Freimaurer als humanitäre Gemeinschaft

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 73 Antworten

„Hildesheim“ (Pseudonym)

@jana 333,
ja so ist es Brauch, es gibt da unterschiedliche Möglichkeiten.
In den meisten Fällen fragt man bei einer entsprechenden Loge an, ob man an Gästeabenden teilnehmen kann. Wird man eingeladen, so wird man etwa über ein Jahr lang zu verschiedenen Veranstaltungen dies Art eingeleden. Wenn dann von Deiner Seite nachgefragt wird oder von der Logenseite angeboten wird sich näher zu kommen, wird meistens ein Aufnahmeantrag ausgehändigt.
Dieses Jahr soll dem besseren Kennenlernen beider Seiten dienen, damit dann bei der "Kugelung" (Abstimmung über die Aufnahme) keine ablehnenden Stimmen abgegeben werden.
Danach wird der Tag der Aufnahme festgelegt und Du wirst in einer feierlichen Handlung in die Freimaurerei initiiert.

@Hora-Li.
Du hast es auch wunderbar erklärt.

@Ramba:
meine Motivation vor jetzt fast 28 Jahren war die Bekanntschaft zu einigen Freimaurern, aber auch mein Interesse an dem was dort für mich interessant war. Heute weiß ich das es von allem was Du schreibst ein bisschen ist, aber besonders eben auch ein "Netzwerk", sozial, geistig, freundschaftlich. Ja, aber auch einem Club ähnlich.
Also viele verschiedene Aspekte.

@Menelaos:
Deine Frage ist sehr interessant, nein der SGOvD, Humanitas, Ledroit Humain, alle Frauengroßlogen sowie alle liberalen Logen in der Welt sind nicht von der UGLoE anerkannt, werden aber mittlerweile stillschweigend geduldet und es wird auch anerkannt, dass dort freimaurererisch korrekt gehandelt wird.

Zu den Templerorden ist zu sagen, dass in der heutigen Zeit einige bestehen, die zur Bedingung machen, dass man praktizierender Christ sein muss. In den höheren Rängen findet m,an dort viele Geistliche bis zu Bischöfen und Kardinälen, ubrigens beider Konfessionen.

Die Logengründung von Leo Müffelmann war eine Notlösung, seinerzet im "Dritten Reich" um das deutsche Logenwesen zu erhalten, es unterscheidet sich schon von den meisten anderen Systemen weltweit.

@Menelaos:
auch Du hast einiges richtige geschrieben, ja es ist eine Art Prüfungszeit, aber wie gesagt für beide Seiten und dann wird en "Suchenden", (so werden ernsthafte Interessenten genannt) ein oder zwei Paten zu Seite gestellt um sie auf den ersten Wegen durch die Rituale und das Brauchtum zu begleiten.

@Hora-Li:
diese Unterscheidungen gibt es. wir beim SGOvD, in der Loge PHOENIX, laden meistens zu Wochenendveranstaltungen ein und verlassen uns dann auf unsere Menschenkenntnis und bieten am Ende die Aufnahme an. Ja, wir sind auch schon auf die Nase gefallen.

Zu den Templern möchte ich nichts weiter sagen, das ist eine andere Baustelle.

„Bielefeld“ (Pseudonym)

Also, ich kenne auch den einen oder anderen Freimaurer und das sind meist Männer aus der Politik oder Wirtschaft (gerne auch Männer in höheren Positionen aus Gewerkschaft, Journalisten, Unternehmens- und sonstige Berater) und oft geht es einfach darum, sich gegenseitig "Türen zu öffnen". Ansonsten sind es eben Veranstaltungen um sich mit anderen wichtigen Personen auszutauschen, Geschäfte anzuleiern und zu sehen, wo man "das nächste Türchen geöffnet" bekommt...

„Hildesheim“ (Pseudonym)

@Chaostante.
schön, dass Du einige Freimaurer kennst, aber offensichtlich hast Du noch mit keinem gesprochen, Du scheinst da eniges zu verwechseln. Richtig ist, das die meisten Freimaurer (Männer) der konservativen FM oberhalb einer gewissen Gesellschaftsschicht anzusiedeln sind, aber es gibt auch durchaus Brüder aus unteren Einkommensschichten. Was aber absolut falsch ist, ist die Sache mit dem "Türen öffnen", das ist eher bei Lions und Rotariern zu finden, eben Service-Clubs, wie sie sich ja schon richtig selber nennen.
Also solche Pauschalurteile führen zu nichts auch und besonders nicht bei Frauen in der FM.

„Soltau“ (Pseudonym)

Ich habe einen Bericht von einem Mann gefunden, der in einer Freimaurerfamilie aufwuchs und dort in die Gedanken des Humanismus eingeführt wurde.
Damit ich hier nicht schon wieder beschimpft werde: Wer den Link möchte, dann sich gern direkt an mich wenden.

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)

Die Gedanken des Humanismus trage ich in mir , aber es scheint Leute zu geben, denen man es erst vermitteln muss.

„Hildesheim“ (Pseudonym)

@Annette,
was mann in allen Logen macht, sich regelmäßig treffen, miteinander sprechen, sich geistig austauschen, sich eben mit allen möglichen Dingen auseinandersetzen und am wichtigsten, regelmäßige Tempelarbeiten in den verschiedenen Graden. (Lehrling, Geselle, Meister) Viele alteingesessene Logen haben ein eigenes Logenhaus, die Liberalen sind oft als Mieter in Logenhäusern. Wir vom SGOvD legen auf soetwas nicht unbedingt unser Augenmerk. Wenn ein Logenhaus zur Verfügung steht gut, ansonsten können wir auch in "gedeckten" Räumen in Hotels oder Gasthäusern, ja sogar unter freiem Himmel arbeiten. Es kommt nicht auf das "Drum und Dran" an, sondern auf den Geist den die Teilnehmer empfinden.
Nein Kein Protokoll, aber die Arbeiten nach einem festen Ritual.

Für mich besteht der Sinn der Mitgliedschaft im Umgang mit Menschen allgemein, Freunden im Besonderen und vielen Kleinigkeiten, die mich und mein Leben verändert haben und noch verändern. Aus dem Grund bin ich schon über 28 Jahren in verschiedenen Systemen dabei und das sehr gerne.
Muss aber für andere Menschen alles nicht zutreffen.

@riedel,
ja auch sowas soll es geben, jeder Mensch ist da anders.
Schön, dass Du es für Dich selber behaupten kannst.

„Husum“ (Pseudonym)

@Antje: Den Link hätte ich ganz gern :-)

„Soltau“ (Pseudonym)

Erdbeerfeldheld: Schreibst Du mich direkt an, damit ich Dir den Link direkt schicken kann? Merci!

„Bielefeld“ (Pseudonym)

@feldloge
Selbstverständlich habe ich mit meinen Bekannten gesprochen und ich verwechsle da auch nichts.

Ich habe vor über 10 Jahren einen Menschen kennengelernt, welcher Freimaurer war (ist). Wann immer ich aber nachgefragt habe, worum es denn tatsächlich geht, kamen genau so Aussagen, wie die von dir hier bisher. Und das hat mir einfach nicht gereicht. Ein anderer Bekannter hat mein Interesse an diesem Thema mitbekommen und mir dann erzählt, dass an ihn heran getreten wurde und er an Veranstaltungen teilgenommen hat. Dass ihm aber schnell klar wurde, dass mehr Interesse an seiner Position als an seiner Person bestand (er war derzeit Gewerkschaftsvorsitzender einer der großen deutschen Gewerkschaften). Seiner Meinung nach ging es eben um das "Sehen und Gesehen werden", um das Knüpfen von nützlichen Kontakten und das gegenseitige "Türchen öffnen". Aus diesem Grund hat dieser Bekannte dann Abstand von der ganzen Sache genommen.

Nun mag es ja sein, dass dieser Bekannte etwas missverstanden hat (was ich mir aber wirklich nicht vorstellen kann), oder dass er das Pech hatte, bei den Freimaurern auf die "falschen Vertreter" zu stoßen.

Ich kenne meinen Bekannten aber gut genug um mir sicher zu sein, dass er mir nicht einfach Mist erzählt und er würde so etwas auch niemals sagen, wenn er nicht wirklich genau diesen Eindruck gehabt hätte.

Ich habe keinesfalls etwas ver- oder beurteilt, sondern ledigllich einen Aspekt zu diesem Thema geschrieben, der bisher noch nicht so erwähnt wurde und von dem ich mir aber sicher bin, dass er auch zumindest eine gewisse Rolle spielt - zumindest für einige. Was hat das mit einem "Pauschalurteil" zu tun?

„Soltau“ (Pseudonym)

Wie bekomme ich denn raus, welche Logen bei mir in der Nähe sind?

„Soltau“ (Pseudonym)

Merci, da ist aber zu wenig daruf. In meinem Nachbarsdorf gibt es wohl z.B. auch eine. Aber weiteres darüber finde ich nicht raus.

„Hildesheim“ (Pseudonym)

Hi Antje,
schreib mich bitte per PN an und ich versuche Dir zu helfen.
Was @erdbeerfeldheld Dir geschickt hat betrifft im Besonderen die Männerlogen in Deutschland, aber da hättest Du keine Change. Oder schau mal unter www.sgovd.org, das ist meine Großloge aber es gibt noch weitere Möglichkeiten.

„Soltau“ (Pseudonym)

Das ist lieb feldloge, nur habe ich zur Zeit keine Premiummitgliedschaft. Geht also nicht. Ich denke aber erst morgen drüber nach.

„Hildesheim“ (Pseudonym)

Wir sollten einen Weg finden, auf der Webseite des SGOvD findest Du meine Tel. Nr. und auch eine Mail Adresse, an die Du Dich wenden kannst.

„Soltau“ (Pseudonym)

Merci!!!!!
Ich habe das Kontaktformular ausgefüllt!!!

„Soltau“ (Pseudonym)

pssstttt! War doch eine Ausnahme!

„Soltau“ (Pseudonym)

Warum? Auch sind die Freimauerer doch keine Interessenvertretung. Da möchten Menschen doch einfach nur an sich arbeiten, um sich zu veredeln.
Ansonsten wird doch auch ganz oft auf anderen Webseiten hingewiesen - sogar um etwas zu verkaufen. Das finde ich schlimmer.

„Hildesheim“ (Pseudonym)

Hi, @Seaangel,

nicht so gallig, wenn mich jemand um Hilfe bittet, ob Mann ob Frau, ob mollig oder spindeldürr, juckt mich nicht, ich helfe mit kompetenten Antworten. So ist es und wird es auch hier sein,
@Antje habe ich jedenfalls helfen können.
Über den Link vom 8. 3. von @Erdbeerfeldheld hast Du Dich doch auch nicht aufgeregt, ich habe nicht mal einem Link gesetzt. Wenn Du also keine Fragen oder Beitreäge zum Thema hast, mach Dir eine schöne Woche und entspann Dich.

„Soltau“ (Pseudonym)

Ja!!!! Und nochmals Danke! Es war super informativ!