
„Überlingen“ (Pseudonym)
Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt ist nach Angaben seines Arztes Heiner Greten am Dienstag gegen 14.30 Uhr im Alter von 96 Jahren in seiner Heimatstadt Hamburg gestorben. Sein Gesundheitszustand hatte sich in den vergangenen Tagen deutlich verschlechtert. Er starb in seinem privaten Haus in Hamburg-Langenhorn.
Natürlich war er in einem Alter, wo das ganze abzusehen war. Dennoch ist es sehr traurig und schade, er war einer der wenigen, der auch unbequem genug war, um gegen den Strom zu schwimmen.

Die heutige Politik sucht seinesgleichen. Er war jemand, der Entscheidungen getroffen hat...und zwar gut durchdachte Entscheidungen zum Wohle der Bundesrepublik Deutschland. Wenn unsere heutige Bundeskanzlerin auch nur 10 % von seinem Mut und seiner Entscheidungskraft hätte, wäre vieles anders *stöhn*

Ganz ehrlich... ich finde, dass im Nachhinein sein Wirken in manchen Punkten durchaus verklärt wurde. Aber leid tut es mir auch, dass er gehen musste.

„Überlingen“ (Pseudonym)
*Sternstunde*.....stimme Dir zu, allerdings gilt das wohl bei jedem, das manche Entscheidungen im Nachhinein, anders gesehen werden. Dennoch war eine absolute Persönlichkeit, in sehr schwierigen Zeiten.

„Langen“ (Pseudonym)
Ein grosser Denker und Lenker ist gegangen*

@Sternstunde...glaubst du wirklich, dass du als Kind politische Entscheidungen beurteilen konntest?

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)
R*I*P Helmut Schmidt

„Henstedt-Ulzburg“ (Pseudonym)
Er hat über tausend Menschen ....aus der Sturmflut retten lassen..1962.. Onkel und Tante von mir waren dabei!
Er stand zu dem was er damals sagte..Gott sei dank....
Hamburg verliert einen großen Mann!
Tschüß Helmut!

„Pforzheim“ (Pseudonym)
gute Reise

.....sämtliche Mentol-Zigarettenhersteller können nun den Betrieb schließen....

„Reichenbach im Vogtland“ (Pseudonym)
Und sämtliche Gag Schreiber sind nach diesem Brüller arbeitslos...

„Kreuztal“ (Pseudonym)
Einer der wenigen Ehrlichen Aufrechten Menschen in der Politik ist gegangen. Der Lotze geht von Bord.

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)
R.I.P Helmut : Loki wartet auf dich

„Stutensee“ (Pseudonym)
...er war sicher nicht der schlechteste aller kanzler !
-allerdings denke ich hier ähnlich wie >sternstunde< ...
-.-

Ein authentischer, charismatischer Mensch, Politiker und Publizist.
Ruhe in Frieden...

@Sea: die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder? Ich werte sie mal als Scherz.

Doch, sie ist ernst gemeint. Wenn ich deinem Profil Glauben schenken darf, warst du zu der Zeit, als Helmut Schmidt Bundeskanzler wurde zwei Jahre alt. Wie willst du dir ein Urteil über seine Leistung erlauben?

„Velbert“ (Pseudonym)
Dann kann sich niemand von uns eine Meinung zu historischen Ereignissen erlauben, die älter sind als man selbst?

So ist es...man kennt sie ja nur aus Erzählungen bzw., wenn sie noch älter sind nur aus den Geschichtsbüchern.

@katze, so isses... du darfst nichts über Napoleon sagen, nichts über Kaiser Wilhelm, nichts über Adenauer. .. du warst ja nicht dabei! :-p Wenn ich auf dein Geburtsjahr gucke, gibt's da auch nicht viel Größen, über die du dich äußern darfst... *kchkchkch*
@Seaangel, wenn ich mal die Tatsache der Geschichtsklitterung außen vor lasse -die durch Heranziehung verschiedener Quellen zu einem Sachverhalt gut bereinigt wird -
wie soll man dann deiner Ansicht nach aus der Geschichte lernen???
Ich war bisher der anscheinend irrigen Meinung, wir hätten unsere grauen Zellen zum Denken..?

Erzählungen? Die Ära Schmidt ist hervorragend dokumentiert. Als politisch interessierter und halbwegs denkfähiger Mensch sollte man in der Lage sein, diese Quellen zu lesen und zu interpretieren.
Seaangel, du hast ja auch zu allen möglichen politischen Themen eine Meinung, nicht nur zu innenpolitischen Themen. Und wie bildest du dir sie? Genau, durch Sekundärquellen. Zeitungen, Fernsehen, Internet, Bücher*.
Oder sitzt du bei Mutti Merkel auf dem Schoß?
* den Nachbarn, mit dem man das Tagesgeschehen bekakelt, habe ich mal nicht als ernstzunehmende Quelle aufgeführt.

„Overath“ (Pseudonym)
Demnach dürften auch 4 Milliarden Menschen ihre Religion nicht ausüben weil sowohl Abraham als auch Jesus und Mohammed nicht zu deren Lebenszeit lebten, bis auf die heute 3200jährigen Juden, 2022 Jahre alten Christen und 1436 Jahre alten Moslems...
Echt traurig bis widerlich, wenn ein Thread zum Andenken an einen geschätzten Staatsmann und grossem Denker und Macher über den man durchaus geteilter Meinung sein kann, so zur Selbstprofilierungssucht und -darstellung missbraucht wird wie von Seaangel hier.
Die Welt hat jedenfalls einen großen Mann verloren.

Der Mann mit der schnellen Schnauze ist verstummt und damit für viele Hamburger ein Stück ihrer Geschichte!
Ich bewunderte immer seine Geradlinigkeit, Tatendrang und seinen Mut zu Entscheidungen, Eigenschaften die gefühlt immer mehr in unserer Zeit verschwinden.
Für mich bleibt sein Ausspruch "Ohne Kenntnis der Geschichte bleibt die Gegenwart unbegreifbar" sein größtes Erbe das wir alle viel mehr beherzigen sollten.

„Ingelheim am Rhein“ (Pseudonym)
Schade, dass er nicht länger Kanzler war.

@Paul: Ja leider ist er wegen Widerstand seiner eigenen Partei als Kanzler gescheitert. Dieses Schicksal teilt er mit anderen Kanzlern in der bundesdeutschen Geschichte. Meiner Meinung nach lief er aber auch in der Phase als "Altkanzler" und Zeit-Herausgeber zu seiner "Höchstform" auf. Seine Entschlussfähigkeit lassen so viele hochbezahlte Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik heutzutage vermissen.