Hartz IV und Anteil der Kinder in Bedarfsgemeinschaften

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 182 Antworten

@ Oº°Ich bin ein Apfel°ºO
Der Flopp ist eher, dass man Leute wie Geringverdiener dazu motivieren möchte einer Riesterrente abzuschließen, diese aber nachher auf die normale Altersrente und Grundsicherung angerechnet wird. Daher muss man eben schauen WANN und für WEN sich solche Konzepte eignen. Die Leute selbst sprechen immer davon, dass man nicht alles pauschalisieren kann, da würde ich eben auch in diesem Fall zustimmen.
Wir haben im Kontext von davor ja auch über einen Manager und keinen Geringverdiener gesprochen. Das meine ich dann auch mit dem Auseinanderreißen des Kontext. Man kann immer Lebensumstände und Personen konstruieren für die ein Konzept nicht passt, auf beiden Seiten wohl bemerkt. Aber das liegt eben daran, dass es kein "universales" Versorgungskonzept gibt.


@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Ich kann nichts dagegen tun, aber ich finde es schade, wenn man seine Welt nicht sachlich darlegen kann.

„Wiesbaden“ (Pseudonym)

@Oº°Ich bin ein Apfel°ºO: Leider erst jetzt gelesen: "Haben deine Nachbarn dir ihre Heizkostenabrechnung vorgelegt, oder woher weißt du, was sie genau für 1 Zimmer bezahlen?"
Viel besser, der Heizkostenableser hat es mir gezeigt!

„Velbert“ (Pseudonym)

§ 22 SGB II Bedarfe für Unterkunft und Heizung
(1) Bedarfe für Unterkunft und Heizung werden in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen anerkannt, soweit diese angemessen sind.

Als Maßstab für Angemessenheit gilt nicht der sparsame Mieter, der im Mantel in der Wohnung herumläuft und die Räume auf 15 Grad hat. Wenn man nachweist, dass die Wohnung zugige Fenster oder eine schlechte Dämmung hat, ist es trotzdem angemessen, die Wohnung konstant auf 22 Grad zu heizen, auch wenn das bedeutet, jedes Jahr eine Nachforderung von 2.000 Euro zu kriegen. Wenn die Wohnung zu Schimmelbildung neigt, kann es auch noch extremer sein - bis hin zu Fenster auf. Was sich vielleicht ungekrönte Königin nicht leisten kann, oder nur unter Verzicht auf anderes. Insoweit würde ich mal nicht ganz so abtun, was sie schreibt. Es ist schon viel Wert, wenn man weiß, dass einem die Heizung nicht wegen Geldmangels abgestellt werden wird.

Noch besser ist es in zentral beheizten Gebäuden, in denen (zulässig und vom Amt zu tragen) ein Schlüssel von bis zu 50% der Heizkosten der Gesamtanlage umgelegt werden können, so dass ein "unangemessenes" Heizverhalten des Einzelnen nicht einmal nachweisbar ist, WENN man die Temperatur durch "Fenster auf, Fenster zu" regulieren würde...

Übrigens sehe ich in Berlin auch, was meine Nachbarn verbrauchen. Einmal, weil der Ableser mir auf einem Klemmbrett die Gesamtliste zur Unterschrift reicht. Eine der 30 Zeilen darauf ist für mich. Die anderen 29 zeigen, was meine Nachbarn unterschrieben haben, sofern er schon bei ihnen zum Ablesen war. Und zum Anderen kann ich aus dem Heizkostenverteilschlüssel darauf schließen, was die Gesamtheit so verbraucht, und mich dadurch als entweder unter- oder überdurchschnittlich kostenverursachend einstufen. Bislang würde ich deutlich sparen, wenn ich nur meine eigenen Kosten zu tragen hätte. Ich weiß allerdings nicht, ob irgend einer meiner Nachbarn seine Heizkosten vom Amt bezahlt bekommt, und es interessiert mich auch nicht.

@ Hauptstadtfrau
Und wie würdest du dann eine Haltung bewerten, die dem Rechnung trägt, dass ja jemand "anderes" die Zeche zahlt und man vielleicht auch ein wenig "Gedankenlos" ist?
Man muss ja nicht frierend in der Bude sitzen, aber man kann auch mehr oder weniger optimal seine Wohnung beheizen...
Ich hab einen Kostenschlüssel von 33% Gemeinschaftsanteil durch elektronische Wärmenmengenzähler, aber da die Kosten für die Heizungsanlage insgesamt ja von allen zu tragen sind darf laut Gerichtsurteil nicht "unter" diesen Wert gegangen werden.

„Velbert“ (Pseudonym)

Du wirst von mir keine Unterstützung für dein Herrenmenschentum bekommen.

„Velbert“ (Pseudonym)

Meine Meinung habe ich dargelegt. deine Haltung, Empfängern von AlG2 Unanständigkeit und Verantwortungslosigkeit zu unterstellen, geht einfach gar nicht.

„Velbert“ (Pseudonym)

du hast natürlich vor Demut dem Steuerzahler gegenüber, der deine Schule finanziert hat, jeden Tag fleißig gelernt, nie blau gemacht und dich nebenher ehrenamtlich engagiert und den Schulhof vom Müll befreit.

Selbstverständlich hast du auch die Berufsschule, die dir der Steuerzahler finanziert hat, durch ebensolch überragenden Fleiß und Demut gewürdigt. Jeder Lehrer wurde von dir selbstverständlich hochgeschätzt, schaut man doch dem geschenkten Gaul nicht ins Maul, und deine Ergebnisse waren von der ersten bis zur letzten Klasse stets nur sehr gut plus mit Sternchen.

Die Krankenversicherung, die dir alle freiwilligen und Pflichtmitglieder finanziert haben, während du beitragsfrei über deinen Vater versichert warst, hast du untertänigst angenommen, auf Zigarretten, ungesunde Nahrung, Faulheit, risikobehaftete Sportarten sowie Kontakt mit Menschen zur Erkältungszeit verhindert, und selbstverständlich keine Kieferorthopädie beansprucht, ist die doch unfassbar teuer und nicht nötig, kann man doch den Mund auch zu lassen. Bescheidenheit tut Not.

Die Straßen und Wege sowie den öffentlichen Personennahverkehr, den der Steuerzahler für dich finanziert, hast du von Kindesbeinen an nur auf Samtschühchen betreten, niemals auch nur ein Kaugummi weggespuckt und selbstverständlich kannst du vollkommen ausschließen, jemals jemandem zur Last gefallen zu sein oder dies je zu tun.

Und auch in diesem Forum bist du als nicht zahlender Nutzer stets darauf bedacht, keine Forderungen zu stellen, nicht doof zu finden dass du keinen anschreiben kannst und die zahlende Kundschaft nicht zu verprellen.

Find ich toll. Hochachtung und Respekt vor soviel Konsequenz.

„Bedburg“ (Pseudonym)

@Hauptstadtfrau
Kinder/Jugendliche, die noch in vielen Dingen unreif sind, sind also in ihrem Verhalten mit Erwachsenen gleichzusetzen und gleich zu beurteilen, ja?
Kleinigkeiten wie ein ausgespuckter Kaugummi sind in ihrem Ausmaß mit ständiger Energieverschwendung, wenn mans nicht selbst zu zahlen hat, vergleichbar?
Deine Ironie zeigt deutlich Deine "Scheißegal, gehört ja nicht mir"-Haltung.
Davor weder Hochachtung noch Respekt.

Und, was die ungesunde Nahrung angeht, denke ich, solltest Du (wie wahrscheinlich die meisten in diesem Forum) einfach nur still sein.

„Velbert“ (Pseudonym)

Ja, das interessiert mich auch. Warum sollte ich "und die meisten in diesem Forum" da "still sein"?

„Velbert“ (Pseudonym)

Soso... Ironie zeigt deutlich eine "Scheißegal, gehört ja nicht mir"-Haltung. Den Zusammenhang erklär mir mal, französischer Sonnenuntergang.


Kleine Interpretationshilfe:
"Bislang würde ich deutlich sparen, wenn ich nur meine eigenen Kosten zu tragen hätte. Ich weiß allerdings nicht, ob irgend einer meiner Nachbarn seine Heizkosten vom Amt bezahlt bekommt, und es interessiert mich auch nicht."

„Bedburg“ (Pseudonym)

Ganz einfach:
Würdest Du ShadowCop da zustimmen, würdest Du seinen Beitrag, wo er auf die Verantwortung und die Pflichten verweist, die man eben zusammen mit den Rechten auch hat, nicht auf diese Weise kommentieren und ins Lächerliche ziehen.

„Bedburg“ (Pseudonym)

Oº°Ich bin ein Apfel°ºO

Diese Frage musst und kannst Du Dir ganz bestimmt selbst beantworten.

„Datteln“ (Pseudonym)

Die meisten dicken Menschen wissen besser über Ernährung Bescheid als Ärzte oder Ernährungsberater. Aber was du mit "Und, was die ungesunde Nahrung angeht, denke ich, solltest Du (wie wahrscheinlich die meisten in diesem Forum) einfach nur still sein" sagen willst, ist schon klar.

„Velbert“ (Pseudonym)

Bin ich denn dick? Wie dick bin ich denn? Und wenn ich dick bin, wovon denn? Und bin ich gesund oder ungesund? Und vor allem: Stelle ich mich hin und beschuldige eine ganze Menschengruppe der Unvernunft und Verantwortungslosigkeit, im gleichen Atemzug, in dem ich meine Überlegenheit hervorhebe? Wer so über andere Menschen urteilt, der MUSS schon sein ganzes Leben lang immer perfekt gewesen sein. Oder?

„Bedburg“ (Pseudonym)

@Hauptstadtfrau

"Bin ich denn dick? Wie dick bin ich denn?"
Oha, weißt Du das gar nicht, ob und, wenn ja, in welchem Ausmaß?
Vielleicht sollte man zu Deinen Gunsten zu einer Spendenaktion für einen (für den Fall, daß Du tatsächlich dick sein solltest) breiten Spiegel aufrufen.

Stellt sich hier irgendwer hin und beschuldigt eine ganze Menschengruppe der Unvernunft und Verantwortungslosigkeit, im gleichen Atemzug, in dem er seine Überlegenheit hervorhebt?
Und urteilt hier jemand über andere so?

Oder bildet sich das vielleicht jemand ein?

„Datteln“ (Pseudonym)

"Vielleicht sollte man zu Deinen Gunsten zu einer Spendenaktion für einen (für den Fall, daß Du tatsächlich dick sein solltest) breiten Spiegel aufrufen."

Es geht eben doch immer noch tiefer beim Niveau-Limbo.
Weißt du eigentlich, in was für einem Forum du dich hier befindest?!

„Bedburg“ (Pseudonym)

@Minty
"Weißt du eigentlich, in was für einem Forum du dich hier befindest?!"

In einem Forum, in dem man hoffentlich seine Meinung frei äußern darf, in dem ab und an ein sehr rüder und polemischer Ton in den Diskussionen vorherrscht und ich mich dem vielleicht marginal anzupassen beginne.