Gehen uns bald die Lebensmittel aus

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 29 Antworten

„Potsdam-Mittelmark“ (Pseudonym)

Durch deinen Beitrag bin ich auf eine Idee gekommen .
Warum können die Menschen nicht ihre eigene Energie verkaufen ?
Millionen Menschen besuchen mehrmals wöchentlich ein Fitneesstudio und quälen sich .
Warum kann man die dabei produzierte Energie nicht in Strom umwandeln ?
Für eine Stunde Laufband usw. gibts dann Geld oder es wird kein Mitgliedsbeitrag erhoben .

„Euskirchen“ (Pseudonym)

@ willi
wer betreibt dann noch ein fitnesstudio ?
naja...zumindest weiss ich jetzt das willi dann schuld an der schliessung der studios ist...;-)

„Meppen“ (Pseudonym)

Wenn man wieder für Lebenmittel mehr bekommt wie für die Energieherstellung, werden die Bauern auch wieder Lebensmittel produzieren.

Wenn Ihr für die gleiche Arbeit 100 Euro bekommt oder 1000 Euro, was nehmt ihr wohl?

Willkommen in der Wirklichkeit (mal kritisch sei)

„Gotha“ (Pseudonym)

Der Club of Rome hat nach 40 Jahren wieder ein Buch über die Umweltsituation herausgebracht. Bei der Heinrich-Böll-Stiftung ist eine Zusammenfassung zu lesen. Das Buch liegt nach diesen Infos noch gar nicht vor. Aber allein die Zusammenfassung ist schrecklich.
Sie sagen z.B., daß die Geburtenrate bloß nicht steigen darf. Lustig, was sollen unsere "Familienparteien" dann noch sagen, nicht?