Funkstille

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es zwölf Antworten

„Völklingen“ (Pseudonym)

Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk in Griechenland wurde über Nacht eingestellt .
Wäre das nicht auch mal eine Maßnahme für unsere Rundfunkanstalten wie ARD und ZDF
Einen aufgeblähten Apparat einfach mal so zu eliminieren .
Danach zurück zu den Wurzeln und mit nur der Hälfte der Gebüren auszukommen , wäre doch mal was .

„Hürth“ (Pseudonym)

Ich bin dafür.
Schaffen wir als erstes mal "Wetten Dass" ab.

„Schloß Holte-Stukenbrock“ (Pseudonym)

Lieber Himmel, und dann nur noch die Privaten gucken? Danke, aber nein danke.

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)

Nicht auf allen Privaten läuft "hirnlos" TV *hust* ^^

„Augsburg“ (Pseudonym)

Ich komm mit DMAX aus...

„Willich“ (Pseudonym)

@ oOKiddoOo

Ach ja? Wo denn nicht?

„Werder“ (Pseudonym)

ich habe heute nicht ferngesehen, schau generell eher weniger fern. mit musikantenstadel könnte ich nichts anfangen. mit wilsberg schon, das gefiel mir immer sehr, die mischung aus angenehmem krimi und ironie. ist halt auch eine sache des alters. mit den auch im zdf für meinen geschmack zu brutalen krimis der "youngster generation" kann ich aber auch gar nichts anfangen.

ich denke das öffentlich rechliche fernsehen sollte ein programm für alle kategorien der seher abdecken können und das tut es auch.

meine kinder liebten in kindertagen am samstag abend "wetten dass" mit mama auf der couch, gleich nach "robby". ich fand das schön, weil es meinen kindern gefiel, die wetten interessierten mich niemals. seit jahren sehe ich diese sendung nicht mehr. ebenso wie ich niemals sendungen wie "carolin reiber" oder "musikantenstadel" ansehe und ansehen werde, aber den unsäglichen DB in "DSDS" auch nicht.

das ÖTV bietet mir über die diversen kanäle, was ich mir als fernsehkonsument wünsche, das private fernsehen bietet mir tatsächlich gar nichts für meinen geschmack und anspruch.

„Falkensee“ (Pseudonym)

Zur Info weil's hier oft verwechselt wird: Staatlicher Rundfunk (Griechenland) ist nicht das gleiche wie der Öffentlich rechtliche Rundfunk hier. Die Regierung hier kann die Sender garnicht schließen, da sie im Prinzip unabhängig sind.

Ich muss zugeben, dass ich, wenn überhaupt, meist Privat-TV schaue. n-tv, N24, DMAX, Sport1, Eurosport, Kabel1, RTL... Gut, ich schaue in der Woche so gut wie nie TV (ausser TopGear montags auf DMAX, wenn ich es nicht vergessen habe). Und am WE auch nur, wenn ich nicht unterwegs bin. Dann aber eben Motorsport (z.B. Formel1 auf RTL, WTCC auf Eurosport, GT-Masters auf Kabel1 und - ohja - DTM bei ARD). Und wenn das Gerät dann schon mal an ist, schalte ich manchmal anschliessend auf n-tv, N24, DMAX (oder 3sat, zdfinfo, Phoenix) - und schaue Reportagen. Also ich würde die meisten öffentlichen Kanäle, sollten diese abgeschaltet werden, nicht vermissen.
Eigentlich würde ich Fernseher gar nicht vermissen, sollte der sogar komplett eingestellt werden. Aber das ist wohl ein anderes Thema...

„Köln“ (Pseudonym)

Vielleicht einfach mal Nachts wieder Sendepause und kein Programm... Würd ich zumindest nicht schlecht finden..