Europas wirtschaft abbhängig von uns ?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

„Waldbröl“ (Pseudonym)

hallo erstmal :P, also das folgende thema ist erstmal sehr leicht mal aufgezeigt, aber vllt greift der eine oder andere von euch mit tiefer in die materie. Ist Deutschland momentan der wirtschaftlich stärkste staat bzw das zentrum europas. Lauf der großen rankings ist wir bzw noch 2-3 weitere staaten die das höchste ranking haben . Warum den euro erhalten milliarden abgeben und sich nicht zurück ziehen ?... Der euro ist die gehandelte währung es erleichtert den in und export und vermeidet verluste durch wechselkurse. das war jetzt mal nur n leichter denkanstoss zu dem thema gibts millionen von meinungen sowie aspekte die berücksichtigt werden können/müssen

„Waldbröl“ (Pseudonym)

ich geh mal davon aus das es jeder verstehen kann ;)

„Rastede“ (Pseudonym)

Oder ne Frage formulieren, weil es ein wenig so aussieht, als hättest Du Deine Kernfrage schon selbst beantwortet. Aber im Grunde ist die Ausgangshypothese schon falsch, sie impliziert nämlich, dass wir gezielt die Wirtschaft anderer Länder unterstützen, und das tun wir nur (mit anderen) bei Griechenland etc. Der Rest sind ganz einfach Handelsbeziehungen, d.h. gegenseitiges Geben und Nehmen. Wir "stützen" somit z.B. die französische Wirtschaft nicht mehr als die USA oder Japan das tun.
Und wirtschaftlich stark ist relativ. In absoluten Zahlen sind wir nur deshalb der wirtschaftlich stärkste Staat weil wir eben auch das mit Abstand bevölkerungsreichste Land in der EU sind. Beim Pro-Kopf-Einkommen hingegen liegen wir vermutlich nicht mal unter den Top5.

„Waldbröl“ (Pseudonym)

ja ich werds mir mal merken :D ... ja ich mein spanien bekommt ja auch was vom kuchen. es sind ja auch länder die vom tourismus geprägt sind. und meine ich keine sehr starken weiteren wirtschaftszweige haben . meistens. klar habe ich es mir noch nicht richtig selbst beantwortet.. ich würde dazu halt auch gern einige weitere aspekte hören :P und finde den momentanen gang der wirtschaftin europa spannend

„Waldbröl“ (Pseudonym)

okay das ist wirklich schlecht geschrieben :D wenn ich mir das mal so durchlese :Dhätte ich nochmal drüber gucken sollen

„Groß-Gerau“ (Pseudonym)

Nicht die Wirtschaft ist abhängig von uns, sondern die Währung Euro. Zitat Max Otte von der Edelmetallmesse 2009: "Es gibt den Euro, solange Deutschland zahlt". Und so ist es auch: Eine Umverteilung des Reichtums von D in die Südstaaten. D geht stück für stück in die Vollhaftung der europäischen Schulden (Target2).

Mir wären die staatlichen Einzelwährungen lieber. Europa als gemeinsamer Wirtschaftsraum mit freiem Transfer von Gütern und Arbeitskräften.