Facebook-Panne: Sechs Millionen Telefonnummern verraten
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Politik und Weltgeschehen

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.07.2013
ixquick.de als Suchseite :) @riedel
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.07.2013
Ich denke darüber nach, nicht mehr soviel oder am liebsten gar nicht mehr die ausländischen Suchmaschinen zu nutzen. Gibt es denn schon gute,
deutsche, seriöse Suchmaschinen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.06.2013
oh je, armer schwarzer Kater -lach-
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.06.2013
Wenn dem so wäre - warum ruft mich dann niemand an?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.06.2013
genau, Andorra.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.06.2013
da muss ich dir widersprechen Elli...ein Telefonbucheintrag war und ist KEINE Pflicht. Seitdem ich zu hause ausgezogen bin (vor genau 7 Jahren) habe ich selbstverständlich einen eigenen Telefonanschluss. Da ich diesen aber nicht habe eintragen lassen, nerven mich weder der Weinhändler, dubiose Kreditanstalten noch irgendein Telefonunternehmen mit günstigen Tarifen. ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.06.2013
hmmm.... was haben eigentlich alle früher gemacht, beim Vorreiter von Facebook? Wo auch Name und Telefonnummer nachgeschlagen werden konnte und man es sich noch nicht aussuchen konnte, ob man das preisgibt oder nicht?
hach... Irgendwie war das schon ne riesen Sache mit dem TELEFONBUCH! ;o))))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.06.2013
mich hat noch keiner angerufen...nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.06.2013
Bei mir liegt es an dem Alter meiner Jugendlichen: Sie sind zu 90% alle bei Facebook und lassen ihre Kommunikation meistens darüber laufen. Die Hemmschwelle, mir eine FB-Nachricht zu schreiben ist wesentlich geringer als bei einer Email.
Und FB bei uns auch Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Dafür ist überwiegend mein Kollege zuständig und musste sich deswegen da dienstlich anmelden. Ist Teil der Jobbeschreibung und damit verbindlich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
@*amant de fruit défendu*:
In meinem Fall bedeuten die hierarchischen Strukturen, dass ich nur schwer etwas gegen meinen Chef machen kann, ohne meine Karriere zu gefährden.
Ich denke, so wird es einigen gehen. Manchmal muss man sich eben entscheiden sich solchen Strukturen zu beugen, da ein auflehnen unmöglich ist, da man sich selbst mit in den Abgrund zieht. Eigentlich ganz logisch.
Aber dies führt zu weit vom Thema weg.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
irgendwie hat meine Facebook-Seite einen Hänger. Habe allerdings nichts besonderes angegeben. Kann das trotzdem mit diesem Fall zu tun haben?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
Da muß ich aber mal Fragen was "bestimmte hierarchische Strukturen" sind?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
Leider können Chefs so etwas "verlangen", wenn bestimmte hierarchische Strukturen gegeben sind.

Ich weiß z.B., dass der Chef meines Onkels ähnlich zu Facebook "rät", da es sich um eine international agierende Firma handelt.

Facebook ist Fluch und Segen zu gleich.
Mir fällt es auch einfacher über Facebook die internationalen Kontakte zu pflegen - sowohl die privaten, als auch die beruflichen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
Seit wann hat denn ein Arbeitgeber das recht so etwas zu verlangen????
Dem würde ich aber mal ganz gepflegt in denn Allerwertesten treten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
Sansea, mir geht es ähnlich. Ich muss berufsbedingt bri Facebook sein, mein Kollege wurde quasi gezwungen sich da anzumelden... Und mein seltener Name ist berufsbedingt auch mit einigen Treffern bei Google vorhanden. Das nervt mich. Bei mir kann quasi innerhalb weniger Minuten nur mit meinem Vornamen und meinem Job meine dienstlichen Daten rausfinden...

@Remy: Der Unterschied ist ja wohl, dass man bei Facebook bereits bestehende Kontakte hat, hier solls um das Knüpfen neuer geht, verbunden mit Partnersuche. Das ist dann ja vom Grundprinzip was andres als Facebook. Und von daher ist RF für mich nicht das klassische Netzwerk.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
Die andere Seite der Medaille:
Ich muss beruflich "googlebar" sein. Über 300 Einträge erhält man, wenn man meinen (seltenen) Namen googelt.
Gut finde ich das nicht immer.

Problematisch an Facebook finde ich hingegen, dass man sich zu Beginn in den AGBs verpflichten muss, seinen richtigen Namen anzugeben. Man macht sich so gesehen strafbar, wenn man einen anderen Namen nutzt, Dies macht man aber meist aus dem Grund, dass man gerne etwas Privatsphäre hätte. Zugespitzt ist es also strafbar ein Menschenrecht auf sich selbst anzuwenden. Das ist paradox.

Ich habe gestern noch einen Cartoon gesehen, der die Situation eines Vorstellungsgespräches darstellte. Der potentielle neue Chef endet mit. "Gut, alles sehr schön. Und nun verraten Sie uns noch, unterm welchem Namen wir Sie bei Facebook finden!"
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
Da stimme ich dir zu @MichaelaMonte!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.06.2013
Ich bin weder bei WKW noch bei Facebook. Meine Festnetznummer steht in keinem Telefonbuch. Selbst wer mich googelt bekommt keine Treffer. Ich bin sehr sensibel mit meinen persönlichen Daten. Ich möchte selbst entscheiden, wem ich meine Nummer gebe.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2013
@ Cocoa
Das der Name in deinem Ausweis steht halte ich mal für ein Gerücht.
Und damit fängt es an.

Warum meldest du dich denn in dem Sozialen Netzwerk RF nicht mit deinem Namen an.

Erwischt???????????????? *LOL*
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2013
...wenn ich in den Nachrichten höre, das die Briten seit mehr als 1 Jahr Daten/Nachrichten aus Glasfasernetzen saugen, ist es doch eigentlich völlig egal ;o))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2013
Sich bei nem sozialen Netzwerk unter falschen Namen anzumelden widerspricht irgendwie dem Sinn des Ganzen.

Aber vielleicht benutze ich die sozialen Netzwerke auch falsch. Ich dachte immer da geht's drum von wem auch immer gefunden zu werden.


An einen Programmfehler glaube ich nämlich nicht. Facebook muss Kohle scheffeln um den Aktienwert zu halten..

Und deswegen geben sie die Kontaktdaten kostenlos raus?

Bestechende Logik.
Wer immer und überall bereitwillig mit seinen Daten hausieren geht,braucht sich dann auch nicht beschweren....Ich gebe in Foren / FB und Co nie meine "richtigen" Namen oder Nummern an...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2013
so mach ich das auch. alles verschleiern oder falsch angeben, Geschlecht, Größe usw. alles nur Fake.. So erkennt mich niemand..
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2013
Sehe ich genau wie Dänemarkine.
Wenn man diese Foren nutzt, muss man halt so wenig von sich Daten von sich angeben wie möglich.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
22.06.2013
Keine sozialen Netzwerke, also auch keine Daten.

In den Foren, in denen ich mich rumtreibe, gibt es nur Phantasieangaben.