Esoterik und parawissenschaften hirnschwurbel oder nicht?!

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 144 Antworten

„Aschersleben“ (Pseudonym)

Ahh 1. Du hast recht mit der Zuordnung des Zitates das war mein Fehler.

2. Auch der Teil des Zitates ist bekannt jedoch sehe den etwas anders. Wenn man alles weis wird man zu "Gott"(zumidenst laut Kircheninterpretation), daher wartet am Grund des Bechers immer Gott weil man selber dazu wird ;).

Zu deiner Frage von El Capitano:

Es ließen sich tendenzen ausrechnen. Jedoch soltle man beachten, dass die Formeln selbst dann nicht eindeutig werden sondern immer zwei antworten geben.

„Ahaus“ (Pseudonym)

Ne Sirona

Ist doch klar dass er reagiert wenn ich so etwas schreibe
"und jetzt erst Recht"

Wie sagte mal Zitrone "Junx sind trasparent" ;-)

„Aschersleben“ (Pseudonym)

@Vollweib: Ich bin nicht sooooooo klug. Ich habe die Fragen einfach nicht gelesen und jetzt erst bemerkt und beantwortet

„Ahaus“ (Pseudonym)

Du bist also nicht sooo klug?
.. und wieso sagst Du mir das nun?

nu bin ich erst Recht gespannt ... grins

„Vorpommern“ (Pseudonym)

Danke für Deine Antwort auf meine Frage, so ganz hab ich nicht verstanden warum Du es weggelassen hast, ich lese nur eine Interpretation, aber ist ok so, ich will da n weiter drauf herumreiten.

Ich staune immer wieder, wie unterschiedlich Menschen (ob jetzt Skeptiker, Kirchenmenschen und kleine Lichtlein wie ich) über eine einzige Aussage denken oder sie interpretieren.

Spannend :-)

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Interessant ist doch vor allem, wie Heisenberg selber darüber gedacht hat, oder?

„Aschersleben“ (Pseudonym)

Wie Heisenberg selber darüber gedacht hat ist mir nicht bekannt.

Weil du sagst das ich klug genug bin um Vögel zum schweigen zu bringen. So Klug bin ich auch schon wieder nicht ;)

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Die zitierst also einen berühmten Mann (falsch natürlich), benennst ihn sogar als eine Art geistiges Vorbild (siehe deine Mail von gestern 14.56), und weißt am Ende nicht mal, ob dieser Mann nicht vielleicht für exakt das Gegenteil dessen einstand, für das du selbst einstehst?

> Weil du sagst das ich klug genug bin um Vögel zum schweigen zu bringen. So Klug bin ich auch schon wieder nicht ;)

Mit wem redest du? Mit mir? Mit Vollweib? Und wen meinst du im ersten Satz mit "ich"?

„Aschersleben“ (Pseudonym)

Ok verlesen du warst damit gemeint.

El Capitano: Hast du die Deutungshoheit auf Zitate von Heisenberg? Ich habe nicht falsch zitiert El Capitano. Ich habe das getan was schon Bismarck getan hat um den Preußisch Franzözischen krieg zu provozieren. Ich habe ausgelassen.

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

schade dass dieses thema nicht weiterhin besteht als solches. ich finde es interessant und wie ich gelesen habe, gibts noch mehreren die so denken...und ich rede nicht nur von homöopathie.

„Vorpommern“ (Pseudonym)

Nun ja seelenverwandt, man kann hier auch mal abschweifen und trotzdem beim Thema bleiben, denn wenn Vogelfrey (oder jemand anderes) Zitate oder dergleichen anführt, die unvollständig sind und deren Verfasser nicht recht angegeben sind, kann man das ja auch richtig stellen.

Oder zumindest die Frage stellen, wieso, warum, wehalb usw.

Dazu regt man doch ein Thema an und das gehört doch alles zu einer Diskussion oder in Deinen Augen nicht?

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

das sollte kein vorwurf sein!
nur vom anfang an ist wenig rübergekommen über parapsycholische erfahrungen etc. es wurde grösstenteils über homöopathie geschrieben und dessen wirkung. das ist was ich schade finde, es ging einfach nur unter...so meiner meinung.

„Vorpommern“ (Pseudonym)

Ich habe Dein Post nicht als Vorwurf gesehen und wollte lediglich meine Meinung dazu schreiben und bei Dir nachfragen.

:-)


Edit: oh diese Schreibfehler...

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

klar gehört das alles mit zur diskussion, überhaupt keine frage, nur über paranormales gabs leider so wenig. ich finde das thema toll und würde gerne mehr darüber lesen. was anderen erfahren haben und wie die damit umgegangen sind.

„Hersfeld-Rotenburg“ (Pseudonym)

@ Vogelfrey: Wer bei Zitaten ausläßt muß es markieren, sonst ist es auch falsch zitiert!
Wer gibt Dir das Recht zu entscheiden, was wissenschaftlich korrekt ist? Hast Du schon einmal wissenschaftlich gearbeitet? Laut Deinem Profil hast Du eine Bankausbildung gemacht. Wo hast Du denn dann gelernt, was wissenschaftlich ist?

Mit welchen Recht greifst Du dann Menschen an, die zum Teil doppelt so alt sind wie Du?

„Crailsheim“ (Pseudonym)

seelenverwandt, ich selber würde mich als rational-skeptisch-agnostisch bezeichnen, wenn das durch einen anderen Teilnehmer hier nicht so diskreditiert worden wäre.

Aber ich habe in meinem Leben einige Dinge erlebt und einige Menschen kennengelernt, die mich daran zweifeln lassen, dass das der Weisheit letzter Schluß ist. Ich bleibe dabei: Ich glaube eigentlich nicht an Gott (würde aber nie mit breiter Brust behaupten: "Es gibt keinen Gott!"), und ich glaube auch nicht an Paranormales. Aber ich bin mir schon ziemlich sicher, daß es Dinge jenseits meines Verstehens gibt. Das ist durchaus ein Widerspruch, aber ich bin alt genug, um sowas aushalten zu können.

„Crailsheim“ (Pseudonym)

> Hast du die Deutungshoheit auf Zitate von Heisenberg?

Vogel, DU hast Heisenberg zitiert, nicht ich. Von daher solltest DU wissen, worum es ihm überhaupt geht. Aber wie sagst du selber so schön:

> Wie Heisenberg selber darüber gedacht hat ist mir nicht bekannt.

> Ich habe nicht falsch zitiert El Capitano.

Aber natürlich hast du. Auf jeder Ebene: Falscher Autor, fehlende Vollständigkeit und selbstverständlich auch falsche Rechtschreibung.

„Versmold“ (Pseudonym)

Witzig... Warum versucht jemand zu beweisen, dass es etwas nicht gibt, was angeblich nicht existiert? Das ist doch ein Widerspruch in sich!

„Lauf an der Pegnitz“ (Pseudonym)

@el capitano
ich glaube nicht unbedingt dass das ein widerspruch in sich ist.
wie ich am anfang schon geschrieben hatte, bin ich in zweierlei kulturen grossgeworden. die eine lebt damit und die andere ist sehr bodenständig und rational und wenig offen dafür. dementsprechend ist auch meine skepsis...habe vieles mitgemacht wovon ich einerseits sagen würde, das kann es nicht geben, andererseits aber nicht erklären kann warum es das nicht geben kann. dann nehme ich es eben so an wie es ist, weil es so ist.
ich finde nicht dass ich deshalb widersprüchlich bin, genauso wenig du.