Frauen haben in der Politik nix zu suchen"

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 143 Antworten

„Neumarkt in der Oberpfalz“ (Pseudonym)

fauuwee: ich redete nicht von DIR im speziellen, sondern von frauen, die in betrieben sich "verkaufen" müssen.
ein bekannter erzählte mir mal, warum seine firma frauen weniger bezahlt: ein mann kommt rein; sagt genau, was er verdienen möchte; verkauft sich gut. eine frau kommt rein; wägt ab; sagt halt nicht knallhart, was sie haben will.
es kann doch nicht sein, dass es kaum frauen in vorstandsspitzen gibt. kaum weibliche chefärzte; professorinnen etc.
peppermintPatty: so kann man es natürlich auch machen...;)
(oder frau macht es einfach mal besser, als die dilemma-auslösenden männer)

„Goch“ (Pseudonym)

.. und was sagt Dir das? Frauen habens halt nicht drauf in solchen Dingen ;-))

„Freising“ (Pseudonym)

und so leben wir ndur noch unter Mannsfrauen und Frauenmänner ;-) Das wird ein Fest ;-)

*Wer Ironie findet, darf sie behalten

„Potsdam“ (Pseudonym)

wie sagte die Mutter einer Bekannten schon vor Jahren..?

"Die Frauen werden immer tougher und die Männer immer schwächer..."

Tja..

„Freising“ (Pseudonym)

...nützt nur niemandem was...

„Freising“ (Pseudonym)

*manno* :-D

„Goch“ (Pseudonym)

und welche Vorteile hat das, dass die Frauen immer tougher werden und die Männer immer schwächer..."

Dass Frau in Zukunft auch noch die Männerarbeit übernimmt?

ohne misch!

„Eschweiler“ (Pseudonym)

Ja und wenn ich warten würde, dass mir n Kerl die Lampe anbringt oder das Loch für mein Regal bohrt, dann hätt ich kein Licht.

Also mach ich das selber.. Wie heißt es: Die Frau im Haus erspart den Handwerker..

@cossistar Genau

„Goch“ (Pseudonym)

Ich bin froh, dass ich eine Birne alleine auswechseln kann

„Eschweiler“ (Pseudonym)

Ich hatte auch nicht von der Birne gesprochen, liebe Fauwee, sondern von der kompletten Lampe ;o))

„Walsrode“ (Pseudonym)

Im Grunde genommen würde es doch den Frauen auch viel besser gehen wenn sie kein Wahlrecht hätten, schließlich würden sie dann nicht die Frauen an die Macht wählen. Im allgemeinen ist auch der Punkt Bildung völlig überbewertet, denn für's Kinder bekommen und den Haushalt machen reicht eine einfache Hauswirtschafterinnenschule schon aus. Besitz und Eigentum werden auch völlig überbewertet und können von der Frau nicht richtig verwaltet werden, geschweige denn vermehrt. Demnach ist auch die Mündigkeit der Frau nicht länger notwendig, dies übernimmt ja dann eh der Mann, sowie alle Besitztümer der Frauen, mit der Heirat. Im Vorwege hat dieses Recht natürlich der Vater.
Was wäre das doch für eine herrliche Welt.

„Waldeck-Frankenberg“ (Pseudonym)

oh ja, früher war doch alles besser :)

„Freising“ (Pseudonym)

machen wir nen Volksentscheid!

Wie hoch ist eigtl. die Männerquote in D? >50% ?

;o)

„Freising“ (Pseudonym)

Verdammt!

Ich widerrufe meinen Post natürlich unter diesen Umständen... komisch in den Clubs siehts immer nach 80% Männern aus... ich geh wohl in die falschen Läden...

„Freising“ (Pseudonym)

och mensch, immer dominierst du mich... ;-)

„Walsrode“ (Pseudonym)

Das wäre doch auf jeden Fall mal eine wirklich durchdachte und emanzipierte..., mist das is ja nicht mehr. Auf jeden Fall eine gute Idee.

„Waldeck-Frankenberg“ (Pseudonym)

..am besten schreiben wir ein buch " wie die frauen sich abschaffen" , sie sind ja eh nicht zu gebrauchen, das bischen macht mann auch alleine.....................................:)

„Walsrode“ (Pseudonym)

@riedel stellt sich die Frage ob das Buch dann von Frauen auch gelesen werden kann. Muss man lesen können um den Haushalt zu führen? Naja gut vielleicht den Unterschied zwischen Putzmittel und Milch, aber zur Not ginge das auch mit Farben.
Und Mann braucht ja dann jemanden dem er sein Leid klagen kann, der ihm die Pantoffeln, Zeitung, Fernbedienung und Bier bringt und vielleicht noch die Schultern massiert.