Energiewandel - Eine Sackgasse?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 373 Antworten

@instron hats verstanden

In Deutschland wird nichts produziert und daher ist alles Klimaneutral..wie toll. kKomisch, dass die eAutos dann alle aus China und Asien kommen, Kinderarbeit und Umwelt zerstört wird .. aber die Abhängigkeit ist ja unvermeidliche und gewollt, auch wen in China Krieg gegen Taiwan beginnt. Tja die unredlichen Politiker prangern das Verhalten und die Abhängigkeit von Russland (Merkel sei schuld, obwohl SPD Verträge gemacht hat) , schaffen aber neue Lng-Gas Abhängigkeit mit Amerika, ..und halten an altem fest. Klimaschaden entsteht halt nur wo anders und Hr. Habeck sei dank in mindestens doppelt so hoher Zahl und bzgl. Atom/Kohle mit höherem Risiko z.B. einer Reaktorhavarie. Energie wird nur viel teurer und klimaschädlicher gewonnen. Ja es wird hier besser aber woanders (Nachbarländer,..) doppelt so schlecht - aber so agieren halt Politiker, denen es um ihre Ideologie und nicht im den richtigen globalen Wandel geht. (Wissenschaftl. belegt siehe Prof. Sinn , Mitglied Wissenschaftsrat usw.)

@DER_flip ✔️

Wenn wir Fachkräftemangel haben, warum entlassen aktuell vile Unternehmen ihre Fachkräfte?

Lass mich nachdenken.. - vermutlich um neue Fachkräfte die eingewandert sind statt dessen einzustellen ;)

Obwohl anderes Thema.. da derzeit zum Unwohl/Ärgernis der Arbeitgeber ein Arbeitnehmer-Arbeitsmarkt besteht möchte der Staat und natürlich die Arbeitgeber dies schnell wieder ändern.. daher mehr schlechtere und vor allem billige Arbeitnehmer, die dann alte/ teure ersetzen und in die schlechte Frührente oder Rente mit xx% Abschlag vorzeitig zwingt. Daher auch das Bestreben die Streik Möglichkeit einzuschränken. Damit Arbeitnehmer keine guten Arbeitsbedingungen erstreiken können. In der heutigen Presseschau meinte die Expertin selbst im optimalen Fall d h. Frauen Arbeit alle Vollzeit und Einwanderung und Länger.. also max. dann fehlen 2050 ca. 7 Mio Arbeitnehmer in Deutschland. Das Problem sind die vielen Minijobs/Teilzeitjobs, schlechte Bezahlung, Arbeit bis 70 Jahre, und eher 40 Std. Woche.. um dann in Rente nach 45 Jahren ca. 1.400 € zu haben und nach Miete Versicherung Kleidung Mobilität ca. 200 € Restgeld für Essen Trinken Reparaturen Urlaub und neue Dinge zu haben.. das sind Motivationsgründe.

„Norderstedt“ (Pseudonym)

Ich finde es ist wichtig Dinge nicht im Raum stehen zu lassen.

https://www.nius.de/

Ist eine rechtsradikale Plattform die von einem gewissen Herrn Julian Reichelt moderiert wird.

Wem der Name bekannt vorkommt, Julian Reichelt ist der freundliche Herr der wegen sexueller Übergriffe als Chefredakteur der Bild-Zeitung fristlos gekündigt wurde.

Unter anderem hat er ebenso das Bild einer mutmaßlichen Kindesmörderin unverpixelt veröffentlich.

Die Plattform https://www.nius.de/ darf gerichtsbestätigt (rechtskräftig) als Lügenplattform bezeichnet werden. Herr Reichelt wurde diesbezüglich der Lüge überführt und verurteilt.

Ich finde die Leute sollten schon wissen welche Links hier gepostet werden.

@WolfgangBo

Die Plattform https://www.nius.de/ darf gerichtsbestätigt (rechtskräftig) als Lügenplattform bezeichnet werden. Herr Reichelt wurde diesbezüglich der Lüge überführt und verurteilt.

rechtskräftig - wo steht das? - Quelle?

Aber jeder kann sich selbst ein Bild davon machen ob diese Veröffentlichungen bei nius nicht doch vollständig oder teilweise auf Fakten beruhen. Wäre schon etwas obskur, wenn alles was dort veröffentlicht wird erlogen ist.

Ist vermutlich auch bei anderen Youtube Kanälen alles erlogen?

Welche Quellen, abgesehen Deiner Ergüsse/Abhandlungen sind denn nicht rechts(radikal)? Wobei die Frage erübrigt sich eigentlich, denn früher war Deine Persönlichkeit auch nicht besser und die Erfolglosigkeit liegt nicht in der "Moral" begründet, sondern in Deiner mangelnden Bildung im Umgang mit Mitmenschen ;)

@Instron

Achso, dann dann sind die massenhaft Entlassenen also alle die "Stille Reserve", wusste ich noch nicht! Jetzt würde mich nur noch interessiere zu welcher Kategorie der stillen Reserve die massenhaft Entlassenen gehören? A,B oder C ?

Venceremos ✌️⚧️

PS: Meines Wissens steht gegen Nius ein Aufsichtsverfahren bei der Medienaufsicht an, von einem Gerichtsverfahren ist mir nichts bekannt, allerding wenn ein Portal schon dem Jan Fleischhauer zu radikal ist dann ist das schon eine bemerkenswerte Hausnummer.

@Instron
Dass Aussagen, die von Reichelt kommen, generell mit Vorsicht zu genießen sind, sollte an sich klar sein, der Typ lag bei BILD häufig daneben u. fährt jetzt eine einseitige ideologische Schiene gegen alles außerhalb seiner engen Weltsicht. Wer bei politischen Gegnern gern vermeintliche o. tatsächliche Einseitigkeit thematisiert, sollte wenigstens selbst versuchen, halbwegs ausgewogen zu argumentieren.

Dennoch liegt Wolfi wie üblich falsch, denn 1) selbst wenn Nius einer Lüge in einem konkreten Fall überführt würde (vermutlich nicht so unwahrscheinlich) bedeutet dies nicht, dass nun verallgemeinernd von "Lügenplattform" gesprochen werden darf. Diesbezgl. wäre ich sehr vorsichtig, zumindest öffentlich, Reichelt gilt ja als klagefreudig. Und 2) Zitiert Nius im obigen Fall ja Aussagen des Bundesrechnungshofes, der eher selten Fake-News verbreitet, sprich hier dürfte der Link-Inhalt, selbst wenn er zufällig von Nius stammt, halbwegs zutreffend sein - wobei man sich dennoch Reichelts reißerische Clickbait-Überschriften und - Zuspitzungen wegdenken sollte.

„Norderstedt“ (Pseudonym)

Es ist ein Merkmal rechter Hetzer, Kritiker mit Klagen zu bedrohen. Nius ist ein Portal auf dem bewusst gelogen wird. Das darf man problemlos so sagen weil

a) das Portal ständig der Lüge überführt wird
b) die Medienaufsicht das bestätigt

Es ist auch schlicht falsch zu erklären dort würden Klagen drohen, weil es schlicht nicht stimmt.

Klar drohen AFDler, rechte Hetzer und deren Influenzer - auch in diesem Forum - mit der Gefahr einer Klage, aber das ist nur Angstmacherei. Julian Reichelt hat es gegen Jan Böhmermann mal versucht und hat - wie auch zu Bild-Zeiten - eine volle Bauchlandung erlitten.

Wenn eine Plattform Lügen verbreitet und die Betreiber als natürliche Personen darauf Einfluß nehmen um Influenzer zu munitionieren (wie hier geschehen), darf man sie als Lügenplattform bezeichnen.

Der Rechtsgrundsatz ist sehr einfach.

"... da dieses Werturteil auf einer überprüfbaren Tatsachengrundlage beruht"

Ein Merkmal aufrechter Demokraten ist es übrigens sich vor solchen Drohungen nicht in die Hose zu machen.

Auf einer Großbaustelle hatte ein Polier eines Auftragnehmers ein Plakat "hier ist kein Platz für Ausländer" aufgehängt. Trotz Aufforderung das Plakat zu entfernen passierte nix. Der Vertrag wurde gekündigt, die Klage des Nachunternehmers abgewiesen.

Aufrechte Demokratie bedeutet Aufstehen und "NEIN" sagen. So einfach ist das.

Wolfgang

„Westerstede“ (Pseudonym)

Was Nius betrifft, stimme ich unserem Wolfi zu. Da guck ich nicht mal mit dem Arsch rein.
Weiß nicht warum ihr da drauf immer referenziert.

>>> Wenn eine Plattform Lügen verbreitet und die Betreiber als natürliche Personen darauf Einfluß nehmen um Influenzer zu munitionieren (wie hier geschehen), darf man sie als Lügenplattform bezeichnen. <<<

@Wolfgang
Kein allgemeines Gelaber - Welche Quelle besagt konkret, dass die Bezeichnung 'Lügenplattform' für Nius juristisch zulässig ist? Bitte mit Aktenzeichen und Prozessgegner(n) verlinken Die Frage wird dir jetzt bereits das zweite Mal gestellt. Deine weitere epische Lyrik drumrum ist irrelevant. ^^

@ MB
Mich persönlich interessiert Nius nicht. Mein Hinweis war, dass im konkreten Nius-Link von Skipper der Bundesrechnungshof zitiert wurde. Dessen Fakten kann man notfalls mit seriösen Quellen gegenchecken. Weiter oben hatte Instron direkt den Bundesrechnungshof verlinkt, dort stehen dieselben kritischen Fakten, nur weniger reißerisch verpackt, siehe:

https://www.bundesrechnungshof.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2024/energiewende/kurzmeldung.html

„Norderstedt“ (Pseudonym)

Eine rechtslastige Schülerzeitschrift versus BMWK und der Bundesnetzagentur.

@WolfgangBo

"Eine rechtslastige Schülerzeitschrift versus BMWK und der Bundesnetzagentur"

lass mich raten, - deswegen sind die Fakten falsch und alles Lüge?

Wenn man nur lange genug alle anderen Kanäle der Berichterstattung verbieten oder zensiert, dann bleibt nur noch das Lob für die beste Regiereung übrig.

Langsam beschleicht mich der Verdacht Dein Verständnis von Demokratie ist fernab von dieser. Aber deine Weltanschauung zeigt sich auch in Deinen Threads, anderen Meinungen, andere Fakten werden konsequent gelöscht. Nur Deine Sicht auf die Realität, Deine Fakten zählen. So gesehen bist DU und Deinesgleichen der größe Feind der Demokratie. - aber hier im Forum ist das nur lächerlich, in der Poilitk ist es gefährlich.

„Norderstedt“ (Pseudonym)

@Patty

seit Menschen so böse sind und sich erlauben mal zu sagen was das alles für Quellen sind. Natürlich wird da niemand zensiert, sonst könnte man sie (die Quellen ) ja nicht lesen.

Aber was sollen die rechten Influenzer sonst schreiben ?

Menschen bewerten eben die Validität von Quellen und beurteilen den Inhalt, das passt den Protagonisten natürlich nicht.

Mir ist eine fachkompetente Stelle wie die Bundesnetzagentur zum Thema eben relevanter als eine andere Quelle.

Wolfgang

@Patty

gewisse Internetinhalte sind schon beschränkt und jetzt steht ein neues System in den Startlöchern.

Der Digital Services Act" (DSA) der Europäischen Union.

Damit soll offiziell gegen illegale Inhalte und Desinformation im Internet vorgegangen werden. Kritiker befürchten jedoch, dass es sich um einen weiteren Schritt zur Einschränkung der Meinungsfreiheit und zur willkürlichen Zensur im Netz handelt, denn wer legt fest was Desinformation ist?

Die möglichen Bußgelder werden zu zahlreichen Löschungen von diversen Kanälen führen. Besonders wenn jetzt regierungsnahe NGOs ermächtigt werden.

Beste Beispiele sind kürzlich auch im Bundestag besprochen worden.

Aber auch bei der Energieproblematik geht unser Wolfgang nicht auf den Inhalt ein sondern schwingt mal wieder seine Keule. Aber so ist das, wenn man keine Fakten hat. oder ist das zu einseitig, aber ich bin mir sicher auch der Bunderechnungshof ist von rechts unterwandert. Wird Zeit diesen zu verbieten - jegliche Kritik am BMWK muss von rechts kommen ;)

„Norderstedt“ (Pseudonym)

Grins, wenn ich ständig versuchen würde durch Lügen die Menschen zu beeinflussen wäre ich auch pissed wenn man unseriöse und kriminelle Plattformen regulieren würde.

Die EU macht das schon sehr richtig und .... völlig demokratisch.

Wolfgang

"unseriöse und kriminelle Plattformen" - die da wären?

Doch nicht etwa doch der Bundesrechnungshof?

Wir solten einfach mehr blind dem Märchenonkel aus dem BMWK folgen. ;)

Wandel, in welcher Form auch immer schürt auch Ängste und Sorgen - vor allem bei denen die nicht davon profitieren und einen Nutzen haben.

Der andere Punkt ist an sich genau so banal, was ist Wahrheit oder der richtige bestmögliche Weg? Jeder Mensch hat in seinem Leben Entscheidungen getroffen, die sich im 1. Moment absolut richtig und ohne Alternative waren.. aber leider entscheiden Menschen immer subjektiv und in einem definierten Daten-/Informationenkontext und auch beeinflusst durch Umwelt, Interessen, Gesellschaft, Konzerne, Politik, Lebenserfahrung. Sehr viele Entscheidungen von Menschen waren oft total falsch, somit sollte doch keiner annehmen das nun (bei der Komplexität) eine auch nur halbwegs richtige Entscheidung getroffen würde. Es wäre so, als wenn ich spontan eine Gehirnoperation ausführen würde, wie wahrscheinlich würde der Patient überleben?

Ich bin nun etwas älter und wenn ich nur als Bsp. Musik Träger nehme und deren Verlauf im 1900 bis jetzt, so wurde jeder Wandel immer als Revolution gefeiert.. Lochkarte, Schellack, LP, CD, opti-disk, Kassette, MD, .. Streaming,..? Aber im Gegensatz zu Energie war Musik zwar für die Unterhaltung/Gesellschaft wichtig aber nicht wirklich für das existenzielle Leben (heizen, kochen, Handy, Toaster, Waschmaschine,....). Daher ist sehr sorgsam bzgl. Energiewandel bzgl. Kosten, Verfügbarkeit und Akzeptanz umzugehen.
Nur dann wenn Energie günstiger, verfügbarer, sicherer und in der Art akzeptiert ist, würde jeder rational denkende Mensch eine Veränderung vornehmen. Bsp. Kein Mensch würde sein Auto verschrotten mit dem er täglich zu Arbeit fährt, wenn er nicht eine verlässliche, gleichwertige und günstige Alternative hat. Denn die Folge wäre, daß er nicht zu Arbeit kommt, seinen Job verliert und Probleme hat. Daher müssen immer Wandel Konzepte funktionieren und sicher umgesetzt sein, bevor alte Konzepte abgelöst werden. Ein typisches Beispiel ist die "Rahmedetalbrücke" in NRW die 2026 evtl. Fertig wird.. jeden Tag verursacht dieses Wandel-Missmabagement einen volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von mindestens einer Million Euro - jeden Tag! .. daher ist es bei einem gigantischen Thema wie Energiewandel um so wichtiger klug zu agieren.. aber leider verfährt man politisch gewünscht exakt so wie bei der Brücke (exorbitante Kosten, schwerste Belastung der Bürger/Arbeitnehmer/Unternehmer und starke Zeitverzögerung bzgl. Realisation) am Ende ist der Wandel teuer erkauft aber es nutzt dann weder den Bürgern noch der Umwelt etwas, da längst Autos,... aus China, Indien kommen und Deutschland vergreist unattraktiv teuer geworden ist. Aber wir können ja Waffen und Krieg produzieren.. sicher alles andere als "umweltfreundlich" aber die neue boomende und notwendige Wirtschaftspolitik. Deutschland ein Land der Senioren die Rüstungsexporteur Nr. 1 werden will... bedenkliche Aussichten.

„Dingolfing“ (Pseudonym)

Dramatisches Dokument von Verkehrsminister Wissing: Deutschland drohen Fahrverbote an Wochenenden

ALLE Deutschen wären betroffen ++ Wirtschaft droht totales Chaos

"Letzte Warnung von Verkehrsminister Volker Wissing an die Fraktionschefs der Ampelkoalition:

Wenn das Klimaschutzgesetz nicht beschlossen wird, drohen in Deutschland bundesweit Fahrverbote auf allen Straßen an allen Wochenenden! (...)

In einem Brief(...) an die Fraktionschefs von SPD, Grünen und FDP heißt es: „Der Kabinettsbeschluss zur Novellierung des Bundes-Klimaschutzgesetzes liegt nun bereits mehr als 9 Monate zurück (...).“

Dass die Novelle nach wie vor nicht in Kraft sei, führe zu erheblichen rechtlichen und tatsächlichen Unsicherheiten, die weder dem Klima noch dem Ansehen der Bundesregierung dienten. (...)

Hintergrund: Durch die Reform des Gesetzes soll es künftig nur noch ein gemeinsames Ziel der Bundesregierung zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes geben. Bislang hat jedes Ministerium seine eigenen Vorgaben.

👉 Wissings dramatische Warnung: Sofern das Gesetz „nicht vor dem 15. Juli 2024 in Kraft tritt“, sei sein Ministerium verpflichtet, ein „Sofortprogramm vorzulegen“, um die Einhaltung der „Jahresemissionsmengen des Sektors Verkehr“ bis 2030 sicherzustellen. (...)

👉 „Eine entsprechende Reduzierung der Verkehrsleistung wäre nur durch restriktive und der Bevölkerung kaum vermittelbare Maßnahmen wie flächendeckende und unbefristete Fahrverbote an Samstagen und Sonntagen möglich.“ (...)

‼️👉 Weiterhin würde die Maßnahme laut Wissing zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Tourismus führen. Tagestouristen könnten an Wochenenden „unser Land nicht mehr mit dem Auto erreichen, wodurch erhebliche wirtschaftliche Schäden entstünden“. "

https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/verkehrsminister-wissing-deutschland-drohen-fahrverbote-an-wochenenden-87849258.bild.html



Das Politikgeschehen kann man diagnostizieren...... Schizophrenie im Endstadium!

Das kommt dabei raus, wenn man ergeizige Wahlversprechen macht, obwohl die Grundbasis noch gar nicht vorhanden ist.
Da werden CO2 Vorgaben kreiert, ohne nur ansatzweise zu prüfen, ob das überhaupt in so kurzer Zeit möglich ist, und ob es technisch überhaupt machbar ist. Von der Finanzierung ganz abgesehen.
Jetzt kommt wieder die Brechstange um Illusionen durchzusetzen.

E-Auto...mein Lieblingsthema.

Fahrzeuge irre teuer, Regierung streicht Unterstützung, schon bricht der Absatz masive ein.
Selbst Firmen wie Europcar und Sixt steigen wieder auf Verbrenner um, weil der Unterhalt von E Autos um ein vielfaches höher ist, als bei Fossilien Fahrzeugen.

Die Verwertung von Akkus steht in den Sternen.

Wasserstoff, ist Allternative aber noch nicht wirklich händelbar. Die Gefahr ist noch zu gross.

Es gibt einfach momentan noch keine echte Entwicklung, die Klimaneutral ist, Handhabung einfach und bezahlbar.

Aber vielkeicht sollte man einfach mal da Anfangen, wo es schnell was bringt.

Fliegerei.... wo Tonnenweise Kerosin vor der Landung abgelassen wird, wieso wird soviel geflogen? Ganz vorne die Regierungsfreaks. Reisen umeinander. Muss das sein?
Lkws.... schaut euch die Kolonnen auf unseren Autobahnen an, tausende Stunden stehen die oft im Stau bei laufenden Motor.

Da könnte man mal den Hebel ansetzen.

Gibt ein paar wenige Dinge, die keinen weh tun, aber doch was bringen.