
„“ (Pseudonym)
Ein Thread mit :
"" Die besten Hausmittel gegen Alltagsbeschwerden "" haben wir schon.
Warum nicht auch noch ein mit :
"" Großmutter`s Ratschläge / Tipps ""
°° Alufolie lässt Chrom strahlen =
Rostflecke auf Chromteilen kann man im Handumdrehen durch das abreiben mit zerknüllter Alufolie beseitigen.
°° Küchentuch hält Kartoffeln warm =
Wenn Kartoffeln warm gehalten werden sollen, breitet man über dem Topf ein Handtuch aus. Das saugt den Dampf auf.
°° Lauwarmes Wasser für Küchenmesser =
Küchenmesser sollte man stets nur mit lauwarmen Wasser abspülen, denn hohe Temperaturen machen sie stumpf.
°° Quark bleibt länger frisch =
Speisequark bleibt länger frisch, wenn man die Verpackung auf dem Kopf in den Kühlschrank stellt.
°° Länger frisch mit Küchenkrepp =
Zum Aufbewahren von Gebäck sollte die Plätzchendose entweder mit Pergamentpapier oder Küchenkrepp ausgelegt werden. Auf diese Weise wird das gebäck nicht pappig.

„“ (Pseudonym)
Großmutter wird es vielleicht anders bezeichnet haben, aber das Prinzip der Ionenwanderung lässt sich gut zum reinigen edler Metalle einsetzen. Zum Beispiel Silberbesteck.
AAAAlsooo: Alufolie und reichlich Salz in eine Schüssel warmes Wasser geben, deinen Schmuck ect. dazu nachdem sich das Salz gelöst hat. Nach einer Weile die Teile herausnehmen und mit einem weichen Baumwolltuch polieren. - Strahlt wie neu.
Ein zweiter Tip: Ich entferne fast alle hartnäckigen, undefinierbaren Flecken aus Teppichen oder von Couch und Sessel mit Glasreiniger. Das gab bisher super Ergebnisse, riecht frisch und hat mir noch keine zusätzlichen Flecken hinterlassen.

„“ (Pseudonym)
Wie bekomme ich einen Rotweinfleck aus einer weißen Bluse wieder raus?

Mit Weißwein...möglichst einer mit viel Säure...die löst die Tamine...aber du könntest es auch erst mal mit Zitrone probieren...

„“ (Pseudonym)
Danke @Seaangel werde es auch mal ausprobieren.

„“ (Pseudonym)
>> Backpulver für saubere Toiletten <<
Ränder in der Toilettenschüssel muß nicht sein.
Sie verschwinden mühelos und ohne Schrubben, wenn man Backpulver aufstreut, es einige Zeit einwirken lässt und dann einfach wegspült.

„“ (Pseudonym)
Habe auch ein Tipp.
Mit Backpulver wird und bleibt weiße Wäsche schön sauber. :-)
Das weiß ich als Mann sogar. :-))

„“ (Pseudonym)
also mal ehrlich... ich frage mich jedes mal wenn ich die Werbung sehe wer sooooo versiffte Toiletten hat, dass man da nen Borschlaghammer ansetzen müßte :o(
Wer es so weit kommen läßt, dass das so Beläge vorhanden sind ist doch EKLIG !!

Hi, hat jemand eine idee, wie man duschtüren vom den kalktropfen befreit? ich habe schon diverse mittel aus dem handel und auch zitronensäure ausprobiert. leider ohne erfolg. vielleicht liegt es ja auch an der art des einsatzes der mittel, vielleicht muss ich sie länger einwirken lassen???? Annette

„“ (Pseudonym)
Ich bekomme sie weg, indem ich Essigessenz pur benutze, auch bei meinen Wasserhähnen, Wasserkocher, Dampfgarer usw. Allerdings muß ich manche Geräte wirklich 1 ganzen Tag behandeln.
Versuche es doch mal damit, ich würde dann aber mehrere Male die pure Essigessenz drauftupfen und das eben über mehrere Stunden, vielleicht sogar 1 Tag.
Bei mir hilft das wunderbar. Es riecht ziemlich streng, solange die Essenz offen aufgetragen wird, aber mich stört das nicht.
Außerdem ist mir aufgefallen, daß die kleinen Obstfliegen davon abgeschreckt werden :-)
Zitronensäure habe ich auch hier, das hilft aber lange nicht so gut (wenn überhaupt) wie die Essigessenz. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Edit: Schreibfehler

„“ (Pseudonym)
@Blond sucht nicht
Ich bin ganz deiner Meinung, es sieht fies aus.

„“ (Pseudonym)
Aber Vorsicht mit der Essigessenz!
Sie greift Emaille an, Marmor auch.
Ich habe mir einen ganz guten Antikalkreiniger gekauft, damit kriege ich die Beläge weg.

Man bekommt Kupfer wieder zum Glänzen,indem man Salz und Zitronensaft nimmt und es kurz einwirken lässt.Meine Kasserole strahlt danach immer :-)

„“ (Pseudonym)
Simpler Silberreinigungstrick (ohne den Gestank):
einfache Zahnpasta auf feuchten Schwamm, das Silber damit putzen. Danach regulär Abwaschen... alles schick!

„“ (Pseudonym)
@Schokoschnute meinst du das ich das auch für mein Motorradauspuff so machen kann ?? °° GRINS °°
Ich meine durch das Salz wird es doch etwas verkratzt, oder ?

Hajooo...Rocky...das geht,glaubs mir.Außerdem solltest du das Salz dann vorher im Zitronensaft auflösen...dann kratzt nix! ;-)

Rocky...du hast eine Kupferauspuff? Das ist ja mal außergewöhnlich...

Ach und nochwas...Rocky...nimm am besten nen Wattebausch,dann kann absolut nix passiern ;-)

„“ (Pseudonym)
Kupfer lässt sich auch gut mit Entkalker reinigen.

ähämmm...das hätte mir meine Großmutter aber ned geraten *lach*

da fällt mir grade ein, in alten Brauereien, die noch einen mit Kupfer verkleideten Sudkessel haben, wird dieser mit flüssiger Bierhefe abgewaschen.
Angeblich glänzt der dann von selbst...
edit....fehlenden Buchstaben nachgeliefert...

„“ (Pseudonym)
Geht aber trotzdem.
Möbelbeize für Nadelholz lässt sich gut mit Neskaffee herstellen, einfach dicker anrühren und Farbprobe machen.
Kratzer in klar lackierten Möbeln lassen sich gut mit passenden Filsstiften kaschieren.
Druckstellen in unlackiertem Holz mit Lappen gut befeuchen,einziehen lassen,dann mit Zulage des Lappens mit einen heißen Bügeleisen herausqellen (Einstellung Wolle),dann leicht fein überschleifen.

„“ (Pseudonym)
Ich mache Metalle und Badewanne Toilette Dusche mit Ceranfeldreiniger sauber hervorragend gutnachspülen und trockenputzen.