Impfgegner

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 87 Antworten

„Südwestpfalz“ (Pseudonym)

Meiner Meinung nach, verstehen manche nicht, dass man nach einer Impfung nicht automatisch immun gegen eben jene Krankheit wird. Es verringert lediglich die Gefahr der Ansteckung, sowie deren Folgen, da die Antikörper den Erreger bereits "kennen" und schneller beseitigen.

Man sollte zumindest grundlegende Impfungen wie Tetanus etc. mitnehmen, alles andere ist grob fahrlässig. Ob man sich auch gegen Schweinegrippe und Co. impfen lässt, ist jedem selbst überlassen.

„Meiningen“ (Pseudonym)

@sazuu: Du nimmst den Koppverlag als seröse Quelle? Srsly? Dieses Neurechte geschwafel? Danke da ist die Bild bei wissenschaftlichen Themen noch eine seröse Quelle gegen.

Sazuu Quellenvielfalt gefällig? Okay aber bitte vernünftige Quellen und nicht solche Fachverlage für Braunen Bullshit wie der Koppverlag.

http://www.who.int/vaccine_safety/initiative/communication/network/vaccine_safety_websites/en/
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/592434/einfluss-des-internets-wahrnehmung-impfrisiken.html
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Bedeutung/Schutzimpfungen_20_Einwaende.html

Ein weit verbreiteter irrtum, das man nach einer impfung nicht mehr infektiös ist. die impfung lindert oder lässt die beschwerden nicht mehr so im eigenen körper ausbrechen, aber die erreger hat man trotzdem. impfen ist kein ganzkörperkondom. andere personen kann man sowohl noch infizieren/anstecken. zeitspanne ist nur geringer.
Das problem was alle krankenhäuser/praxen haben, die besucher, die sich weder vor dem eintritt, noch nach dem austritt, weder hände desinfizieren, oder wenigstens hände gründlich waschen, noch die bekleidung. manchmal grauts einen, wenn man so manch besucher sieht, die sogar auf intensife umherschmieren ( sorry ).
da hilft impfen nichts gegen weiterverbreitung langfristig. schütze nur mich besser, aber nicht andere.

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

rudi, woher beziehst du denn diese Info? Von Herdenimmunität hast Du noch nie gehört? Das funktioniert überhaupt nur, weil Geimpfte aufgrund ihrer eigenen Immunität keine Erreger verbreiten können und so auch die Ungeimpften in ihrem Umfeld schützen.

Viren leben nicht, sie befallen unsere Zellen und zwingen diese, neue Viren zu produzieren. Ohne lebende Zellen, keine Vermehrung für Viren. Wenn das Immunsystem einen Erreger nicht kennt, dauert es ein paar Tage, bis ein Antikörper erstellt wird. Bis dahin laufen allgemeine Abwehrstrategien (Entzündung, Schnupfen, Durchfall, Fieber, je nachdem). So lange ist man infektiös.

Wenn durch die Impfung das Immunsystem den Erreger schon kennt, greifen spezielle Maßnahmen schon direkt beim Eintreffen des Erregers. Dadurch hat das Virus nicht wirklich die Chance, sich auszubreiten. Pauschal kann man sehr wohl sagen, wer nicht selbst krank wird, der verbreitet auch keine Erreger. Es sind eben einfach nicht genug vorhanden. Die, die im Körper sind, werden eliminiert.

Guckst Du Herdenimmunität.

"Mit Impfungen können bestimmte Krankheiten nicht nur beim einzelnen Menschen verhindert werden, sondern in gesamten Populationen („Herden“, Bevölkerungen).

Dies gelingt dann, wenn die durch Impfung erworbene Immunität so weit verbreitet ist, dass die Krankheitserreger an ihrer Ausbreitung durch Übertragung gehindert werden und selbst nicht-immune Menschen vor einer Infektion geschützt sind."

http://www.navigator-medizin.de/eltern_kind/die-wichtigsten-fragen-und-antworten/impfungen/impfungen-allgemein/521-was-ist-eine-herdenimmunitaet.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunit%C3%A4t
http://www.impfen-info.de/hintergrundwissen-impfen/herdenimmunitaet/

http://forum.oekotest.de/cgi-bin/YaBB.pl?num=1146650166
http://www.mmrthefacts.nhs.uk/

"Wenn ein Geimpfter gegen Masern immun ist, besteht keine Moeglichkeit, dass er Wildmasern an einen nicht-immunen Menschen uebertraegt. Jemand der nicht gegen Masern immun ist, kann mit dieser Krankheit nur von jemandem angesteckt werden, der Masern hat, und nicht auf dem Umweg ueber einen Dritten, der immun ist."

Und selbstverständlich desinfiziere ich mir meine Hände vor UND nach jedem Besuch in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Mit Impfungen kann ich ja nur das verhindern weiterzugeben, wogegen ich immun bin. Es bleiben genug Erreger übrig, gegen die man nicht geimpft ist, und die man somit trotzdem übertragen kann. Noro, Schnupfen, Salmonellose, Streptokokken - MRSA usw. Impfgegner vergessen oft, dass Impfungen nicht generell gegen alle Bakterien, Viren, Pilze und was da draußen sonst noch unterwegs ist, immun machen, sondern nur gegen das Geimpfte :)

ich glaube das es generell ums thema impfen ging, und nicht spezielle impfungen?
meine infos kommen von meinem beruf her, und ich gehe nicht auf dich als person los, finde toll das du deine hände super desinfizierst und reinigst bevor du häuser betrittst und verlässt, sicherlich hast du wie andere, auch ein fläschen desifektionsmittel bei dir...
sondern einfach der hinweis, das impfungen nicht eine verbreitung verhindern. wenn die erreger auf den händen sind, gibt man sie unbewusst weiter, ob geimpft oder nicht. darum kämpfen klinische einrichtungen jeden tag gegen infektionen.
deine angesprochene Herdenimmunität, da hast du sicherlich auch genau gelesen, das es um imunitäten von geimpften geht, aber nicht von personen, die -offen- sind, drum wackelt genau dieser effekt.
bestes beispiel, wenn hier welche kleine kinder haben,kennt ihr es sehr gut, sind die noroviren. trotz impfungen grast das teil in den krippen und kindergärten in windeseile umher, nicht selten triffts auch geimpfte, nicht so heftig, aber trotzdem.
kinder niessen, schnoddern, -schleimen- auf dem nutzboden, spielzeuge, und genau darüber verbreitet es sich rasant.
da greift die Herdenimmunität recht selten.
ist auch nur ein denkanstoss, das impfungen einen selbst, aber nicht andere schützen, oder lindern.

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Gegen Noro wird nicht geimpft. Wenn also in einer Kita Noro grassiert, liegt das nicht daran, dass Impfungen shice wären, sondern schlicht daran, dass Noro einer der zahlreichen Erreger ist (genau genommen gibt es über 100 verschiedene Noroviren), gegen den niemand geimpft wird. Warum sollte auch eine Pertussis-Impfung oder eine Hepatitis-Impfung gegen Noro wirken?!

Nochmal: Wenn ich geimpft bin, kann ich aufgrund meiner Impf-Immunität keinen anderen Menschen mit denjenigen Erregern anstecken, gegen die ich Impfimmunität habe. Dass ich natürlich so ziemlich alle Bakterien, Viren, Pilze, ... übertragen könnte, gegen dich ich keine Impf-Immunität habe, ist doch total logisch?! Hat das hier irgendwer bezweifelt?

Ich sage doch auch nicht, weil ich den Anschnallgurt im Auto anlege, wäre ich gegen Radarfallen geschützt? Ich verstehe irgendwie nicht, was du uns hier sagen willst?

Die Impfgegner können hierzulande nur deshalb so unbesorgt und relativ gefahrlos leben, weil die große Mehrheit der Bevölkerung gescheiter ist und sich und seine Brut impfen lässt.

Mir ist das Verweigern von Impfungen zu kurzsichtig und egoistisch gedacht. Ich erinnere mich noch gut an meine leichte Panik, als eine Impfverweigerin ihre masernkranken Zöglinge zum Kinderarzt schleppte, natürlich vorher nichts sagte und somit nicht automatisch in den Pockenraum verwiesen wurde sondern in den normalen Warteraum spaziert kam...der rappelvoll war...unter anderem mit mir und meinem 3 Monate altem Baby. Zum Kot.... sowas!


Apropos Pertussis:
Mein Stiefvater, 60 Jahre alt, lag seit Anfang des Jahres mehrere Male im Krankenhaus, unter anderem wegen Pneumonie. Aber es wurde nicht besser, man rannte von einem Arzt zum anderen, alle hatten immer nur die vergangene Pneumonie im Hinterkopf. Währenddessen litt der Mann wie ein Tier, nahm über 20 Kilo ab und war nur noch ein Schatten seiner selbst. Bis nach etlichen Wochen endlich die Diagnose stand: Keuchhusten. Er wurde nie geimpft und hat selbst nie daran gedacht und offenbar liegt es nicht mal den Ärzten nahe, gezielt im Blut danach zu suchen...warum wohl? Wenn ich mir überlege, wie lange er mit der unerkannten Krankheit in freier Wildbahn unterwegs war und fröhlich seine Bazillen verteilen konnte...die ungeimpften wirds freuen...

"Nochmal: Wenn ich geimpft bin, kann ich aufgrund meiner Impf-Immunität keinen anderen Menschen mit denjenigen Erregern anstecken, gegen die ich Impfimmunität habe"

das ist falsch.
denn den erreger hast du am anfang auf jeden fall an/in dir, vielleicht nicht die gesamte zeit, aber du hast ihn.
aber du scheinst vom fach zu sein, ich jedenfalls trage weiterhin mundschutz auf intensivstationen, damit ich niemanden anstecke, obwohl ich z.b. gegen grippe geimpft bin.

es gibt eine station wo ich tätig bin, die verlangen von mir, das ich seit 8 wochen keine infektion gehabt habe, weder grippe, noch sonstiges. ich denke mal, die wissen warum.

deine aussagen sind wirklich gefährlich, wäre das so, dann könnte geimpftes medizinisches personal bedenkenlos los arbeiten, auch wenn sie grippe bekommen haben, aber geimpft sind, und deswegen der ausbruch bei ihnen nicht erfolgte. ist aber nicht so, sie sind verantwortungsvoll und schützen durch ihre kleidung ( mundschutz) sich UND andere.

wie ein user hier korrekt geschrieben hat, du selbst bist mehr oder weniger geschützt gegen die sympthome und auch nur gegen den einen virus, nicht gegen alle., aber andere halt nicht.


der norovirus war nur ein beispiel! du lässt mit deinem beitrag die vermutung los, das man nach einer impfung, weder angesteckt, noch den virus weiterverbreiten kann.

bist du eigentlich in der branche tätig, oder google ist dein freund?

Seaangel, man kann sich auch als Erwachsener dagegen impfen lassen. Und sollte es in meinen Augen auch. Was du als "nicht schön" bezeichnest, hatte für den eh schon gesundheitlich angeschlagenen Menschen Folgen, mit denen er immer noch kämpft. Freu dich, dass du diese Krankheit gut überstanden hast, andere haben da weniger Glück.

Schon klar...ich wollte damit auch nur sagen, weshalb der Stiefvater von Aberakadabera nicht geimpft war.

Ich brauch es nicht, ich hatte Keuchhusten, meine Tochter hatte ihn trotz Impfung, möglicherweise war die in den 80ern noch nicht wo wirkungsvoll wie heute. Gegen Kinderlähmung/Polio wurde schon Ende der 50er geimpft...die sogenannte Reihen-Schluckimpfung.

Bestimmt gibt es einige Krankheiten, gegen die man heute impfen kann, aber ich muss gestehen, dass ich daran noch gar nicht gedacht habe. Tetanus, Grippe und FSME das ist klar, das lasse ich auch regelmäßig machen.

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Rudi, wie soll ich jemanden mit Masern anstecken können, wenn ich dagegen immun bin?

„Sindelfingen“ (Pseudonym)

Alle Krankheiten, welche als Tröpfcheninfektion übertragen werden, können auch weitergegeben werden, auch von geimpften Menschen...und Masern zählt zu diesen Krankheiten...rein theoretisch kann man also auch als "immuner" Mensch die Infektion weitertragen...

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Dazu muss der Erreger erst einmal meinen Körper befallen und meine Zellen dazu umpolen, das Virus zu reproduzieren. Das passiert nicht weil ich immun bin. Ich kann nicht infektioes werden.

„Sindelfingen“ (Pseudonym)

seaangel trifft es auf den Punkt...übertragen geht immer...auch trotz Desinfektion....sogar ein Impfschutz ist nicht immer sicher....man kann in seltenen Fällen trotzdem erkranken...

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Käse. Viren leben und mehren sich nicht, so wie Bakterien, und es braucht mehr Masernviren, um zu erkranken, als man als nicht infizierter weitertragen kann. Ich hab doch in meinem älteren Beitrag das Gesundheitsministerium zitiert, die es absolut ausschließen, dass man als Immuner die Wildmasern übertragen könnte.

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Weitertragen geht bei Masern nicht. Für eine Tröpfcheninfektion muss man selbst infiziert sein. Weitertragen vom Kind versorgen hieße, Schmierinfektion. Das geht nicht bei Masern. Nur Noro.

„Sindelfingen“ (Pseudonym)

DAS stimmt nicht ...das weiß ich zu 100 %...ich habe vier Jahre lang als Kinderkrankenschwester auf einer Infektionsstation gearbeitet....Schmierinfektion und Tröpfcheninfektionen sind immer übertragbar...und bei Masern infiziert man sich fast sicher(wenn man nicht immun ist), nur bricht es nicht immer aus...aber weitergegeben werden können die Viren so, rein über den Übertragungsweg...darum können geimpfte Kinder, welche im Kindergarten mit infizierten Kindern in Kontakt kommen auch nicht geimpfte Geschwister anstecken...und wie gesagt...selbst eine Impfung garantiert keinen Schutz vor Erkrankung...das ist nur gewährleistet, wenn man selbst erkrankt ist...und auch dann, kann man es weitertragen...Masernviren können durch Tränenfüssigkeit, Niesen, Speichel und Hustenauswurf übertragen werden.......

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Seeangel, Desinfektionsmittel sind immer nötig. Auch wenn du gegen Masern geimpft bist, kannst du dir MRSA Noro Schnupfen Lungenentzündung usw holen und oder übertragen. Hab ich aber auch schon geschrieben. Impfen schützt nur gegen das Geimpfte. Es gibt vielleicht 20 Impfungen aber zigtausend andere Keime. DAFUER sind Mundschutz, Desinfektionsmittel und Co weiter sinnvoll. Und ich glaube weit eher dem Gesundheitsministerium als irgendwem der irgendwo irgendwie mal in nem Krankenhaus gearbeitet hat und sich hier Küchenlatein fabuliert.

„Hoyerswerda“ (Pseudonym)

Tröpfcheninfektion kann nur bei Beifall übertragen werden. Wer immun ist, ist nicht infektioes.
"Eine Ansteckung mit Masern ist erst dann möglich, sobald die ersten Krankheitssymptome auftreten, wie etwa hohes Fieber oder Husten. Während der dreiwöchigen Inkubationszeit können sie sich nicht anstecken, erst wenn die Krankheit ausgebrochen ist." Quelle: www.t-online.de/Ratgeber/Gesundheit/Krankheiten/id_6321106/masern-inkubationszeit-uebertragung-und-ansteckung.html

Um nur eine weitere Quelle zu nennen.

"Wer immun ist, kann andere nicht anstecken. " www.ruv.de/Presse/r_v_infocenter/Pressemeldungen/20050203kinderkrankheiten.jsp