weitere/PresseLSG/16_01_2014/index.php
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
Ich glaube schon, dass man sich ganz differenziert mit diesem Thema auseinander setzen muss. Es gibt ja richtig gute Impfungen, so sind die Pocken und die Pest und was weiß ich ziemlich ausgestorben :) - das ist doch mal was!

Aber ich glaube auch nicht, dass man einfach so wild drauf los impfen sollte, ich finde, Kinder dürfen auch gerne mal krank sein und sich so mit ihrem Abwehrsystem zurecht finden. Ich habe meine Kinder impfen lassen, für alles, was ich impfenswert fand und hab sie aber auch "harmlosere" Kinderkrankheiten durchleben lassen. Der Große hat trotz Masernimpfung ganz schrecklich die Masern gehabt - ok, kommt vor...

In Belgien, wo meine Kinder zur Welt kamen ist es PFLICHT, gegen Keuchhusten zu impfen, aber aufdoktrinieren würde ich keinem wollen, was er zu tun oder zu lassen hat. Aber wer ein Kind schonmal z.B. an Keuchhusten erkrankt gesehen hat - ich glaub, der lässt lieber impfen! :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
Nein, kann ich nicht. Aber ich behaupte von mir auch nicht, es zu können. Schuster, bleib bei deinen Leisten. Und zufälligerweise kenne ich mich ziemlich gut mit Behinderungen, ihren verschiedenen Formen, Ausprägungen, Symptomen und Ursachen aus.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
Framboise: Bildung und wissen hängen nicht vom Job ab. Ich kann dir nicht den genauen Wirkmechanismus erklären. Aber kannst du mir (falls du nicht Informatik studierst) die Funktionsweise eines Compiler erklären? Oder die genauen Unterschied zwischen der ARM-, x86 und der x64 Prozessorinfrastruktur? Nein aber du weißt, dass sie funktionieren und auch hoffentlich ungefähr wie sie funktionieren.

Es gibt kein Argument gegen das Impfen, außer man hat eine Vorerkrankung (das englische a Condition ist noch am besten dafpr geeignet) die eine Impfung verhindert.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
Wie schön, hier so viele, qualifizierte Meinungen von Fachleuten aus der IT-Branche zu lesen. :D

Hach, die Überzeugung hätte ich auch gerne mal.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
Als unzurechnungsfähig hinstellen ist unnötig. Voll haftbar machen wäre sinnvoll.

Und wenn ein Kind, das aus gesundheitlichen oder anderen faktischen Gründen, nicht geimpft werden kann durch ein Kind angesteckt wird das aus Lifestyle-Gründen nicht geimpft wurde dann ist das schlicht Körperverletzung. Und die verantwortlichen Eltern gehören bestraft und zivilrechtlich belangt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.06.2014
@Alpha: Das ist anekdotisches beweisführung (auch bei dir selber). Causation does not mean correlation. Ob es wirklich an der Impfung lag, oder ob du ein anderes gesundheitliches Problem hast, welches durch die Impfung zu Tage getreten ist (oder durch zufall oder oder oder) ist damit immernoch nicht belegt.

@Modernwidow: Ich kann dich beruhigen. Ich bin wie der Blogger ITler und interessiere mich für Denkfehler. Ich bin ganz weit weg von der Pharmabranche. Das Unternehmen für das ich arbeite ist in der technischen Produktentwicklung tätig.
Und was die "böse" Pharmalobby angeht: Die Unternehmen sind wie alle großen Unternehmen keine Schwesternschüler und mit sicherheit wollen sie Geld verdienen (bestreitet ja auch niemand) aber der Schreiberling dieses Blogs hat einen interessanten Punkt gegen die "Pharma" kritiker hervorgebracht: Wie kann die Pharma Geld verlangen wenn sie nichts für deine Gesundheit macht?