Gestern Brüssel...morgen Beriln??
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

@ herrenlose_Katze
Das ging wohl über eine reine Meinung hinaus, weil man hier ja ständig relativieren muss um die Leute auf dem Boden der Tatsachen zu halten.
Eine Meinung zu dem Thema habe ich natürlich auch, aber die kennt ihr ja schon.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2016
Also ich fühle mich in Berlin sehr sicher. Bis jetzt ist noch nie was passiert. Nur der Alexanderplatz ist leider ein wenig heruntergekommen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2016
Jetzt musst du ganz stark sein, Cop, denn alles was du postest, ist auch "nur" Meinung, deine halt.

Mein Radius erstreckt sich etwas weiter als 3 KM. Nervig finde ich momentan Bahnhöfe. Diese täglich besoffenen, rumlungernden Osteuropäer bräuchte ich nicht auf den Treppen. Ah Mist, das war ja wieder EU. Die dürfen das ja. ^^

Ansonsten läuft es bei uns ziemlich rund und relativ geräuschlos.
Die Leute werden betreut, es gibt Sprachkurse, Praktika, Arbeit, erste "Erfolgsgeschichten".
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2016
Einer legt die Saat, viele hegen die Pflänzchen, und können partout nicht damit aufhören, deshalb......
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2016
Und die Stadt profitiert davon weiß Gott nicht !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2016
Vielleicht erinnert sich noch ein Dresdner an den Tag im Frühling letzten Jahres , als die Rechten den Hungerstreik von einigen Asylbewerbern am alten Rathaus wegprügeln wollten und die NPD ihren angeblichen SIEG am nächsten Tag feierte, da wurde mir einiges klar, erlebte Zeitgeschichte !
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.04.2016
Tja, sicher ist gerade Berlin manchmal ne harte Stadt wo vieles auf den Punkt gebracht wird, das kann man da sicher erleben, will ich gar nicht bestreiten, aber es macht nicht mein Berlin aus was ich seit 1985, meinem ersten Besuch liebe, und die nächsten waren jährlich! Vor allem, ich habe dort nie das erlebt was ich im letzten Jahr auf ner NPD Demo in Dresden erlebt habe, und ich bin da nur per Zufall reingerutscht, wollte nur Touri sein, waren auch AFDLEUTE und Pegidas mit dabei. Dieses Erlebnis hat meine persönliche Haltung geprägt !
irgendwie habe ich wohl freitag ein anderes berlin besucht, als das was hier beschrieben wird.
schlägereien in moabit, karlshost und adlershof. aber vielleicht war ich ja wirklich zu einem ungünstigen wochenende dort.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2016
Jeder erntet den Sturm für sich selbst. Ja, und die Wölfe werden alleine heulen. So war es schon immer. Schreib ruhig weiter.
@ Marina
Meldest du dich gerade für einen Alu-Hut an?
Ich befürchte eher, dass genau deine Fraktion am meisten am heulen ist, wenn sie den Sturm ernten, den sie mit ihrer Ignoranz selbst gesät haben. Man liegt eben wie man sich bettet. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2016
In Berlin weiss man aber auch: Die Grenzen wurden von den Europäern willkürlich gezogen(Syrien, Jordanien usw.) Aber was solls...Die Wahhabiten bekommst du nicht geändert.
Da können die Cops und die Chills noch zig Wörter hier schreiben. Alles ist ein haschen nach Wind! ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2016
Schade, als ich nicht eingeloggt war, dachte ich, wow da hat Paule das erste Mal was auf die Reihe gekriegt, was zwar inhaltlich nicht meine Meinung ist, aber durchaus als ein echtes Statement zur Sache durchgeht. Log ich mich ein um zu schreiben "na geht doch, warum nicht gleich so", und was muss ich lesen, war es gar nicht.

-.-
@ Hauptstadtfrau
Naja, fachlich war da nichts dahinter. Ich würde ja gerne die Statistik lesen, die das alles bestätig oder eben wiederlegt. Was jede Seite, einschließlich dir, gut kann sind Einzelbeispiele hervorheben, die aber keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit haben. Es gehört zum Regieren eines Staates zum Glück ein wenig mehr dazu, als die eigenen 3km Radius zu beurteilen. Doch so langsam bekomme ich ein Gefühl für die Entscheidungsfindung in der BRD und dann wird einem sofort klar, dass wir zu oft (trotz vermeintlich offenem EuropaI) nicht über diese 3km Grenze hinaus denken können. Lösungen, die in der Fläche funktionieren und auch von der Mehrheit mitgetragen und nicht bloß nur toleriert werden gibt es scheinbar nicht.
Natürlich kannst du dich da toll fühlen und wenn nichts auffallendes passiert, dann ist das gut und vor allem auch wichtig so. Ob man das jetzt allerdings auf jeden und alles so projezieren kann wage ich zu bezweifeln.
Du bist deswegen fachlich nicht ganz korrekt, weil ich dir unterstelle, dass auch du diese Grenzen der heutigen Verwaltungssituation kennst. Aber was tut man nicht alles für das Ego, die Moral oder die eigene Meinung. Da können die paar Fakten einem ja auch noch egal sein. ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2016
Chill mal, Paule. Wenn ICH eines nicht tue, dann Parolen dreschen. Im Gegensatz zu manch anderem hier. Du kannst mich scheiße finden (und das gerne so oft du willst betonen), aber fachlich kannst du mir nichts nachsagen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2016
Und ewig drischt das Hauptstadtfräulein die Parolen^^
Schön das es Konstanten in einer Welt voller Veränderungen gibt.

häschtäg Kressepott

Tatsächlich hatte wir das Thema Arbeitsmarkt Flüchtlinge im VHS Spanischkurs schon vor fast 2 Jahren, und die Kursleiterin (Spanierin mit deutschem Gatten) sah es zwar von der Menge her als zu vernachlässigen an, aber das Tante Merkel geziehlt abwarb war konsens.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.04.2016
"Wer macht eigentlich in Syrien etc. nach dem Krieg weiter, wenn jeder der es kann sich in Europa, Südafrika etc. integriert hat und kaum jemand von den gebildeten und gut qualifizierten wieder zurückgeht? Das soll nicht implizieren, das man sie alle aussperren sollte, aber "


Doch genau das impliziert es. Wir lassen die politisch Verfolgten, die Gefolterten, einfach gleich im Kriegs-/Foltergebiet bleiben, denn in dem Moment, in dem sie "ihr Land" verlassen, sind sie feige Flüchtlinge, die "ihr Land" nicht aufbauen wollen.

GAAAH. Menschenverachtender geht es kaum noch. Ist ein Land, in dem man zufällig geboren wurde, überhaupt "ihr Land", wenn die dort Herrschenden einen Horrorstaat mit Folter, Ermordunmgen usw. errichtet haben? Wenn die Mehrheit eine andere Religion hat und das zum Anlass nimmt, einen ebenfalls zu verfolgen? Wenn dann auch noch islamistische Verbrecher dort Terror ausüben und Schrecken verbreiten?

Aber gut, tatsächlich haben die meisten Flüchtlinge, mit denen ich bislang zu tun hatte, ein Heimatgefühl und viele Familienangehörige (Familie wurde dort größer verstanden und umfasste viele Onkel, Tanten, Cousins usw.) und wünschen sich tatsächlich die baldmögliche Rückkehr, nur eben muss dazu die permanente Lebensgefahr, das Folterregime und auch der Terror zu Ende sein. Und im Übrigen entfällt auch bei bestens integrierten Asylanten, die hier inzwischen selbst Arbeitgeber geworden sind und fleißigst ihre Steuern und Sozialabgaben entrichten, das Aufenthaltsrecht in dem Moment, in dem der Asylgrund entfällt.

Allerdings kann man es bestimmten "besorgten Bürgern" und Parolendreschern eh nie Recht machen. Es kommen ja angeblich nur Bauern, Wirtschaftsflüchtlinge und Analphabeten hierher. Nein es kommen die ganzen Qualifizierten her und bluten demzufolge "ihr Land" aus. Es kommen angeblich nur junge Männer her und das sind ja alles Deserteure. Nein es kommen die ganzen Kinder und Frauen her und bluten "ihr Land" aus. Außerdem hat natü´rlich jeder ein recht auf Asyl ABER nicht bei uns, weil ja schon ander Grenze keine Verfolgung mehr droht. Ist klar.

Ich wohne in Berlin in dem Bezirk mit der gemessen an der Einwohnerzahl mit großem Abstand höchsten Quote an Flüchtlingswohnheimen, Containerdörfern usw. Im Radius von drei Kilometern um mein Haus stehen schon jetzt vier Heime und kommen in den nächsten Wochen noch drei dazu. Dazu zwei Turnhallen und eine ehemalige Fabrikhalle. Und komischerweise ist da noch nicht Sodom und Gomorra ausgebrochen und komischerweise sind das ganz normale Menschen mit ganz normalen Hoffnungen und auch Ängsten. Wie Menschen halt so sind. Was meine subjektive Angst angeht, so fürchte ich mich vor Nazis, "besorgten Bürgern" und Gewalttätern viel mehr als vor Flüchtlingen. Man muss sich die AfD-Wähler mal anschauen. Die wählen eine Partei, die u.a. die Arbeitslosenversicherung und die Unfallversicherung abschaffen will, die die Arbeitnehmer noch viel mehr ausbeuten und ausbluten will, die sämtliche mühsam errungenen Sozialstandards abschaffen will, und halten sich aber für die wahren mündigen Bürger und glauben, es jetzt "denen da oben" gezeigt zu haben und sind auch noch stolz darauf. Na, dann kann ich nur hoffen, dass die AfD dann auch noch AlGII ("Hartz IV") und gebührenfreie Schule/Studium abschafft, dann erledigen sich 96% ihrer Wähler bald selbst.
@ Kuscheltiger62
Was du da von dir gibst ist reines Wunschdenken.
Unsere staatlichen Grenzen mögen für Waren und Tourismus nicht mehr existieren, aber bis wir uns als "Europa" oder gar als überstaatliche Gemeinschaft sehen würden dauert es wohl noch eine ganze Weile.
Und ich rede hier nur von Europa. In Bezug auf andere Länder wie am Balkan oder Asien denke ich werden die kulturellen Unterschiede noch schwieriger.
Wir schaffen es nicht einmal einheitliche Klimaziele abzustecken oder überhaupt einheitliche Standards für Menschen und Arbeit zu entwickeln und du willst hier die große Friedenspfeife rum reichen. Das ist Verwischung der Wahrheit und nichts anderes. Ich würde mir selbst wünschen, dass wir als Gesellschaft, als Volk und als Menschen insgesamt mehr an einem Strang ziehen würden, aber so einfach ist das nicht...

Auch die "Interpretation" solch einer Vereinbarung kann man natürlich immer zu den eigenen Gunsten auslegen.

Erstens sind die Menschenrechte nicht im Artikel 1 erwähnt, denn dieser definiert nur WER Flüchtling ist sondern in der Präambel. Diese hat das Ziel die Menschenrechte dieser Flürchlinge zu wahren. Hier wird aber eine Formulierung gewählt, die zweifelsohne nicht bindend ist:

in der Erwägung
, dass die Satzung der Vereinten Nationen und die am 10. Dezember 1948
von der Generalversammlung angenommene Allgem
eine Erklärung der Menschenrechte den
Grundsatz bestätigt haben, dass die Menschen ohne Unterschied die Menschenrechte und
Grundfreiheiten genießen sollen,


in der Erwägung,
dass die Organisation der Vereinten Nationen wiederholt die tiefe
Verantwortung zum Ausdruck gebracht hat, die
sie für die Flüchtlinge empfindet, und sich
bemüht hat, diesen in möglichst großem Um
fange die Ausübung der Menschenrechte und der
Grundfreiheiten zu sichern,


Hier heißt es nämlich "sollen" und "möglichst".
Die Frage wäre eher, warum man das so getan hat und wieso man sich nicht auf eine verbindliche Regelung verständigen konnte. Auch die Interpretstion, dass dies einen unkontrollierten Grenzübertritt rechtfertitg ist damit keinesfalls gegeben. Der Zusammenhalt, der hier von Kuscheltiger62 propagiert wird existiert nämlich nicht in dem Maße, wie er sich das vorstellt. Man kann so etwas erst Recht nicht damit erlangen, dass man Unwahrheiten oder persönliche Auslegung in solche Themen bringt mit dem Anspruch, dass die persönliche Meinung und Moralvorstellung zwingend bedient werden muss.

Hier schadet eben ein Kuscheltiger62 dem Prozess mehr, als das er nutzen würde, weil Ansprüche gestellt werden, die durch nichts außer seine Ansichten untermauert sind. Das kann er aber nicht verstehen, weil es zu SEINEM Selbstverständnis gehört...
Anders herum prangert er dieses Selbstverständnis anderer Leute an, die nicht seiner moralischen Ausrichtung entsprechen. Das es dadurch Streit und im Grunde genau das Gegenteil von dem geben muss, was er erreichen will zeigt sich im Abbild unserer Gesellschaft. Wir LÖSEN Probleme eben nicht gemeinsam sondern wir stellen FORDERUNGEN.
Wer den Unterschied nicht erkennen kann, der tut mir leid...


@ herrenlose_Katze
Wo habe ich denn nicht sachlich argumentiert?
Ich habe sogar mehrfach darauf hingewiesen und war nur von der doch sehr anhaltenden Ignoranz enttäuscht...

Woher soll denn deiner Meinung nach der Anreiz kommen für diese Leute eine gerade gesicherte Existenz wieder aufzugeben und dann in ein Land zurück zu gehen, in dem sie weit aus schlechtere Lebensbedingungen vorfinden als hier?
Wenn man nicht gerade ein totaler Idealist ist, dann wird das in meinen Augen nicht passieren...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2016
Die Türkei ist kein sicheres Herkunftsland. Da wird schon Recht gebogen.
Und Cop, niemand hat etwas als Wahrheit verkauft. Und selbst wenn, kann man es sachlich richtig stellen. Vorallem wenn man das selbst für sich vehement beansprucht.

Paul, ich denke dass speziell gut ausgebildete und gebildete Menschen sich sehr wohl ihrer Verantwortung bewusst sind und im Falle eines Friedens ihre Heimat wieder mit aufbauen werden. Wenn es nicht der Westen gegen gutes Geld, Öl, Bodenschätze etc. "übernimmt".
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2016
Wer macht eigentlich in Syrien etc. nach dem Krieg weiter, wenn jeder der es kann sich in Europa, Südafrika etc. integriert hat und kaum jemand von den gebildeten und gut qualifizierten wieder zurückgeht?

Das soll nicht implizieren, das man sie alle aussperren sollte, aber ähnliches sehe ich auch für Griechenland und anderen Kriesenstaaten als Problem, wenn zuviele Qualifizierte die Lücken im deutschen und anderen Arbeitsmärkten füllen.
@kuscheltiger...du hast die spd,cdu,usw vergessen.diese Parteien interessieren Menschenrechte nicht die bohne.im Gegenteil.das kopf ab Regime aus Saudi Arabien wird sogar noch mit waffen beliefert.erdowahn ist auch ein guter Partner.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2016
Aber das Recht auf Asyl hat nicht jeder dem es zuhause nicht passt. Es wird einem nach individueller Prüfung zugestanden, oder eben nicht. Und wenn die Flüchtlinge vor der Grenze stehen, sind sie ausser Lebensgefahr und man kann erwarten, dass sie sich wie Bittsteller und nicht wie Fordernde verhalten.

Der Grenzübertritt in das nächstgelegene sichere Land ist etwas anderes als die Einreise nach Europa.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.04.2016
In dem genannten Artikel 1 gibt es einen Bezug auf die besagten unveräußerlichen Menschenrechte Mister Wahrheit. Und diese besagen u A Recht auf Asyl und Schutz vor Verfolgung etcpp was eben auch einen Grenzübertritt mit einschließt. Allerdings stößt das durch Nationalisten oder Rassisten perse auf Gegenliebe und Vorurteil.
Jemamdem dem tatsächlich etwas an genannten Menschenrechten liegt reagiert eben anders als jemand der dieselben achtlos mit Füßen Tritt dabei allen Voran NPD und AFD.
Und das in einer Zeit wo längst durch die internationalisierte Produktion alle Grenzen und alle Nationalstaatlichkeit verwischt wird bzw geschichtlich überflüssig. Aller Nationalismus oder kulturelle Abschottung ist ein Relikt des letzten Jahrhunderts.
@ herrenlose_Katze
Die Wahrheit kann jeder mit dem von mir geposteten Link nachlesen.
Einschätzungen sind eben nicht die Wahrheit, das hast du ziemlich gut erkannt.
Wie gesagt, man kann so etwas gerne als eigenes Statement oder Meinung posten, aber nicht in einem Kontext, der behaupten würde solche Dinge ließen sich direkt aus solchen Verträgen ableiten. Eben diese Willkür muss auch als solche kenntlich bleiben. Mehr nicht...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.04.2016
Gibt es eine, Skipper? In der schwierigen Situation mit dem "Abkommen" vielleicht nicht. Glaube nicht, dass wir alle Fakten kennen.

Habe nebenbei bemerkt, lediglich gelesen, dass KT eine Einschätzung einer nicht ganz desinformierten Person wiedergegeben hat.
Woraufhin genau derjenige, der so auf Transparenz und Fakten besteht, zum wiederholten Male persönlich wurde. Kann man als Leser wahrnehmen, muss man natürlich nicht.