Hab ihr ein politisches Vorbild?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es sechs Antworten

„Nürtingen“ (Pseudonym)

Mein Vorbild ist Sascha Lobo.
Die Soz.Päd kritisiert den Haarschnitt und die junge
Praktikantin: "Der ist sehr kritisch"
Als Aussteiger aus der Piratenpartei ist er, wie 80%
aller Deutschen, ein "´Merkelianer".
Die "Zeit" bezeichnet ihn als chaotisch?

„Neuss“ (Pseudonym)

Naja, er hat ein Buch darüber geschrieben, wie chaotisch er ist. ;) Das passt dann schon.

„Erfurt“ (Pseudonym)

Mein (politisches) Vorbild ist Regine Hildebrandt. Leider starb sie schon 2001 an Krebs, aber sie ist mir durch ihre direkte, offene und den Menschen zugewandte Art in Erinnerung geblieben. Manchmal war sie auch unbequem, hat aber Volksnähe bewiesen. Davon können sich heutige Politiker eine dicke Scheiben abschneiden.

„Neu-Isenburg“ (Pseudonym)

Und jetzt die aktuelle Amazon-Empfehlung:

Menschen, die Sasche Lobo toll finden, mögen auch

- Richard David Precht
- Eckart von Hirschhausen
- Carsten Maschmeyer

Quelle: gerade selbst ausgedacht

„Nürtingen“ (Pseudonym)

Hallo Hannah: Dipl.Soz. Päd, sagt zu mir: Die Frisur.Die Praktikantin
der ist sehr kritisch. Die spielst in einer anderen Liga.

„Nürtingen“ (Pseudonym)

RameHead: Carsten Maschmeyer war Berater vom Kanzler Schröder.
Auch dieser Mensch, kommt aus einfachsten Verhältnissen, ist eitel.

Sascha Lobo hat eine glaubwürdige Wende vollzogen. Dieser naive
Glaube an die "Schwarmintelligenz" (Piratenpartei) hat ihn zum überzeugten
Demokraten gemacht. Die jungen Leute -seine Kritik- denken
nicht politisch. Beim Brexit weinen, toll!