
„Main-Tauber-Kreis“ (Pseudonym)
ich bin ja froh, dass bei uns das Gehalt auch ohne Streik um 4,1% hochgezogen wird. ;)
Aber mal im Ernst: warum streiken die ausgerechnet an den Tagen, wo ich mit zum Bahnhof muss!? Das war vor 10 Tagen so und das wird am Dienstag wieder so sein. Hmpf.

„Wildeshausen“ (Pseudonym)
Das ist gut so das Gestreikt wird. Endlich wachen mal wieder die großen Gewerkschaften auf, nachdem sie die letzten zwanzig Jahre wenig für die Mitglieder erreicht haben . Durch das jetzt verschiedene Tarifverträge innerhalb einer Firma gelten dürfen, haben die kleinen Nischengewerkschaften kräftig auf den Putz geschlagen.(Flugbegleiter, Fluglotsen, Lokführer etc.) Es ist vor allen aber das die Realeinkommen im Öffentlichen Dienst eff. Gesunken sind und im Metallbereich durch die Zeitarbeit untergraben werden. Vor allen in den niedrigsten Lohngruppen sind die Einkommen um bis zu 22% gesunken . Dadurch entsteht Druck auf die Gewerkschaften die immer mehr Mitglieder verlieren.http://www.heise.de/tp/artikel/28/28601/1.htmlhttp://www.boeckler.de/index.htm (Zwei von Dutzenden Studien) aber interessanter ist die Studie der kath. Kirche und Caritashttp://www.labournet.de/diskussion/wipo/mannheim.html . Hier werden immer wieder Links eingefügt die je nach politischer Ansicht seine Argumente untermauern . Man muss nur die Studien und Umfragen bzw. Statistiken zusammenfassen und man kommt auf unglaubliche
Zahlen die die Politik zwar kennt aber nicht zur Kenntnis nimmt.
Der Öffentliche Dienst wird zum Prügelknaben weil es dort heisst die Arbeitsplätze sind sicher.Doch die Wahrheit ist eine andere: Immer mehr Stellen werden abgebaut oder Privatisiert und somit den Profitinteressen zum Frass vorgeworfen. Ein Beispiel unter vielen ist die Müllentsorgung. Viele Kommunen haben keine eigene Müllentsorgung mehr , sondern lassen diese von Privatfirmen machen. Dort sind die Löhne nur bei ca. 65% des Levels was der Tarifvertrag der Städte und Gemeinden zahlen würden. Dafür sind die Entsorungskosten höher als bei kommunalen Betrieben weil dort eine Mischfinanzierung die Kosten für Bürger erträglich macht. Ebenso war es mit vielen Städten und Gemeinden die eigene Stadtwerke hatten. Die Überschüsse aus der Energieversorgung flossen intern dann öffentlich Nahverkehr und anderen Defizitträger zu ohne das das der Steuerzahler ausgleichen musste. Diese Beispiele sind endlos fortsetzbar. Daher ist es jetzt wirklich an der Zeit das die Gewerkschaften wieder Sozialpolitisch und Enkommensmäßig was auf die Beine stellen.

„Lippstadt“ (Pseudonym)
@ Bluesboy: und wer finanziert das?

„Frauenfeld“ (Pseudonym)
@ Gitte: Bevor uns Arbeitnehmern die ganze Zeit vorgegaukelt wurde, daß unsere Löhne zu hoch sind und wir Deutschen so nicht mehr wettbewerbsfähig sind, ging es doch auch. Unser Lohnniveau ist gravierend gesunken und die AG-Gehälter sind gravierend gestiegen. Schau doch mal beim Statistischen Bundesamt nach.

„Wildeshausen“ (Pseudonym)
Das ist so Alt wie die Arbeitnehmer selber wer finanziert das ?
Autos kaufen Autos , Wohnungen mieten sich selber und der Konsum den die Firmen brauchen kommt von den Firmen selbst nicht vom Konsumenten. Der öffentliche Dienst wird verkauft die Dienstleistungen Privatisiert (zumindest die die sich für Unternehmen lohnen) und der Bürger muss für diese privat organisierten Leistungen tiefer in die Tasche greifen. Obendrein wird dann den Beschäftigten gesagt es ist kein Geld für euch da. Ausserdem finanzieren die Beschäftigten den Sozialbereich am meisten über die Beiträge zur Sozialversicherung. Also auch wieder die öffentliche Verwaltung . Für Griechenland hat Deutschland so mal einfach 22 MRD. Euro parat . Die Euro und Bankenretteung verschlingt Unsummen und die Beschäftigten schauen in die Röhre.

„Darmstadt“ (Pseudonym)
lSeangel
Ich, meine die IG BCE, da gibt es kein solches Getöse wie z.B. bei der IG Krawall, sorry Metall oder Verdi, und die Leute verdienen auch nicht schlecht.
Heute habe ich gehört, daß die VW Leute zusätzlich zu ihren überhöhten Löhnen noch einen Bonus von 7500 Euro für 2011 bekommen. Bei einen Gehalt von 17,5 Mio für den Chef liegt das schon drin.
Kein Wunder, daß die VW's so teuer sind.
@antje
Du vergisst aber, daß die Billiglohnländer nicht mehr in Asien liegen, sondern direkt an Deutschland angrenzen, wie zum Beispiel Polen, Tschechien, die baltischen Staaten und Ungarn.
Ausserdem gibt es dort jede Menge Fördermittel von der EU, die der doofe deutsche Steuerzahler bereit stellt,

Du hast Recht @Niedersaxe...diese Gewerkschaft habe ich ttsächlich noch nicht einmal wahr genommen. Allerdings zählt sie auch nicht zu den großen (denke ich zumindest). Bei uns sind die gar nicht vertreten...vielleicht nimmt man sie deshalb hier nicht wahr...

„Frauenfeld“ (Pseudonym)
@ Seaangel und Niedersaxe: Im Bereich Chemie liegen die Gehälter schon relativ hoch - vor allem im Vergleich zum Öffentlichen Dienst. Einige der Verhandlungen der IGBCE für dieses Jahr sind schon gelaufen und die Löhne wurden beträchtlich erhöht. Da machen die Arbeitgeber eben auch nicht so einen Streß.
Wie hoch ist denn der Lohn eines Facharbeiters bei VW?
Zudem nützt es mir nichts, wenn mit den Billiglohnländern als Nachbarstaaten argumentiert wird, wenn mein Lohn so niedrig ist, daß ich da bald mithalten kann. Was soll denn eine Verkäuferin von KIK sagen, wenn die brutto 4,50€ bekommt? Oder eine Bedienung mit 6,-€? Soll sie sagen: In Polen würde ich noch weniger verdienen, da habe ich noch Glück gehabt? Leider hat sie dann immer noch keine deutsche Miete bezahlt. Und für die Milch kann sie auch nicht nach Polen reisen.

So, nun haben die Herren fertig verhandelt, kostet unterm Strich jeden Bundesbürger von der Wiege bis zur Bahre rund 50 € / Jahr.

„Buxtehude“ (Pseudonym)
Gut investiertes Geld :-)
Glückssucher, da ist es ja praktisch für dich, dass du nicht mehr hier lebst, oder? Die anderen zahlen für dich mit.
edit: ergänzt

Die Anderen müssen für mich nicht mitbezahlen, da ich ja auch keine öffentlichen Dienstleistungen in Deutschland in Anspruch nehme....

„Frauenfeld“ (Pseudonym)
Das ist doch gut für unsere Wirtschaft. Wie sagen uns die rechten Parteien immer so schön? Die Wirtschaft muß unterstützt werden.
Zudem gebe ich lieber 50,-€ für diesen Lohn als für irgendwelche Straßen, Soldatenlöhne oder Kernkraftwerke. Und was sind schon 4,-€ im Monat? Gerade sollen die Familien, die ihre Kids nicht in Kindergärten etc. bringen von uns Steuerzahlern 150,-€ für Nettigkeiten wie Alk, Zigaretten, Handys etc. bekommen.

So rund ein Drittel holt sich unser gefrässiger und nimmersatter Staat über Lohnsteuer und Sozialabgaben ohnehin wieder von den Beschäftigten zurück. Steinbrück lässt grüßen!!