
Das man nun im Automobilsektor bzgl dem Energiewandel seitens der EU um 1/3 für chinesische Fahrzeuge verteuern will und im Europa in den nächsten 2 Jahren keine preiswerter kkeub/Mittelklassewagen vorhanden ist, wird für einen Großteil der Konsumenten ein elektro Auto schlichtweg nicht erschwinglich sein. Das bedeutet mindestens 5 Jahre Verzögerung beim Wechsel auf elektro Autos. Automobil-Industrie und EU/Staat ist für diese Entwicklung verantwortlich - Rahmenbedingungen stimmen in Deutschlandeinfach einfach nicht - teuer bezahlen wird dies der Bürger ggf. auch mit Arbeitslosigkeit und sozialen Problemen. Aackgasse Automobil und deutsche Automobil-Industrie. Wenn es blöd kommt, Zölle eingeführt werden und China auch entsprechend reagiert, wird gerade für Deutschland und den Exportüberhang ein Ende der deutschen Automobil-Industrie binnen 5 Jahren eintreten.. Dann wird Energiewandel und Klimaziele usw. das absolut kleinste Problem Deutschlands sein.

„Westerstede“ (Pseudonym)
@ Stierfrau
Moor ist mittlerweile ein Klimawandel - Leugner und Lobbyist😂
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Patrick_Moore_(PR-Berater)
Du bist eine gebildete Frau, warum verzapft du solche Sachen?
Wir beide werden die Katastrophe nicht mehr erleben, aber die nächsten Generationen werden sehen, wie die Klimaziele krachend verfehlt werden und was bei 5 ° plus dann passiert.
Die Völkerwanderungen und Kriege ums Wasser werde ich nicht mehr erleben.
Vielleicht noch den Krieg mit Russland um die Arktis...... .

„Westerstede“ (Pseudonym)
Es wird ja hier immer so getan, als würde die Energiewende keine Früchte tragen und nur Geld kostet.
Hier sieht man was passiert:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Stromerzeugung_aus_erneuerbaren_Energien
Deutschland ist nicht vorne dabei und kann mit Albanien oder Island nicht mithalten. 😂
Man sieht sogar in China die massiven Anstrengungen.
Dort wo ausgebaut wurde, ist die Energie auch günstig.
Niemand kann was dafür, dass Deutschland seine Infrastruktur verschlampen ließ.
Das sind nicht nur die Stromnetze, auch Bahn, Brücken und Autobahn.
Jetzt kostet das richtig Geld.

Tja, wenn man die gerafften Steuern fast nur Zweckentfremdet, anstatt sie wenigstens zum größten Teil auch da einsetzt, wo sie auch indirekt herkommen, und zugute kommen, ist irgendwann mal das Drama perfekt.

Man kann Steuern nicht zweckentfremden, da Steuern nicht zweckgebunden sind.
Zweckgebunden sind Gebühren und Beiträge.

Das ist doch alles kein Problem, es müssen einfach bestehende Steuern angepasst werden und endlich einmal die Freibeträge bei der Erbschaftsteuer abgeschafft werden. Wenn dann Umsatzsteuer und damit auch Mehrwerhrsteuer endlich auf vernünftige 25% angehoben werden und die unnützen Subventionen in der Landwirtschaft und besonders die auf fossile Kraftstoffe beseitigt werden., dann wird es auf der Einnahmen seite des Staatshaushaltes besser und man kann versäumtes nachholen.
2025 kommt dann nun endlich auch die Grundsteuerreform die hoffentlich die Grundbesitzer auch mal vernüftig besteuert. Naja und wenn dann auch noch die Abgaben für CO2 weiter angehoben werden, reguliert sich die Gesellschaft slebt. Ausserdem kommen dann aufgrund der CSRD hoffntlich auch empfindliche Strafen für Unternehmen die jährlich ihre prozentuale Energieeinsparungsziele nicht einhalten und eben nicht jedes Jahr Ihre betriebsausattung durch neue energieeinsparendere Technik ersetzen.
Darüber hinaus hoffe ich noch, daß 2025 die CO2 Abgabe auf öffentliche Verkehrsmittel drastisch ansteigt.

Wenn derzeit 1.000 Mrd. € Steuereinnahmen Bund/Länder und Deutschland eines der Länder mit der höchsten Abgabenlast ist und den höchsten Lohn/Lohnnebenkosten. Geringere Egenheimquote als z.B. in Spanien, Italien, .. späterer Renteneintritt als in Frankreich, Italien,... Was sollen da höhere MwSt, Abgaben, Grundsteuer, keine Erbschaftssteuerfreibeträge bringen? Wozu arbeiten oder etwas für die Kinder aufbauen, wenn nichts tun, mit Bürgergeld und Wohngeld ohne Sorgen und ohne Arbeit gut und gesund alt werden? Wozu arbeiten und anstrengend, wenn es alles der Staat und die bekommen, die nichts für die Gesellschaft und das Land gemacht haben? Selbst 2.000 Mrd. € Einnahmen jährlich wären genau so immer zu wenig .. Geld hat in diesem Land seit langem nie ausgereicht.. da der Sozialstaat, Rente Gesundheit, Migration usw. Immer höhere Kosten verursachen. Es ist ärmlichvund beschämend in einem der reichsten Länder der Erde das 70% der arbeitenden Bevölkerung am Ende arm sind und dahin vegetieren müssen- eine Pflegeheim nicht da und schon gar nicht bezahlbar.. die Welt retten wollen, aber alte Menschen arm, allein und ohne Zuwendung/Pflege millionenfach verrecken lassen. Wo bleibt da die Würde und Achtung vor dem Menschen?

F.J. Strauss:
Eher legt sich ein Hund einen Wurstvorrat an bevor die Sozis anfangen zu sparen.

Ohne "Sozis" würden wir heute noch 80 Stunden in der Woche arbeiten, wir hätten keine Krankenversicherung, keine Altersabsicherung und würden uns Schlafstellen in feuchten Kammern teilen. Unsere Kinder könnten keine Schulen besuchen und ... ach geh, was für ein Unsinn ...

@Justme
Du hast mit Deinen Punkten sicher nicht ganz unrecht, allerdings feuern die "Sozis" auch immer wieder Kohle für ideologischen Unsinn raus, die man sicher besser einsetzen könnte bzw. gar nicht erst ausgibt.

Sicher nicht ganz unrecht?! Justme1955 hat absolut recht! Auch du scheinst doch von unserem Sozialstaat zu profitieren.
Bildung ist schon ne feine Sache. Da kann man sich als erwachsener Mensch sogar selbst drum kümmern, sofern man tatsächlich daran interessiert wäre und sich selbst mal hinterfragen würde. Ich empfehle Bibliotheken. Dringend.

„Westerstede“ (Pseudonym)
Den Sozialstaat kann man nicht gegen die Energiewende aufrechnen. Das hat damit nichts zu tun.
Deutschland hat die letzten Jahre gescholzt.
Keine Entscheidungen sind immer die schlechteste Variante. Merkel hatte zuvor auch wenig Ideen dazu.
Aktuell ist die Energie zu teuer und Deutschland ist völlig abhängig von Importen.
Damit geht Wohlstand verloren und die Industrie verlagert ihre Kapazitäten in Richtung Asien und Lateinamerika.
Man hat auch zu lange an der Verbrenner Technologie festgehalten. Der Zug ist abgefahren. Da hilft auch kein Zoll mehr.
Das sind nur noch Rückzugsgefechte, die den Niedergang befeuern. Die guten Jahre sind vorbei. Man wird nun den Gürtel enger schnallen müssen.
Die notwendige Infrastruktur muss wieder in Stand gesetzt werden und die Mitbestimmung der Bürger dabei massiv eingeschränkt werden. Derzeit werden die Projekte durch Winkelzüge einfach um viele Jahre verzögert. Fachfragen können nur von Experten geklärt werden, nicht vom Bürger.
Windräder sollten sich auch in Bayern drehen. Strom ist die Energieform der Zukunft, die Einzige die die nächsten Generationen über dauern wird .
Netto - Energieimporte sollten zudem mittelfristig verboten werden. Damit zwingt man die Staaten zu den nötigen Investionen und die Diktatoren verlieren ihre Einnahmen.
Kohlenwasserstoffe als Energieträger sind raus. Die Chinesen haben das verstanden und die bauen jährlich mehr alternative Energien aus, als der Rest der Welt zusammen.

Falsche Entscheidungen sind die schlechtesten... es kann immer noch schlimmer kommen. Die Klimakrise ist weiß Gott ich die letzte und schwerste Krise die in den nächsten Jahren auf uns zukommt. Da kommt noch viel mehr! Ein Sozialstaat und ein Land muss sich eine energiewende aufbauen leisten können. Kommt die Wende zu früh, zu heftig oder ist sie unbezahlbar, so ist die Wende da aber nicht mehr ein Land oder die Menschen. Deutschland lebt und agiert völligcan Machbarkeit und Realität vorbei. In einem Land das in 70 Jahren evtl. eine Bahn restauriert haben will, ist völlig intellektuell und strukturell (Finanzen, know-how,..) völlig überfordert. Das auf Pump zu finanzieren macht nur Sinn, wenn das Geld d,h, die Produktion und der Wohlstand trotz aller Prognosen, Weltmarkt, Bevölkerung, Absatz,.. In Deutschland/EU erhalten wäre. Dies ist aber nicht der Fall, somit wäre es dumm, eine Entwicklung mit totaler Überschuldung zu finanzieren um dann eh vom Weltmarkt oder auch in der Bedeutung als Volkswirtschaft völlig im abseits zu landen.
Deutschlands Weg (mit der EU) wäre der Wandel in einem Zeitfenster 10+ Jahre, wo Konkurenzfähigkeit und marktgerechte Produkte mit günstigen Energie und Produktionskosten möglich und ein fließender positiver Wandel möglich ist und sicher gestellt sein muss. Der Kunde würde diese kaufen und Umsatz sicher stellen, in eine neue Energie Zukunft. Keine Verbots- sondern Vernunftspoltik mit den Bürgern. Brechstange und x Jahre Energie Luftnummer mit vielen Belastungen/Teuerungen ist volkswirtschaftlich ein pol. gewollter Suizid einer Bundesregierung für ein Land- ökonomisch und ökologisch nicht zu verantworten. Die Kosten dieser überstürzten Wende sind u Verhältnismäßigkeit und kontraproduktiv... es wäre so, als wenn aus gesundheitlichen Gründen alle Deutschen in 1 Jahr ohne Alkohol, Zigaretten, Zucker, Drogen, Fett, .. und einem BMI von 25 Leben müssten. Ab dann gibt es keine größere Kleidung und jeder der das nicht einhält wird nicht mehr in der Bahn mitgenommen oder im Krankenhaus behandelt... kurzum alles braucht Zeit und jeder braucht seine Freiheit im Leben für ein selbstbestimmtes Leben mit Verantwortung ohne übergriffigem allwissend Staat.

Naja, die 120 Mrd. Euro, die eingeplant, aber nicht Verwendung finden dürfen, haben einen langen Atem. Ich weiß, ist Schnee von gestern.

„Westerstede“ (Pseudonym)
Grundsätzlich ist es so, dass jedes Land seine Energie selbst haben muss.
Das ist möglich und notwendig.
Jetzt nach billiger russischer Energie zu schreien löst keine Probleme.
Putin hat uns einen Gefallen gemacht.
Es wird noch Jahrzehnte dauern, bis die letzte Gasheizung raus ist, bis der letzte Verbrenner betankt wird, aber es ist absehbar.
Niemand wird das aufhalten können.
Ohne Jammern wird es offensichtlich nicht gehen 😋

Die Klimakrise ist doch super für alle Unternehmen die an der Energiewende mitarbeiten und letztendlich kann damit auch noch das Kapital derer mobilisiert werden, die noch welches haben.
Kurios ist, daß es in der Vergangenheit der Erde zeiten mit höherer CO2 Konzentration gegeben hat und man unter rückläufigem Eis Zivilisationsspuren entdecken kann.
Das Klima der Erde verändert sich solange es selbige gibt. Der Lebensraum für den Menschen wird knapper oder die Masse Mensch zu viel. Anderseits verändert der Mensch die Erde zu seinen Ungunsten weil es immer mher werden.

Naja die Klimaerwärmung kostet pro +0,1 °C weltweit Billionen Euro durch zunehmende Naturkatastrophen, sinkende Erträge in der Landwirtschaft usw.. Dagegen nehmen sich Wohlstandsverluste durch Einleitung von Klimaschutzmaßnahmen um die Erwärmung zu bremsen vergleichsweise bescheiden aus.
@instron - Zeiten auf der Erde mit höherer CO²-Konzentration als heute mit über 400 ppm sind doch schon mehr als 10 Millionen Jahre her. Da gab es noch keine Menschen geschweige denn Zivilisation.

„Westerstede“ (Pseudonym)
Wenn ich an das Hochwasser in Wien und NÖ vor ein paar Wochen denke.
Sowas habe ich noch nie gesehen.
Die Bahnstrecke steht noch immer teilweise unter Wasser. Die Schäden sind enorm.
Ich habe dieses Jahr meinen Wildbach aus baggern lassen, gerade rechtzeitig zum Hochwasser. Glück gehabt.
Natürlich hat das nix mit dem Klimawandel zu tun, nee nee, das gab's schon immer.
Ich kann mich nur weder in der Intensität noch in der Häufigkeit an solche Ereignisse erinnern.
Auch mein Vater hat an sowas keine Erinnerung, der wird 95.
Eine Investition gegen den Klimawandel lohnt in der Regel. Das zahlt sich doch selbst ab.
PV , Wärmepumpe und Erdwärme lohnen sich.
Ich hatte vor einiger Zeit einen Reparatur Termin bei einem Mann mit 5 kW Windrad.
Da war ich skeptisch, aber ich habe mir die Erzeugung der letzten zwei Jahre angesehen.
Grandios!
Der Mann ist Landschaftsgärtner, selbstständig. Er fährt bereits 10 Jahre elektrisch und er sagt es hat sich gelohnt.
Er hat dieses Jahr in Kroatien, das erste Mal fremd geladen. Sein Haus wird mit Wärmepumpe und Klimageräten geheizt und gekühlt. Er bezahlt im Jahr 200 € für Strom.
Schwimmteich hat er auch und auch die Frau fährt mit Strom. Zusätzlich hat er 25 kWp am Dach.
Das ist doch eine Ansage!

Da gehe ich endenziell mit dir @magic
Die Reihenfolge ist wichtig.
Hochwasserschutz, Katastrophenschutz
Infrastruktur Schutz um alles neue zu sichern.
Keine neuen Gebäude in gefährdeten Gebieten und gefährdete Gebäude ggf. Aufgeben oder bei alten Bewohnern auslaufen lassen (eigenes Risiko). Neue Häuser nur mit Wärmepumpe.
Dann wo möglich Windräder und Solar.
Aber Strom Infrastruktur muss überhaupt erst mal ausreichend gegeben sein gerade im urbanen städtischen Gebieten. EU Ladeinfrastur evtl bis 2030? Möglicherweise.
Da Solar in Deutschland ca. 120 Tage nix liefert, wenn es Winter Herbst und grau Wetter ist, braucht es gerade im Winter zum heizen sicheren und günstigen Strom ohne teure Netzendgelte. Da in Spanien Solarstrom billiger und 30% effektiver erzeugt werden kann sollte man Kooperationen machen. Elektro Mobilität muss erschwinglich und auch laden an öffentlichen Stellen einheitlich/günstig sein. Kurzum die Reihenfolge und die technischen Voraussetzungen müssen überhaupt erst einmal gegeben sein. Im Moment haben wir überall Verteuerungen +30% bei Versicherungen, Kfz Versicherung, Grundsteuer, Löhnen, Lebensmittel,.. unsichere Zeiten, Arbeitslosigkeit usw. haben jetzt schon die Fahrzeugsubstitution im Durchschnitt von 8 auf über 10 Jahre verzögert... d.h. es werden jährlich 20% weniger Autos überhaupt gekauft... und dann wegen Preis eher Verbrennen oder max. Hybrid und sehr selten eAuto. Mehr als 40 Mio Fahrzeuge müssen ersetzt werden und dann noch LKWs usw. Will sagen, es braucht für die Menschen Zeit sich das alles überhaupt leisten zu können... und 60 % der Menschen wohnt zur Miete ohne Wallbox oder Solar aufm Dach. Und geheizt wird mit Öl, Gas oder Fernwärme. 2035 werden 4 Mio. der dann Rentner mit 65 Jahren in Altersarmut und Hilfe vom Staat leben müssen, sie und viele Mio. anderer Altersarmer wird schlicht weg das Geld fehlen für jegliche Energiewende.

„Westerstede“ (Pseudonym)
Laden bei der Elektromobilität muss reguliert werden. Da ist die EU gefordert.
Ein Modell wie beim Mobiltelefon ist da die Lösung. Eine Ladekarte mit Roaming für alle Ladesäulen.☝️
Die Netzproblematik kann man mit der Begrenzung der Einspeiseleistung verringern.
Bei der Formel Einspeiseleistung=Bezugsleitung gibt es keine Probleme. Mit einem Speicher und unter Berücksichtigung des Eigenverbrauch kommt da schon was zusammen.
Wer seinen Strom selbst nutzt, der profitiert am Meisten. Dazu sind Lastverschiebung und Warmwasserspeicher natürlich bestens geeignet. Strom zu verkaufen lohnt nicht, aber den eigenen Bezug zu minimieren, das bringt auch finanziell richtig was.
Das E Auto als Stromspeicher macht auch Sinn. Die Autos stehen meist sinnlos herum, also können sie überschüssigen PV Strom aufnehmen.
Alles eine Frage der Dimensionierung.
Bei zwei E Autos im Haushalt wird es noch einfacher. Die saugen die Mittagsspitzen einfach ab.

„Westerstede“ (Pseudonym)
120 Tage mit PV keinen Ertrag?
Das stimmt nicht. Die Dunkelflaute ist statistisch zw Mitte Januar und Februar, in der Regel so max. 2 Wochen.
Da liefert PV und Wind keine Energie. Da muss man Energie zukaufen und deshalb halte ich vom Inselbetrieb nichts.
Sonst hat man im Winter 10-30% der Sommerleistung, in Abhängigkeit vom Winkel und Aufstellungsort. Neuerer Module verwerten auch diffuses Licht.
Ich bin ein Fan von Fassaden - und Zaun Anlagen. Im letzten Fall verwende ich gebrauchte Module, die auch kaputt werden dürfen. Missliebige Mitmenschen leben da gerne ihren Hass aus. Die Versicherung bezahlt dann neue Module. 😁
PV Module als Dach finde ich auch ganz nett.
Carport, Holzlager oder auch den Wintergarten. Da kommen dann die Mikrowechselrichter zum Einsatz.
So kommt man gut übers Jahr. 😉
Es geht, es rechter sich und es ist gut fürs Klima.
Man bekommt derzeit 400 W Module um 55 €, 10 € bezahlt man für die Entsorgung.... .

Welcher Verkäufer würde die Schattenseiten seiner Produkte hervorheben ... ;)
55€ pro Modul - schön- müssen die noch geliefert, montiert,angeschlossen werden, genehmigt, abgenommen usw.. - werden Städte dann zu schwarzen Löcher?
Mir fehlen aktuell noch immer Studien, die die Unbedenklichkeit von Windkraft Anlagen belegen. Für diverse Firmen ist da einfach zu viel Kapital im Spiel, so wird es erst mal keine geben.
Aber ich erinnere mich da noch an den Energieerhaltungssatz. Was passiert also mit dem Wetter wenn wir massenhaft dem Wind Energie entziehen - naja vermutlich werden wir in einigen Jahrzenten erkennen, daß gerade Windkraftanlagen Schuld an Extremwetter tragen, dann kann man diese ja auf Kosten der Steuerzahler ebenfalls Rückbauen.

Ahhhhh, ein altbekannter Schwurbler, Hawerdere Instron 🙋
Wegen der "Unbedenklichkeit" der WKA hier ein Artikel der DW, da sind
auch Studien verlinkt. https://www.dw.com/de/protest-kritik-gegen-windkraft-was-sind-die-fakten-gesundheit-infraschall-v%C3%B6gel-dunkelflaute-profit/a-60032565
Viel Spaß
Venceremos ✌️🏴☠️☮️

„Westerstede“ (Pseudonym)
Die Schattenseite der PV Module ist im Sommer super.😁 Also wenn sie das Dach der Veranda sind. 😅

„Westerstede“ (Pseudonym)
https://youtu.be/E-oDVGFEIcU?si=9Q2awKfTBt9-QlVU
Der Heizungsvergleich - ich finde den Typen super.