"Im Namen Gottes"

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 66 Antworten

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

@honk62 : Mal ganz ehrlich, wer nimmt denn heute noch auf den Satz ernst, dass wenn man der Kirche den Rücken kehrt, dass man dafür in die Hölle kommt ??

Doch nur die Leute, die noch im Mittelalter leben !

Und der Zusammenhang liegt ganz einfach darin, dass hier die Kirchensteuer verschwendet wird, Kirchensteuer muss man aber nicht unbedingt zahlen.
Den Zusammenhang sehe ich nur bei dir nicht mit deinen einbringen der NSA.
Ich denke mal, die NSA will alles wissen, aber bestimmt nicht, was in D mit den Steuergeldern passiert.


P.S : Fehler passieren, das ist Menschlich. Politiker sind auch nur Menschen, die Fehler machen. Aber wenn man immer wieder die selben Fehler begeht, dann ist es kein Leichtsinn, sondern entweder Dummheit oder Absicht, die nur den persönlichen Profit und damit das eigene Vermögen steigern soll.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Ich dachte das Glaube auch was ernstes ist? Nicht nur getue, wenn es mal nicht so läuft im Leben. Na gut, ist mir ja auch fast egal.
Aber alle Gläubigen geistig ins Mittelalter zu verbannen, da denk doch bitte noch mal drüber nach!!!
Zumal ich nicht mehr in der Kirche bin. Dem -evangelischem- Verein hab ich bewußt den Rücken gekehrt. Aber, es gibt Gegenden auf dem Ländle wo ein Kirchenaustritt tatsächlich noch negative Folgen hat. Deutschland ist nicht überall so tolerant wie gedacht.
Und, wenn ich in einer katholischen Einrichtung arbeite habe ich wohl keine freie Kirchenwahl, oder wie ist das?

Zu dem "Limburger": Die Badewanne für 15.000 Euro (wäscht wahrscheinlich seine Sünden besser ab) ist nicht das Problem für mich. Die Glaubwürdigkeit der Kirche und die Bereitschaft was für diese zu tun wird dadurch aber sicherlich abnehmen. Da hat die Kirche jetzt ihre Baustelle.

Wenn ich mich recht erinnere hat er allerdings einen Meineid geschworen!?
Und das geht garnicht. Recht und Gesetz gilt für alle gleich, ob Bischof oder nicht ist mir dabei egal... da hört für mich der Schutz der Kirche auf.

Und zum off topic (Politik ist hier gemeint):
Es gibt sogar Politiker die nach Fehlern oder Versäumnissen ihre Konsequenzen gezogen haben.

... und mehr Lust zum schreiben zu diesem ausgelutschtem Thema hab ich auch nicht.

Deshalb wünsche ich allen hier schon mal eine besinnliche Vorweihnachtszeit!

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

Zitat Honk : "Aber alle Gläubigen geistig ins Mittelalter zu verbannen, da denk doch bitte noch mal drüber nach!!! "

Mein lieber Honk, bitte mir nicht etwas unterstellen, was ich nie geschrieben habe, das mag ich überhaupt nicht, alles klar ??

Wer gläubig ist, der lebt für mich NICHT im Mittelalter !!!
Den die Frage des Glaubens ist eine Frage nach dem, was nach dem Sterben kommt, dass kann überhaupt nichts mit der Kirche zu tun haben. Da fängt auch bei mir der Glaube und die Frage an, ob es Gott gibt, obwohl ich die Kirche in allen Belangen grundsätzlich ablehne !

Für mich leben die Leute, die glauben, das es Himmel und Hölle und den Teufel gibt und dass die Gläubigen in den Himmel und die Ungläubigen in die Hölle kommen, ja diese Leute leben geistig für mich ganz klar in Mittelalter und zu dieser Aussage stehe ich jetzt auch ein.
Für mich ist es jetzt auch unerheblich, ob ich mit dieser Behauptung falsch oder richtig liege.

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

Wer nicht nur die Infos der Zeitung mit den roten Buchstaben liest, hätte gesehen, daß diese Badewanne nur ein Beispiel für die vielen extravaganten Ideen des Bischofs war. Zudem kamen die 31 Millionen, um die es geht, nicht aus Steuergeldern, sondern aus dem Bistum. Die kath. Kirche selber hat schon Überlegungen getroffen, ob der Mann krank sei.

Ich bin nun gewiß kein Fan der kath Kirche, doch mag ich diese Verallgemeinerungen hier gar nicht. Da könnte man doch genauso gut sagen: "Jeder Ami bespitzelt Frau Merkel" oder "Jeder Engländer fährt einen Jaguar" Oder andere abstruse Geschichten.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

@alles wird gut
... "dein lieber" bin und werd ich nicht...
obwohl sich sogar so manches deckt in der Denkweise.

@oko
... die Zeitung hat weiße Buchstaben auf rotem Grund ;-)
... und die ist sicher keine Quelle ... *lach

Ob Steuergeld oder Geld aus dem Bistum. Es ist und bleibt das Geld aus dem Kirchenhaushalt.
Ist es nicht komisch das dann immer die Betroffenen krank sind? ...

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

@Honk . Die Aussage "mein Lieber" bedeutet nichts anderes, als dass ich dich Kritisiere, ohne dass dabei der Eindruck bei dir entstehen soll, dich zu Beleidigen.

Dass du jetzt mein Lieber werden sollst, hat damit nichts zu tun, die Absicht hatte ich jetzt auch gar nicht gehabt.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

@honk62
aber ansonsten darf jeder mit seinem Geld machen was er will?!

„Lennestadt“ (Pseudonym)

@bernd ...
natürlich kann jeder "sein" Geld ausgeben wie er möchte.
Allerdings eben nicht das Geld anderer, zumindest sollte damit sorgsam umgegangen werden wenn Gelder Anderer verwaltet werden.

... hach, ich wollte doch hier garnicht lesen und posten ... ;-)

Ich denke zum Februar 2014 ist soviel Gras über Limburg gewachsen ... dann ist das Interesse gegen Null! ...

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

@honk62: Aber dann dürfen wir den Bischof ja gar nicht kritisieren. Das Geld gehörte dem Bischofssitz und dafür wurde ein Prachtbau für die Bischöfe gebaut. Damit war es ja schon des Geld des Bischofs, der damit für alle zukünftigen Bischöfe baute.

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

Die beste Konsequenz von allem.
Aus der Kirche austreten, dann kann man das Geld, was einen mehr zur Verfügung steht, für eigene Zwecke verpulvern. Dann weis man wenigstens, wo es geblieben ist.

„Rees“ (Pseudonym)

Lustig... es gibt immer noch Leute, die meinen, die Kirche hätte was mit christlichem Glauben zu tun.

Glaubt ihr dann eigentlich auch daran, das ein Zitronenfalter Zitronen faltet?

Religionen halten nach Gründung ungefähr ein halbes Jahrhundert, dann werden sie von machtversessenen Typen dazu benutzt sich selbst zu bereichern und Macht zu bekommen.

„Rösrath“ (Pseudonym)

Austreten.. Jeder der mit der Kirche nicht einverstanden ist sollte das tun. Mache ich auch. Ich selbst unterstütze die Kirche nicht, habe meine "Pflicht" getan.

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

Solange ich nicht in der Kirche war habe ich ein Kind in einem Dritte-Welt-Land unterstützt, denn auch die Kirchensteuern gehen teilweise in charikative Einrichtungen. Tut ihr das dann auch, um den Armen nicht durch den Austritt Untertützung zu nehmen?

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

Es gibt einen Spruch, der dreht zur Zeit gerade bei Facebook seine Runden.

"Den Menschen in Afrika geht es nicht viel besser, wenn man ihnen hilft. Es würde ihnen viel mehr helfen, wenn man ihnen weniger stehlen würde".

@Okolyten mit Hirn: Ich denke, dass der aller geringste Anteil der gezahlten Kirchensteuer in wohltätige Projekte fließt.

Nehmen wir mal die deutsche Spendenindustrie- auf ARTE gibt es dazu eine eindrucksvolle Doku:
http://www.youtube.com/watch?v=T30QMklTj4M

Unter Anderem ist dort die Rede von einem Spendensiegel für Organisationen, die weniger als 10% des eigenen Geldes in ihre Verwaltung und den Rest wirklich in die armen Menschen investieren....
Von mehreren tausend Organisationen gibt es eine kleine zweistellige Zahl die dieses Siegel überhaupt bekommt.
Glaubst Du etwa, dass es die Kirche anders macht?

Der Kirche steht zwar das Geld aus der Kirchensteuer zu, jedoch ist sie in keiner Weise irgend einer Institution zur Darlegung verpflichtet wofür sie das Geld ausgibt.

Geh mal davon aus dass Deine Kirchensteuer auf ein Sparkonto oder einen Bischofssitz fließt und maximal die Einnahmen aus der Kollekte an irgendwelche armen Menschen gehen.

Die Kirche ist genauso ein Wirtschaftsunternehmen wie alle anderen Unternehmen auch... sie haben nur 2000 Jahre eine Corporate Identity von angeblicher Nächstenliebe und Mitleid.

Glaube an sich hat nichts mit der Amtskirche zu tun.

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

Nun gut, man findet immer einen gRund, anderen nicht zu helfen.

Wenn Du helfen willst dann geh mal zu deinen Nachbarn die Hartz 4 bekommen und drück denen die 500 EUR die Du im Jahr der Kirche stiftest in die Hand und sag denen sie sollen sich und ihre Kinder neu einkleiden - kommt mehr von an nämlich 100%.
Die Tatsache, keine Kirchensteuer zu zahlen bedeutet nicht dass einem das Elend Anderer egal ist.

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

Ja, in Fernsehern, Handys, Tabak, Computerspiele, etc. ... auch wenn ich nun erschlagen werde. Aber ich bin immer verdattert, das eine Hartz iV-Schützlinge alles so kaufen können.

Da gebe ich es lieber einem armen Kind in einem Dritte-Welt-Land. Dort wird es für wirklich wichtige Dinge verwandt.

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

Ja, genau, dort wird es für wichtige Dinge verwandt, wer glaubt denn so etwas noch ??

Es gab mal eine interessante Reportage über die Hilfslieferungen nach Äthiopien..

Über drei viertel der Lebensmittellieferungen wurden schon an der Grenze von den Warlords und der Armee beschlagnahmt, mit der Begründung, den ihre Soldaten haben auch Hunger !!

Und wer sich weigerte, die Lebensmittel abzuliefern, wurde kurzerhand erschossen !!


Hinter den Kulissen sieht es oftmals anders aus, als wie man es sich vorstellt !!!!!!

Richtig, gib DU es doch einem Kind in einem Dritte-Welt -Land und lass nicht zu, dass 99,9% schon auf dem Weg zu diesem Kind hin versickern....

Im Übrigen wundert mich der Ductus mit dem du hier eine solche Debatte anführst, indem Du sofort auf populistischen Vorurteilen rumtrampelst und somit jeden halbwegs intelligenten Beitrag untergräbst.

Anders ausgedrückt glaube ich nicht, dass alle Hartz IV-Empfänger saufen, rauchen und zocken. Es soll sogar Anständige geben und - bei Hartz IV ist man heutzutage schneller als mancher glaubt.

„Ingolstadt“ (Pseudonym)

Dann schaut einfach mal bei Plan. Denen kann man vertrauen.

Und wegen Hartz IV sprach ich von meinen Schützlingen. Bei denen kann ich beurteilen, was sie mit dem Geld tun. Somit sind dieses keine populistischen Vorurteile, sondern tägliche Erfahrungen.

„Lichtenfels“ (Pseudonym)

ich habe schob öfters von Leuten gehört, dass sie tausende von Hartz-4 Empfängern kennen, die natürlich alle nicht arbeiten wollen, entweder den ganzen Tag vor dem Fernseher oder bei McDonalds hocken, anstatt ihren Kindern was zu Essen - sich von den Geld Zigaretten kaufen, und so weiter und so weiter...und nachher waren es alle ganz toll erfundene Geschichten, ...warum auch immer. Deswegen glaube ich solche Dinger, ob nun wahr oder erfunden, grundsätzlich nicht !!

Ich arbeite mit HartzIV-Leuten.
Meine "Schützlinge" sind Leute wie du, @Okolyt, und ich. Da sind studierte dabei, bis vor kurzem Selbständige, denen eine Scheidung oder eine Großfirma das Genick gebrochen hat, und z. B. Leute, die von ihrer schweren Arbeit Rückenprobleme bekommen haben, z. B. Altenpfleger oder Schreiner...alles ehrliche, gute, fleißige Leute. In meinem derzeitigen Kurs ist niemand, und war auch vorher niemand, der nicht arbeiten wollte oder sich auf dem löchrigen Netz unseres "aktiven" Sozialstaates ausruhen will.

Wie wäre es mit ehrenamtlicher Arbeit z. B. in der eigenen Kirchengemeinde? Ich bin bei unseren Evangelischen dabei, und kenne mittlerweile viele Problemsituationen in heimischen Familien. Die stehen denen im Ausland in nichts nach.