
„Krefeld“ (Pseudonym)
"Und ja sie haben die Kirche provoziert, gerade das hat Medienwirksamkeit hervorgerufen, aber ich verstehe nicht was Schlimm daran ist. Das ist ein Teil der Meinungsfreiheit, genau wie die Mohammed-Karikaturen damals bewusst provozierend waren."
Da drängt sich mir doch glatt die Frage an die italienische Frakion hier auf, wie tolerant sie noch reagiert, wenn man im Petersdom ein "anzügliches" Filmchen drehen würde, weil der Papst gegen Verhütungsmittel ist und selbst die Ausbreitung von AIDS für ihn kein vernünftiges Argument war...
Ich weiß, ich bin soooo böse ...
@Füchsin
*sign

„Marburg-Biedenkopf“ (Pseudonym)
zufällignochwach, sehr tolerant wäre ich sogar, ich würde die Kamera halten glaub mir mal. Lustig, dass du denkst, dass alle Italiener religiöse Fanatiker seien. Es gibt viele, die den Vatikan, gerade wegen solcher Äußerungen, ablehnen und einfach nur weg haben wollen. Daher tolle Idee, ich werd mal schauen, ob es ne italienische Band gibt, die das umsetzen will, vllt schaltet sich die EU dann endlich in Italien ein und geht gegen Zensur und Menschenrechtsverletzungen auch vor der eigenen Haustür vor.

„Thurgau“ (Pseudonym)
In Italien war sogar der Videoclip "Like a prayer" von Madonna verboten.
Und eben diese soll nach ihrem Konzert in St. Petersburg 8 Mio. Euro Schmerzensgeld an die Stadt bezahlen, weil sie auf der Bühne ein orthodoxes Kreuz getreten hat und zum Kampf gegen Homophobie aufrief.

„Marburg-Biedenkopf“ (Pseudonym)
Füchsin, ja WAR es, zu einer Zeit, als die Kirche überall noch viel zu viel zu sagen hatte, wo auch in Deutschland Werke wie Bölls Ansichten eines Clowns blockiert wurden, aber wie gesagt, WAR. Mittlerweile hat sich viel geändert und sehr viele Italiener sind skeptisch dem Vatikan gegenüber

„Worms“ (Pseudonym)
lach...Italian-babe....spätestens seit dem Da Vinci Code wäre ich es auch..
Hey,gehe mal inbox..

„Ortenaukreis“ (Pseudonym)
„In den Gerichtshöfen sollen die Gesetzte sprechen und der Herrscher schweigen.“
Friedrich der Große

„Zeitz“ (Pseudonym)
Auch in den letzten Jahren gab es in Deutschland, m.E., ähnlich überzogene und ungerechtfertigte Urteile, wie das Urteil gegen Pussy-Riot, nur waren hier keine solch drakonischen Strafen die Folge.
Wenn man sich an verschiedene Proteste, z.B. die Castor- oder Studentenproteste, erinnert und sich dann die hierauf verhängten Haft- als auch- Geldstrafen betrachtet oder auch die Verurteilung von Jürgen Kamm, welcher zu einer Geldstrafe verurteilt wurde, weil er T-Shirts mit zerschlagenen Hakenkreuzen herstellte und verkaufte, was laut Gericht gegen das Verbot der Verwendung von Nazi-Symbolen verstieß ansieht, so ist dies ebenso unfassbar wie das Urteil gegen Pussy-Riot.
Habt ihr euch darüber auch so aufgeregt bzw. habt ihr dies überhaupt mitbekommen?
Es gibt auch in Deutschland Gesetze, welche bei dem Pussy-Riot-Fall Anwendung finden könnten, ob dies natürlich richtig oder nötig ist, sei einmal dahin gestellt.
Leider ist das Rechtssystem, egal welchen Landes, immer auch Auslegungssache. Jede/r Richter/in hat einen Entscheidungsfreiraum und so kann es einen großen Einfluss auf ein Urteil haben, ob der/die Richter/in sehr konservativ oder sehr liberal ist.
Dies ist bei dem Pussy-Riot-Fall eben genau der Knackpunkt, an dem sich die Geister scheiden. Die einen sehen einen Grund für die Verurteilung, da sie sehr traditionell und konservativ sind, wohingegen andere liberal und aufgeschlossen sind und somit keine Berechtigung für das Urteil sehen.
Man wird beiden nicht gerecht werden können und in einem Land wie Russland ist es wohl keine Überraschung, dass das Urteil „schuldig und langjährige Haft im Arbeitslager“ hieß.
Wäre dieser ganze Vorfall in Deutschland passiert, so wäre ich für die Verhängung von Sozialstunden als Bestrafung. Interessant finde ich hierzu folgende Aussage:
~Umfragen zufolge unterstützt allerdings die Mehrheit der Russen das Vorgehen der Justiz. „Unsere Gesellschaft ist ziemlich konservativ in Bezug auf ein respektvolles Verhalten zu Traditionen und Werten“, sagte der Politologe Jan Waslawski der Zeitung „Nesawissimaja Gaseta“.~
Bei der Überzeugung, dass die Aktion der jungen Frauen nicht sehr gelungen war bleibe ich, denn ein Auftritt vor der Kirche oder auf einem großen Platz hätte an ihrer Aussage nichts geändert und hätte Putin als auch der konservativen Bevölkerung Russlands keine Munition gegeben. Sie wäre vermutlich nicht einmal festgenommen worden, könnten nun weiter ihre wichtigen Botschaften verkünden und könnten auch bei ihren Familien sein.
Um eine Wiederwahl eines Tyrannen wie Putins zu verhindern, braucht man nicht jene zu Überzeugen, welche bereits gegen Putin und sein Regime sind. Nein, man muss seine treuen Anhänger davon überzeugen, dass Putin ein Tyrann und somit untragbar ist. Durch diese Aktion haben sie genau diese Menschen, an die sie eigentlich appellieren, auf drastische Art vor den Kopf gestoßen, Putin eine Möglichkeit gegeben sich vor jenen, durch sein hartes Durchgreifen gegenüber Pussy-Riot, zu profilieren und sie haben nicht nur einen religiösen Vertreter verunglimpft sondern haben viele Gläubige gekränkt.
Bei allem Respekt und aller Bewunderung für den Mut der Damen, wieso wollt ihr diese Seite der Aktion von Pussy-Riot nicht sehen?
Hat sich hierdurch viel verändert?
In der unserer westlichen Welt geht in der Hauptsache durch die Medien:
„3 arme junge Frauen, 2 Mütter, viel zu hart bestraft und von ihren Kindern getrennt, weil sie in einer Kirche ein wenig gerockt haben, drakonische Strafe und keinerlei Verständnis von niemandem“
Klasse, es wird meist noch nicht einmal genau erklärt, was an Putin und Kyrill I., so schlimm ist. Weiterhin wird meist nichts über Putins Gründe für das harte Urteil gesagt, ebenso wenig Beachtung findet die allgemeine Situation in Russland und warum Russland sich trotz starker westlicher Kritik nicht erweichen lässt.
Lediglich in politischen Sendungen und auf Nachrichtensendern oder in ernst zu nehmenden Zeitungen und Zeitschriften erfährt der Zuhörer mehr über die Hintergründe, doch leider konsumieren meist nur die bereits schon vorher an Politik Interessierten diese Artikel oder Berichte. Auch in diesem Thread findet man nicht all zu viel Hintergrundwissen oder weiterführende Anmerkungen.
Traurig aber wahr.

„Zeitz“ (Pseudonym)
OFF TOPIC:
@Ferreroküschen:
Es ist schön, wenn du aufgrund dieses Falles ein Interesse an Politik entwickelt hast. Politik ist sehr interessant aber man braucht auch einen langen Atem, um sich durch die vielen Berichte und Meinungen zu wühlen.
Aber wenn du schreibst: „ich habe mich gestern durch die medien gelesen und wenn ich auf der tagesschau-seite lese, dass kein tatbestand besteht, dann nehme ich das so hin und recherchiere das nicht.“ so habe ich die Befürchtung, dass du auf einem Irrweg bist, gerade bei Medien ist immer Vorsicht geboten, einfach ihre Meinung als Fakt hinzunehmen ist völlig falsch. Hinter einem Bericht oder einem Kommentar stecken Menschen, mit eigenen politischen Einstellungen, die sie leider doch immer wieder in ihre Arbeit einfließen lassen.
Die TV-Sender haben eine/n Intendant/in und diese/r herrscht über die Gestaltung des Programms.
Deswegen mein Tipp an dich: Bei jedem Bericht solltest du dir Informationen über den Autor, den Ort der Veröffentlichung(welche Zeitung, welche politische Neigung) etc ansehen und danach dann beurteilen. Nicht einfach mediale Meinungen unkritisch übernehmen!
Auch schreibst du:
„und welche politsche bildung jeder einzelne hat, spielt zum jetztigen zeitpunkt wohl nicht die größte rolle !“
Doch, ich finde schon, dass die politische Bildung eine große Rolle spielt, denn jemandem, der sich mit Politik lange und viel auseinandergesetzt hat, traue ich etwas mehr Kompetenz in Bezug auf den Kontext und die Herstellung von Zusammenhängen zu. Das bedeutet jedoch nicht, dass solch eine Meinung mehr Wert hat oder er/sie damit automatisch Recht hat.
Wenn man z.B. nicht weiß, worin der Unterschied zwischen absolutistischer Monarchie, konstitutioneller Monarchie und repräsentativer bzw. parlamentarischer Monarchie liegt, wie soll man denn dann einen Unterschied zwischen den Monarchiestaaten z.B. England/Schweden und Brunei/Saudi-Arabien vornehmen(zufällig ausgewähltes Bsp)?
Wäre die politische Bildung und somit auch das Interesse an Politik ausgeprägter, so würden manche politische Entscheidungen wohl anders ausfallen, denn dann hätte Obama einen Erdrutschsieg(alleine wegen der Gesundheitsreform) erlangen müssen, auch schätze ich wäre die Einführung des „Patriot Acts“ nicht so einfach gewesen. Auch glaube ich, wäre die Euphorie für Pussy-Riot bei uns nicht so enorm.
Wer aus der Geschichte und der vergangenen Politik nicht lernt, wird immer wieder die gleichen Fehler machen……
(da ich kein zahlendes Mitglied bin, kann ich dir dies nicht per PN schreiben).

„Ortenaukreis“ (Pseudonym)
Man kann Deutsche und Russische Justiz nicht miteinander vergleichen.
Auch wenn es viele Urteile bei uns gibt die fragwürdig sind so ist unsere Justiz unabhängig!!
Klar kann man Streiten ob die Wahl des Ortes für die Aktion gut gewählt war oder nicht aber am Urteil hätte es nichts geändert, es wäre nur die Anklage entsprechend anders gewesen.
Der Prozess hatte nur denn Zweck Putins Macht zu beweisen, die Opposition zu schwächen und dem ganzen Land klar zu zeigen wer der Herr im Haus ist.

„Zeitz“ (Pseudonym)
Natürlich kann man die beiden nicht vergleichen, denn die deutsche Justiz ist definitiv vollkommen unabhängig.
Sicherlich kann man auch nicht bei bestimmten Prozessen im Voraus sagen, zu Gunsten welcher Partei bzw. politischen Ansicht das Urteil ausfällt.
Wenn du wirklich glaubst, dass die deutsche Justiz vollkommen unabhängig ist, so scheinst du mir sehr naiv zu sein. Vermutlich glaubst du dann auch noch daran, dass die deutschen Politiker, u.a. wegen ihrer hohen Diäten, nicht kurrupt und von Lobbyisten beeinflusst sind.
Ein anderer Ort würde einiges verändern und hätte sicherlich große Auswirkung auf den Prozeß bzw. das Urteil. Alleine ein anderer Ort hätte Putins "Hexenjagd" viel Wind aus den Segeln genommen. Wenn du dies nicht sehen willst, so scheinst du hier absichtlich die Augen zu verschließen.
Nur weil eine Aktion mutig und im Grunde aus den richtigen Motiven heraus durchgeführt wird, so heißt dies nicht, dass diese Aktion auch der Sache dient.
Man siehe sich nur einige Aktionen von anderen Oppositionskämpfern an, welche nach Hinten losgingen.
Die Aktion von Pussy-Riot hat in der Hauptsache zu einer Medienaufmerksamkeit im "Westen" geführt, wobei diese Aufmerksamkeit mehr den Fokus auf die armen Frauen bzw. Mütter lenkt und das ungerechte Urteil, als auf den Hintergrund dieser Aktion. Auch wird der "Westen" sich zwar noch ein Weilchen über dieses Thema aufregen und im sicheren Abstand zu Russland meckern, jedoch wird der Westen nicht Putin in die Schranken weisen, diesen Frauen oder dem Widerstand in Russland helfen. Nein sie werden es, zumindest politisch, auf höfliche Art rügen und das war es auch schon.
Die einzige Möglichkeit Putin zu entmachten ist, wenn das gesamte russische Volk gemeinsam gegen ihn aufsteht, nur dann besteht die Chance darauf, dass sich in Russland etwas ändert.
Dies bedeutet jedoch, dass die Putinanhänger in Russland weniger werden müssen bzw. vom Gegenteil überzeugt werden müssen. Die Putinbefürworter sind zum großen Teil jedoch eben die traditionell und konservativ eingestellten Bürger. Eben genau jene, die durch diese Aktion übelst vor den Kopf gestoßen wurden und nun von Putin "verteidigt" wurden, was sie natürlich wiederum in seine Arme treibt. Eben genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen wollte bzw. was für die Opposition wichtig ist.
Dies sollte man bedenken bei aller Bewunderung und allem Respekt für den Mut und die richtigen Beweggründe der Pussy-Riots.
Sich nun auch noch "Pussy-Riot" als Marke sichern zu wollen, finde ich absolut unfassbar, da fehlen mir die Worte.
Stellt sich nur die Frage, ob Putin dies für sich ausnutzen wird so ala "Pussy-Riots-sind-fiese-Kapitalistenviehcher-Hetzkampagne".....

„Krefeld“ (Pseudonym)
Daumen hoch Seville- ich war nur zu faul zum schreiben ;o)))... aber du triffst den Nagel genau auf den Kopf.

„Ortenaukreis“ (Pseudonym)
Wenn man auf etwas Antwortet sollte man dieses auch verstanden haben.
Mit meinem Satz:
"Auch wenn es viele Urteile bei uns gibt die fragwürdig sind so ist unsere Justiz unabhängig."
habe ich meine kritische Haltung genügend zum ausdruck gebracht.
Ferner kommt das Wort "vollkommen" nirgends bei mir vor.
Vermutungen darüber wie ich worüber denke sind haltlos.
Wo vor verschließe ich die Augen???? Machst Du es mir allen Ernstes zum Vorwurf das ich Putin für noch skrupelloser halte als Du es tust???
Was ist unfassbar daran das sich Pussy-Riot denn Namen schützen läßt??
Sie sind ja immer noch eine Punkband und jede Band auf der Welt schützt Ihren Namen. Dies ist also ein ganz normaler Vorgang.

„Rudolstadt“ (Pseudonym)
@ seville
ich finde es erstaunlich wie viel zeit du hast... wie machst du das nur ? schreibst stets halbe referate, verfolgst und recherchierst auch noch die aktuellen nachrichten und hältst dich, uns und sicher noch viele andere immer auf den aktuellsten stand. ich mit meiner arbeit und meinem privatleben habe nicht mal die zeit oder die energie, deine texte anstandsgerecht komplett durchzulesen, dann wiederum zu recherchieren geschweige denn zu kommentieren.
ich danke dir, dass ich dir so wichtig bin, dass du mir 4 tage nach meinem letzten kommentar immer noch einen off-topic monolog geschenkt hast. ich scheine dich ja sehr zu fesseln... ich habe ihn überflogen. zu mehr fehlte mir die zeit, deshalb kommentiere ich ihn jetzt auch nicht. aber was ich las, fand ich sehr amüsant. was gut für dich ist, denn wenn ich ihn oder dich ernst nähme, würdest du nun eine PN (ich bin zahlendes mitglied) von mir haben, die sich sicher anders lesen würde.
ich wünsche dir, dass du bald möglichkeiten findest, deine zeit und energien in schönere dinge zu investieren. denn so böse diese welt auch ist... es gibt schöne dinge - bei gott !
herzallerliebst

„Zeitz“ (Pseudonym)
@Ferreroküschen:
Wenn einem die Argumente ausgehen, beginnt man den anderen persönlich auf unterster Schiene anzugreifen....es ist schade, dass du dich damit so diskreditierst und diesen Thread damit entgleisen lässt(zumal es dein eigener ist und dir an der Thematik doch so viel liegt).
Auch wenn du mit Einigem direkt überfordert bist, solltest du nicht von dir auf andere schließen.
(Wenn du dich von mir in irgendeiner Weise angegriffen fühlst, dann kläre das mit mir direkt und nicht im Forum(du bist ja zahlendes Mitglied!), ansonsten musst du bei einer Beteiligung im Forum mit kritischen oder gegenteiligen Meinungen rechnen. Wenn du dies nicht erträgst, so solltest du dich fragen, ob das Forum etwas für dich ist.)

„Rudolstadt“ (Pseudonym)
@ seville
nun, es persönlich zu klären hast du ja gaaaanz erwachsen verhindert.... so was liebe ich, wasser predigen und wein saufen!

„Zeitz“ (Pseudonym)
@Ferreroküsschen: Habe dich wieder von der Ingno-Liste genommen, so nun kannst du dich gerne per PN an mich melden.
Finde es nur erstaunlich, dass meine Igno von heute Mittag dir so sauer aufstößt, dass du dich hier im Forum derart auslassen musst. Ein erwachsener Mensch hätte deinen letzten Beitrag sicherlich auf eine andere Art formuliert.
Mir deswegen Doppelmoral zu unterstellen ist wohl definitiv überzogen, findest du nicht?
Nach folgender Aussage von dir:
"ich habe ihn überflogen. zu mehr fehlte mir die zeit, deshalb kommentiere ich ihn jetzt auch nicht. aber was ich las, fand ich sehr amüsant. was gut für dich ist, denn wenn ich ihn oder dich ernst nähme, würdest du nun eine PN (ich bin zahlendes mitglied) von mir haben, die sich sicher anders lesen würde."
habe ich ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass du mir eine PN schreiben wollen würdest.... aber nun darfst du dies gerne tun, ausser du willst weiterhin eine öffentliche Schlammschlacht provozieren und führen!
Ach, wunderst du dich eigentlich wirklich, dass wenn du andere User beleidigst, ohne Grund, sie dich dann auf die Igno-Liste setzten?

„Mörfelden-Walldorf“ (Pseudonym)
"Wenn du dies nicht erträgst, so solltest du dich fragen, ob das Forum etwas für dich ist.)"
...als hier bislang nur Mitleser (und das wird wohl angesichts der "absoluten" Art und Weise in diesem Thema hier so bleiben) stelle ich fest, das "Mütze" einen echt unerträglichen Diskussionsstil pflegt.
Wohin geht man eigentlich, um sich die Zähne rasieren zu lassen ?
Muss das eigentlich sein ? Geht es nicht auch, ohne der Öffentlichkeit zu demoinstrieren, das man nur selber absolut Recht hat ?
Dieser Fred ist ein weiteres Beispiel, das politische Diskusisonen bei RF nicht wirklich sinnvoll sind - war nicht mal im Gespräch, diese Rubrik zu schließen ?
Ich bin schon gespannt, welche Pfeile nun in meine Richtung kommen - vielleicht bin ich aber unwürdig, denn auch ich nutze lediglich die normalen Medien, um mich zu informieren...:-)

„Zeitz“ (Pseudonym)
*Don`t feed the Troll!*

„Thurgau“ (Pseudonym)
Nicht, dass ich irgendeine persönliche, beleidigende Unterhaltung verteidigen oder sogar gutheißen würde, aber ich frage mich: Warum werden die persönlichen Diskussionen in der Politikrubrik eigentlich immer anders und zwar schwerwiegender gewertet, als persönliche Differenzen in anderen Rubriken?
Aber keine Angst nicht_Gomez, von mir wird die Glocke nicht geschwungen. Dafür ist dein Beitrag nicht unwürdig genug ;)

Da mal wieder eine völlige Entgleisung stattfand, wird der Thread hiermit geschlossen!
Bitte, bitte klärt Eure Differenzen in Zukunft privat! Danke!