ich bin Geek und steh dazu

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 56 Antworten

„Saale-Holzland-Kreis“ (Pseudonym)

und Hologramme sind noch nicht erfunden....seufz....zumindest nicht die á la Enterprise

„Burgen­land“ (Pseudonym)

@krawallo> begehbare tape libraries a la powderhorn benötigen etwas platz und richtige server (nicht dieser x86 kinderkram) sind nunmal verdammt laut. btw: natürlich steht das rack im wohnzimmer. wo denn sonst? in der küche? oder gar im bad???

@ellen> thx für die erinnerung. letztes jahr hat es mit der bemusterung für das tapestry 300r nicht geklappt, hab vorhin meinen dealer drauf angesetzt. obwohl... ich bin nicht sicher, ob das ding nicht vaporware ist.

obwohl... ein gadget hätte ich schon gerne. einen digital media controller - egal ob hard- oder software - um meinen rhythmbox dlna/upnp media server und renderer fernzusteuern. mit foobar2k bzw. dem kinsky desktop funktioniert die fernsteuerung nicht wirklich gut. hat irgendwer das mit einem smartphone benutzbar hinbekommen?

„Saale-Holzland-Kreis“ (Pseudonym)

@skidoo Was du da versuchst ist ein bissel zu speziell. Ich habin meinen Linkstations auch UPNP-Server, aber so richtig sauber hat das noch nie funktioniert, wenn das Gerät eines anderen Herstellers z.B. das Internetradio im Bad drauf zugreifen wollte.

„Nordsee“ (Pseudonym)

@Skiddo: Schonmal an einen MPD gedacht?

„Burgen­land“ (Pseudonym)

@ellen aufgrund der recht vollmundigen versprechungen der dlna fanboys und der im mediamarkt prospekt häufig angebotenen hardware hatte ich mehr benutzbarkeit erwartet. aber bereits das installieren der frameworks war ein mittleres abenteuer...

@frey vermutlich wird es auf so eine lösung hinauslaufen. welche clients für android, win und linux sind empfehlenswert?