Gaddafi Tot...

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 27 Antworten

„Thurgau“ (Pseudonym)

Ist nur noch ein Nebeneffekt.
Wichtigstes Kriegsziel mancher Alliierten ist schon lange erreicht, das Öl.

Leider werden Kämpfer und Einheimische am wenigsten davon haben, wie bei anderen Revolutionen auch.

„Itzehoe“ (Pseudonym)

Sehe ich auch so. Lückenfüller und Ablenker für die Medien und Politiker.

„Senden“ (Pseudonym)

Künftig ein Gottesstaat mehr......

„Brandenburg an der Havel“ (Pseudonym)

Der nächste Tyrann steht bestimmt schon in den Startlöchern....

„Unterallgäu“ (Pseudonym)

jeder kriegt das was er verdient ....

„Taunus“ (Pseudonym)

Angeblich hat es 2 seiner Söhne auch direkt erwischt.

„Büren“ (Pseudonym)

Auch wenn ich nichts davon halte das man sich über den Tod eines Menschen freut hat es hier nicht die falschen erwischt.

„Königswinter“ (Pseudonym)

jedem was ihm zusteht!!

„Pforzheim“ (Pseudonym)

Hab da so'n Prinzip... halte nicht so viel vom Töten.. ziemlich egal, wens trifft. Is wohl n ziemlich ödes Prinzip, ne.. .

„Delitzsch“ (Pseudonym)

@hans1962

Wegen des Öls war kein Waffeneinsatz nötig, das hat Gaddafi so verkauft und die Nachfolger werden es auch verkaufen, ein großer Teil des deutschen Ölbedarfs wird in Lybien gefördert, deutsche Firmen wie Wintershall haben dort große Ölfelder.

Die deutschen Bundesbürger wurden zu Anfang des Bürgerkrieges über eine Landepiste der Wintershall AG evakuiert.

Ich befürchte nur, das sich dort auch eine Theokratie installiert, dann wird sich für das Volk leider nicht viel ändern.

„Steigerwald“ (Pseudonym)

Es war doch klar das er so schnell wie möglich getötet wird.
Wer hätte ihn auch schon gerne befragt, woher er die Gelder bekommen hat für Waffen, die afrikanischen Flüchtlinge gehindert hat nach Europa zu kommen usw .

Ja Ja solche Fragen werden gerne unter dem Tisch fallen gelassen und das geht am Besten wenn der Typ der antworten soll Tod ist.

„Gütersloh“ (Pseudonym)

ChuChu und Aprilia, Ihr seid ja sowas von altmodisch, heutzutage dürfen Friedensnobelpreisträger gezielte Tötungen anordnen und sich dafür gebührend feiern lassen.

Tja, manchmal bin ich einfach hoffnungslos altmodisch. Was den Friedensnobelpreis angeht, frage ich mich heute noch, weshalb Mr. Obama den erhalten hat. Natürlich habe ich die Begründung gelesen. Nachvollziehen kann ich es dennoch nicht. Aber ich bin ja nur eine einfache fränkische Angestellte und nix studiertes :-D

„Büren“ (Pseudonym)

Das war wohl eher eine Überschwangsauszeichnung als wirklich vernünftig zu begründen...ich hatte ja insgeheim die Hoffnung das er den ablehnt. Aber man sollte nicht vergessen das Obama nur den Scherbenhaufen von Bush übernommen hat, ihm blieb im Endeffekt nichts anderes übrig als sein Werk weiter zu führen. Und die die ganzen guten Ansätze wie z.B. die Schließung von Guantanmo nehme ich ihm auch ab, nur leider war Obama idealistischer als die Wirklichkeit es zugelassen hat und vieles konnte leider nicht umgesetzt werden.
Zumindest werden bis Jahresende die Truppen aus dem Irak zurück geholt.

„Seelze“ (Pseudonym)

Von der Ermordung Gaddafis kann man halten, was man will (ich gebe zu, ich bin da auch sehr altmodisch und gegen die Todesstrafe, egal um wen es geht - in diesem Fall wäre es zusätzlich tatsächlich sehr interessant gewesen, was Gaddafi noch zu sagen gehabt hätte) - was ich geradezu widerlich finde, ist diese (wie soll ich es nennen...) zur Schau-Stellung des blutenden/strebenden/toten Menschen. Bei allem Schlechten (was nicht vergessen werden soll, sich aber relativiert wenn man bedenkt, dass auch einige andere "akzeptierte Herrscher" Folter anordnen/ zulassen, Morde in Auftrag geben etc.) man darf nicht vergessen, DAS IST EIN MENSCH und auch diesem Menschen steht die Menschenwürde zu. Auch er hatte Familie, eine Mutter (ok, die lebt nicht mehr), eine Frau, Kinder, Geschwister, welche um ihn trauern werden und die sich diese schrecklichen Bilder ansehen müssen - ja MÜSSEN, weil sie einem gerade überall begegnen. Sterben ist eine höchstpersönliche Angelegenheit und niemandem steht es zu, sich an einem solchen Moment aufzugeilen - egal, wer der Sterbende ist.

„Itzehoe“ (Pseudonym)

Gadafis Tod war definitiv geplanter Mord und Lynchjustiz,aber das ist ja nun schon Mode geworden und es empört sich schon keiner mehr.
Obama hatte es wirklich nicht leicht, als er das Erbe von Bush übernahm und er kann ja auch nicht allein entscheiden. Es wäre vllt. besser gewesen, er hätte den Friedensnobelpreis abgelehnt.

„Merzig“ (Pseudonym)

@ Riedel

Was hat denn Obama direkt mit Gaddafis Tod zu tun?

@ All

Dier Menschheit hat sicherlich schon größere Verluste als den Tod von Gaddafi zu verkraften gehabt. Es wäre sicherlich wünschenswert gewesen, wenn man ihm einen ordentlichen Prozess gemacht hätte und dann, nach einem wahrscheinlichen Schuldspruch, lebenslang eingesperrt hätte, aber wirklich Schade ist es um ihn jetzt auch nicht.

„Rhein-Mailn“ (Pseudonym)

Man hätte ihn nicht lebenslang eingesperrt sondern man hätte ihn eben dann liquidiert wie auch Saddam.

Der nächste, dem ein ähnliches Ende droht ist der syrische Assad. Auch ein Diktator von Papas Gnaden.
Und auch der übernächste reiht sich schon in die Schlange ein.....

„Itzehoe“ (Pseudonym)

@Roterriese,ich bezog mich auf die vorangegangenen Beiträge, wo der Zusammenhang zwischen Töten und Friedensnobelpreis ging, vielleicht mal alles im Zusammenhang lesen!

„Merzig“ (Pseudonym)

@ Riedel

Vielleicht mal klarer posten!

@ Charmingman10

Ich weiß, dass man ihn liquidiert hätte, aber ich bin natürlich gegen die Todesstrafe und hätte daher gehofft, dass man ihn eingesperrt hätte.

„Fulda“ (Pseudonym)

...und wagt man es doch einmal in einem Leserbrief, mit dem Tod Gaddafis das Wort Mord zu verwenden, so wird dieser von den hiesigen Zeitungen als "politisch inkorrekt" abgewiesen und nicht abgedruckt... nunja, ein hoch auf die "neutralen Medien" dieser Zeit.

Mir scheint das Ganze hat schon Iphone-Charakter:Jegliche öffentliche Kritik ist unerwünscht und grundsätzlich falsch. Und selbst wenn sie logisch erscheint, dann doch nur, weil der Kritisierende angeblich das große Ganze weder überblickt noch versteht.

„Thurgau“ (Pseudonym)

Plötzlich passieren Unruhen, Umstürze und Wirtschaftskriege
in den meisten Arabischen Statten, warum plötzlich so viele?
Und wer könnte davon die größten Vorteile haben?

Bei Google findet man unter "die gekauften Revolutionen" interessante Artikel, Videos und ein gutes Buch.

Oft stecken ganz andere hinter den Kriegen, als die, über die das Meiste geredet und geschrieben wird.

Und hinterher ?.......................

Die Sieger schreiben die Geschichte
Wie gehabt, Zahn um Zahn, in allen Zeiten, immer zu und zu ...