
„Steinfurt“ (Pseudonym)
Ausser China ist kein Land dabei das den Kurs vorgeben könnte. Und selbst wenn China dies tun würde so müssten sie doch sehr aufpassen, China ist angewiesen auf den Export, all das sind Schwellenländer.
Russland dürfte im Moment wirklich andere Probleme haben als Griechenland zu helfen, Russland hat es versäumt in den letzten Jahren innenpolitisch etwas zu verändern. Es mag ja sein das ein Herr Putin meint er kann machen was er will aber im Endeffekt hat er dabei eine Regel nicht beachtet.
Stelle dich niemals gegen den Markt und das Kapital.

ich verstehe die Griechische Bevölkerung, ich glaube dass auch vielen klar ist dass es gewisse Reformen und Einsparungen braucht. Aber dass ein großteil der Reichen, der Reedereien, und Oligarchen, jetzt Reicher ist also vor dem "Beinahe Crash" das kann man nicht außer Acht lassen.
Militärausgaben sind gestiegen, Preise für Lebensmittel auch, die Säuglinssterblichkeit ist auf einem Niveau wie man es nur aus absoluten 3. Welt Ländern kennt. Selbstmordrate explodiert, Europäische und Amerikanische Konzerne reißen sich das Volksvermögen unter den Nagel (Wasserprivatisierung usw.).
Das ist nicht die Form von einem gesunden Spar und Sanierungskurs, wie ich ihn mir vorstelle... Entweder hätten die Griechen gleich rausgehen sollen, ihre Drachme abwerten, so dass sie zu ihrer Wirtschaft passt. Das wäre wohl die Sozial verträglichste Methode für die Griechische Bevölkerung gewesen.
Es ist nunmal so dass die Staaten in Europa einigermaßen Demokratisch sind, und wenn man der Zivilbevölkerung derartig ins Gesicht schlägt, dann gewinnt man keine Wahlen.
Sondern stärkt Kräfte am Rechten oder Linken Rand oder beides, wie bei dieser Wahl.
Ich denke es muss auf jeden Fall nachverhandelt werden, bei den Billionen Euro, die aus den Volkswirtschaften in die Bankenrettungen geflossen sind, wird es auf ein Paar Promille dieser Summen für eine angemessene Grundversorgung auch reichen.
Schöne Grüße