![Avatar „Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)
Gerade in den SAT 1 Nachrichten
Laut diesen Nachrichten sind alleine an letzten Wochenende 2 Kinder ertrunken.
Insgesamt waren es 14 Personen, die ihr Leben verloren haben
Sind Eltern jetzt auch noch zu blöd, den Kindern das Schwimmen beizubringen ???
Armes Deutschland
![Avatar „Ostallgäu“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Ostallgäu“ (Pseudonym)
Wozu sind Eltern denn noch zu blöd deiner Meinung nach???
![Avatar „Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
Zu blöd... Oder zu faul?
Mein Vater ist damals mit uns solange jeden Sonntag ins Schwimmbad gefahren, bis wir schwimmen konnten und unseren Freischwimmer hatten.
In meinem Bekanntenkreis erlebe ich leider immer wieder, dass die Eltern am Wochenende nur faul in der Ecke liegen und nicht mal die Lust haben mit den Kindern zum Spielplatz zu gehen.
Erziehung und Förderung? Schwimmen und Fahrradfahren beibringen? Ach, das klappt schon von alleine... Ja ne, is klar...
![Avatar „Burgwedel“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Burgwedel“ (Pseudonym)
Den Kindern das Schwimmen beizubringen ist nicht unbedingt Aufgabe der Eltern. Als Rettungsschwimmerin bin ich der Meinung, dass lediglich das Anmelden der Kinder Aufgabe der Eltern ist. Den Rest machen dann die Schwimmtrainer, da die Eltern inzwischen meist selbst nur so gerade eben in der Lage sind, den Kopf über Wasser zu halten.
![Avatar „Salzgitter“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Salzgitter“ (Pseudonym)
Das immer mehr Freibäder geschlossen werden ist auch ein Grund mit .
Die Eintrittspreise sind teilweise sehr gepfeffert .
Die Trägheit der Eltern kommt bestimmt auch dazu .
Kann auch sein , daß Kinder das Interesse an Schwimmen verlieren .
PC und Smartphone bieten doch genug Abwechslung .
![Avatar „Uri“ (Eine Frau (50) aus Unna, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Zu faul, zu blöd...ja ja. Ich habe monatelang versucht meinem Sohn das Schwimmen beizubringen. Es ging einfach nicht, er hatte schlicht eine unerklärliche Angst im Wasser. Ich war weder zu faul noch zu blöd!
Selbst der Schwimmkurs in dem ich ihn dann anmeldete brauchte 2 Durchläufe um ihn einigermaßen schwimmfest zu bekommen.
![Avatar „Sinsheim“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Sinsheim“ (Pseudonym)
Weißt du was, du Devil, dass ich nicht lache.
Erst Remy..jetzt Devil....
hast du Langeweile??
Ich finde, dieses Forum käme sehr gut ohne dich klar.
![Avatar „Meinerzhagen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Meinerzhagen“ (Pseudonym)
ich finde den devil gut. auch er ist deutschland..
![Avatar „Franken“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Franken“ (Pseudonym)
... wer schaut schon SAT 1 ???
Wir waren sogar Papst ;-)
![Avatar „Rhein-Erft-Kreis“ (Eine Single Frau (69) aus Würzburg, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Verstehen kann ich das nicht. Schon vor 32 Jahren war ich mit meiner Tochter beim Babyschwimmen, das beginnt, wenn das Baby drei Monate alt ist, sie konnte von Anfang an schwimmen. Alle Mütter die ich kenne, haben das so gemacht.
Meine Tochter macht es mit ihrem Sohn ebenso. Der Bub ist jetzt fast ein Jahr alt und kann sich genau wie seine Mutter damals gezielt im Wasser fortbewegen. Wenn er untertaucht, ist er in der Lage, die Luft anzuhalten und es passiert ihm nichts. Er taucht auf, schüttelt sich und alles ist gut.
Selbstverständlich darf kein Kind unbeaufsichtigt im Wasser sein, denn ertrinken kann jeder, egal ob Kind, Erwachsener, guter oder schlechter Schwimmer.
Wenn Kinder ertrinken, dann wurde nicht auf sie aufgepasst. Ob sie schwimmen konnten oder nicht, ist damit noch lange nicht gesagt.
Wie auch immer - eine extrem traurige Meldung...
![Avatar „Norderstedt“ (Eine Single Frau (51) auf Partnersuche aus Solingen, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
wir haben jeden Urlaub bei meinen Großeltern in Spanien direkt am Meer verbracht. Nichts und niemand konnte mich aus dem Wasser bringen. Also gabs nichts wichtigeres für meine Eltern, als uns so schnell wie möglich das Schwimmen beizubringen. Und da wurde so lange geübt, bis es sicher klappte.
Der Sohn meines Freundes ist jetzt 8 und kann schon seit Jahren schwimmen und ist auch seit einige Zeit im Schwimmverein. Der Kleine schwimmt inzwischen schneller als seine Mutter. Wir brauchen uns im Urlaub, der in einem Monat ansteht, darum nicht permanent Sorgen machen.
![Avatar „Ostallgäu“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Ostallgäu“ (Pseudonym)
aber auch das ist kein Grund das man nicht mehr aufpassen muss. Auch kinder die schwimmen können, können ertrinken.
![Avatar „Norderstedt“ (Eine Single Frau (51) auf Partnersuche aus Solingen, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
ähm... ich habe nirgendwo geschrieben, dass wir ihn nun vernachlässigen und nicht betreuen werden...
![Avatar „Karlsruhe“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Karlsruhe“ (Pseudonym)
meine eltern haben mir das schwimmen beigebracht als ich 3 jahre alt war.
mit 4 bin ich meist unter als überwasser geschwommen.
ich finde alle eltern sollten ihren kindern wenn möglich trainingsstunden spendieren oder zumindest selbst schwimmunterricht geben......ertrunkene kinder...das ist so furchtbar
![Avatar „Niederösterreich“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Niederösterreich“ (Pseudonym)
Kinder sind einfach unterschiedlich...ich sehs an meinen beiden....mit dem Großen war ich im Babyschwimmen...er konnte nix damit anfangen und noch heute, mit seinen 5 Jahren kriegt er Panik, wenn er zuviel Wasser ins Gesicht bekommt...weigert sich überhaupt nur Schwimmversuchen zuzuschaun...da hätte auch ein Schwimmkurz bis jetzt keinen Sinn gemacht...wäre ja nur ne Tortour geworden für ihn...nächsten Frühjahr macht er einen mit seinem besten Freund...und seinem 2 Jahre jüngeren Bruder zusammen...der war nie im Babyschwimmen und paddelt jetzt schon, mit seinen 3 Jahren wie ein Hündchen durch das Wasser...kennt keine Scheu...nunja...soviel zu diesem Aspekt...zum Rest sag ich nichts...wurde schon genug richtiges gesagt...
![Avatar „Freital“ (Eine Single Frau (65) auf Partnersuche aus Dortmund, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Vielleicht sind ja nicht nur die Eltern zu doof/faul/träge... es könnte auch mit daran liegen, dass es in den Schulen keinen Schwimmunterricht mehr gibt (und normalen Schulsport auch immer weniger).
![Avatar „Neu-Ulm“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Neu-Ulm“ (Pseudonym)
Da meine Eltern beide nicht schwimmen konnten und beinahe mal im Rhein ertrunken wären, haben Sie mich schon mit 5 Jahren bei der DLRG zum Schwimmkurs angemeldet. Ich bin heute froh, dass sie dafür gesorgt haben, dass ich mich im Wasser sicher fühlen kann.
![Avatar „Halberstadt“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Halberstadt“ (Pseudonym)
dazu möchte ich mich auch mal kurz äussern... meine kinder, die eine grundschule besuchen, haben 4h/woche sport und eine stunde extra akrobatikunterricht. dazu kommt in der zweiten klasse schwimmunterricht mit 2h/woche... das ist in sachsen usus. beide konnten bereits vor schuleintritt schwimmen... aber selbst wenn kinder schwimmen können, können sie ertrinken. das ist kein garant bzw. ersetzt es die aufsichtspflicht der begleitpersonen eben NICHT. und auch unter aufsicht können kinder so in not geraten, dass sie unter gewissen umständen leider ertrinken. die generalisierende und undifferenzierte aussage des TE ist in meinen augen unmöglich. oder war er anwesend?
![Avatar „Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)
Ich muss gerade wieder lachen
Wer guckt schon Sat 1?? Natürlich keiner. Keiner liest die Bild und keiner geht zu Mc Doof.
Wie verblendet sind hier einige??
Wenn ein Kind ertrinkt (mir ist es doch egal, denn ich habe keine) ist es oft daran gelegen, dass die Kinder nicht schwimmen können, und auch oft genug, dass die Eltern lieber in der Sonne bruzzeln oder Party machen anstatt sich um den Nachwuchs zu kümmern.
DAS IST ERWIESENE STATISTIK !!
Ich soll das Forum verlassen?
Warum sollte ich?
Wenigstens der ein oder andere muss ja hier mal den "Spiegel" aufstellen..
Ich sehe ja wer mich angreift. Und wenn ich genau hingucke sehe ich auch welch geistes Kind der ein oder andere hier ist.
Schönes Wochenende. Ich geh an den Baggersee und lasse mein (Schlauch)Bott zu Wasser.
Und wenn es unter geht macht es nichts.
Meine Eltern waren klug und haben mich füh dazu gebarcht schwimmen zu lernen.. (Ergo liebe Leute.. Keine Chance, dass ich absaufe)
Und ich hoffe, dass ich hier NIE lesen muss: "Hilfe mein....... ist ertrunken!!
@all
Der Namenswechsel hat damit zu tun, dass noch jemand Zugriff auf meinen Account hatte.
Und so habe ich mich entschlossen alles abzumelden und einfach NEU einzusteigen.
Und ich suche immer noch nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!
![Avatar „Appenzell“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Appenzell“ (Pseudonym)
devil....es ist unverschähmt und kaltherzig zu sagen:
"wenn ein kind ertrinkt (mir ist es doch egal,denn ich habe keine..).."-->ZITAT von devil
dies allein lässt alles andere deiner aussagen verblassen.
![Avatar „Salzgitter“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Salzgitter“ (Pseudonym)
Gibt es denn noch keine Schwimm-App fürs Smartphone ?
![Avatar „Übach-Palenberg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Übach-Palenberg“ (Pseudonym)
> Schönes Wochenende. Ich geh an den Baggersee und lasse mein (Schlauch)Bott
> zu Wasser.
> Und wenn es unter geht macht es nichts.
> Meine Eltern waren klug und haben mich füh dazu gebarcht schwimmen zu lernen..
> (Ergo liebe Leute.. Keine Chance, dass ich absaufe)
Dann fang mal an nachzuforschen wie viele von den 14 Ertrunkenen schwimmen konnten.
Als Statistikfreund wirst du dann vermutlich selbst den richtigen Schluss ziehen können.
PS: Ich wette nen Kasten Bier dass es mehr als 7 waren.
![Avatar „Sinsheim“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Sinsheim“ (Pseudonym)
Und deine Rechtschreibfehler kannst du gern behalten. Du bist kein Spiegel, du bist eine Zumutung, aber zum Glück auch herzlich unwichtig.
![Avatar „Niederösterreich“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Niederösterreich“ (Pseudonym)
hm...ich wäre fürs kollektive, strikte und absolut konsequente Ignorieren von gewissen Stänkernasen....wer macht mit? Ich werde es zukünftig so halten...gibt man dem Feuer kein Stroh, dann kann auch noch der fieseste Funke kein Flämmchen mehr entfachen.....
![Avatar „Sinsheim“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Sinsheim“ (Pseudonym)
ja, stimmt. weise Worte, Katharina :)