Impfgegner

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 87 Antworten

„Koblenz“ (Pseudonym)

Leben und leben lassen.

„Göttingen“ (Pseudonym)

mhmm eigendlich solte das in unserer Gesellschaft dank der herdenimmunität eigendlich keine allzu große rolle spielen ob da jetzt welche sich nicht impfen lassen oder doch

„Koblenz“ (Pseudonym)

Und ob das so funktioniert. Schonmal Menschen gesehen, die durch eine Impfung einen starke Behinderung davongetragen haben? Ich bin definitiv kein Impfgegner, aber auch kein absoluter Befürworter. Das muss jeder für sich entscheiden.

„Bad Harzburg“ (Pseudonym)

Gegen gewisse Dinge, wie schnupfen und ähnliches, lass ich mich aufgrund einer chronischen Erkrankung auch nicht impfen - da wird mir zu viel in ein gerade funktionierendes immunsystem gepfuscht, und elter, die ihre Kinder nicht impfen lassen, müssen schlussendlich selbst damit klar kommen, wenn sie ihr Kind umgebracht haben.

„Meiningen“ (Pseudonym)

Venus: Zum einen ja da hast du recht zum anderen spielen da aber mehrere andere Dinge rein:
1. Die Aufgabe des Staates ist es seine Bürger zu schützen... Nicht nur die Eltern seiner Bürger, denn Bürger sind auch Kinder. Eltern haben kein Recht ihre Kinder aufgrund ihres irrationalen Glaubenssystems krepieren zu lassen.
2. Wenn diese Kinder in den Kindergarten gehen, zum Kinderarzt gehen oder sonst wie in irgendeiner Art und weise mir anderen menschen interagieren sind sie eine Gefahr für andere ungeimpfte die aus Gesundheitlichen gründen oder ohres Alters nicht geimpft werden können.

Die Eltern soind nicht alleine vond er Entscheidung betroffen.

@Frambiose: Bitte fange jetzt nicht mit anekdoten an und schau dir lieber die Statistiken an bzw. die Nutzen Risikoanalyse einer Impfung.

Beispiel gefällig? Bei Masern wird davon ausgegangen das bei 20 - 30% der Einzelfälle zusätzliche Komplikationen auftreten, diese können im Extremfalle bis zur sogenannten SSPE (Subakute sklerosierende Panenzephalitis) gehen oder zu einer Meningoenzephalitis (Hirnhautentzündung) führen.

Die wahrscheinlichkeit für SSPE liegt zwar nur bei 5 - 10 je Millionen Masernfälle aber sie ist immanent vorhanden und (was noch viel schwerer wiegt) wäre verhinderbar gewesen. Die mortalitätsrate von SSPE liegt übrigens bei: 100%.

Mit einer wahrscheinlichkeit von 1:1000 bekommt dein Kind durch die Masern eine Meningoenzephalitis die in 15 - 20 % der Fälle tödlich wirkt und in weiteren 20 - 40% der Fälle das Hirn dauerhaft schädigen.

Die mortalitätsrate bei Masern wird übrigens von der EU bei 3:1.000 eingeschätzt die USA gehen von 1:500 - 1:1000 aus.

Natürlich gibt es bei einer Impfung ein Risiko (wie bei jedem medizinischen Eingriff) aber das ist wesentlich geringer als die Risiken mit denen bei Krankheiten wie Keuchhusten etc. gerechnet werden muss.

Gegen Schnupfen gibt es btw. keine Impfung Grippe (Influenza) != Schnupfen

„Schwerin“ (Pseudonym)

Die Leute sind einfach bekloppt geworden. Und haben zu viel Zeit um Blogs von selbsternannten Aufklärern zu lesen.
Liegt aber auch daran dass die Gefahr durch diese Krankheiten nicht mehr wahrgenommen wird. Durch die noch vorhandene Impfdichte kennt halt kaum jemand Menschen die von diesen beimpften Krankheiten betroffen sind.
Aber den einen Fall der nach einer Impfung, aber vermutlich unabhängig davon, Autismus entwickelte, den kennt jeder.


Letztens habe ich gelesen wer die amerikanischen Impf-Gegner sind. Die meisten sind Liberale, viele davon verspotten die Konservativen weil diese nicht an die wissenschaftlichen Beweise für den menschengemachten Klimawandel glauben. Ich musste schon ziemlich lachen.


Was kann man dagegen tun? Nichts, einfach Abwarten.
Irgendwann landen wieder jede Menge Kinder unnötig im Krankenhaus und viele werden sterben. Dann wird sich die Impfquote wieder verbessern. /zyn

Und dann werden die Krankheiten wieder weniger, die Impfquote fällt. Und dann geht der Kreislauf von vorne los. Und so wird das auf alle Zeiten weiter gehen.

„Waldeck-Frankenberg“ (Pseudonym)

Der Artikel ist sehr gut geschrieben, ich musste ein paar Mal schmunzeln. Ein Thema könnte ich wahrscheinlich noch nachvollziehbar beitragen: der Autor versuchte, den Herrschaften das Argument "Die Dosis macht das Gift" näher zu bringen. Impfgegner scheinen wohl häufig mit der Homöopathie zu liebäugeln. Da wirken schon Milliardstel Teile eines Wirkstoffs. Kein Wunder also, dass sie Angst vor dem Aluminium in der Spritze haben...

Erschreckend ist es aber schon, was da zum Teil für Argumente gebracht werden. Ich bin gerade bei den Auffrischungen schludrig bzw. denke nicht drüber nach und würde mich auch nicht gegen Grippe impfen lassen, weil ich normalerweise sehr gesund bin. Aber wenn ich ein Kind hätte, würde ich wohl auch mit dem Kinderarzt meines Vertrauens die notwendigen Impfungen besprechen und durchführen lassen.

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)

Wie Framboise schon mitteilte, kann man durch die Schutzimpfungen einen gesundheitlichen Schaden jeder Art erleiden.

Und wenn dieser Fall eintritt, wie beispielsweise bei mir, dann erfolgt durch einen Amtsarzt vom Gesundheitsamt der Hinweis im Impfpass, dass wegen akuter Gefahr für Leib und Leben die Schutzimpfung zu unterbleiben hat.

Hat der TE nicht genau dieses Thema bereits vor einigen Monaten hier schon zur Diskussion gestellt??!!! Auch damals ging das Ganze nur in eine Richtung, wer anderer Ansicht war wurde als "unzurechnungsfähig " etc hingestellt ...wie jetzt auch schon wieder! Man könnte glatt meinen, er wäre Teil der Pharma - Lobby ...

„Meiningen“ (Pseudonym)

@Alpha: Das ist anekdotisches beweisführung (auch bei dir selber). Causation does not mean correlation. Ob es wirklich an der Impfung lag, oder ob du ein anderes gesundheitliches Problem hast, welches durch die Impfung zu Tage getreten ist (oder durch zufall oder oder oder) ist damit immernoch nicht belegt.

@Modernwidow: Ich kann dich beruhigen. Ich bin wie der Blogger ITler und interessiere mich für Denkfehler. Ich bin ganz weit weg von der Pharmabranche. Das Unternehmen für das ich arbeite ist in der technischen Produktentwicklung tätig.
Und was die "böse" Pharmalobby angeht: Die Unternehmen sind wie alle großen Unternehmen keine Schwesternschüler und mit sicherheit wollen sie Geld verdienen (bestreitet ja auch niemand) aber der Schreiberling dieses Blogs hat einen interessanten Punkt gegen die "Pharma" kritiker hervorgebracht: Wie kann die Pharma Geld verlangen wenn sie nichts für deine Gesundheit macht?

„Schwerin“ (Pseudonym)

Als unzurechnungsfähig hinstellen ist unnötig. Voll haftbar machen wäre sinnvoll.

Und wenn ein Kind, das aus gesundheitlichen oder anderen faktischen Gründen, nicht geimpft werden kann durch ein Kind angesteckt wird das aus Lifestyle-Gründen nicht geimpft wurde dann ist das schlicht Körperverletzung. Und die verantwortlichen Eltern gehören bestraft und zivilrechtlich belangt.

„Koblenz“ (Pseudonym)

Wie schön, hier so viele, qualifizierte Meinungen von Fachleuten aus der IT-Branche zu lesen. :D

Hach, die Überzeugung hätte ich auch gerne mal.

„Meiningen“ (Pseudonym)

Framboise: Bildung und wissen hängen nicht vom Job ab. Ich kann dir nicht den genauen Wirkmechanismus erklären. Aber kannst du mir (falls du nicht Informatik studierst) die Funktionsweise eines Compiler erklären? Oder die genauen Unterschied zwischen der ARM-, x86 und der x64 Prozessorinfrastruktur? Nein aber du weißt, dass sie funktionieren und auch hoffentlich ungefähr wie sie funktionieren.

Es gibt kein Argument gegen das Impfen, außer man hat eine Vorerkrankung (das englische a Condition ist noch am besten dafpr geeignet) die eine Impfung verhindert.

„Koblenz“ (Pseudonym)

Nein, kann ich nicht. Aber ich behaupte von mir auch nicht, es zu können. Schuster, bleib bei deinen Leisten. Und zufälligerweise kenne ich mich ziemlich gut mit Behinderungen, ihren verschiedenen Formen, Ausprägungen, Symptomen und Ursachen aus.

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)

Ich glaube schon, dass man sich ganz differenziert mit diesem Thema auseinander setzen muss. Es gibt ja richtig gute Impfungen, so sind die Pocken und die Pest und was weiß ich ziemlich ausgestorben :) - das ist doch mal was!

Aber ich glaube auch nicht, dass man einfach so wild drauf los impfen sollte, ich finde, Kinder dürfen auch gerne mal krank sein und sich so mit ihrem Abwehrsystem zurecht finden. Ich habe meine Kinder impfen lassen, für alles, was ich impfenswert fand und hab sie aber auch "harmlosere" Kinderkrankheiten durchleben lassen. Der Große hat trotz Masernimpfung ganz schrecklich die Masern gehabt - ok, kommt vor...

In Belgien, wo meine Kinder zur Welt kamen ist es PFLICHT, gegen Keuchhusten zu impfen, aber aufdoktrinieren würde ich keinem wollen, was er zu tun oder zu lassen hat. Aber wer ein Kind schonmal z.B. an Keuchhusten erkrankt gesehen hat - ich glaub, der lässt lieber impfen! :)

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)

Framboise,

in Deutschland versterben jährlich rund ein Dutzend an einer Influenza. Da man sich gegen Erkältungen (grippaler Infekt) nicht impfen lassen kann, ist nur die Impfung gegen die echte Grippe (Influenza) möglich, die eine Reihe von Nebenwirkungen beinhaltet, wie viele Geimpfte aus der Selbsterfahrung heraus wissen und demzufolge bei diesem Thema auch mitreden können.

In Speziallabors wird das Blut untersucht, um den serologischen Nachweis einer echten Grippe zu erbringen, die selten vorliegt. Zumeist ist es nur ein grippaler Infekt. Und wenn Wolfsschädel mit Informatik zu tun hat, dann will ich ihm mal die gute Frage stellen, warum neuartige Viren nicht von einer Antivirenschutzsoftware gefunden werden können ? Die Software kann den neuen Schädling nicht von selbst erkennen !!! Und dies bedeutet, dass die bisherigen Antigene im Impfstoff auf neue Influenzaviren nicht reagieren, so dass die Grippeimpfung nahezu sinnlos ist. Denn die Aufzucht der Virensaat dauert um die zwei Monate. Erst dann können die Impfstoffhersteller mit ihrer eigentlichen Arbeit beginnen. Die Impfdosenherstellung dauert ca. 6 Monate an. Während der vergangenen 8-9 Monate kann sich längst eine Epidemie durch die neuen Influenzaviren ausgebreitet haben, trotz "Grippeimpfung"...

Ein 6er im Lotto ist fast so wahrscheinlich wie an einer Influenza abzuleben, was die echten Fallzahlen anbetrifft. Die Pockenschutzimpfung löste bei 67 % der Geimpften ein gesundheitliches Problem aus ! Ich gehörte damals zu dieser Fallgruppe dazu. Daher ist bei Impfungen auch Vorsicht geboten, da es eben auch diese "Nebeneffekte" geben kann. Gesundes Augenmaß find ich gut.

Das Infektionsschutzgesetz soll eingetretene Infektionskrankheiten beim Menschen bekämpfen und verhüten. Impfgeschädigte und Hinterbliebene haben einen Leistungsanspruch nach dem BVG.

Quellverweis:
http://www.bmas.de/DE/Service/Gesetze/infektionsschutzgesetz.html

Und da es bei Impfunfällen oft zu einem Konflikt in der Anerkennung kommt, landen solche Fälle gerne mal vor Gericht.

Quellverweis:
http://www.justiz.nrw.de/JM/Presse/presse_weitere/PresseLSG/16_01_2014/index.php

„St. Wendel“ (Pseudonym)

@Alpha: Da bist Du leider falsch informiert. Ich habe in meiner medizinischen Ausbildung gelernt, daß in Deutschland jährlich ca. 1000 Menschen an der richtigen Grippe sterben. Trotzdem würde ich mich aufgrund der Nebenwirkungen nie dagegen impfen lassen.

„Georgsmarienhütte“ (Pseudonym)

Die Daten zur Todesursachenstatistik kommen von der Abteilung H, Gruppe H1, "Gesundheit, Soziales", Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn.

Gemäß ICD-10, J09 gab es 6 Todesfälle durch bestimmte nachgewiesene Influenzaviren innerhalb der BRD im Jahr 2012. Gemäß ICD-10, J10 gab es 6 Todesfälle durch sonstige nachgewiesene Influenzaviren im Jahr 2012.

Quellverweis:
http://www.gbe-bund.de/oowa921-install/servlet/oowa/aw92/dboowasys921.xwdevkit/xwd_init?gbe.isgbetol/xs_start_neu/&p_aid=i&p_aid=91628976&nummer=670&p_sprache=D&p_indsp=99999999&p_aid=39177375

Okolyten mit Hirn, das Robert Koch Institut "schätzte" die Todesfälle mal auf 8000-20000 ein. Denn es werden durch die Grippeschutzimpfungen riesige Geldsummen bewegt, so dass es Interessenskonflikte der Beteiligten gibt...

„Meiningen“ (Pseudonym)

@Alpha: Du wirst mit Quellen nur so um dich.... Wo ist der Beleg das es bei 67% der Pockengeimpften zu unerwünschten Nebenwirkungen kam (durch den Impfstoff induziert)?

Das RKI ist keine privatwirschaftliche Veranstaltung sondern den BMG unterstellt. Außerdem ist das mit den 6 eine sehr fabulierte Zahl.Wenn du lesen kannst ist die Zahl 66. Und am Trend ist durchaus erkennbar, das die Anzahl der Grippetoten seit einer erhöhten Impfrate zurück geht.

Eigenerfahrung ist ganz toll, könnten wir die aber bitte aus der Welt der Wissenschaft heraushalten? Danke. Subjektive Eindrücke sind keine Beschreibung der Welt.

Schönes Bild zu dem Thema: http://upw-prod-images.global.ssl.fastly.net/nugget/53a7c02c4a8b066f66000025/attachments/vaccines-and-autism-89a95934a2e5e6433d229e2f44ee4b8f.png

„Gelnhausen“ (Pseudonym)

So, hab mich mal im Rahmen eines Selbstversuches gegen Grippe impfen lassen. Resultat: Konnte nur noch schweratmend die Treppe raufsteigen. War total "neben der Kappe". Ich glaub, das brauch ich nicht wieder......