Familiennachzug, wieso eigentlich?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 129 Antworten

„Uelzen“ (Pseudonym)

Na ja, das ist die "Obergrenze". Das ist doch wieder was ganz anderes und hat nichts mit dem Nachzug zu tun. Und das diese Obergrenze nur so heisst damit Horsti Ruhe gibt ist doch bekannt. Es gibt eben bei ASYL! keine Obergrenze. Da hat der Stegner nun mal recht. Zum Nachzug für subsidiär Gechützte steht da eigentlich gar nix. Man wirft die Dinge leicht durcheinander bei komplexen Themen.

„Uelzen“ (Pseudonym)

Ja, eine weitere - die aktuelle gilt also. Leute..echt mal...ihr verarscht mich doch hier, oder?

„Uelzen“ (Pseudonym)

Ja, ich dachte für die Asylberechtigten. Für mich liest sich "eine weitere Begrenzung" eben wie "die jetzige Regelung bleibt über März 18 bestehen" Das die subsidiär Geschützten ab März 2018 unbegrenzt Nachziehen lassen können, das halte ich auch für falsch, da müssen "vor Ort" Lösungen her. Da stimme ich Dir zu. Aber ich denke der Stegner spricht da mal wieder nicht für die ganze SPD.

„Itzehoe“ (Pseudonym)

Feucht von Lipwig: Grundgesetz: "Eigentum verpflichtet"

Es gibt auch ANDERE Themata!

Du schaffst das, ich selber bin etwas überarbeitet und tief frustriert.
Es handelt sich hier um das klassische Bildungsbürgermeister, durchaus
auch Akademiker dabei. Weshalb dieser Hass auf ALLE Politiker,
Parteien, Journalisten? Im Osten Kirchen, Gewerkschaften und den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Leben wir in der Weimarer Republik?

Bemerkenswert ist, dass der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (Im Gegensatz zu dem Familiennachzug für andere Migranten wie z.B. anerkannte Asylbewerbern, bei denen es diesen Anspruch schon längere Zeit gab und immer noch gibt) erst am 01.08.2015 eingeführt wurde. Keine 8 Monate später wurde der Anspruch zunächst wieder ausgesetzt.

Wir diskutieren also nicht über die Verteidigung eines lang etablierten Rechtsgutes, sondern über einen Anspruch der erst vor kurzem eingeführt wurde.

( Quelle: https://www.bundestag.de/blob/425088/8a75472508bbb3f26ee0cf3d291a18a1/wd-3-062-16-pdf-data.pdf )

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

@Thymian. "...Bemerkenswert ist, dass der Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (Im Gegensatz zu dem Familiennachzug für andere Migranten wie z.B. anerkannte Asylbewerbern, bei denen es diesen Anspruch schon längere Zeit gab und immer noch gibDem t) erst am 01.08.2015 eingeführt wurde.
Wir diskutieren also nicht über die Verteidigung eines lang etablierten Rechtsgutes, sondern über einen Anspruch der erst vor kurzem eingeführt wurde.

Danke für den Hinweis. Aber wie es nun mal ist, sobald ein "vermeintliches" Rechtsgut in Kraft ist, betrachtet es die politische Linke und Grüne als gegeben und nutzt es als politisches Kampfmittel. Nicht aus Emphatie zu Geflüchteten, viele von denen schicken ihre Kinder auf Privatschulen (siehe Schwesig)und haben ihr finanzielles Schäfchen im Trockenen, sondern um die Gesellschaft nach ihren Theorien umzubauen. Was es mit diesem Land macht, interessiert diese Weltmenschen nur so weit, so lange kein nennenswerter Wiederstand zu erwarten ist.

„Neunkirchen“ (Pseudonym)

Hier ein offener Brief der Terroropfer des LKW-Mordanschlags in Berlin vor einem Jahr, der sehr berührt und offenbart, wie herzlos mit den Angehörigen der Opfer in diesem Land zum Teil umgegangen wurde. So ist es für Menschen, die nicht ins politische Kalkül passen. Sie werden verwaltet und zur Seite gedrückt,bekommen aber nicht die Anteilnahme, die sie verdienen. Ferner wird in dem Brief noch einmal die chaotische Situation der Sicherheitsbehörden aus Opfersicht geschildert, die mit der ganzen Lage personell und organisatorisch überfordert sind.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anschlag-in-berlin-offener-brief-an-angela-merkel-im-wortlaut-a-1181266.html

„Uelzen“ (Pseudonym)

Erstaunlich wie schnell sich die SPD weiter ins Grab schaufelt. Wirklich erstaunlich.

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

Ich spreche hier mal eine Verwarnung aus... eigentlich lösche ich nicht gerne hier, aber der Ton sollte angepasst sein...
P.S.: Ja, ich wurde damals angeworben...

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

Lucky Du bist einfach nur ein Troll nach Internetstandards.
Ein Mensch der nur zündeln will aber nicht wirklich einen Austausch schätzt.
Linksnazis wie Du, sind keinen Deut besser als Rechtsnazis. Lass doch einfach anderen Leuten ihre Meinung und komm von Deinem hohen moralischen Ross runter.
Wir wollen alle in einem friedlichen Umfeld leben und uns entwickeln, zumindest hoffe ich das. Aber es gibt verschiedene Ansätze dies zu erreichen und auch unterschiedliche Probleme, die uns davon abhalten, aber die eben verschieden interpretiert werden.

„Meppen“ (Pseudonym)

Jemanden Linksnazi zu nennen, weil er einen unbequemen Vergleich herangezogen hat, ist das der angepasste Ton, den Du anmahnst?